Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " bedürftigsten länder durch schuldenerlass nicht notwendigerweise " (Duits → Nederlands) :

30. begrüßt die Schritte der G8 im Sinne eines Erlasses der Schulden hochverschuldeter armer Länder im Hinblick auf deren ausstehende Verpflichtungen an den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und den Afrikanischen Entwicklungsfonds; betont jedoch, dass dieser Schuldenerlass eine Reihe hochverschuldeter Länder mit sehr niedrigem Einkommen ausschließt, dass Schuldenerlass kein Allheilmittel zur Bekämpfung der Armut ist, da viele arme Länder ein niedriges Schuldenniveau haben, und dass die Bedürfnisse der ärmsten oder der bedürftigsten Länder durch Schuldenerlass nicht notwendigerweise gestillt werden;

30. is verheugd over de G8-voorstellen om in het kader van het HIPC-schuldeninitiatief over te gaan tot kwijtschelding van bij het IMF, de Wereldbank en het Afrikaanse Ontwikkelingsfonds uitstaande bedragen van zwaar in de schulden stekende arme landen; wijst er echter op dat een aantal diep in de schulden stekende landen met lage inkomsten niet onder deze kwijtschelding van schulden valt, dat kwijtschelding van schulden geen wondermiddel is in de armoedebestrijding aangezien veel arme landen weinig schulden hebben en dat ...[+++]


25. begrüßt die Schritte der G8 im Sinne eines Erlasses der Schulden armer Länder im Hinblick auf deren ausstehende Verpflichtungen an den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und den Afrikanischen Entwicklungsfonds; betont jedoch, dass dieser Schuldenerlass eine Reihe hochverschuldeter Länder mit sehr niedrigem Einkommen ausschließt, dass Schuldenerlass kein Allheilmittel zur Bekämpfung der Armut ist, da viele arme Länder ein niedriges Schuldenniveau haben, und dass die Bedürfnisse der ärmsten oder der bedürftigsten Länder durch Schuldenerlass nicht notwendigerweise gestillt werden;

25. is verheugd over de G8-voorstellen om in het kader van het HIPC-schuldeninitiatief over te gaan tot kwijtschelding van bij het IMF, de Wereldbank en het Afrikaanse Ontwikkelingsfonds uitstaande bedragen van zwaar in de schulden stekende arme landen; wijst er echter op dat een aantal diep in de schulden stekende landen met lage inkomsten niet onder deze kwijtschelding van schulden valt, dat kwijtschelding van schulden geen wondermiddel is in de armoedebestrijding aangezien veel arme landen weinig schulden hebben en dat ...[+++]


5. begrüßt die Vorschläge der G8 für einen Erlass der Schulden der hochverschuldeten armen Länder im Hinblick auf deren ausstehende Verpflichtungen an den Internationalen Währungsfonds, die Weltbank und den Afrikanischen Entwicklungsfonds; betont jedoch, dass dieser Schuldenerlass eine Reihe hochverschuldeter Entwicklungsländer ausschließt, dass Schuldenerlass zur Bekämpfung der Armut kein Allheilmittel ist, da viele arme Länder ein niedriges Schuldenniveau haben, und dass die Bedürfnisse der ärmsten oder der bedürftigsten Länder durch Schuldenerlass nicht notwendigerweise beseitigt werden;

5. is verheugd over de G8-voorstellen om in het kader van het HIPC-schuldeninitiatief over te gaan tot kwijtschelding van bij het IMF, de Wereldbank en het Afrikaanse Ontwikkelingsfonds uitstaande bedragen van zwaar in de schulden stekende arme landen; wijst er echter op dat een aantal diep in de schulden stekende landen met lage inkomsten niet onder deze kwijtschelding van schulden valt, dat kwijtschelding van schulden geen wondermiddel is in de armoedebestrijding aangezien veel arme landen weinig schulden hebben en dat ...[+++]


10. ist der Ansicht, dass die EU ihren Standpunkt zu engeren Beziehungen mit den BRICS-Ländern formulieren sollte, wobei sie auch den Umstand in Betracht ziehen muss, dass die Vorstellung der EU und die Vorstellung der BRICS-Länder von verbindlichen Verpflichtungen und institutionalisierten Systemen nicht notwendigerweise immer dieselbe sein könnte; ist ferner der Überzeugung, dass die Unterstützung eines wirksamen Multilateralismus durch die BRICS-Länder möglicherweise als Gegenleistung für eine stärkere Vertretung in den einschlägi ...[+++]

10. meent dat de EU zijn standpunt over nauwere betrekkingen met de BRICS-landen moet formuleren, ook al bestaat de kans dat de EU en de BRICS-landen niet noodzakelijk altijd op dezelfde lijn zullen zitten wat bindende toezeggingen en geïnstitutionaliseerde systemen betreft; meent daarnaast dat de BRICS-landen in ruil voor hun inspanningen om tot een doeltreffend multilateralisme te komen mogelijk rekenen op een betere vertegenwoordiging in relevante internationale instellingen; benadrukt dat de groei van de BRICS-landen moet worden gezien als een kans en niet als een probleem;


10. ist der Ansicht, dass die EU ihren Standpunkt zu engeren Beziehungen mit den BRICS-Ländern formulieren sollte, wobei sie auch den Umstand in Betracht ziehen muss, dass die Vorstellung der EU und die Vorstellung der BRICS-Länder von verbindlichen Verpflichtungen und institutionalisierten Systemen nicht notwendigerweise immer dieselbe sein könnte; ist ferner der Überzeugung, dass die Unterstützung eines wirksamen Multilateralismus durch die BRICS-Länder möglicherweise als Gegenleistung für eine stärkere Vertretung in den einschlägi ...[+++]

10. meent dat de EU zijn standpunt over nauwere betrekkingen met de BRICS-landen moet formuleren, ook al bestaat de kans dat de EU en de BRICS-landen niet noodzakelijk altijd op dezelfde lijn zullen zitten wat bindende toezeggingen en geïnstitutionaliseerde systemen betreft; meent daarnaast dat de BRICS-landen in ruil voor hun inspanningen om tot een doeltreffend multilateralisme te komen mogelijk rekenen op een betere vertegenwoordiging in relevante internationale instellingen; benadrukt dat de groei van de BRICS-landen moet worden gezien als een kans en niet als een probleem;


23. fordert die am wenigsten entwickelten Länder auf, einen progressiven wirtschaftlichen Wandel zu fördern, in dem ein nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum sich immer stärker darauf gründet, die inländischen Ressourcen zu mobilisieren, ausländische Direktinvestitionen anzuziehen und auf die Finanzmärkte zurückzugreifen, und sicherzustellen, dass die Einfuhren zunehmend durch Exporte und nicht durch finanzielle Hilfe bezahlt werden; stellt fest, dass dies sich am wahrsc ...[+++]

23. roept de minst ontwikkelde landen op een geleidelijke economische overgang te bevorderen waarin duurzame economische groei in toenemende mate berust op de mobilisering van binnenlandse hulpbronnen, het aantrekken van directe buitenlandse investeringen en de benutting van de financiële markten, en er daarnaast voor te zorgen dat de import in toenemende mate kan worden betaald uit de export in plaats van uit de hulpstroom; merkt op dat de mogelijkheden hiervoor het grootst zijn wanneer internationale hulp, schuldhulp, handelspreferentie ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' bedürftigsten länder durch schuldenerlass nicht notwendigerweise' ->

Date index: 2023-07-07
w