Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AASM-Länder
AASM-Staaten
Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar
Die Vereinigte Staaten
Die Vereinigte Staaten von Amerika
Die Vereinigten Mexikanischen Staaten
Gebiet der Schengener Staaten
Mexiko
Schengen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
USA
Vereinigte Staaten von Amerika

Traduction de « assoziierten staaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Weissbuch: Vorbereitung der assoziierten Staaten Mittel- und Osteuropas auf die Integration in den Binnenmarkt der Union

Witboek: voorbereiding van de geassocieerde landen in Midden- en Oost-Europa op integratie in de interne markt van de Unie


Weißbuch zur Vorbereitung der assoziierten Staaten Mittel-und Osteuropas auf die Integration in den Binnenmarkt der Union

Witboek Voorbereiding van de geassocieerde landen in Midden-en Oost-Europa op integratie in de interne markt van de Unie


Parlamentarische Konferenz der Assoziation zwischen der Europaeischen Wirtschaftsgemeinschaft und den assoziierten afrikanischen Staaten, Madagaskar und Mauritius (EWG-AASMM)

Parlementaire Conferentie van de Associatie tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Geassocieerde Afrikaanse Staten, Madagaskar en Mauritius (EEG-GASMM)


die Vereinigte Staaten [ die Vereinigte Staaten von Amerika | USA ]

Verenigde Staten [ USA | Verenigde Staten van Amerika | VS ]


Mexiko [ die Vereinigten Mexikanischen Staaten ]

Mexico [ Verenigde Mexicaanse Staten ]


AASM-Staaten [ AASM-Länder | Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar ]

GASM-landen [ Geassocieerde Afrikaanse Staten en Madagaskar | landen van de GASM ]


Vereinigte Staaten von Amerika

Verenigde Staten van Amerika


Vertrag über die Freundschaft, die Niederlassung und die Schifffahrt zwischen dem Königreich Belgien und den Vereinigten Staaten von Amerika, geschlossen zu Brüssel, den 21. Februar 1961

Verdrag van Vriendschap, Vestiging en Scheepvaart tussen het Koninkrijk België en de Verenigde Staten van Amerika, ondertekend op 21 februari 1961, te Brussel


Fonds zur Finanzierung der Darlehen an ausländische Staaten

Fonds voor Financiering van de Leningen aan Vreemde Staten


Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Regel entstanden die Projektpartnerschaften auf der Grundlage einer früheren Zusammenarbeit (62 %), die Kulturakteure bildeten tendenziell Partnerschaften mit ähnlichen Organisationen in anderen Staaten, bei der Bildung transnationaler Partnerschaften waren die Kulturakteure aus den größeren Staaten besonders aktiv, die Projekte wurden von Kulturakteuren aus allen Mitgliedstaaten verwaltet, während die Beteiligung der Kulturakteure in den assoziierten Staaten weniger ausgeglichen war.

De projectpartnerschappen werden doorgaans gesmeed op basis van eerdere samenwerking (62%). De actoren bleken veelal partnerschappen aan te gaan met gelijksoortige organisaties in andere landen; transnationale partnerschappen kwamen vooral tot stand dankzij culturele actoren uit de grotere landen, en culturele actoren uit alle lidstaten waren actief in projectbeheer. De deelname van actoren in de geassocieerde landen was minder gelijkmatig.


Dazu zählen auch die unter der Adresse [http ...]

Deze zijn onder meer het opzetten van de website van de ERC op het adres [http ...]


Für individuelle Aufnahmeentscheidungen sollten die Mitgliedstaaten und teilnehmenden assoziierten Staaten nach adäquater ärztlicher Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung zuständig bleiben, während der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge in den prioritären Regionen die für eine Neuansiedlung in Betracht kommenden Personen ermitteln und den Mitgliedstaaten und teilnehmenden assoziierten Staaten Vorschläge für eine Neuansiedlung unterbreiten sollte.

De lidstaten en de deelnemende geassocieerde staten dienen verantwoordelijk te blijven voor individuele besluiten tot toelating, die voorafgegaan dienen te worden door passende medische en veiligheidscontroles, terwijl de Hoge Commissaris voor de Vluchtingen van de Verenigde Naties verantwoordelijk dient te zijn voor de beoordeling van kandidaten voor hervestiging in de prioritaire regio's en voor het indienen van voorstellen voor hervestiging bij de lidstaten en de deelnemende geassocieerde staten.


Das Ziel dieser Verordnung besteht darin, die Voraussetzungen und Verfahren für die Erteilung von Visa für Kurzaufenthalte (höchstens 90 Tage in jedem Zeitraum von 180 Tage) in den Ländern der Europäischen Union (EU) und den assoziierten Staaten, die das Schengener Abkommen vollständig anwenden, sowie für die Durchreise durch diese Staaten festzulegen.

Deze verordening wil de voorwaarden en procedures vastleggen voor visa voor korte verblijven (van ten hoogste 90 dagen binnen een periode van 180 dagen) in en doorreizen over het grondgebied van de landen van de Europese Unie (EU) en de geassocieerde landen die de Schengenovereenkomst volledig toepassen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EFDA-Übereinkommen (European Fusion Development Agreement), ein multilaterales Übereinkommen zwischen der Kommission und Einrichtungen in den Mitgliedstaaten oder assoziierten Staaten oder Einrichtungen, die Mitgliedstaaten oder assoziierte Drittländern vertreten, das unter anderem die Rahmenbedingungen für weitere Forschungsarbeiten zur Fusionstechnologie in assoziierten Einrichtungen und in der Industrie, die Nutzung der JET-Anlagen und den europäischen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit vorgibt.

de ’European Fusion Development Agreement’ (EFDA), een multilaterale overeenkomst die gesloten is tussen de Commissie en organisaties uit, of handelend voor, lidstaten en geassocieerde derde landen, die onder meer het kader levert voor toekomstig onderzoek op het gebied van fusie-energie in geassocieerde organisaties en de industrie, het gebruik van de JET-faciliteiten en de Europese bijdrage aan de internationale samenwerking.


1.2. EFDA-Übereinkommen (European Fusion Development Agreement), ein multilaterales Übereinkommen zwischen der Kommission und Einrichtungen in den Mitgliedstaaten oder assoziierten Staaten oder Einrichtungen, die Mitgliedstaaten oder assoziierte Staaten vertreten, das unter anderem die Rahmenbedingungen für weitere Forschungsarbeiten zur Fusionstechnologie in assoziierten Einrichtungen und in der Industrie, die Nutzung der JET-Anlagen und den europäischen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit bereitstellt;

1.2. de 'European Fusion Development Agreement' (EFDA), een multilaterale overeenkomst die gesloten is tussen de Commissie en organisaties uit, of handelend voor, lidstaten en geassocieerde landen, die onder meer het kader levert voor toekomstig onderzoek op het gebied van fusie-energie in geassocieerde organisaties en de industrie, het gebruik van de JET-faciliteiten en de Europese bijdrage aan de internationale samenwerking;


23. fordert den Rat auf, im Rahmen des politischen Dialogs mit den assoziierten Staaten des Mittelmeerraums, mit Staaten, die durch Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit der Europäischen Union verbunden sind, beispielsweise Russland, der Ukraine und den Staaten des südlichen Kaukasus, sowie im Zusammenhang der Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit den Staaten des westlichen Balkans spezielle Menschenrechtsdialoge einzuleiten;

23. verzoekt de Raad in het kader van de politieke dialoog specifieke dialogen over de mensenrechten te initiëren met de geassocieerde landen in het Middellandse-Zeegebied en met landen die op grond van partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomsten een relatie met de EU hebben, zoals Rusland en Oekraïne en de landen van de Zuid-Kaukasus, en in het kader van de stabiliteits- en associatieovereenkomsten met de westelijke Balkanlanden;


23. fordert den Rat auf, im Rahmen des politischen Dialogs mit den assoziierten Staaten des Mittelmeerraums, mit Staaten, die durch Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit der Europäischen Union verbunden sind, beispielsweise Russland, der Ukraine und den Staaten des südlichen Kaukasus, sowie im Zusammenhang der Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit den Staaten des westlichen Balkans spezielle Menschenrechtsdialoge einzuleiten;

23. verzoekt de Raad in het kader van de politieke dialoog specifieke dialogen over de mensenrechten te initiëren met de geassocieerde landen in het Middellandse-Zeegebied en met landen die op grond van partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomsten een relatie met de EU hebben, zoals Rusland en Oekraïne en de landen van de Zuid-Kaukasus, en in het kader van de stabiliteits- en associatieovereenkomsten met de westelijke Balkanlanden;


22. fordert den Rat auf, im Rahmen des politischen Dialogs mit den assoziierten Staaten des Mittelmeerraums, mit Staaten, die durch Partnerschafts- und Kooperationsabkommen mit der EU verbunden sind, beispielsweise Russland, der Ukraine und den Staaten des südlichen Kaukasus, sowie im Zusammenhang der Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen mit den Staaten des westlichen Balkans spezielle Menschenrechtsdialoge einzuleiten;

22. verzoekt de Raad in het kader van de politieke dialoog specifieke dialogen over de mensenrechten te initiëren met de geassocieerde landen in het Middellandse-Zeegebied en met landen die op grond van partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomsten een relatie met de EU hebben, zoals Rusland en Oekraïne en de landen van de Zuid-Kaukasus, en in het kader van de stabiliteits- en associatieovereenkomsten met de westelijke Balkanlanden;


(2) Vorbehaltlich der Bestimmungen des Absatzes 3 darf die Mindestzahl der Teilnehmer, die in den Arbeitsprogrammen festgelegt ist, nicht unter drei unabhängigen, in drei verschiedenen Mitgliedstaaten oder assoziierten Staaten ansässigen Rechtspersonen liegen, von denen mindestens zwei in einem Mitgliedstaat oder einem assoziierten Kandidatenstaat ansässig sein müssen.

2. Krachtens lid 3 van dit artikel mag het minimale aantal in de werkprogramma's vastgestelde deelnemers niet geringer zijn dan drie onafhankelijke juridische entiteiten gevestigd in drie verschillende lidstaten of geassocieerde staten, waarvan er ten minste twee gevestigd zijn in een lidstaat of een geassocieerde kandidaat- lidstaat .




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' assoziierten staaten' ->

Date index: 2022-05-01
w