Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AADP
Artikel
Artikel 12-Verfahren
Artikel lesen
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
GATS Artikel II
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Verfahren gemäß Artikel 12

Traduction de « artikel 59bis » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen


Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]


Allgemeines Abkommen über den Dienstleistungsverkehr-Anhang über Befreiungen zu Artikel II [ GATS Artikel II ]

Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten-Bijlage betreffende vrijstellingen van de toepassing van Artikel II [ GATS Article II Exemptions | AOHD Artikel II Vrijstellingen ]


Protokoll zu Artikel 141 des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Protokoll zu Artikel 157 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union

Protocol ad artikel 141 van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Protocol ad artikel 157 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie


Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union und von Artikel 41 Absatz 3 des Europol-Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten für Europol, die Mitglieder der Organe, die stellvertretenden Direktoren und die Bediensteten von Europol

Protocol, opgesteld op basis van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en artikel 41, lid 3, van de Europol-overeenkomst, betreffende de voorrechten en immuniteiten van Europol, de leden van zijn organen, zijn adjunct-directeuren en zijn personeelsleden




Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ AADP ]

Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1998 [ AADP | OOTH ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zum Zeitpunkt der Annahme des fraglichen Artikels 3 des Gesetzes vom 22. Dezember 2009 bestimmte Artikel 5 § 1 I Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen: « Die personenbezogenen Angelegenheiten, auf die sich Artikel 59bis § 2bis [nunmehr Artikel 128 § 1] der Verfassung bezieht, sind: I. was die Gesundheitspolitik betrifft: [...] 2. die Gesundheitserziehung und die Tätigkeiten und Dienstleistungen im Bereich der Präventivmedizin mit Ausnahme der Vorbeugungsmaßnahmen auf nationaler Ebene ».

Op het ogenblik van de aanneming van het in het geding zijnde artikel 3 van de wet van 22 december 2009 bepaalde artikel 5, § 1, I, 2°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen : « De persoonsgebonden aangelegenheden bedoeld in artikel 59bis, § 2bis, [thans artikel 128, § 1,] van de Grondwet, zijn : I. Wat het gezondheidsbeleid betreft : [...] 2° De gezondheidsopvoeding alsook de activiteiten en diensten op het vlak van de preventieve gezondheidszorg, met uitzondering van de nationale maatregelen inzake profylaxis ».


In der zum Zeitpunkt des dem vorlegenden Richter unterbreiteten Streitfalls anwendbaren Fassung bestimmte Artikel 59quater des Gesetzes vom 10. April 1971: « Der König legt die Modalitäten für die Berechnung, Eintreibung und Beitreibung der in Artikel 59 Nr. 2, 3, 4, 5, 7, 8, 9, 14 und Artikel 59bis erwähnten Beträge fest. Der Schuldner, der die in Absatz 1 erwähnten Beträge nicht innerhalb der vom König festgelegten Fristen entrichtet, schuldet dem Fonds für [Arbeitsunfälle] einen Aufschlag und Verzugszinsen.

Zoals het op het ogenblik van het aan de verwijzende rechter voorgelegde geschil van toepassing was, bepaalde artikel 59quater van de wet van 10 april 1971 : « De Koning bepaalt de wijze van berekening, inning en invordering van de bedragen, bedoeld bij de artikelen 59, 2°, 3°, 4°, 5°, 7°, 8°, 9°, 14° en 59 bis. De schuldenaar die de bedragen, bedoeld in het eerste lid, niet binnen de door de Koning vastgestelde termijnen stort, is aan het Fonds voor arbeidsongevallen een opslag en een verwijlinterest verschuldigd.


Die Verteilung der territorialen Zuständigkeit in Bezug auf den Sprachengebrauch für den Unterricht in den von den öffentlichen Behörden geschaffenen, bezuschussten oder anerkannten Einrichtungen wurde dabei nicht geändert, doch der Verfassungsgeber fügte hinzu, dass die Änderungen im Sprachenrecht unter anderem für den Unterricht, namentlich in den sechs Randgemeinden, ausschließlich durch Gesetze durchgeführt werden konnten, die mit einer besonderen Mehrheit angenommen werden: « Durch Artikel 59bis § 4 Absatz 2 werden die an ein anderes Sprachgebiet grenzenden Gemeinden oder Gemeindegruppen, wo das Gesetz den Gebrauch einer anderen Spr ...[+++]

De territoriale bevoegdheidsverdeling inzake het gebruik van de talen voor het onderwijs in de door de overheid opgerichte, gesubsidieerde of erkende instellingen werd bij die gelegenheid niet gewijzigd, maar de Grondwetgever voegde eraan toe dat de wijzigingen in de taalwetgeving voor onder meer het onderwijs, met name in de zes randgemeenten, slechts konden worden doorgevoerd bij wetten aangenomen met een bijzondere meerderheid : « Door artikel 59bis, § 4, tweede lid, worden de gemeenten en groepen van gemeenten palend aan een ander taalgebied en waar de wet het gebruik van een andere taal dan die van het gebied waarin zij gelegen zijn ...[+++]


« Die kulturellen Angelegenheiten, auf die sich Artikel 59bis § 2 Nr. 1 [ nunmehr Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 1 ] der Verfassung bezieht, sind:

« De culturele aangelegenheden bedoeld in artikel 59bis, § 2, 1° [ thans artikel 127, § 1, eerste lid, 1° ] , van de Grondwet zijn :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Die kulturellen Angelegenheiten, auf die sich Artikel 59bis § 2 Nr. 1 [ nunmehr Artikel 127 § 1 Absatz 1 Nr. 1 ] der Verfassung bezieht, sind:

« De culturele aangelegenheden bedoeld in artikel 59bis, § 2, 1° [ thans artikel 127, § 1, eerste lid, 1° ] , van de Grondwet zijn :


Zum Zeitpunkt der Verabschiedung von Artikel 1 des Dekrets des Kulturrates der Niederländischen Kulturgemeinschaft vom 13. Juli 1972 zur Abänderung des Gesetzes vom 7. August 1931 über den Denkmal- und Landschaftsschutz waren die Kulturräte aufgrund des damaligen Artikels 59bis § 2 Absatz 1 Nr. 1 der Verfassung dafür zuständig, jeder für seinen Bereich durch Dekret die kulturellen Angelegenheiten zu regeln, die gemäss Artikel 59bis § 2 Absatz 2 der Verfassung durch ein mit der in § 1 Absatz 2 dieses Artikels bestimmten Mehrheit verabschiedetes Gesetz festgelegt wurden.

Toen artikel 1 van het decreet van de Cultuurraad voor de Nederlandse Cultuurgemeenschap van 13 juli 1972 tot wijziging van de wet van 7 augustus 1931 op het behoud van monumenten en landschappen werd aangenomen, waren de Cultuurraden op grond van het toenmalige artikel 59bis, § 2, eerste lid, 1°, van de Grondwet bevoegd om, ieder wat hem betreft, bij decreet de culturele aangelegenheden te regelen die overeenkomstig artikel 59bis, § 2, tweede lid, van de Grondwet werden vastgesteld bij een wet, aangenomen met de in § 1, tweede lid, van dat artikel bepaalde meerderheid.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' artikel 59bis' ->

Date index: 2025-03-27
w