Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
GMDSS
Internationale Nichtregierungsorganisation
Internationaler Vertrag
Internationales Abkommen
NRO
Nichtregierungsorganisation
Nichtstaatliche Organisation
Regionale Nichtregierungsorganisation
Universalbank
Weltweit reisen
Weltweite Funkverwaltungskonferenz
Weltweite Nichtregierungsorganisation
Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation
Weltweiter Verbrauch
Weltweites Abkommen
Weltweites Bankgeschäft
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem
Weltweites Seenot- und Sicherheitssystem
Zwischenstaatliches Abkommen

Traduction de « armen weltweit » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft | Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050

Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050 | Routekaart voor een koolstofarme economie 2050


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken


weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem | weltweites Seenot- und Sicherheitssystem | GMDSS [Abbr.]

wereldwijd maritiem hulp-in-nood en veiligheidssysteem | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem | GMDSS [Abbr.]


Weltweite Funkverwaltungskonferenz | Weltweite Verwaltungskonferenz für Radiokommunikation

Administratieve Wereldradioconferentie


Universalbank (1) | Weltweites Bankgeschäft (2)

Algemene bank (1) | Global banking (2)


Nichtregierungsorganisation [ internationale Nichtregierungsorganisation | nichtstaatliche Organisation | NRO | regionale Nichtregierungsorganisation | weltweite Nichtregierungsorganisation ]

niet-gouvernementele organisatie [ internationale niet-gouvernementele organisatie | mondiale niet-gouvernementele organisatie | NGO | niet-gouvernementeel orgaan | regionale niet-gouvernementele organisatie ]


weltweit reisen

uitgebreide internationale reizen maken | veelvuldig internationale reizen maken


internationales Abkommen [ internationaler Vertrag | weltweites Abkommen | zwischenstaatliches Abkommen ]

internationale overeenkomst [ intergouvernementele overeenkomst | internationaal verdrag | wereldovereenkomst ]


auf weltweite Anfragen nach Logistikdienstleistungen reagieren

reageren op vragen naar logistieke diensten over de hele wereld


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein erheblicher und weiter wachsender Anteil der Armen weltweit ist in diesen Ländern, größtenteils in Afrika, beheimatet, in denen die Möglichkeiten, Gelder zu mobilisieren, am geringsten sind und es kaum Mittel und Wege gibt, die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.

In deze landen, voornamelijk in Afrika, woont een aanzienlijk en steeds groter deel van ’s werelds armen, en ook zijn deze landen het slechtst in staat financiële middelen aan te trekken en kampen ze met het grootste gebrek aan middelen voor de verwezenlijking van de SDG’s.


Energie, Klima || Effizienzsteigerung, Erhöhung des Anteil erneuerbarer Energiequellen und Reduzierung von Treibhausgasen durch - Klima- und Energiepaket sowie Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050, - Festlegung der Klima- und Energiepolitik bis zum Jahr 2030, - Energieeffizienzrichtlinie, - laufende Legislativvorschläge im Hinblick auf Emissionen von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen und die Reduzierung fluorierter Treibhausgase || Förderung internationalen Handelns im Klimabereich im Rahmen der Plattform von Durban und der UNFCCC Internationale Partnerschaft für die Minderung d ...[+++]

Energie, klimaat || Efficiënter gebruik en groter aandeel hernieuwbare energie en vermindering van broeikasgassen via: - klimaat- en energiepakket en routekaart naar een koolstofarme economie tegen 2050 - klimaat- en energiebeleid 2030 - richtlijn voor energie-efficiëntie - lopende wetgevingsvoorstellen over uitstoot van auto's en bestelwagens, en vermindering van gefluoreerde broeikasgassen || Ondersteuning van internationale klimaatactie via het Platform van Durban en het UNFCCC Internationaal partnerschap voor de beperking van klimaatverandering en de internationale samenwerkingsinitiatieven IRENA: wereldwijde invoering van hernieuwba ...[+++]


In der Gesundheitsfürsorge besteht weltweit ein enormer Bedarf an innovativen Konzepten, die den Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung und der armen Länder gerecht werden.

De gezondheidszorg heeft wereldwijd een grote behoefte aan een nieuwe en vernieuwende aanpak ten behoeve van een steeds ouder wordende bevolking en de arme landen.


H. in der Erwägung, dass drei Viertel der Armen weltweit in Ländern mit mittlerem Einkommen leben und den Weltentwicklungsindikatoren 2008 der Weltbank zufolge die Einkommens- und Wohlstandsgefälle innerhalb der Staaten seit den frühen 1980er Jahren auch in Ländern mit hohem Einkommen zunehmen; in der Erwägung, dass sich die Unsicherheit der Einkommens- und Beschäftigungsverhältnisse angesichts von Globalisierungstendenzen und der damit einhergehenden Auslagerung von Beschäftigung und der Verschlechterung des Arbeitnehmerschutzes ebenfalls verschärft hat;

H. overwegende dat driekwart van de armen in de wereld in middeninkomenslanden leeft en dat volgens de World Development Indicators 2008 van de Wereldbank de ongelijkheden in inkomen en welvaart binnen landen sinds het begin van de jaren ’80 zijn toegenomen, ook in landen met een hoog inkomen; overwegende dat inkomens- en werkonzekerheid ook zijn toegenomen als gevolg van door de globalisering veroorzaakte tendensen gebaseerd op uitbesteding van werk en zwakkere arbeidsbescherming;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
V. in der Erwägung, dass ungeachtet des Wirtschaftswachstums der Länder mit mittlerem Einkommen 75 % der Armen weltweit in diesen Ländern leben und dass bei der Überprüfung der MEZ die besondere Situation dieser Länder aus diesem Grund nicht unbeachtet bleiben und dabei – wie in der neuen Entwicklungsagenda vereinbart – der Grundsatz der Differenzierung berücksichtigt werden sollte;

V. overwegende dat 75% van de armen in de wereld in middeninkomenslanden (MIC's) leeft, ondanks de groei van deze landen, en dat de specifieke situatie in de MIC's dan ook niet over het hoofd mag worden gezien bij de herziening van de MDG's, waarbij rekening wordt gehouden met het differentiatiebeginsel dat is overeengekomen in de nieuwe ontwikkelingsagenda;


H. in der Erwägung, dass drei Viertel der Armen weltweit in Ländern mit mittlerem Einkommen leben und den Weltentwicklungsindikatoren 2008 der Weltbank zufolge die Einkommens- und Wohlstandsgefälle innerhalb der Staaten seit den frühen 1980er Jahren auch in Ländern mit hohem Einkommen zunehmen; in der Erwägung, dass sich die Unsicherheit der Einkommens- und Beschäftigungsverhältnisse angesichts von Globalisierungstendenzen und der damit einhergehenden Auslagerung von Beschäftigung und der Verschlechterung des Arbeitnehmerschutzes ebenfalls verschärft hat;

H. overwegende dat driekwart van de armen in de wereld in middeninkomenslanden leeft en dat volgens de World Development Indicators 2008 van de Wereldbank de ongelijkheden in inkomen en welvaart binnen landen sinds het begin van de jaren ’80 zijn toegenomen, ook in landen met een hoog inkomen; overwegende dat inkomens- en werkonzekerheid ook zijn toegenomen als gevolg van door de globalisering veroorzaakte tendensen gebaseerd op uitbesteding van werk en zwakkere arbeidsbescherming;


(21a) Die Sparpolitik hatte negative Auswirkungen auf die Beschäftigung und die Existenzgrundlage von Millionen von Arbeitnehmern und die Armen weltweit. Die ÜLG und die Union müssen daher zusammenarbeiten, um dieser Politik ein Ende zu setzen und ehrgeizige, öffentliche Investitionsprogramme voranzubringen, da sie die einzige Möglichkeit sind, menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen für den größten Teil der Bevölkerung sowohl in den ÜLG als auch in der Union zu gewährleisten.

(21 bis) Bezuinigingsbeleid heeft nadelige effecten gehad op de werkgelegenheid en de bestaansmiddelen van miljoenen werknemers en armen in de hele wereld, en daarom moeten de LGO en de Unie samenwerken om met dit beleid te breken en ambitieuze programma's voor openbare investeringen nastreven, daar dit de enige manier is om behoorlijke leef- en arbeidsomstandigheden te waarborgen voor het merendeel van de bevolking in zowel de LGO als de Unie.


Schätzungen gehen davon aus, dass die Armut weltweit um 12 % sinken würde, wenn alle Kinder in armen Ländern lesen könnten.

De wereldwijde armoede zou naar schatting met 12 % dalen als alle kinderen in arme landen zouden kunnen lezen.


Weltweit waren die Zölle noch nie so niedrig wie jetzt, und die EU bietet den armen Ländern bereits heute einen sehr vorteilhaften Marktzugang.

De wereldwijde handelstarieven zijn nog nooit zo laag geweest en de arme landen hebben al onder zeer gunstige voorwaarden toegang tot de EU-markt.


12. weist darauf hin, dass bei den jüngsten Preissteigerungen für landwirtschaftliche Grundstoffe langfristige strukturelle Ursachen, wie z. B. die stetig steigende weltweite Nachfrage und ein anhaltender Rückgang der Investitionen in die landwirtschaftliche Produktion, eine Rolle gespielt haben; stellt fest, dass der Anstieg der Energiepreise und insbesondere des Erdölpreises als einer dieser Faktoren erhebliche Auswirkungen auf die weltweite landwirtschaftliche Produktion (aufgrund der Erhöhung der Kosten für Agrarproduktion und Lebensmittelvertrieb) und auf die Entstehung von Nahrungsmittelkrisen in den ...[+++]

12. vestigt de aandacht op structurele langetermijnoorzaken die spelen bij de recente prijsstijging voor landbouwgrondstoffen, zoals de gestaag toenemende mondiale vraag en de aanhoudende verlaging van de investeringen in productielandbouw; merkt op dat de stijging van de energieprijzen, en meer bepaald van de olieprijzen, wat een van bedoelde oorzaken is, een significant effect heeft gehad op de mondiale landbouwproductie (omdat daardoor de productie- en distributiekosten zijn gestegen) en op het ontstaan van de voedselcrises in armere landen (vanwege de transportkosten voor voedsel in die landen zelf);


w