Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Traduction de « arbeitnehmer verheiratet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit




Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Hof hatte sich zu der Vereinbarkeit von Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung zu äussern, insofern dieser Artikel den Vorteil der Hinterbliebenenpension nur dem hinterbliebenen Ehepartner gewährt, der mehr als ein Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, ohne das gleiche Recht dem hinterbliebenen Ehepartner zuzuerkennen, der weniger als ein Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, obwohl beide Personen vor der Ehe und mehr als ein Jahr vor dem Tod eine Erklärung über das g ...[+++]

Het Hof diende zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers, in zoverre dat artikel het voordeel van het overlevingspensioen alleen toekent aan de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, zonder datzelfde recht toe te kennen aan de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, hoewel die twee personen, vóór het huwelijk en meer dan één jaar vóór het overlijden, een verklaring van we ...[+++]


« Verstösst Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, indem dieser Artikel den Vorteil der Hinterbliebenenpension nur dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit mehr als einem Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, gewährt, ohne dasselbe Recht dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit weniger als einem Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, zu gewähren, obwohl diese beiden Personen vor der Eheschliessung und mehr als ein Jahr vor dem Tod ...[+++]

« Schendt artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen, in zoverre dat artikel het voordeel van het overlevingspensioen alleen toekent aan de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, zonder datzelfde recht toe te kennen aan de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, hoewel die twee personen, vóór het huwelijk en meer dan één jaar vóór het overlijden, een verklaring van wettelijke samenwoning hebb ...[+++]


Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, ersetzt durch Artikel 107 des Gesetzes vom 15. Mai 1984, verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dem hinterbliebenen Ehepartner, der weniger als ein Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, mit dem er zuvor eine Erklärung über das gesetzliche Zusammenwohnen abgegeben hatte, wobei die Gesamtdauer der Ehe und des gesetzlichen Zusammenwohnens mindestens ein Jahr beträgt, eine gemäss den durch diesen Artikel 17 festgelegten Bedingungen gewährte Hinterbliebenenpension versa ...[+++]

Artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers, zoals vervangen bij artikel 107 van de wet van 15 mei 1984, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, met wie hij eerder een verklaring van wettelijke samenwoning had afgelegd en waarbij de gezamenlijke duur van het huwelijk en de wettelijke samenwoning minstens één jaar bedraagt, een overlevingspensioen, toegekend volgens de bij dat artikel 17 vastgestelde voorwaarden, ontzegt.


Für die Berechnung der Renten nach dem lov om social pension (Gesetz über Sozialrenten) gelten die von einem Grenzgänger oder einem Arbeitnehmer, der sich zur Verrichtung von Saisonarbeit nach Dänemark begebenen hat, nach dänischen Rechtsvorschriften zurückgelegten Beschäftigungszeiten oder Zeiten selbstständiger Tätigkeit als von dem hinterbliebenen Ehegatten in Dänemark zurückgelegte Wohnzeiten, sofern der hinterbliebene Ehegatte während dieser Zeiten mit dem oben erwähnten Arbeitnehmer verheiratet war, und zwar ohne Aufhebung der häuslichen Gemeinschaft oder tatsächliches Getrenntleben wegen Unverträglichkeit, und in einem anderen Mit ...[+++]

(a) Voor de berekening van het pensioen uit hoofde van de lov om social pension (wet op het sociale pensioen) worden door een grensarbeider of seizoenarbeider onder de Deense wetgeving al dan niet in loondienst vervulde tijdvakken van werkzaamheid beschouwd als door de overlevende echtgenoot vervulde tijdvakken van wonen in Denemarken, voor zover de overlevende echtgenoot gedurende die tijdvakken gehuwd was met de grensarbeider of seizoenarbeider, niet van tafel en bed gescheiden was of feitelijk wegens onverenigbaarheid gescheiden leefde, en op voorwaarde dat de overlevende echtgenoot gedurende die tijdvakken woonachtig was in een ander ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 17 des königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24hhhhqOktober 1967 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, indem dieser Artikel den Vorteil der Hinterbliebenenpension nur dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit mehr als einem Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, gewährt, ohne dasselbe Recht dem hinterbliebenen Ehepartner, der seit weniger als einem Jahr mit dem verstorbenen Arbeitnehmer verheiratet war, zu gewähren, obwohl diese beiden Personen vor der Eheschliessung und mehr als ein Jahr vor dem T ...[+++]

« Schendt artikel 17 van het koninklijk besluit nr. 50 van 24 oktober 1967 betreffende het rust- en overlevingspensioen voor werknemers de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen, in zoverre dat artikel het voordeel van het overlevingspensioen alleen toekent aan de langstlevende echtgenoot die meer dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, zonder datzelfde recht toe te kennen aan de langstlevende echtgenoot die minder dan één jaar met de overleden werknemer was gehuwd, hoewel die twee personen, vóór het huwelijk en meer dan één jaar vóór het overlijden, een verklaring van wettelijke samenwoning hebb ...[+++]


Der Gerichtshof hat für Recht erkannt, dass unter dem ,Ehegatten" ein Partner zu verstehen ist, mit dem der Arbeitnehmer verheiratet ist [44], und dass ein unverheiratet mit ihm zusammenlebender Partner nicht erfasst wird [45].

Het Hof heeft geoordeeld dat onder "echtgenoot" getrouwde partner wordt begrepen [44] en dat samenwonende partners daar niet onder vallen [45].


Der Gerichtshof hat für Recht erkannt, dass unter dem ,Ehegatten" ein Partner zu verstehen ist, mit dem der Arbeitnehmer verheiratet ist [44], und dass ein unverheiratet mit ihm zusammenlebender Partner nicht erfasst wird [45].

Het Hof heeft geoordeeld dat onder "echtgenoot" getrouwde partner wordt begrepen [44] en dat samenwonende partners daar niet onder vallen [45].


DEUTSCHLAND In diesem Beispiel wird die Situation zweier verheirateter Arbeitnehmer mit einem Einkommen von 40.000 DM bzw. 80.000 DM herangezogen, die nicht in Deutschland ansässig sind. Der Einfachheit halber wird angenommen, daß der Ehepartner kein eigenes Einkommen hat (Kinder bleiben hier unberücksichtigt, da Gebietsfremde für sie schon heute Steuervergünstigungen in Anspruch nehmen können).

DUITSLAND Indien twee gehuwde werknemers in loondienst worden genomen met een inkomen van respectievelijk 40.000 DM en 80.000 DM die niet in Duitsland verblijf houden en eenvoudigheidshalve wordt verondersteld dat de echtgenoot(ote) geen inkomen heeft (de kinderen worden buiten beschouwing gelaten, aangezien de niet-ingezetene reeds thans deze aftrek geniet).


Deutschland Dargestellt wird die Situation zweier alleinverdienender verheirateter Arbeitnehmer mit jeweils zwei Kindern und einem Einkommen von DM 40 000 bzw. DM 60 000, deren Familien nicht in Deutschland (z.B. in Frankreich, Luxemburg, Belgien, Dänemark, Niederlande) ansässig sind.

DUITSLAND Voor een burger die in Duitsland werkt: Indien twee gehuwde werknemers in loondienst worden genomen met een inkomen van respectievelijk 40.000 DM en 80.000 DM die niet in Duitsland verblijf houden en eenvoudigheidshalve wordt verondersteld dat de echtgenoot(ote) geen inkomen heeft (de kinderen worden buiten beschouwing gelaten, aangezien de niet-ingezetene reeds thans deze aftrek geniet).


w