Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Betriebsansicht
Demokratie im Unternehmen
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer
Vom Betrieb aus gesehen

Traduction de « arbeitnehmer gesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Betriebsansicht | vom Betrieb aus gesehen

uit het oogpunt van onderhoud


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers




Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es ist darauf hinzuweisen, dass Paragraf 5 Nr. 1 der Rahmenvereinbarung zur Umsetzung eines ihrer Ziele dient, nämlich den wiederholten Rückgriff auf befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse, der als eine Quelle potenziellen Missbrauchs zulasten der Arbeitnehmer gesehen wird, einzugrenzen, indem eine Reihe von Mindestschutzbestimmungen vorgesehen wird, die die Prekarisierung der Lage der Beschäftigten verhindern sollen (vgl. Urteile Adeneler u.a., Rn. 63, vom 23. April 2009, Angelidaki u.a., C-378/07 bis C-380/07, Slg. 2009, I-3071, Rn. 73, und vom 26. Januar 2012, Kücük, C-586/10, Rn. 25).

In herinnering dient te worden gebracht dat clausule 5, punt 1, van de raamovereenkomst beoogt uitvoering te geven aan een van de doelstellingen van de raamovereenkomst, te weten het vaststellen van een kader voor het opeenvolgende gebruik van arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd, dat als een mogelijke bron van misbruik ten nadele van de werknemers wordt beschouwd, door te voorzien in een aantal minimale beschermende bepalingen om te vermijden dat werknemers in een precaire situatie komen te verkeren (zie arrest Adeneler e.a., reeds aangehaald, punt 63, en arresten van 23 april 2009, Angelidaki e.a., C-378/07-C ...[+++]


Der Schutz von Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer muss auch weiterhin als zentrales Ziel jeder Arbeitszeitregelung gesehen werden, da die Rechtsgrundlage für die Richtlinie der Artikel 153 Absatz 1 Buchstabe a ist, also die „Verbesserung [.] der Arbeitsumwelt zum Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer“.

De bescherming van de veiligheid en de gezondheid van de werknemers dient ook in de toekomst in iedere arbeidstijdenregeling voorop te staan aangezien de rechtsgrondslag van de richtlijn artikel 153, lid 1, onder a), is: “de verbetering van het arbeidsmilieu, om de veiligheid en de gezondheid van de werknemers te beschermen”.


Allzu häufig werden Zeitverträge jedoch allein als günstige Alternative zu einer Festanstellung gesehen, insbesondere in Ländern, in denen die Kündigungsbedingungen in beiden Fällen weit auseinanderklaffen (z. B. in Bezug auf Abfindungszahlung, Kündigungsfrist und Rechtsmittel); die Folge daraus ist eine Segmentierung des Arbeitsmarktes , d. h. viele junge Arbeitnehmer hangeln sich von einem befristeten Arbeitsverhältnis zum nächsten und erleben dazwischen Phasen der Arbeitslosigkeit, haben damit nur wenig Chancen, in ein beständiges ...[+++]

Tijdelijke contracten zijn echter te vaak een goedkoper alternatief voor contracten voor onbepaalde tijd, met name in landen waarin er grote verschillen bestaan tussen de ontslagregelingen ten aanzien van deze verschillende typen contracten (d.w.z. ontslagvergoeding, opzegtermijnen, mogelijkheid tot het instellen van beroep in rechte): dit leidt tot een gesegmenteerde arbeidsmarkt , waarin vele werkende jongeren een reeks tijdelijke contracten afwisselen met perioden van werkloosheid, weinig kans op een stabieler contract voor onbepaalde tijd hebben en geen volledig pensioen opbouwen.


Insgesamt gesehen arbeitet die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer in der EU nach Arbeitszeitregelungen, die mit dem EU-Recht konform sind.

Over het algemeen worden de arbeidstijdvoorschriften van de EU-wetgeving nageleefd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Paragraf 1 Buchst. b der Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge im Anhang der Richtlinie 1999/70 zu der EGB-UNICE-CEEP-Rahmenvereinbarung über befristete Arbeitsverträge soll einen Rahmen schaffen, der den Missbrauch durch aufeinanderfolgende befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse verhindert, und in diesem Sinne den wiederholten Rückgriff auf befristete Arbeitsverträge, der als eine Quelle potenziellen Missbrauchs zu Lasten der Arbeitnehmer gesehen wird, eingrenzen, indem er eine Reihe von Mindestschutzbestimmungen vorsieht, die die Prekarisierung der Lage der Beschäftigten verhindern sollen.

Clausule 1, sub b, van de raamovereenkomst inzake arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd, die is opgenomen in de bijlage bij richtlijn 1999/70 betreffende de door het EVV, de UNICE en het CEEP gesloten raamovereenkomst inzake arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd, heeft tot doel een kader vast te stellen om misbruik als gevolg van het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd te voorkomen. Met het oog daarop beoogt de raamovereenkomst beperkingen te stellen aan het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten voor bepaalde tijd, dat wordt beschouwd als een mogelijke bron van misbrui ...[+++]


4. betont, dass die Mobilität junger Menschen allein nicht als dauerhafte Antwort auf Jugendarbeitslosigkeit gesehen werden kann, da sie zu einer Abwanderung hochqualifizierter Arbeitnehmer („brain drain“) sowie zu einem gravierenden Rückgang in Bezug auf das Sozialkapital und den sozialen Schutz in vielen Mitgliedstaaten führen kann; fordert den Rat auf, seine Bemühungen auf die Verbesserung der freiwilligen wirtschaftlichen Mobilität junger Menschen zu konzentrieren, um die Entstehung von Wirtschaftsexilen zu vermeiden und die Über ...[+++]

4. benadrukt dat de mobiliteit van jongeren op zich geen duurzaam antwoord biedt op de jeugdwerkloosheid aangezien deze mobiliteit in heel wat lidstaten tot braindrain en tot een ernstige daling van het sociale kapitaal en de sociale bescherming kan leiden; vraagt dat de Raad zich vooral richt op het verbeteren van de vrijwillige economische mobiliteit van jonge mensen, met als doel economisch ballingschap te verhinderen en de overdraagbaarheid van de rechten inzake pensioen, arbeid en sociale bescherming in heel de EU te verbeteren,


Das Thema der Veranstaltung und der Konferenz spiegelt die Prioritäten für intelligentes und integratives Wachstum der Strategie Europa 2020 wieder, insbesondere die Leitinitiative „Jugend in Bewegung“. Dabei geht es insbesondere um die Beschäftigung und die Fähigkeiten junger Menschen und darum, die Arbeitsmarkteffizienz durch eine erhöhte Mobilität der Arbeitnehmer (sowohl geografisch gesehen als auch von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz) und lebenslanges Lernen in allen Altersgruppen zu verbessern.

Het thema van de banendag hangt samen met de Europa 2020-prioriteiten van slimme en inclusieve groei, met name het vlaggenschip-initiatief "Jeugd in beweging" ("Youth on the Move"), specifiek gericht op werkgelegenheid en vaardigheden van jongeren en op de toegevoegde waarde van arbeidsmobiliteit en levenslang leren voor alle leeftijden (mobiliteit van de ene baan naar de andere en geografische mobiliteit).


Im Wirtschaftsbereich stellen die Arbeitnehmer der neuen Mitgliedstaaten in der Regel entweder hoch qualifizierte Spezialisten dar, die von jeder Volkswirtschaft gern gesehen werden oder Arbeitnehmer, die Defizite im Arbeitsmarkt ausgleichen und damit die Wettbewerbsfähigkeit steigern und Unternehmen davon abhalten, sich außerhalb der Europäischen Union neu anzusiedeln.

In de economische sector zijn werknemers uit de nieuwe lidstaten doorgaans ofwel hoog gekwalificeerde specialisten die in elke economie welkom zijn ofwel arbeidskrachten die gaten op de arbeidsmarkt dichten, hetgeen tot een groter concurrentievermogen leidt en waardoor voorkomen wordt dat bedrijven naar een locatie buiten de Europese Unie verhuizen.


Der derzeitige Rechtsrahmen wird generell als arbeitnehmerfreundlich gesehen, da er die Arbeitnehmer in die Lage versetzt, auf Märkten, auf denen das Angebot an qualifiziertem Personal dem steigenden Bedarf nicht gerecht wird, bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter auszuhandeln oder zu erhalten.

Het bestaande wettelijke kader wordt als algemeen gunstig voor de werknemers beschouwd, aangezien het door hen kan worden gebruikt als hefboom voor het voeren van onderhandelingen en het verkrijgen van betere arbeidsvoorwaarden en een betere beloning op markten waar het aanbod niet kan voldoen aan de vraag naar geschoold personeel.


Zwar sind bisher kaum Anzeichen dafür vorhanden, dass der verstärkte Handel die Beschäftigungs- oder Lohnaussichten europäischer Arbeitnehmer, einschließlich gering qualifizierter Personen, insgesamt gesehen erheblich beeinträchtigt hat, jedoch gibt es keinen Anlass zur Selbstzufriedenheit, weil die Auswirkungen dieses Handels zum Teil durch andere Faktoren ausgeglichen worden sind.

Er is geen plaats voor zelfvoldaanheid, ook al is er tot dusver weinig bewijs dat meer handel ingrijpende negatieve gevolgen heeft gehad voor de algehele werkgelegenheid of voor de loonperspectieven van de Europese werknemer, ook die van laaggeschoolden, omdat de gevolgen van de handel deels door andere factoren worden gecompenseerd.


w