Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Austausch von Arbeitskräften
Beteiligung der Arbeitnehmer
Buch führen
Demokratie im Unternehmen
Die Bücher führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Ein Wählerverzeichnis führen
Eine Wahlerkartei führen
Führen
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
Reisegruppen führen
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen

Traduction de « arbeitnehmer führen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]




Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden


ein Wählerverzeichnis führen | eine Wahlerkartei führen

een kiezersregister bijhouden


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Annahme der Richtlinie 2006/23/EG über eine gemeinschaftliche Fluglotsenlizenz [11], die gemeinsame Anforderungen und Ausbildungsbestimmungen enthält, wird zu einem einheitlichen Qualifikationsstand und einer besseren Mobilität der Arbeitnehmer führen.

Door de goedkeuring van Richtlijn 2006/23/EG inzake een communautaire vergunning van luchtverkeersleiders[11], waarin gemeenschappelijke eisen en opleidingsvoorschriften zijn vastgesteld, wordt een geharmoniseerd bekwaamheidsniveau bereikt en wordt de mobiliteit van de werknemers verbeterd.


Im zweiten Teil des Klagegrunds führen die klagenden Parteien an, dass die angefochtenen Bestimmungen diskriminierend seien, insofern dadurch hinsichtlich der Möglichkeit, Überstunden zu leisten, die Arbeitnehmer aus dem Horeca-Sektor, die im Dienst eines Arbeitgebers ohne Registrierkasse stünden, auf die gleiche Weise behandelt würden wie die Arbeitnehmer aus dem Horeca-Sektor, die im Dienst eines Arbeitgebers mit einer Registrierkasse stünden.

In het tweede onderdeel van het middel voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden bepalingen discriminerend zijn in zoverre zij, wat de mogelijkheid tot het presteren van overuren betreft, de werknemers uit de horecasector die in dienst zijn van een werkgever zonder geregistreerde kassa op dezelfde wijze behandelen als de werknemers uit de horecasector die in dienst zijn van een werkgever met een geregistreerde kassa.


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerich ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke ...[+++]


8. zeigt sich besorgt über die möglichen Auswirkungen der Agenda zur Vereinfachung von Rechtsvorschriften auf die Rechte der Arbeitnehmer in der EU, insbesondere was die Überprüfung der Richtlinie über die Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer, die Vereinfachung der Kabotage-Regelung und die Überarbeitung der Richtlinien über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge betrifft, und befürchtet, dass der Beschluss, die Richtlinie über Karzinogene nicht zu revidieren, zur Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer führen könnte; erinnert an die Verpflichtung der Kommission, die Grundrechte zu berücksichtigen, wenn si ...[+++]

8. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over de mogelijke gevolgen van de agenda inzake vereenvoudiging van de regelgeving voor de rechten van werknemers in de EU, en met name over het risico dat de herziening van de richtlijn inzake informatie en raadpleging van werknemers, de vereenvoudiging van de regels voor cabotage, de herziening van de richtlijnen over deeltijd- en tijdelijk werk en de beslissing om de richtlijn over kankerverwekkende stoffen niet te herzien nadelige gevolgen voor de werknemers kunnen hebben; herinnert aan de plicht van de Commissie om de grondrechten in aanmerking te nemen bij het opstellen van effectbeoordelingen; ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. ist der Ansicht, dass die Beschränkungen und Unzulänglichkeiten der Richtlinie 96/71/EG über die Entsendung von Arbeitnehmern zu zahlreichen Verstößen zum Nachteil der von dieser Richtlinie erfassten Arbeitnehmer führen und dass die entsandten Arbeitnehmer in Ermangelung klarer Informationen und von Kontrollen sowie einer Zusammenarbeit zwischen den Behörden daran gehindert werden, ihre Rechte in vollem Umfang einzufordern; fordert den Rat mit Nachdruck auf, die laufende Reform dieser Richtlinie nicht weiter zu blockieren, um die entsandten Arbeitnehmer besser zu schützen und gegen Missbrauch und Sozialdumping vorzugehen;

7. is van mening dat de beperkingen en tekortkomingen van Richtlijn 96/71/EG betreffende de terbeschikkingstelling van werknemers aanleiding geven tot talloze gevallen van misbruik ten nadele van de werknemers die onder deze richtlijn vallen, en dat het gebrek aan duidelijke informatie, controles en samenwerking tussen de overheden deze werknemers verhindert om hun rechten ten volle te uitoefenen; dringt er bij de Raad op aan om de lopende hervorming van deze richtlijn te deblokkeren om de bescherming van ter beschikking gestelde werknemers te verbeteren en misbruik en sociale dumping tegen te gaan;


81. fordert, dass die EU im Rahmen ihrer Außenbeziehungen einen systematischen Dialog unter Beteiligung der Sozialpartner über einen entsprechenden Ansatz in Bezug auf das nachhaltige Wachstum auch in anderen Teilen der Welt einleitet, damit gleiche Bedingungen für Wachstum gegeben sind und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nicht beeinträchtigt wird; ist der Auffassung, dass die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs in den nachhaltigen Bereichen des verarbeitenden Gewerbes zu einem besseren Schutz der Arbeitnehmer und zu besseren Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer führen wird;

81. roept de EU op in het kader van haar externe betrekkingen en met de medewerking van de sociale partners een stelselmatige dialoog op te zetten voor de totstandbrenging van een soortgelijke benadering van duurzame ontwikkeling in andere delen van de wereld, teneinde gelijke ontwikkelingsvoorwaarden te waarborgen en de industriële concurrentiekracht niet te ondermijnen; is van mening dat het waarborgen van eerlijke concurrentie in duurzame productiesectoren een gunstige invloed hebben wat de verbetering van de bescherming en de arbeidsvoorwaarden van de werknemers betreft;


82. fordert, dass die EU im Rahmen ihrer Außenbeziehungen einen systematischen Dialog unter Beteiligung der Sozialpartner über einen entsprechenden Ansatz in Bezug auf das nachhaltige Wachstum auch in anderen Teilen der Welt einleitet, damit gleiche Bedingungen für Wachstum gegeben sind und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nicht beeinträchtigt wird; ist der Auffassung, dass die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs in den nachhaltigen Bereichen des verarbeitenden Gewerbes zu einem besseren Schutz der Arbeitnehmer und zu besseren Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer führen wird;

82. roept de EU op in het kader van haar externe betrekkingen en met de medewerking van de sociale partners een stelselmatige dialoog op te zetten voor de totstandbrenging van een soortgelijke benadering van duurzame ontwikkeling in andere delen van de wereld, teneinde gelijke ontwikkelingsvoorwaarden te waarborgen en de industriële concurrentiekracht niet te ondermijnen; is van mening dat het waarborgen van eerlijke concurrentie in duurzame productiesectoren een gunstige invloed hebben wat de verbetering van de bescherming en de arbeidsvoorwaarden van de werknemers betreft;


81. fordert, dass die EU im Rahmen ihrer Außenbeziehungen einen systematischen Dialog unter Beteiligung der Sozialpartner über einen entsprechenden Ansatz in Bezug auf das nachhaltige Wachstum auch in anderen Teilen der Welt einleitet, damit gleiche Bedingungen für Wachstum gegeben sind und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie nicht beeinträchtigt wird; ist der Auffassung, dass die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs in den nachhaltigen Bereichen des verarbeitenden Gewerbes zu einem besseren Schutz der Arbeitnehmer und zu besseren Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer führen wird;

81. roept de EU op in het kader van haar externe betrekkingen en met de medewerking van de sociale partners een stelselmatige dialoog op te zetten voor de totstandbrenging van een soortgelijke benadering van duurzame ontwikkeling in andere delen van de wereld, teneinde gelijke ontwikkelingsvoorwaarden te waarborgen en de industriële concurrentiekracht niet te ondermijnen; is van mening dat het waarborgen van eerlijke concurrentie in duurzame productiesectoren een gunstige invloed hebben wat de verbetering van de bescherming en de arbeidsvoorwaarden van de werknemers betreft;


Dies kann zu einer Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer führen, die von Entscheidungen ein und desselben Unternehmens bzw. ein und derselben Unternehmensgruppe betroffen sind.

Dit kan leiden tot ongelijke behandeling van werknemers, als gevolg van beslissingen van een en dezelfde onderneming of van hetzelfde concern.


Unter Nummer 7 der am 9. Dezember 1989 angenommenen Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer heißt es, dass die Verwirklichung des Binnenmarkts zu einer Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer in der Gemeinschaft führen muss und dass diese Verbesserung, soweit nötig, dazu führen muss, dass bestimmte Bereiche des Arbeitsrechts wie die Verfahren bei Massenentlassungen oder bei Konkursen ausgestaltet werden.

In punt 7 van het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werknemers, dat op 9 december 1989 is goedgekeurd, wordt gesteld dat de verwezenlijking van de interne markt moet leiden tot een verbetering van de levensstandaard en arbeidsvoorwaarden voor de werknemers in de Gemeenschap en dat daar waar nodig deze verbetering moet leiden tot een verdere ontwikkeling van bepaalde aspecten van de arbeidsreglementering, zoals de procedures inzake collectief ontslag of die in verband met faillissementen.


w