Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Demokratie im Unternehmen
Einbehalten
Freizügigkeit der Arbeitnehmer
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Vertaling van " arbeitnehmer einbehalten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]




Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmer von Unternehmen | Recht auf Unterrichtung und Anhörung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Unternehmen

recht op voorlichting en raadpleging van de werknemers binnen de onderneming


in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigte Arbeitnehmer | in seiner Bewegungsfreiheit beeinträchtigter Arbeitnehmer

werknemer met beperkte mobiliteit | werknemer met verminderde mobiliteit


Freizügigkeit der Arbeitnehmer

vrij verkeer van werknemers


Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers


Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
E. in der Erwägung, dass die als „Kafāla-System“ bezeichnete Visabürgschaftsregelung bedeutet, dass Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz ohne Erlaubnis ihres Arbeitgebers nicht wechseln und das Land nur verlassen dürfen, wenn ihr Arbeitgeber eine Ausreisegenehmigung unterzeichnet; in der Erwägung, dass das „Kafāla-System“ häufig ausgenutzt wird, da Arbeitnehmer die Reisepässe und den Lohn der Arbeitnehmer einbehalten und den Arbeitnehmern Gebühren in Höhe von nicht weniger als 3 500 USD für ein Visum vom „Kafīl“ bzw. Bürgen in Rechnung gestellt werden, sodass den Wanderarbeitnehmern übermäßig hohe Schulden aufgebürdet werden;

E. overwegende dat het systeem van gesponsorde visa, bekend onder de naam „kafala-systeem”, inhoudt dat de werknemers niet van baan kunnen veranderen zonder toestemming van hun werkgever en dat zij het land niet kunnen verlaten, tenzij hun werkgever een vertrekvergunning ondertekent; overwegende dat het „kafala-systeem” vaak leidt tot misstanden, doordat werkgevers de paspoorten en visa van werknemers inhouden, terwijl werknemers ook vergoedingen van wel 3 500 USD worden aangerekend om een visum te krijgen van de „kafeel” of sponsor, waardoor de migrerende werknemers uitzonderlijk hoge schulden torsen;


E. in der Erwägung, dass die als „Kafāla-System“ bezeichnete Visabürgschaftsregelung bedeutet, dass Arbeitnehmer ihren Arbeitsplatz ohne Erlaubnis ihres Arbeitgebers nicht wechseln und das Land nur verlassen dürfen, wenn ihr Arbeitgeber eine Ausreisegenehmigung unterzeichnet; in der Erwägung, dass das „Kafāla-System“ häufig ausgenutzt wird, da Arbeitnehmer die Reisepässe und den Lohn der Arbeitnehmer einbehalten und den Arbeitnehmern Gebühren in Höhe von nicht weniger als 3 500 USD für ein Visum vom „Kafīl“ bzw. Bürgen in Rechnung gestellt werden, sodass den Wanderarbeitnehmern übermäßig hohe Schulden aufgebürdet werden;

E. overwegende dat het systeem van gesponsorde visa, bekend onder de naam "kafala-systeem", inhoudt dat de werknemers niet van baan kunnen veranderen zonder toestemming van hun werkgever en dat zij het land niet kunnen verlaten, tenzij hun werkgever een vertrekvergunning ondertekent; overwegende dat het "kafala-systeem" vaak leidt tot misstanden, doordat werkgevers de paspoorten en visa van werknemers inhouden, terwijl werknemers ook vergoedingen van wel 3 500 USD worden aangerekend om een visum te krijgen van de "kafeel" of sponsor, waardoor de migrerende werknemers uitzonderlijk hoge schulden torsen;


Die Arbeitnehmer von Camac in Santo Tirso und die Gewerkschaft, durch die sie vertreten werden, haben öffentlich über diese ernste Situation gesprochen und darauf hingewiesen, dass das Unternehmen weder bei den Banken noch beim Staat Schulden hat; sie hat sogar noch ein Guthaben in Höhe von mehreren Zehntausend Euro, da Mehrwertsteuer einbehalten wurde.

De werknemers van Camac in Santo Tirso en de vakbond die hen vertegenwoordigt hebben publiekelijk deze ernstige situatie aan de kaak gesteld. Ze hebben erop gewezen dat het bedrijf geen schulden heeft bij de banken en de overheid maar juist zelf voor tienduizenden euro’s schuldeiser is vanwege ingehouden btw.


« Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem unterschieden wird zwischen den Arbeitnehmern, die in Belgien arbeiten und bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das in Belgien keinen Sitz oder keine technische Betriebseinheit hat, einerseits und den Arbeitnehmern, die in Belgien arbeiten und bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das wohl einen Sitz oder eine technische Betriebseinheit in Belgien hat, andererseits, wobei nur die Arbeitnehmer der zweiten Kategorie die gemäss diesem Gesetz gewährten Entschädigungen beanspruchen können, obwohl in beiden Fällen Sozialversicherungsbeiträge von den Löhnen und Gehä ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door een onderscheid te maken tussen enerzijds werknemers die tewerkgesteld worden in België en in dienst zijn van een onderneming die geen zetel of technische bedrijfseenheid in België heeft en anderzijds werknemers [die] in België tewerkgesteld worden en in dienst zijn van een onderneming die wel over een dergelijke zetel of bedrijfseenheid beschikt, waar enkel de werknemers van de tweede categorie aanspraak kunnen maken op de vergoedingen krachtens deze wet, alhoewel in beide gevallen sociale bijdragen van het loon van de werknemers word ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten treffen die notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Nichtzahlung an ihre Versicherungsträger von Pflichtbeiträgen zu den einzelstaatlichen gesetzlichen Systemen der sozialen Sicherheit, die vom Arbeitgeber vor Eintritt seiner Zahlungsunfähigkeit geschuldet waren, keine Nachteile für die Leistungsansprüche der Arbeitnehmer gegenüber diesen Versicherungsträgern mit sich bringt, soweit die Arbeitnehmerbeitragsanteile von den gezahlten Löhnen einbehalten worden sind.

De lidstaten treffen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat het niet-betalen aan hun verzekeringsinstellingen van door de werkgever vóór het intreden van diens insolventie verschuldigde premiebedragen uit hoofde van de nationale wettelijke stelsels van sociale zekerheid, het recht van de werknemer op prestaties ten aanzien van deze verzekeringsinstellingen niet nadelig beïnvloedt, voor zover de loonpremies op het uitgekeerde loon zijn ingehouden.


« Verstösst Artikel 2 des Gesetzes vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem unterschieden wird zwischen den Arbeitnehmern, die in Belgien arbeiten und bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das in Belgien keinen Sitz oder keine technische Betriebseinheit hat, einerseits und den Arbeitnehmern, die in Belgien arbeiten und bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das wohl einen Sitz oder eine technische Betriebseinheit in Belgien hat, andererseits, wobei nur die Arbeitnehmer der zweiten Kategorie die gemäss diesem Gesetz gewährten Entschädigungen beanspruchen können, obwohl in beiden Fällen Sozialversicherungsbeiträge von den Löhnen und Gehä ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet door een onderscheid te maken tussen enerzijds werknemers die tewerkgesteld worden in België en in dienst zijn van een onderneming die geen zetel of technische bedrijfseenheid in België heeft en anderzijds werknemers die in België tewerkgesteld worden en in dienst zijn van een onderneming die wel over een dergelijke zetel of bedrijfseenheid beschikt, waar enkel de werknemers van de tweede categorie aanspraak kunnen maken op de vergoedingen krachtens deze wet, alhoewel in beide gevallen sociale bijdragen van het loon van de werknemers word ...[+++]


Die Armut der Palästinenser hat sich enorm verschlimmert und ist darauf zurückzuführen, dass Steuern einbehalten und Arbeitnehmer nicht bezahlt werden, dass Handel und Bankgewerbe unter einem Embargo leiden.

De grootste oorzaak is armoede. De armoede onder de Palestijnen is sterk gestegen, en dat komt doordat belastingen worden achtergehouden, doordat werknemers geen loon ontvangen, door handels- en bankembargo's.


Der Arbeitgeber kann die Entschädigungen und die Schadensersatzleistungen, die ihm kraft dieses Artikels zustehen und über die er sich nach dem Zeitpunkt des Tatbestands mit dem Arbeitnehmer geeinigt hat oder die vom Richter festgelegt worden sind, unter den in Artikel 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer festgelegten Bedingungen vom Lohn einbehalten ».

De werkgever kan de vergoedingen en de schadeloosstellingen die hem krachtens dit artikel verschuldigd zijn en die na de feiten met de werknemer zijn overeengekomen of door de rechter vastgesteld, op het loon inhouden in de voorwaarden als bepaald bij artikel 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers ».


Der Arbeitgeber kann die Entschädigungen und die Schadensersatzleistungen, die ihm kraft dieses Artikels zustehen und über die er sich nach dem Zeitpunkt des Tatbestands mit dem Arbeitnehmer geeinigt hat oder die vom Richter festgelegt worden sind, unter den in Artikel 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer festgelegten Bedingungen vom Lohn einbehalten».

De werkgever kan de vergoedingen en de schadeloosstellingen die hem krachtens dit artikel verschuldigd zijn en die na de feiten met de werknemer zijn overeengekomen of door de rechter vastgesteld, op het loon inhouden in de voorwaarden als bepaald bij artikel 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers».


Der Arbeitgeber kann die Entschädigungen und die Schadensersatzleistungen, die ihm kraft dieses Artikels zustehen und über die er sich nach dem Zeitpunkt des Tatbestands mit dem Arbeitnehmer geeinigt hat oder die vom Richter festgelegt worden sind, unter den in Artikel 23 des Gesetzes vom 12. April 1965 über den Schutz der Entlohnung der Arbeitnehmer festgelegten Bedingungen vom Lohn einbehalten».

De werkgever kan de vergoedingen en de schadeloosstellingen die hem krachtens dit artikel verschuldigd zijn en die na de feiten met de werknemer zijn overeengekomen of door de rechter vastgesteld, op het loon inhouden in de voorwaarden als bepaald bij artikel 23 van de wet van 12 april 1965 betreffende de bescherming van het loon der werknemers».


w