Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Auf den Markt bringen
Austausch von Arbeitskräften
Beteiligung der Arbeitnehmer
Bier bringen
Bier herantragen
Bier servieren
Bier zum Kunden bringen
Das Potenzial von Künstlern zur Wirkung bringen
Demokratie im Unternehmen
Essen wieder aufwärmen
In Verkehr bringen
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals
Nacherwärmungsmethoden verwenden
Vertreiben
Wiederaufwärmmethoden verwenden

Traduction de « arbeitnehmer bringen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Regelungsausschuß für die Handhabung schwerer Lasten, die für die Arbeitnehmer Gefährdungen der Lendenwirbelsäule mit sich bringen

Reglementeringscomité betreffende het hanteren van zware lasten welke voor de werknemers het risico van lumbaal letsel opleveren


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid


Bier bringen | Bier herantragen | Bier servieren | Bier zum Kunden bringen

bier schenken | bier tappen | bier aanbieden | bier serveren


auf den Markt bringen | in Verkehr bringen | vertreiben

in de handel brengen | op de markt brengen


In-Form-Bringen und Trocknen des Haars mit Bürste und Warmluft

in vorm brengen en drogen van het haar met borstel en warme lucht


Essen wieder aufwärmen | Nacherwärmungsmethoden verwenden | Lebensmittel wieder auf die gewünschte Temperatur bringen | Wiederaufwärmmethoden verwenden

eten warm houden met verschillende technieken | opstomen | opwarmtechnieken gebruiken | warm houden met infraroodlampen


das Potenzial von Künstlern zur Wirkung bringen

artistiek potentieel van performers naar boven brengen | artistiek potentieel van performers naar buiten brengen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Andererseits wird die Auferlegung der Pensionsregelung des Personals der allgemeinen Verwaltung für die Arbeitnehmer die Verpflichtung mit sich bringen, Beiträge an den Fonds für Hinterbliebenenpensionen und Solidaritätsbeiträge und Beiträge für die Versicherung ' Gesundheitspflege ' zu zahlen.

Anderzijds zal de onderwerping aan de pensioenregeling van het personeel van de algemene administratie voor de werknemer de verplichting inhouden om bijdragen te storten in het Fonds voor overlevingspensioenen en om solidariteitsbijdragen en bijdragen voor verzekering ' gezondheidszorg ' te betalen.


Diese konzernintern entsandten Arbeitnehmer bringen Fachwissen und besondere Fertigkeiten nach Europa, was wiederum zur Stärkung der europäischen Wirtschaft beiträgt und Investitionen in den Mitgliedstaaten attraktiver macht.“

Die binnen een onderneming overgeplaatste personen brengen gespecialiseerde kennis en vaardigheden naar Europa, wat de Europese economie helpt te versterken en verdere investeringen in lidstaten aantrekt".


Die Erfahrung zeigt, dass die allermeisten Arbeitnehmer in ihr Heimatland zurückkehren, sobald sich die wirtschaftliche Lage dort bessert, und ihre neu erworbenen Qualifikationen vor Ort zum Einsatz bringen.

In de praktijk keren de werknemers bij een herstel van de economie massaal terug naar hun eigen land om daar de vaardigheden te benutten die zij in de tussentijd hebben verworven.


Um ältere Arbeitnehmer zu motivieren, weiterzuarbeiten, ist es insbesondere erforderlich, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und an den Gesundheitszustand und die Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer anzupassen, ihre Kompetenzen durch einen besseren Zugang zu lebenslangem Lernen auf den neusten Stand zu bringen und die Systeme der Steuerbemessung und Leistungsgewährung daraufhin zu überarbeiten, dass echte Anreize für eine längere Beschäftigung geschaffen werden.

Om oudere werknemers aan te moedigen om aan het werk te blijven, moeten met name de arbeidsomstandigheden verbeterd en aan de gezondheidstoestand en specifieke behoeften van oudere werknemers aangepast worden, en moeten deze hun kennis en vaardigheden kunnen bijwerken door betere toegang tot levenslang leren; ook dienen de belasting- en uitkeringsstelsels te worden herzien om te zorgen voor effectieve prikkels om langer te blijven werken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im vorliegenden Fall hat der Gesetzgeber sich dafür entschieden, die Verjährungsfrist für die Rückzahlung des Urlaubsgeldes mit der Verjährungsfrist der Forderung der Arbeiter im Hinblick auf die Auszahlung des Urlaubsgeldes in Einklang zu bringen, wobei diese Frist ihrerseits - und übrigens infolge der Stellungnahme Nr. 1249 des Nationalen Arbeitsrates vom 23. November 1998 - mit der Verjährungsfrist für Klagen sowohl von dem als auch gegen das Landesamt für soziale Sicherheit in Einklang gebracht wurde (Artikel 42 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Siche ...[+++]

Te dezen heeft de wetgever ervoor geopteerd de gewone verjaringstermijn voor de terugvordering van het vakantiegeld af te stemmen op de verjaringstermijn van de vordering van de arbeider met het oog op de uitbetaling van het vakantiegeld, termijn die op zijn beurt - en overigens ingevolge het advies nr. 1249 van de Nationale Arbeidsraad van 23 november 1998 - werd afgestemd op de verjaringstermijn van zowel de vorderingen van als tegen de Rijksdienst voor Sociale Zekerheid (artikel 42 van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de ...[+++]


Der Staatsrat stellt sich die Frage nach der Ubereinstimmung dieser Bestimmungen mit Artikel 6 § 1 II Absatz 1 Nr. 3 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, insofern sie den König ermächtigten, einerseits Schutzmassnahmen für Arbeitnehmer zu Gunsten der Personen zu ergreifen, die durch Artikel 2 § 1 Absatz 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 4. August 1996 den Arbeitnehmern gleichgestellt würden, und andererseits diese Schutzmassnahmen für Arbeitnehmer auf andere Kategorien zur Anwendung zu bringen als diejenigen, auf ...[+++]

De Raad van State heeft vragen bij de overeenstemming van die bepalingen met artikel 6, § 1, II, eerste lid, 3°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in zoverre zij de Koning ertoe machtigen, enerzijds, maatregelen ter bescherming van de werknemers te nemen ten aanzien van personen die door artikel 2, § 1, tweede lid, 1°, van de wet van 4 augustus 1996 met werknemers zijn gelijkgesteld en, anderzijds, die maatregelen ter bescherming van de werknemers toepasselijk te verklaren op andere dan de in paragraaf 1 van artikel 2 beoogde personen die zich op de bij de wet van 4 augustus 1996 en haar uitvoeringsbesluiten gedefinieerde arbeidsplaatsen bevinden ...[+++]


Die Prüfung durch den Hof bezieht sich nur auf die Frage, ob Artikel 2 § 3 des Gesetzes vom 4. August 1996 den Regeln der Zuständigkeitsverteilung entspricht, indem er den König ermächtigt, Schutzmassnahmen für Arbeitnehmer - insbesondere die Massnahmen hinsichtlich der Umwelt im Sinne von Artikel 4 § 1 Absatz 2 Nr. 7 - auf andere Personen zur Anwendung zu bringen als diejenigen, auf die sich Artikel 2 § 1 dieses Gesetzes bezieht, die sich an den im Gesetz vom 4. August 1996 und seinen Ausführungserlassen definierten Arbeitsplätzen be ...[+++]

Het onderzoek van het Hof betreft dus alleen de vraag of artikel 2, § 3, van de wet van 4 augustus 1996 in overeenstemming is met de bevoegdheidverdelende regels door de Koning ertoe te machtigen de maatregelen ter bescherming van de werknemers - met name de maatregelen inzake leefmilieu bedoeld in artikel 4, § 1, tweede lid, 7° - toepasselijk te verklaren op andere personen dan die welke worden beoogd in artikel 2, § 1, van die wet, die zich op de bij de wet van 4 augustus 1996 en haar uitvoeringsbesluiten gedefinieerde arbeidsplaatsen bevinden.


Aus den Vorarbeiten zum Konkursgesetz vom 8. August 1997 wird deutlich, dass der Gesetzgeber « die Interessen der Gläubiger, der öffentlichen Hand, der Arbeitnehmer und des Konkursschuldners selbst » besser miteinander in Einklang bringen wollte (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/1, S. 1).

Uit de parlementaire voorbereiding van de faillissementswet van 8 augustus 1997 blijkt dat de wetgever heeft beoogd « inzonderheid de belangen [af te wegen] van de schuldeisers, van de overheid, van de werknemers en van de gefailleerde zelf » (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/1, p. 1).


Der Rat hat damit den Auftrag, den ihm der Europäische Rat (Nizza) erteilt hatte, ausgeführt; dieser Auftrag bestand darin, vor Ende des Jahres die in Nizza erzielte politische Einigung über die letzten Probleme im Zusammenhang mit der Frage der Beteiligung der Arbeitnehmer in der SE - genauer gesagt: die Beteiligung der Arbeitnehmer in den Organen der durch Verschmelzung gegründeten SE - zum Abschluss zu bringen.

De Raad kon aldus uitvoering geven aan het mandaat van de Europese Raad van Nice om nog dit jaar de laatste hand te leggen aan het politiek akkoord van Nice over de laatste problemen in verband met de rol van werknemers in Europese vennootschappen, meer bepaald het medezeggenschap van werknemers in organen van Europese vennootschappen die via fusie worden opgericht.


Der Arbeitgeber muß die Arbeitnehmer künftig über folgendes unterrichten : die jüngste Entwicklung und die vorhersehbare Weiterentwicklung der Tätigkeit des Unternehmens und seiner wirtschaftlichen und finanziellen Situation, die Beschäftigungssituation, die Beschäftigungsstruktur und die vorhersehbare Beschäftigungsentwicklung im Unternehmen, Entscheidungen, die wesentliche Veränderungen der Arbeitsorganisation sowie der Arbeitsverträge mit sich bringen können.

De werkgever zal verplicht zijn de werknemers in te lichten over : de recente en de te verwachten ontwikkeling van de activiteiten van de onderneming alsmede over de economische en financiële situatie; de stand, structuur en de redelijkerwijs te verwachten ontwikkeling van de werkgelegenheid in de onderneming; besluiten die waarschijnlijk zullen leiden tot aanzienlijke veranderingen betreffende de organisatie van het werk en contractuele relaties.


w