Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Globale Emissionen
Grüne Technologie
Plazierung der Emissionen
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologie mit niedrigen Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Unterbringung der Emissionen
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen
Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen
Weltweite Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de « anlagenbetreiber emissionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Plazierung der Emissionen | Unterbringung der Emissionen

distributie van emissies | plaatsing van emissies


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


globale Emissionen | weltweite Emissionen

globale emissie


Technologie mit geringen Emissionen | Technologie mit niedrigen Emissionen

techniek met geringe emissie


Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen

afvoerinrichting


Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen

opvanginrichting


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Außerdem bezieht der Anlagenbetreiber Emissionen infolge des regulären Betriebs sowie Emissionen infolge außergewöhnlicher Vorgänge wie Inbetriebnahme/Stilllegung oder Notfallsituationen innerhalb des Berichtszeitraums ein, ausgenommen Emissionen aus fahrbaren Maschinen für Beförderungszwecke.

De exploitant telt ook de emissies mee van de normale bedrijfsvoering en van uitzonderlijke gebeurtenissen, inclusief opstarten, uitschakelen en noodsituaties gedurende de verslagperiode, met uitzondering van emissies van mobiele machines voor vervoersdoeleinden.


Wird eine Massenbilanz zugrunde gelegt, so kann der Anlagenbetreiber Emissionen aus Verbrennungsprozessen in der Massenbilanz berücksichtigen oder für einen Teil der Stoffströme die Standardmethodik gemäß Artikel 24 und Abschnitt 1 dieses Anhangs anwenden, wobei sicherzustellen ist, dass die Emissionen vollständig erfasst sind und nicht doppelt gezählt werden.

Als een massabalans wordt gebruikt, mag de exploitant kiezen om emissies uit verbrandingsprocessen mee te rekenen in de massabalans, dan wel de standaardmethode overeenkomstig artikel 24 en punt 1 van deze bijlage gebruiken voor een deel van de bronstromen, met vermijding van hiaten of dubbeltellingen van emissies.


Unbeschadet von Unterabsatz 1 überwacht der Anlagenbetreiber Emissionen aus Verbrennungsprozessen, bei denen die Einsatzbrennstoffe nicht an chemischen Reaktionen zur Herstellung von organischen Grundchemikalien beteiligt sind oder aus solchen stammen, nach der Standardmethodik gemäß Artikel 24 und Abschnitt 1 dieses Anhangs.

In afwijking van de eerste alinea monitort de exploitant, wanneer de gebruikte brandstoffen niet deelnemen aan en niet voortkomen uit chemische reacties voor de productie van organische bulkchemicaliën, de emissies uit verbrandingsprocessen volgens de standaardmethode overeenkomstig artikel 24 en punt 1 van deze bijlage.


Für Emissionen aus Verbrennungsprozessen kann der Anlagenbetreiber entweder die Emissionen in der Massenbilanz berücksichtigen oder zumindest für einen Teil der Stoffströme die Standardmethodik gemäß Artikel 24 und Abschnitt 1 dieses Anhangs anwenden, wobei sicherzustellen ist, dass die Emissionen vollständig erfasst sind und nicht doppelt gezählt werden.

Voor emissies uit verbrandingsprocessen mag de exploitant kiezen om deze mee te rekenen in de massabalans, dan wel de standaardmethode gebruiken overeenkomstig artikel 24 en punt 1 van deze bijlage, in elk geval voor een deel van de bronstromen, met vermijding van hiaten of dubbeltellingen van emissies.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu diesem Zweck legt jeder Anlagenbetreiber auch einen Methodenbericht vor, der insbesondere eine Beschreibung der Anlage, der angewandten Erhebungsmethodik, der verschiedenen Datenquellen, der angewandten Berechnungsschritte und gegebenenfalls der für die Zuordnung der Emissionen zu den jeweiligen Anlagenteilen gemäss Artikel 19 zugrunde gelegten Hypothesen und Methoden enthält.

Te dien einde dient elke exploitant ook een methodologieverslag in waarin met name een beschrijving van de installatie, de toegepaste compilatiemethodologie, verschillende gegevensbronnen, de berekeningsstappen en, indien van toepassing, de gemaakte veronderstellingen en de toegepaste methodologie zijn opgenomen om emissies toe te wijzen aan de betrokken subinstallaties in overeenstemming met artikel 19.


Betreffen 95 % der Inputs, Outputs und diesbezüglichen Emissionen des Anlagenteils mit Wärme-Benchmark, des Anlagenteils mit Brennstoff-Benchmark oder des Anlagenteils mit Prozessemissionen Sektoren oder Teilsektoren, von denen gemäß dem Beschluss 2010/2/EU der Kommission angenommen wird, dass sie einem erheblichen Risiko einer Verlagerung von CO-Emissionen ausgesetzt sind, oder betreffen 95 % der Inputs, Outputs und diesbezüglichen Emissionen des Anlagenteils mit Wärme-Benchmark, des Anlagenteils mit Brennstoff-Benchmark oder des Anl ...[+++]

Wanneer 95 % van de inputs, outputs en daarmee samenhangende emissies van de warmtebenchmark-subinstallatie, van de brandstofbenchmark-subinstallatie of van de procesemissies-subinstallatie in dienst staat van bedrijfstakken of deeltakken die geacht worden te zijn blootgesteld aan een significant CO-weglekrisico als bepaald bij Besluit 2010/2/EU, of wanneer 95 % van de inputs, outputs en daarmee samenhangende emissies van de warmtebenchmark-subinstallatie, van de brandstofbenchmark-subinstallatie of van de procesemissies-subinstallati ...[+++]


Der Anlagenbetreiber nimmt für alle massgeblichen Daten des betreffenden Jahres konservative Anpassungen vor (damit Emissionen nicht unterschätzt werden), wenn zwischen den Ergebnissen des nicht akkreditier ten Labors und denen des akkreditier ten Labors Unterschiede festgestellt werden, die zu einer Unterschätzung der Emissionen führen könnten.

Ingeval tussen de resultaten van het niet-geaccrediteerde en die van het geaccrediteerde laboratorium een verschil wordt vastgesteld dat zodanig is dat de emissies zouden kunnen worden onderschat, stelt de exploitant alle relevante gegevens voor het betrokken jaar bij in conservatieve zin (d.w.z. op zodanige wijze dat een onderschatting van de emissies wordt vermeden).


32° emissionsschwache Brennstoff-/Materialströme: die vom Anlagenbetreiber ausgewählten Stoffströme, die kumuliert höchstens 5 kt der jährlichen Emissionen an fossilem CO freisetzen oder die kumuliert für weniger als 10% (bis zu einem maximalen Gesamtanteil von 100 kt fossilem CO/Jahr) der jährlichen CO-Gesamtemissionen dieser Anlage vor Abzug des weitergeleiteten CO verantwortlich sind, wobei der jeweils absolut höhere Wert massgebend ist;

32° kleine bronstromen : de door de exploitant geselecteerde bronstromen die gezamenlijk 5 kton of minder fossiel CO per jaar uitstoten of die minder dan 10 % van de totale jaarlijkse emissies van fossiel CO van de installatie vóór aftrek van het overgedragen CO (tot een totaal maximum van 100 kton fossiel CO per jaar) vertegenwoordigen, waarbij het criterium dat de hoogste absolute emissiewaarde oplevert bepalend is;


5° Überwachungsmethodik: die Summe der von einem Anlagenbetreiber verwendeten Ansätze zur Bestimmung der Emissionen einer bestimmten Anlage;

5° monitoringmethodiek : het geheel van methoden dat door een exploitant wordt gebruikt om de emissies van een gegeven installatie te bepalen;


30° De-minimis-Brennstoff-/Materialströme: eine vom Anlagenbetreiber ausgewählte Gruppe von emissionsschwachen Stoffströmen, die kumuliert höchstens 1 kt der jährlichen Emissionen an fossilem CO freisetzen oder die kumuliert für weniger als 2% (bis zu einem maximalen Gesamtanteil von 20 kt fossilem CO/Jahr) der jährlichen CO-Gesamtemissionen dieser Anlage vor Abzug des weitergeleiteten CO verantwortlich sind, wobei der jeweils absolut höhere Wert massgebend ist;

30° minimis-bronstromen : een groep door de exploitant geselecteerde kleine bronstromen die gezamenlijk 1 kton of minder fossiel CO per jaar uitstoten of die minder dan 2 % van de totale jaarlijkse emissies van fossiel CO van die installatie vóór aftrek van het overgedragen CO (tot een totaal maximum van 20 kton fossiel CO per jaar) vertegenwoordigen, waarbij het criterium dat de hoogste absolute emissiewaarde oplevert bepalend is;


w