Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angelegenheit
Ausbaufähige Stellung
Aussichtsreiche Stellung
Entwicklungsfähige Stellung
In einer Angelegenheit Stellung nehmen
Kulturelle Angelegenheit
Lage der Frauen
Lokale Angelegenheit
Marktbeherrschende Stellung
Marktbeherrschendes Unternehmen
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Personenbezogene Angelegenheit
Situation der Frau
Sozio-professionelle Gruppe
Sozioprofessionelle Gruppe
Stellung der Frau
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Stellung im Erwerbsleben
örtliche Angelegenheit

Vertaling van " angelegenheit stellung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
in einer Angelegenheit Stellung nehmen

een oordeel uitspreken over een aangelegenheid


lokale Angelegenheit | örtliche Angelegenheit

lokale aangelegenheid | lokale materie


ausbaufähige Stellung | aussichtsreiche Stellung | entwicklungsfähige Stellung

positie met toekomstperspectief


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


marktbeherrschende Stellung [ marktbeherrschendes Unternehmen | Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ]

machtspositie [ misbruik van een machtspositie | onderneming met machtspositie ]


personenbezogene Angelegenheit

persoonsgebonden aangelegenheid






sozioprofessionelle Gruppe [ sozio-professionelle Gruppe | Stellung im Erwerbsleben ]

sociaal-professionele categorie


Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Schreiben, die im Rahmen des für bestehende Beihilfen geltenden Verfahrens der Zusammenarbeit versandt wurden, sind die Bedenken der Kommission dargelegt. Außerdem wird Belgien und Frankreich Gelegenheit gegeben, zu dieser Angelegenheit Stellung zu nehmen.

In deze brieven die in het kader van de samenwerkingsprocedure voor bestaande steun worden gezonden, schetst de Commissie haar bezwaren en geeft zij België en Frankrijk de gelegenheid om te antwoorden.


„1. „Bevor die Behörde die in dieser Verordnung vorgesehenen Beschlüsse erlässt, teilt sie dem benannten Adressaten, wenn möglich, ihre diesbezügliche Absicht mit und setzt eine Frist, innerhalb derer der Adressat zu der Angelegenheit Stellung nehmen kann und die der Dringlichkeit, der Komplexität und den möglichen Folgen der Angelegenheit in vollem Umfang Rechnung trägt.

1. Alvorens de besluiten te nemen waarin deze verordening voorziet brengt de Autoriteit indien mogelijk alle individuele adressaten op de hoogte van haar voornemen om het besluit te nemen en stelt zij een termijn vast waarbinnen de adressaat, terdege rekening houdend met de urgentie, complexiteit en mogelijke consequenties van de zaak, zijn standpunten over de zaak duidelijk kan maken.


(1) Bevor die Behörde die in dieser Verordnung vorgesehenen Beschlüsse erlässt, teilt sie dem benannten Adressaten ihre diesbezügliche Absicht mit und setzt eine Frist, innerhalb derer der Adressat zu der Angelegenheit Stellung nehmen kann und die der Dringlichkeit, der Komplexität und den möglichen Folgen der Angelegenheit in vollem Umfang Rechnung trägt.

1. Alvorens de besluiten te nemen waarin deze verordening voorziet brengt de Autoriteit alle individuele adressaten op de hoogte van haar voornemen om het besluit te nemen en stelt zij een termijn vast waarbinnen de adressaat, terdege rekening houdend met de urgentie, complexiteit en mogelijke consequenties van de zaak, zijn standpunten over de zaak kenbaar kan maken.


1. Bevor die Behörde die in dieser Verordnung vorgesehenen Entscheidungen erlässt, teilt sie dem Adressaten ihre diesbezügliche Absicht mit und setzt eine Frist, innerhalb deren der Adressat zu der Angelegenheit Stellung nehmen kann und die der Dringlichkeit, der Komplexität und den möglichen Auswirkungen der Angelegenheit in vollem Umfang Rechnung trägt.

1. Alvorens de besluiten te nemen waarin deze verordening voorziet brengt de Autoriteit de adressaat op de hoogte van haar voornemen om het besluit te nemen en stelt zij een termijn vast waarbinnen de adressaat, terdege rekening houdend met de urgentie complexiteit en mogelijke consequenties van de zaak, zijn standpunten over de zaak duidelijk kan maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Bevor die Behörde die in Artikel 9 Absatz 6, Artikel 10 Absätze 2 und 3 und Artikel 11 Absätze 3 und 4 vorgesehenen Entscheidungen erlässt, teilt sie dem Adressaten ihre diesbezügliche Absicht mit und setzt eine Frist, innerhalb deren der Adressat zu der Angelegenheit Stellung nehmen kann und die der Dringlichkeit der Angelegenheit in vollem Umfang Rechnung trägt.

1. Alvorens de besluiten te nemen waarin artikel 9, lid 6, artikel 10, leden 2 en 3, en artikel 11, leden 3 en 4, voorzien, brengt de Autoriteit de adressaat op de hoogte van haar voornemen om het besluit te nemen en stelt zij een termijn vast waarbinnen de adressaat, terdege rekening houdend met de urgentie van de zaak, zijn standpunten over de zaak duidelijk kan maken.


1. Bevor die Behörde die in Artikel 9 Absatz 6, Artikel 10 Absätze 2 und 3 und Artikel 11 Absätze 3 und 4 vorgesehenen Entscheidungen erlässt, teilt sie dem Adressaten ihre diesbezügliche Absicht mit und setzt eine Frist, innerhalb deren der Adressat zu der Angelegenheit Stellung nehmen kann und die der Dringlichkeit der Angelegenheit in vollem Umfang Rechnung trägt.

1. Alvorens de besluiten te nemen waarin artikel 9, lid 6, artikel 10, leden 2 en 3, en artikel 11, leden 3 en 4, voorzien, brengt de Autoriteit de adressaat op de hoogte van haar voornemen om het besluit te nemen en stelt zij een termijn vast waarbinnen de adressaat, terdege rekening houdend met de urgentie van de zaak, zijn standletteren over de zaak duidelijk kan maken.


(2) Sobald der Sanktionsausschuss die beantragte Begründung abgegeben hat, setzt die Kommission die Person, Organisation, Einrichtung oder Vereinigung davon in Kenntnis, um ihr Gelegenheit zu geben, zu der Angelegenheit Stellung zu nehmen.

2. Zodra de verlangde motivering door het Sanctiecomité is verstrekt, stelt de Commissie de betrokken personen, entiteiten, lichamen of groepen daarvan in kennis, waarbij zij hen in de gelegenheid stelt daarover hun mening te geven.


Gelangen die ersuchende Behörde und die ersuchte Behörde zu keiner Übereinstimmung, so kann die ersuchte Behörde die Angelegenheit an die Kommission verweisen, die gemäß dem in Artikel 19 Absatz 2 genannten Verfahren dazu Stellung nimmt.

Indien de verzoekende instantie en de aangezochte instantie het niet eens zijn, kan de aangezochte instantie de zaak voorleggen aan de Commissie, die volgens de in artikel 19, lid 2, bedoelde procedure advies uitbrengt.


Die ersuchende Behörde kann die Angelegenheit an die Kommission verweisen, die gemäß dem in Artikel 19 Absatz 2 genannten Verfahren dazu Stellung nimmt.

De verzoekende instantie kan de zaak verwijzen naar de Commissie, die volgens de procedure van artikel 19, lid 2, hierover advies uitbrengt.


(4) Ist ein Mitgliedstaat oder die Kommission der Auffassung, dass eine von einem anderen Mitgliedstaat benannte Stelle den relevanten Kriterien nicht entspricht, so wird der Ausschuss nach Artikel 21 mit der Angelegenheit befasst, der innerhalb von drei Monaten Stellung nimmt.

4. Indien een lidstaat of de Commissie van oordeel is dat een door een lidstaat aangemelde instantie niet voldoet aan de betreffende criteria, wordt de kwestie voorgelegd aan het in artikel 21 bedoelde comité, dat binnen een termijn van drie maanden advies uitbrengt.


w