Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Verordnung
Aussetzung der Durchführung der angefochtenen Handlung
Aussetzung des Vollzugs
Aussetzung des angefochtenen Verwaltungsaktes
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Tag der Zustellung der angefochtenen Entscheidung
Verordnung
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
örtliche Verordnung

Traduction de « angefochtenen verordnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


Aussetzung der Durchführung der angefochtenen Handlung | Aussetzung des Vollzugs

opschorting van tenuitvoerlegging van een handeling


Tag der Zustellung der angefochtenen Entscheidung

datum van betekening van de bestreden beslissing


Aussetzung des angefochtenen Verwaltungsaktes

opschorting van de tenuitvoerlegging van het betwiste besluit


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Falle einer in Artikel 14 § 1 erwähnten Nichtigkeitsklage kann die Verwaltungsstreitsachenabteilung die beklagte Partei im Wege eines Zwischenentscheids damit beauftragen, einen Fehler im angefochtenen Akt oder in der angefochtenen Verordnung zu berichtigen oder berichtigen zu lassen.

In geval van een beroep tot nietigverklaring bedoeld in artikel 14, § 1, kan de afdeling bestuursrechtspraak de verwerende partij bij tussenarrest opdragen om een gebrek in de bestreden akte of het bestreden reglement te herstellen of te laten herstellen.


Die Klägerin macht geltend, dass Art. 215 AEUV eine ungeeignete Rechtsgrundlage für die angefochtenen Bestimmungen der angefochtenen Verordnung darstelle, da es keine ausreichenden Verbindungen zwischen der Klägerin und (i) der russischen Regierung sowie (ii) dem offensichtlichen Ziel gebe, das mit den Sanktionen erreicht werden solle.

Verzoekende partij stelt, dat artikel 215 VWEU een onjuiste rechtsgrondslag vormt voor de bestreden bepalingen van de bestreden verordening, aangezien geen voldoende verband bestaat tussen verzoekende partij en (i) de Russische regering en (ii) het kennelijke doel dat de sancties beogen te bereiken.


- der Beschwerdegrund bezüglich der Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmung mit den Artikeln 10, 11 und 16 der Verfassung in Verbindung mit der Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (die so genannte « Brüssel-Ia-Verordnung ») (erster Klagegrund, dritter Teil in der Rechtssache Nr. 6372);

- de grief met betrekking tot de bestaanbaarheid van de bestreden bepaling met de artikelen 10, 11en 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de verordening (EU) nr. 1215/2012 van het Europees Parlement en de Raad van 12 december 2012 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken (de zogenaamde « Brussel Ibis-Verordening ») (eerste middel, derde onderdeel, in de zaak nr. 6372);


Schließlich habe die angefochtene Verordnung dadurch gegen den allgemeinen Grundsatz der Rechtssicherheit verstoßen, dass zum einen Art. 45 Abs. 8 der angefochtenen Verordnung unter mehreren Gesichtspunkten nicht eindeutig sei und zum anderen die Verordnung bis zu ihrem Inkrafttreten keinen ausreichenden Anpassungszeitraum gewährleiste, um sich an eine Änderung von solcher Tragweite anzupassen.

Ten slotte is de bestreden verordening met name in strijd met het algemene beginsel van rechtszekerheid omdat artikel 45, lid 8, van die verordening op verschillende punten onduidelijk is en de verordening, tot aan de inwerkingtreding ervan, niet voorziet in een voldoende lange overgangstermijn om zich op een dergelijke ingrijpende verandering voor te bereiden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie jedoch in Artikel 2 jener Verordnung festgelegt, können die Sicherheitsleistungen für die mit der Verordnung (EU) Nr. 473/2010 der Kommission (6) eingeführten vorläufigen Ausgleichszölle auf die Einfuhren aus Pakistan, nur in Höhe des Betrags des Ausgleichszolls in Höhe von 35,39 EUR/t endgültig vereinnahmt werden, der infolge der vorliegenden Änderung des Artikels 1 der angefochtenen Verordnung eingeführt wird.

Zoals bepaald in artikel 2 van die verordening kunnen de bedragen waarvoor zekerheid is gesteld uit hoofde van het voorlopige compenserende recht op invoer uit Pakistan uit hoofde van Verordening (EU) nr. 473/2010 van de Commissie (6) evenwel alleen definitief worden geïnd ten bedrage van het definitief opgelegde recht van 35,39 EUR/ton, opgelegd krachtens de onderhavige wijziging van aritkel 1 van de betwiste verordening.


Zur Stützung der Klage machen die Klägerinnen vier Klagegründe geltend, mit denen sie rügen, dass der Rat bei der Aufnahme ihrer Namen in die dem angefochtenen Beschluss und der angefochtenen Verordnung beigefügte Liste

Tot staving van hun beroep voeren verzoeksters vier middelen aan, waarmee zij betogen dat de Raad bij het opnemen van hun namen in de lijsten bij het bestreden besluit en de bestreden verordening:


Daher konnte das Gericht in Randnummer 39 des angefochtenen Urteils, ohne die in den Randnummern 21 und 22 des angefochtenen Urteils zusammengefassten Beweismittel zu verfälschen, zu dem Ergebnis kommen, dass mit diesen die Unterscheidungskraft der fraglichen Marken im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 nicht nachgewiesen werde, sondern lediglich belegt werden könne, dass diese Marken möglicherweise nach Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung Nr. 40/94 infolge ihrer Benutzung Unterscheidungskraft erlangt habe ...[+++]

Zonder daarmee blijk te geven van een onjuiste opvatting van de bewijselementen kon het Gerecht in deze omstandigheden in punt 39 van het bestreden arrest oordelen dat uit de in de punten 21 en 22 daarvan samengevatte bewijselementen niet bleek dat de aangevraagde merken onderscheidend vermogen in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 hadden en dat zij enkel konden strekken tot het bewijs dat deze merken onderscheidend vermogen konden krijgen door het gebruik dat ervan zou worden gemaakt in de zin van artikel 7, lid 3, van dezelfde verordening.


Daher konnte das Gericht in Randnummer 39 des angefochtenen Urteils, ohne die in den Randnummern 21 und 22 des angefochtenen Urteils zusammengefassten Beweismittel zu verfälschen, zu dem Ergebnis kommen, dass mit diesen die Unterscheidungskraft der fraglichen Marken im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 nicht nachgewiesen werde, sondern lediglich belegt werden könne, dass diese Marken möglicherweise nach Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung Nr. 40/94 infolge ihrer Benutzung Unterscheidungskraft erlangt habe ...[+++]

Zonder daarmee blijk te geven van een onjuiste opvatting van de bewijselementen kon het Gerecht in deze omstandigheden in punt 39 van het bestreden arrest oordelen dat uit de in de punten 21 en 22 daarvan samengevatte bewijselementen niet bleek dat de aangevraagde merken onderscheidend vermogen in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 hadden en dat zij enkel konden strekken tot het bewijs dat deze merken onderscheidend vermogen konden krijgen door het gebruik dat ervan zou worden gemaakt in de zin van artikel 7, lid 3, van dezelfde verordening.


Mit ihrem zweiten Rechtsmittelgrund macht die Rechtsmittelführerin geltend, dass das Gericht in Randnummer 39 des angefochtenen Urteils die von ihr für ihre Klage vorgelegten, in den Randnummern 18, 19, 21 und 22 des angefochtenen Urteils bezeichneten Beweismittel verfälscht habe, indem es denkgesetzwidrig den Standpunkt vertreten habe, dass sie nur die durch Benutzung erlangte Unterscheidungskraft im Sinne von Artikel 7 Absatz 3 der Verordnung Nr. 40/94 beträfen, und sie deshalb unberücksichtigt gelassen habe.

Met haar tweede middel verwijt rekwirante het Gerecht, dat het de in de punten 18, 19, 21 en 22 van het bestreden arrest vermelde bewijselementen tot staving van haar beroep onjuist heeft opgevat, door in punt 39 van dat arrest tegen alle logica in te oordelen dat deze uitsluitend verband hielden met het door gebruik verkregen onderscheidend vermogen in de zin van artikel 7, lid 3, van verordening nr. 40/94, en deze dus buiten beschouwing te laten.


Zum anderen ergibt sich aus Randnummer 39 des angefochtenen Urteils, dass das Gericht die in den Randnummern 21 und 22 des angefochtenen Urteils zusammengefassten Beweismittel geprüft, sie aber als zum Nachweis der Unterscheidungskraft der fraglichen Marken im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 ungeeignet zurückgewiesen hat.

Ten tweede blijkt uit punt 39 van het bestreden arrest dat het Gerecht de in de punten 21 en 22 daarvan samengevatte bewijselementen weliswaar heeft onderzocht, doch dat het deze buiten beschouwing heeft gelaten omdat hieruit niet bleek dat de betrokken merken onderscheidend vermogen hadden in de zin van artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94.


w