Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absicht in gutem Glauben
Absicht zum Drogenkonsum
Absicht zum Substanzkonsum
Arglistige Absicht
Bereitschaft zum Drogenkonsum
Betrügerische Absicht
Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts
Böse Absicht
Dolose Absicht
Forderung
Gläubiger
In betrügerischer Absicht zum Nachteil
Schuldforderung
Substanzkonsumabsicht
Wertpapierrisiko
übler Wille

Traduction de « absicht gläubiger » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rechtshandlung,die der Schuldner in der Absicht vorgenommen hat,seine Gläubiger zu benachteiligen

ter bedriegelijke verkorting van de rechten van de schuldeisers verrichte handeling


arglistige Absicht | böse Absicht | dolose Absicht | übler Wille

boos opzet


Absicht zum Drogenkonsum | Absicht zum Substanzkonsum | Bereitschaft zum Drogenkonsum | Substanzkonsumabsicht

voornemen drugs te gebruiken


in betrügerischer Absicht zum Nachteil

met bedrieglijke benadeling






Schuldforderung [ Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts | Forderung | Gläubiger | Wertpapierrisiko ]

schuldvordering [ schuldeiser ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieses Gesetz sieht ein Verfahren vor, durch das der persönliche Bürge nicht mehr automatisch, sondern durch den Richter von seiner Verpflichtung gegenüber dem Gläubiger des Konkursschuldners befreit werden kann, vorausgesetzt, der Richter prüft, ob der Betreffende « unentgeltlich » eine persönliche Sicherheit geleistet und seine Zahlungsunfähigkeit nicht in betrügerischer Absicht bewirkt hat, und stellt fest, dass die Verpflichtung in keinem Verhältnis zu den Einkünften und dem Vermögen dieser Person steht.

Die wet voorziet in een procedure waardoor de persoonlijke borg niet langer automatisch, maar door de rechter kan worden bevrijd van zijn verbintenis ten aanzien van de schuldeiser van de gefailleerde, op voorwaarde dat de rechter onderzoekt of de persoon zich « kosteloos » persoonlijk zeker stelde en zijn onvermogen niet frauduleus organiseerde en dat hij vaststelt dat die verbintenis niet in verhouding is met de inkomsten en het vermogen van die persoon.


Handlungen, die Gegenstand einer Anfechtungsklage sein können, sind Transaktionen, wenn die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorsteht, die Schaffung von Sicherungsrechten, Transaktionen mit verbundenen Parteien und Transaktionen mit der Absicht, Gläubiger zu betrügen;

handelingen die het voorwerp van een beroep tot nietigverklaring kunnen zijn, zijn transacties in een situatie van dreigende insolventie, het vestigen van zekerheidsrechten, transacties met verbonden partijen en transacties met het oogmerk schuldeisers te bedriegen;


Handlungen, die Gegenstand einer Anfechtungsklage sein können, sind Transaktionen, wenn die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorsteht, die Schaffung von Sicherungsrechten, Transaktionen mit verbundenen Parteien und Transaktionen mit der Absicht, Gläubiger zu betrügen;

handelingen die het voorwerp van een beroep tot nietigverklaring kunnen zijn, zijn transacties in een situatie van dreigende insolventie, het vestigen van zekerheidsrechten, transacties met verbonden partijen en transacties met het oogmerk schuldeisers te bedriegen;


die Zeiträume, in denen eine Handlung mit einer Anfechtungsklage angefochten werden kann, sind je nach Art der fraglichen Handlung unterschiedlich; der Zeitraum beginnt mit dem Datum des Antrags auf Eröffnung des Verfahrens; die Zeiträume können zwischen drei und neun Monaten für Transaktionen, wenn die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorsteht, zwischen sechs und zwölf Monaten für die Schaffung von Sicherungsrechten, zwischen einem und zwei Jahren für Transaktionen mit verbundenen Parteien und zwischen drei und fünf Jahren für Transaktionen mit der Absicht, Gläubiger zu betrügen, betragen;

de perioden gedurende welke een handeling kan worden aangevochten door middel van een beroep tot nietigverklaring variëren al naar gelang de aard van de betreffende handeling; de periode begint op de datum van het verzoek tot opening van de procedure; de perioden kunnen tussen de drie en de negen maanden bestrijken voor transacties verricht in een situatie van dreigende insolventie, tussen de zes en de twaalf maanden voor het vestigen van zekerheidsrechten, tussen de een en de twee jaar voor transacties met verbonden partijen, en tussen de drie en de vijf jaar voor transacties verricht met het oogmerk schuldeisers te bedriegen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– die Zeiträume, in denen eine Handlung mit einer Anfechtungsklage angefochten werden kann, sind je nach Art der fraglichen Handlung unterschiedlich; der Zeitraum beginnt mit dem Datum des Antrags auf Eröffnung des Verfahrens; die Zeiträume können zwischen drei und neun Monaten für Transaktionen, wenn die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorsteht, zwischen sechs und zwölf Monaten für die Schaffung von Sicherungsrechten, zwischen einem und zwei Jahren für Transaktionen mit verbundenen Parteien und zwischen drei und fünf Jahren für Transaktionen mit der Absicht, Gläubiger zu betrügen, betragen;

– de perioden gedurende welke een handeling kan worden aangevochten door middel van een beroep op vernietiging variëren al naar gelang de aard van de betreffende handeling; de periode begint op de datum van het verzoek tot opening van de procedure; de perioden kunnen tussen de drie en de negen maanden bestrijken voor transacties verricht in een situatie van dreigende insolventie, tussen de zes en de twaalf maanden voor het vestigen van zekerheidsrechten, tussen de een en de twee jaar voor transacties met verbonden partijen, en tussen de drie en de vijf jaar voor transacties verricht met het oogmerk schuldeisers te bedriegen;


– Handlungen, die Gegenstand einer Anfechtungsklage sein können, sind Transaktionen, wenn die Zahlungsunfähigkeit unmittelbar bevorsteht, die Schaffung von Sicherungsrechten, Transaktionen mit verbundenen Parteien und Transaktionen mit der Absicht, Gläubiger zu betrügen;

– handelingen die het voorwerp van vernietiging kunnen zijn, zijn transacties in een situatie van dreigende insolventie, het vestigen van zekerheidsrechten, transacties met verbonden partijen en transacties met het oogmerk schuldeisers te bedriegen;


« Mit einer Gefängnisstrafe von einem Monat bis zu fünf Jahren und einer Geldstrafe von hundert Franken bis zu fünfhunderttausend Franken werden die Leiter in rechtlicher Hinsicht oder tatsächlichen Leiter von Handelsgesellschaften und zivilrechtlichen Gesellschaften und von Vereinigungen ohne Gewinnerzielungsabsicht belegt, die in betrügerischer Absicht und zu direkten oder indirekten persönlichen Zwecken von den Gütern oder der Kreditwürdigkeit der juristischen Person Gebrauch machen, obwohl sie wissen, dass sie dadurch die Vermögensinteressen der juristischen Person und die ihrer Gläubiger ...[+++]

« Met gevangenisstraf van een maand tot vijf jaar en met geldboete van honderd frank tot vijfhonderdduizend frank worden gestraft de bestuurders, in feite of in rechte, van burgerlijke en handelsvennootschappen, alsook van verenigingen zonder winstoogmerk, die met bedrieglijk opzet en voor persoonlijke rechtstreekse of indirecte doeleinden gebruik hebben gemaakt van de goederen of van het krediet van de rechtspersoon, hoewel zij wisten dat zulks op betekenisvolle wijze in het nadeel was van de vermogensbelangen van de rechtspersoon en van die van zijn schuldeisers of vennoten.


Der Gesetzgeber hat jedoch mit Absicht geurteilt, die individuellen Interessen bestimmter Gläubiger aufopfern zu können, weil er bezweckte, dem Handelspartner eine Vergünstigung zu gewähren, « insofern er trotz seines Konkurses, vernünftigen Erwartungen entsprechend, ein zuverlässiger Partner sein wird, dessen Handels- oder Industrietätigkeiten dem Gemeinwohl zugute kommen werden » (ebenda, S. 36).

Het is evenwel met opzet dat de wetgever heeft geoordeeld de individuele belangen van sommige schuldeisers te kunnen opofferen omdat hij tot doel had aan de handelspartner een gunst te geven « inzoverre hij, naar redelijke verwachtingen, een betrouwbare tegenpartij zal zijn wiens handels- of industriële activiteit het algemeen belang zal dienen » (ibid., p. 36).


Die Kommission hat ferner geprüft, ob das Verhalten des öffentlichen Gläubigers in diesem Fall von der Absicht geleitet war, die Aussichten auf die Beitreibung der nichtbezahlten Gebühren erheblich zu verbessern und ob sein Vorgehen mit dem privater Gläubiger vergleichbar ist.

De Commissie heeft ook onderzocht of het gedrag van de publiekrechtelijke crediteur in dit geval werd bepaald door het voornemen om de kans op inning van de onbetaalde heffingen zo groot mogelijk te maken, en of zijn handelwijze vergelijkbaar was met die van een particuliere schuldeiser.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' absicht gläubiger' ->

Date index: 2025-04-28
w