Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln
Autonome Region Kanarische Inseln
Gruppe Inseln und Inselgebiete
Inseln im Ägäischen Meer
Inseln unter dem Winde
Inseln über dem Winde
Interregionale Gruppe Inselgebiete
Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete
Kanarische Inseln
Kapverdische Inseln
Kleine Antillen
Kleine Inseln
Marshall-Inseln
Ägäische Inseln

Traduction de « 21 inseln » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Kanarische Inseln [ Autonome Gemeinschaft Kanarische Inseln | Autonome Region Kanarische Inseln ]

Canarische Eilanden [ Autonome Gemeenschap Canarische Eilanden ]


Kleine Antillen [ Inseln über dem Winde | Inseln unter dem Winde ]

Kleine Antillen [ Benedenwindse eilanden | Bovenwindse eilanden | Eilanden beneden de wind | Eilanden boven de wind ]


Gruppe Inseln und Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inselgebiete | Interregionale Gruppe Inseln und Inselgebiete

interregionale groep Eilanden en Eilandregio's | interregionale groep Eilandregio's


Ägäische Inseln [ Inseln im Ägäischen Meer ]

Egeïsche eilanden [ eilanden van de Egeïsche Zee ]








Wirtschafts- und Steuerregelung für die Kanarischen Inseln

Economisch en fiscaal regime van de Canarische eilanden




Übereinkommen des Europarates vom 21. März 1983 über die Überstellung verurteilter Personen

Verdrag van de Raad van Europa van 21 maart 1983 inzake de overbrenging van gevonniste personen tussen de overenkomstsluitende Partijen die partij zijn
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Grönland und die Färöer-Inseln haben Bestimmungen in ihre Rechtsordnungen aufgenommen, die den Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 entsprechen. Für Grönland geschah dies durch das Gesetz Nr. 399 vom 21. April 2010 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers und das Gesetz Nr. 6 vom 19. Mai 2010 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers, für die Färöer-Inseln durch das Gesetz Nr. 467 vom 17. Juni 2008 über die Übermittlung von Angaben zum Auftraggeber bei Geldtransfers, geändert durch das Gesetz Nr. 579 vom 1. Juni 2010.

Zowel Groenland als de Faeröer hebben in hun respectieve rechtsorde voorschriften opgenomen die overeenstemmen met die van Verordening (EG) nr. 1781/2006, met name voor Groenland door middel van Wet nr. 399 van 21 april 2010 betreffende bij geldoverdrachten te voegen informatie over de betaler en Wet nr. 6 van 19 mei 2010 betreffende bij geldoverdrachten te voegen informatie over de betaler, en voor de Faeröer door middel van Wet nr. 467 van 17 juni 2008 betreffende bij geldoverdrachten te voegen informatie over de betaler, met wijzigingen in Wet nr. 579 van 1 juni 2010.


Im Fall der Bergregionen – wie das hier gesagt wurde – handelt es sich um ungefähr 90 Millionen Bewohner. Im Fall der Inseln gibt es 21 Millionen Menschen, die auf Inseln in 14 Ländern leben, und viele Millionen mehr leben in Bergregionen.

In het geval van de berggebieden, en dat is hier reeds gezegd, hebben we het over meer dan negentig miljoen inwoners. Er zijn 21 miljoen mensen die op eilanden wonen, meer bepaald in veertien landen, en er zijn nog veel meer miljoenen mensen die in de bergen wonen.


– unter Hinweis auf die Erklärung der Kommission vom 21. September 2010 zu einer europäischen Strategie für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Bergregionen, Inseln und dünn besiedelten Gebieten,

– gezien de verklaring van de Commissie van 21 september 2010 over de Europese strategie voor de economische en sociale ontwikkeling van de berggebieden, eilanden en dunbevolkte gebieden,


Der Mitgliedstaat muss nachweisen, dass die Beihilfe den Bestimmungen unter dieser Nummer und den einschlägigen Bestimmungen der Verordnung (EG) Nr. 791/2007 des Rates vom 21. Mai 2007 über eine Regelung zum Ausgleich der Mehrkosten bei der Vermarktung bestimmter Fischereierzeugnisse aus den Gebieten in äußerster Randlage, den Azoren, Madeira und den Kanarischen Inseln sowie aus Guayana und Réunion (4) entspricht.

De lidstaat dient informatie te verstrekken waaruit blijkt dat de steun verenigbaar is met de voorwaarden van dit punt en met de betrokken voorwaarden van Verordening (EG) nr. 791/2007 van de Raad van 21 mei 2007 tot instelling van een regeling ter compensatie van de extra kosten voor de afzet van bepaalde visserijproducten van de ultraperifere gebieden van de Azoren, Madeira, de Canarische Eilanden, Frans Guyana en Réunion (4).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Zollkontingente sind unter dem Gesichtspunkt der Unterstützung der Wirtschaft der Kanarischen Inseln als Ergänzung anderer Maßnahmen auf der Grundlage von Artikel 299 Ziffer 2 EG-Vertrag zu sehen, insbesondere der Regelung zum Ausgleich der Mehrkosten bei der Vermarktung bestimmter Fischereierzeugnisse aus den Gebieten in äußerster Randlage, die durch die Verordnung (EG) Nr. 791/2007 des Rates vom 21. Mai 2007 umgesetzt wird.

De tariefquota moeten in het kader van de steunverlening aan de visserijsector van de Canarische Eilanden worden beschouwd als een aanvulling op andere op grond van artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag genomen maatregelen, met name de regeling ter compensatie van de extra kosten voor de afzet van bepaalde visserijproducten van de ultraperifere gebieden – ten uitvoer gelegd door middel van Verordening (EG) nr. 791/2007 van de Raad van 21 mei 2007.


Die Mitgliedstaaten können für die nach Artikel 4 Verordnung (EG) Nr. 791/2007 des Rates vom 21. Mai 2007 über eine Regelung zum Ausgleich der Mehrkosten bei der Vermarktung bestimmter Fischereierzeugnisse aus den Gebieten in äußerster Randlage, den Azoren, Madeira und den Kanarischen Inseln sowie aus Guayana und Réunion von 2007 bis 2013 (12) beihilfefähigen Mengen von Fischereierzeugnissen, die über die Mengen hinausgehen, für die ein Ausgleich gemäß dieser Verordnung gezahlt wurde, eine Beihilfe gewähren.

Met betrekking tot visserijproducten die in de periode 2007-2013 voor steun in aanmerking komen op grond van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 791/2007 van de Raad van 21 mei 2007 tot instelling van een regeling ter compensatie van de extra kosten voor de afzet van bepaalde visserijproducten van de ultraperifere gebieden van de Azoren, Madeira, de Canarische Eilanden, Frans Guyana en Réunion (12), mogen de lidstaten steun verlenen voor hoeveelheden die groter zijn dan die waarvoor op grond van die verordening compensatie is toegekend.


21. weist auf die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus für die Region hin, die darauf beruht, dass einer der wichtigsten Pluspunkte der Pazifik-Inseln ihre idyllische Lage ist; betont, dass jede Förderung des Tourismus in der Region mit einer verstärkten lokalen Eigenverantwortung für touristische Einrichtungen einhergehen muss, um die Nachhaltigkeit des Tourismussektors zu gewährleisten und den größtmöglichen Nutzen für die lokale Wirtschaft zu erzielen;

21. wijst op het economische belang van het toerisme voor de regio, aangezien het idyllische landschap een van de grootste troeven van de eilanden in de Stille Oceaan is; beklemtoont dat er bij elke actie ter bevordering van het toerisme in de regio voor moet worden gezorgd dat een groter deel van de toeristische diensten in lokale handen komt, teneinde de duurzaamheid van de toeristische sector te garanderen en de lokale economie daar optimaal van te laten profiteren;


Aufgrund von Artikel 21 der Verordnung (EG) Nr. 247/2006 wird Spanien ermächtigt, eine Beihilfe für die Tabakerzeugung auf den Kanarischen Inseln zu gewähren.

Op grond van artikel 21 van Verordening (EG) nr. 247/2006 mag Spanje op de Canarische Eilanden staatssteun voor de tabaksproductie verlenen.


Mit Schreiben vom 21. Dezember 2001 konsultierte der Rat das Europäische Parlament gemäß Artikel 299 Absatz 2 des EG-Vertrags zu dem Vorschlag für eine Entscheidung des Rates über die Anwendung der AIEM-Regelung auf den Kanarischen Inseln (KOM(2001) 732 – 2001/0284 (CNS)).

Bij schrijven van 21 december 2001 verzocht de Raad, overeenkomstig artikel 299, lid 2 van het EG‑Verdrag, het Parlement om advies inzake het voorstel voor een beschikking van de Raad betreffende de AIEM-belastingregeling die van toepassing is op de Canarische eilanden (COM(2001) 732 – 2001/0284(CNS)).


Mit der Verordnung (EG) Nr. 1447/2001 des Rates [Amtsblatt L 198 vom 21.7.2001] wurde die Obergrenze für die Regionen in äußerster Randlage sowie für die kleineren Inseln des Ägäischen Meeres in Griechenland nochmals auf 85 % angehoben.

Het bedraagt zelfs 85 % voor alle ultraperifere regio's (dankzij de wijziging die is aangebracht bij Verordening (EG) nr. 1447/2001 van de Raad [PB L 198 van 21.7.2001]) en voor de kleinere Griekse eilanden in de Egeïsche Zee.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 21 inseln' ->

Date index: 2025-07-28
w