Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DLDC
DNFI
Länder Mittel- und Osteuropas
Länder der Westafrikanischen Währungsunion
Länder in Mittel- und Osteuropa
MOE
MOE-Länder
MOE-Staaten
MOEL
Mittel- und Osteuropäische Länder
Mittel- und osteuropäische Länder
Nicht kooperative Länder und Gebiete
OCAS-Länder
OCAS-Staaten
ODECA-Länder
ODECA-Staaten
SICA-Länder
SICA-Staaten
Skandinavische Länder
Staaten der Westafrikanischen Währungsunion
UEMOA-Länder
UEMOA-Staaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder
ÜLG Niederlande
ÜLG der Niederlande

Traduction de « 15 länder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
UEMOA-Staaten [ Länder der Westafrikanischen Währungsunion | Länder der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion | Staaten der Westafrikanischen Währungsunion | UEMOA-Länder ]

WAEMU-landen [ UEMOA-landen ]


SICA-Staaten [ OCAS-Länder | OCAS-Staaten | ODECA-Länder | ODECA-Staaten | SICA-Länder ]

SICA-landen [ landen van de ODECA | ODECA-landen ]


Länder in Mittel- und Osteuropa | mittel- und osteuropäische Länder | MOE-Länder | MOE-Staaten | MOEL [Abbr.]

landen van Midden- en Oost-Europa | LMOE [Abbr.]


ÜLG der Niederlande [ nichteuropäische Länder des Königreichs der Niederlande | ÜLG Niederlande ]

Nederland LGO [ LGO Nederland ]


internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


Länder Mittel- und Osteuropas | Mittel- und Osteuropäische Länder | MOE [Abbr.] | MOEL [Abbr.]

landen in Midden- en Oost-Europa | Midden- en Oosteuropese landen | LMOE [Abbr.]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]




nicht kooperative Länder und Gebiete

niet-meewerkende landen en gebieden


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verordnung (EU) Nr. 1127/2010 der Kommission vom 3. Dezember 2010 zur Festlegung eines Übergangszeitraums für die Streichung der Republik Malediven von der Liste der im Rahmen der Sonderregelung für die am wenigsten entwickelten Länder begünstigten Länder nach Maßgabe der Verordnung (EG) Nr. 732/2008 des Rates über ein Schema allgemeiner Zollpräferenzen für den Zeitraum vom 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2011 (ABl. L 318 vom 4.12.2010, S. 15).

Verordening (EU) nr. 1127/2010 van de Commissie van 3 december 2010 tot instelling van een overgangsperiode voor de verwijdering van de Republiek der Maldiven uit de lijst van landen die in aanmerking komen voor de bijzondere regeling voor de minst ontwikkelde landen, zoals opgenomen in Verordening (EG) nr. 732/2008 van de Raad houdende toepassing van een schema van algemene tariefpreferenties voor de periode van 1 januari 2009 tot en met 31 december 2011 (PB L 318 van 4.12.2010, blz. 15).


Es sollte auch erwähnt werden, dass 30 Länder zum Kreis der Programmteilnehmer gehören (15 Mitgliedstaaten, 3 EWR-Länder und 12 Bewerberländer).

Ook zij vermeld dat er dertig landen aan het programma deelnemen (15 lidstaten, 3 EER-landen en 12 kandidaat-lidstaten).


Für die biologische Vielfalt sind die entferntesten Regionen und überseeischen Länder und Territorien der Mitgliedstaaten zwar von internationaler Bedeutung, doch für die meisten dieser Gebiete gelten die Naturschutzrichtlinien nicht.[15]

De perifere regio's en overzeese gebieden van de lidstaten zijn van internationaal belang voor de biodiversiteit, maar de meeste van deze gebieden vallen niet onder de natuurrichtlijnen.[15]


Dadurch, dass vor dem Rat für Ausländerstreitsachen die durch Artikel 39/2 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 eingeführte Nichtigkeitsklage eingereicht wird gegen den Beschluss des Generalkommissars zur Nichtberücksichtigung eines Antrags auf Asyl oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus, der durch eine Person eingereicht wird, die aus einem Land stammt, das in die vom König festgelegte Liste der sicheren Länder aufgenommen wurde, wird der Beschluss des Generalkommissars nicht ausgesetzt.

Het instellen, voor de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen, van het annulatieberoep dat bij artikel 39/2, § 1, derde lid, van de wet van 15 december 1980 openstaat tegen de beslissing tot niet-inoverwegingneming die de Commissaris-generaal heeft genomen aangaande een aanvraag tot het verkrijgen van asiel en van de subsidiaire bescherming ingediend door een persoon afkomstig uit een land opgenomen in de lijst van veilige landen die is vastgesteld door de Koning, schorst de beslissing van de Commissaris-generaal niet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aufgrund der somit infolge des Gesetzes vom 15. März 2012 durchgeführten Abänderung konnte ein Beschluss zur Nichtberücksichtigung eines Antrags auf Asyl oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus, der durch den Generalkommissar in Bezug auf einen Antragsteller gefasst wurde, der aus einem Land stammt, das in die vom König festgelegte Liste der sicheren Länder aufgenommen wurde, nicht Gegenstand einer Beschwerde im Verfahren mit unbeschränkter Rechtsprechung vor dem Rat für Ausländerstreitsachen sein.

Krachtens de wijziging die aldus ingevolge de wet van 15 maart 2012 is doorgevoerd, kon de beslissing tot niet-inoverwegingneming van een aanvraag tot het verkrijgen van asiel of van de subsidiaire beschermingsstatus genomen door de Commissaris-generaal ten aanzien van een asielzoeker die afkomstig is uit een land dat is opgenomen in de lijst van veilige landen zoals die door de Koning is vastgesteld, niet het voorwerp uitmaken van een beroep met volle rechtsmacht voor de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen.


Artikel 4 des königlichen Erlasses vom 7. Mai 2008 « zur Festlegung bestimmter Ausführungsmodalitäten zum Gesetz vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern » bestimmt: « Eine aufgrund der Rechtsvorschriften eines der nachstehenden Länder registrierte Partnerschaft muss einer Ehe in Belgien gleichgesetzt werden: 1. Dänemark, 2. Deutschland, 3. Finnland, 4. Island, 5. Norwegen, 6. Vereinigtes Königreich, 7. Schweden ».

Artikel 4 van het koninklijk besluit van 7 mei 2008 « tot vaststelling van bepaalde uitvoeringsmodaliteiten van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen » bepaalt : « Een partnerschap dat geregistreerd werd op basis van de wetgeving van een van de hierna vermelde landen, wordt beschouwd als zijnde gelijkwaardig met een huwelijk in België : 1° Denemarken; 2° Duitsland; 3° Finland; 4° IJsland; 5° Noorwegen; 6° Verenigd Koninkrijk; 7° Zweden ».


Dadurch, dass vor dem Rat für Ausländerstreitsachen die durch Artikel 39/2 § 1 Absatz 3 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 eingeführte Nichtigkeitsklage eingereicht wird gegen den Beschluss des Generalkommissars zur Nichtberücksichtigung eines Antrags auf Asyl oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus, der durch eine Person eingereicht wird, die aus einem Land stammt, das in die vom König festgelegte Liste der sicheren Länder aufgenommen wurde, wird der Beschluss des Generalkommissars nicht ausgesetzt.

Het instellen, voor de Raad voor Vreemdelingenbetwistingen, van het annulatieberoep dat bij artikel 39/2, § 1, derde lid, van de wet van 15 december 1980 openstaat tegen de beslissing tot niet-inoverwegingneming die de Commissaris-generaal heeft genomen aangaande een aanvraag tot het verkrijgen van asiel en van de subsidiaire bescherming ingediend door een persoon afkomstig uit een land opgenomen in de lijst van veilige landen die is vastgesteld door de Koning, schorst de beslissing van de Commissaris-generaal niet.


EU-Länder müssen eine ergänzende nationale Finanzierung von mindestens 15 % zu ihrem nationalen Programm beitragen.

Bovendien moeten EU-landen een bijdrage van ten minste 15 % leveren in de vorm van nationale medefinanciering aan hun nationaal programma.


- An den Konsultationen zum Grünbuch, die sich von Januar 2004 bis zum 15. März 2004 erstreckten, waren international tätige Wirtschaftsbeteiligte sowie die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten, der beitretenden Länder, der Beitrittskandidaten und der Länder beteiligt, die über die verschiedenen Präferenzregelungen mit der Europäischen Union verbunden sind.

- Het overleg over het Groenboek liep van januari 2004 tot en met 15 maart 2004. Hierbij waren internationaal actieve bedrijven en overheidsinstanties van de lidstaten, toetredende lidstaten en kandidaat-lidstaten betrokken en van landen die partij zijn bij de verschillende preferentieregelingen van de Europese Unie.


Nicht genug damit, dass Artikel 11 § 3 den Vorteil der zur Diskussion stehenden Indexierung auf die ausländischen Staatsangehörigen der Länder ausdehnt, mit denen Belgien ein Gegenseitigkeitsabkommen abgeschlossen hat, stellt Artikel 69 des Programmgesetzes vom 2. Juli 1981 in seiner durch Artikel 15 des Programmgesetzes vom 20. Juli 1990 abgeänderten Fassung auch noch die EG-Angehörigen mit den Belgiern gleich, was die Leistungen im Sinne des Gesetzes vom 16. Juni 1960 angeht, einschliesslich der in Artikel 11 vorgesehenen Indexierung und deren Anwendung in bezug auf die Personen.

Niet alleen breidt artikel 11, § 3, het voordeel van de in het geding zijnde indexering uit tot de vreemde onderdanen van landen waarmee België een wederkerigheidsakkoord heeft afgesloten, maar artikel 69 van de programmawet van 2 juli 1981, gewijzigd bij artikel 15 van de programmawet van 20 juli 1990, stelt de E.G.-onderdanen gelijk met de Belgen wat betreft de prestaties bedoeld in de wet van 16 juni 1960, met inbegrip dus van de indexering bedoeld in artikel 11, en het toepassingsveld ervan ten aanzien van de personen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 15 länder' ->

Date index: 2021-09-12
w