Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Begehen einer Straftat
Begehung einer Straftat
Depenalisierung
Fahrlässige Straftat
Komplize
Komplizenschaft
Mittäter
Mittäterschaft
Opfer einer Straftat werden
Personen die Straftaten begangen haben festnehmen
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Straftat
Straftäter festhalten
Straftäter festnehmen
Straftäter verhaften
Teilnahme an einer Straftat
Teilnehmer an einer Straftat

Traduction de «depenalisierung straftat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


Personen die Straftaten begangen haben festnehmen | Straftäter verhaften | Straftäter festhalten | Straftäter festnehmen

in de beveiliging werken | misdadigers vasthouden | overtreders aanhouden | zorgen voor de veiligheid


Mittäterschaft [ Komplize | Komplizenschaft | Mittäter | Teilnahme an einer Straftat | Teilnehmer an einer Straftat ]

medeplichtigheid [ handlanger | medeplichtige ]


Begehen einer Straftat | Begehung einer Straftat

begaan van een strafbaar feit




fahrlässige Straftat

onopzettelijk delict [ onopzettelijk vergrijp ]




Person, die Beihilfe zu einer Straftat leistet

medeplichtige aan het delict




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäss der Frage beruhe dieses Erlöschen auf der « Depenalisierung der Straftat der Beibehaltung, während diese Depenalisierung die konkrete Antastung der guten Raumordnung sowohl de facto als de jure unberührt lässt ».

Volgens de vraag is die uitdoving ingegeven door de « depenalisering van het misdrijf van instandhouding, terwijl deze depenalisering de concrete aantasting van de goede ruimtelijke ordening zowel de facto als de iure onverlet laat ».


2. « Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen den in Artikel 23 der Verfassung verankerten Stillhaltegrundsatz, indem er - ohne eine Alternative anzubieten - die bereits bestehenden und vor dem Richter ausgeübten Klagerechte der Behörden auf Wiederherstellung der guten Raumordnung anlässlich einer Depenalisierung der Straftat der Beibehaltung erlöschen lässt, während diese Depenalisierung die konkrete Antastung der guten Raumordnung sowohl de facto als de jure unberührt lässt?

2. « Schendt artikel 6.1.1, vierde lid, VCRO het standstill -beginsel, vervat in artikel 23 van de Grondwet, door - zonder indeplaatsstelling van een alternatief - reeds bestaande en voor de rechter uigeoefende vorderingsrechten van de overheid tot herstel van de goede ruimtelijke ordening uit te doven naar aanleiding van een depenalisering van het misdrijf van instandhouding, terwijl deze depenalisering de concrete aantasting van de goede ruimtelijke ordening zowel de facto als de iure onverlet laat ?


2. Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen den in Artikel 23 der Verfassung verankerten Stillhaltegrundsatz, indem er - ohne eine Alternative anzubieten - die bereits bestehenden und vor dem Richter ausgeübten Klagerechte der Behörden auf Wiederherstellung der guten Raumordnung anlässlich einer Depenalisierung der Straftat der Beibehaltung erlöschen lässt, während diese Depenalisierung die konkrete Antastung der guten Raumordnung sowohl de facto als de jure unberührt lässt?

2. Schendt artikel 6.1.1, vierde lid VCRO het standstill -beginsel vervat in artikel 23 Grondwet door - zonder in de plaatsstelling van een alternatief - reeds bestaande en voor de rechter uitgeoefende vorderingsrechten van de overheid tot herstel van de goede ruimtelijke ordening uit te doven naar aanleiding van een depenalisering van het misdrijf van instandhouding, terwijl deze depenalisering de concrete aantasting van de goede ruimtelijke ordening zowel de facto als de iure onverlet laat ?


« Verstossen Artikel 1.1.2 Nr. 10 und Artikel 6.6.1. Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen den Stillhaltegrundsatz im Sinne von Artikel 23 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 7bis der Verfassung, wegen der Verringerung des faktischen und rechtlichen Schutzes der landschaftlich wertvollen Agrargebiete infolge der Depenalisierung der Straftat der Beibehaltung in diesen Gebieten?

« Schenden artikel 1.1.2., 10°, en artikel 6.1.1., vierde lid VCRO het standstill -beginsel vervat in artikel 23 van de Grondwet al dan niet in samenlezing met artikel 7bis van de Grondwet, door de vermindering van de feitelijke en rechtsbescherming van de landschappelijk waardevolle agrarische gebieden als gevolg van de depenalisering van het misdrijf van instandhouding in deze gebieden ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen den in Artikel 23 der Verfassung verankerten Stillhaltegrundsatz, indem er - ohne eine Alternative anzubieten - die bereits bestehenden und vor dem Richter ausgeübten Klagerechte der Behörden auf Wiederherstellung der guten Raumordnung anlässlich einer Depenalisierung der Straftat der Beibehaltung erlöschen lässt, während diese Depenalisierung die konkrete Antastung der guten Raumordnung sowohl de facto als de jure unberührt lässt?

Schendt artikel 6.1.1, vierde lid, VCRO het standstill- beginsel, vervat in artikel 23 Grondwet door - zonder indeplaatsstelling van een alternatief - reeds bestaande en voor de rechter uigeoefende vorderingsrechten van de overheid tot herstel van de goede ruimtelijke ordening uit te doven naar aanleiding van een depenalisering van het misdrijf van instandhouding, terwijl deze depenalisering de concrete aantasting van de goede ruimtelijke ordening zowel de facto als de iure onverlet laat ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'depenalisierung straftat' ->

Date index: 2021-10-07
w