Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
BVT
Beste verfügbare Technik
Beste verfügbare Technologie
Bewegung der auf Konten verfügbaren Gelder
Bewegung der in bar verfügbaren Gelder
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Die besten verfügbaren technischen Mittel
Die besten zur Verfügung stehenden technischen Mittel
Fangerzeugnis
Fischbestand
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiressourcen
Fischereiverwaltung
Volle Ausschüttung des verfügbaren Gewinns

Vertaling van " verfügbaren fischereiressourcen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bewegung der in bar verfügbaren Gelder

mutatie in contant geld


Bewegung der auf Konten verfügbaren Gelder

mutatie op de rekeningen


im Einklang mit den verfügbaren Ressourcen angemessene Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit erarbeiten

gepaste gezondheids- en veiligheidsmaatregelen ontwikkelen in overeenstemming met de beschikbare middelen


beste verfügbare Technik | beste verfügbare Technologie | die besten verfügbaren technischen Mittel | die besten zur Verfügung stehenden technischen Mittel | BVT [Abbr.]

beste beschikbare technieken | beste beschikbare technische middelen | beste beschikbare technologie | BBT [Abbr.]


Besonderheiten der zur Versteigerung verfügbaren Artikel

bijzondere kenmerken van items beschikbaar voor veiling


Realwert des verfügbaren Einkommens/Reales verfügbares Einkommen

reëel nationaal beschikbaar inkomen


volle Ausschüttung des verfügbaren Gewinns

volledige uitdeling van beschikbare winst


Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Fischereiressourcen [ Fangerzeugnis | Fischbestand ]

visbestand
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Der jeweilige Standpunkt der Union in mit Fischerei befassten internationalen Organisationen und regionalen Fischereiorganisationen beruht auf den besten verfügbaren wissenschaftlichen Gutachten, um sicherzustellen, dass die Fischereiressourcen im Einklang mit den Zielen gemäß Artikel 2, insbesondere Absatz 2 und Absatz 5 Buchstabe c, bewirtschaftet werden.

2. De Unie baseert de standpunten die zij inneemt in internationale organisaties die actief zijn op het gebied van de visserij en in ROVB's, op het best beschikbare wetenschappelijke advies, teneinde ervoor te zorgen dat de visbestanden overeenkomstig de doelstellingen bedoeld in artikel 2, en met name lid 2, en lid 5, onder c), worden beheerd.


Nach der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik (1) sind unter Berücksichtigung der verfügbaren wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Gutachten und insbesondere der Berichte des Wissenschafts-, Technik- und Wirtschaftsausschusses für Fischerei (STECF) sowie im Licht der von den regionalen Beiräten übermittelten Gutachten die Maßnahmen festzulegen, die die Bedingungen für den Zugang zu den ...[+++]

Krachtens Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (1) moeten, met inachtneming van het beschikbare wetenschappelijke, technische en economische advies en met name van de verslagen van het Wetenschappelijk, Technisch en Economisch Comité voor de visserij (WTECV), en van eventuele adviezen van regionale adviesraden, maatregelen inzake de toegang tot wateren en hulpbronnen en de duurzame uitoefening van visserijactiviteiten worden vastgesteld.


(3) Die Mitgliedstaaten legen in ihren operationellen Programmen fest, wie sie gewährleisten, dass die im Rahmen von Artikel 33 der Grundverordnung geförderten Investitionen das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen nicht stören.

3. De lidstaten moeten in hun operationele programma's vaststellen hoe zij zullen garanderen dat de krachtens artikel 33 van de basisverordening gesteunde investeringen het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de overeenkomstige beschikbare visbestanden niet zullen verstoren.


Beschreibung, wie gewährleist wird, dass die im Rahmen von Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 geförderten Investitionen das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen nicht stören.

Beschrijving van de mechanismen om te garanderen dat de investeringen waarvoor overeenkomstig artikel 33 van Verordening (EG) nr. 1198/2006 steun is verleend het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de corresponderende beschikbare visbestanden niet verstoort.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Die Mitgliedstaaten legen in ihren operationellen Programmen fest, wie sie gewährleisten, dass die im Rahmen von Artikel 33 der Grundverordnung geförderten Investitionen das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen nicht stören.

3. De lidstaten moeten in hun operationele programma's vaststellen hoe zij zullen garanderen dat de krachtens artikel 33 van de basisverordening gesteunde investeringen het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de overeenkomstige beschikbare visbestanden niet zullen verstoren.


Beschreibung, wie gewährleist wird, dass die im Rahmen von Artikel 33 der Verordnung (EG) Nr. 1198/2006 geförderten Investitionen das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen nicht stören.

Beschrijving van de mechanismen om te garanderen dat de investeringen waarvoor overeenkomstig artikel 33 van Verordening (EG) nr. 1198/2006 steun is verleend het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de corresponderende beschikbare visbestanden niet verstoort.


(7) Für Investitionen, bei denen davon auszugehen ist, dass sie das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen stören, wird kein Gemeinschaftszuschuss gewährt.

7. Investeringen komen niet voor steun in aanmerking indien zij het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de corresponderende beschikbare visbestanden kunnen verstoren.


(7) Für Investitionen, bei denen davon auszugehen ist, dass sie das Gleichgewicht zwischen der Flottengröße und den verfügbaren Fischereiressourcen stören, wird kein Gemeinschaftszuschuss gewährt.

7. Investeringen komen niet voor steun in aanmerking indien zij het evenwicht tussen de omvang van de vloot en de corresponderende beschikbare visbestanden kunnen verstoren.


6. hebt mit Nachdruck hervor, dass ein dringender Bedarf an zuverlässigen und detaillierten Angaben über die Fischereiressourcen in den Gebieten in äußerster Randlage besteht; fordert eine Verbesserung der wissenschaftlichen Daten über die Meeresressourcen in den Gebieten in äußerster Randlage; ist der Ansicht, dass besondere Maßnahmen erforderlich sein werden, um die Untersuchungen über die verfügbaren Fischereiressourcen zu verstärken;

6. benadrukt dat het dringend noodzakelijk is om betrouwbare en gedetailleerde gegevens te verkrijgen over de visserijbestanden in de ultraperifere gebieden; roept op tot het vergaren van betere wetenschappelijke gegevens over de maritieme hulpbronnen in de ultraperifere gebieden; meent dat speciale maatregelen noodzakelijk zullen zijn om meer onderzoek te doen naar de aanwezige visserijbestanden;


Gemäß Artikel 2 und Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 des Rates vom 20. Dezember 2002 über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der gemeinsamen Fischereipolitik (3) erlässt der Rat unter Berücksichtigung der verfügbaren Gutachten zu wissenschaftlichen, technischen und wirtschaftlichen Aspekten die erforderlichen Gemeinschaftsmaßnahmen, um die Nutzung der lebenden aquatischen Ressourcen unter nachhaltigen wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Bedingungen zu gewährleisten.

Krachtens de artikelen 2 en 4 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 van de Raad van 20 december 2002 inzake de instandhouding en de duurzame exploitatie van de visbestanden in het kader van het gemeenschappelijk visserijbeleid (3), stelt de Raad, met inachtneming van de beschikbare wetenschappelijke, technische en economische adviezen, de nodige communautaire maatregelen vast om een exploitatie van de levende aquatische hulpbronnen te garanderen die voor duurzame omstandigheden op economisch, ecologisch en sociaal gebied zorgt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' verfügbaren fischereiressourcen' ->

Date index: 2022-07-08
w