Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternativer Tourismus
Anbeiliegend
Beiliegend
Eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig
Ethischer Tourismus
Facherzieher für Tourismus
Facherzieherin für Tourismus
Fairer Tourismus
Fremdenverkehr
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Geht anbei
Grüner Tourismus
Hospitality Management
Humanitärer Tourismus
In der Anlage
Nachhaltiger Fremdenverkehr
Nachhaltiger Tourismus
Reiseverkehr
Sanfter Fremdenverkehr
Sanfter Tourismus
Solidarischer Tourismus
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltauswirkungen von Tourismus
Umweltbelastung durch Tourismus
Umwelteinfluss von Tourismus
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Fremdenverkehr
Umweltverträglicher Tourismus
Verantwortlicher Tourismus
Verantwortungsbewusster Tourismus
Ökotourismus
ökologische Auswirkungen von Tourismus

Traduction de « tourismus geht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fairer Tourismus [ alternativer Tourismus | ethischer Tourismus | humanitärer Tourismus | solidarischer Tourismus | verantwortlicher Tourismus | verantwortungsbewusster Tourismus ]

eerlijk toerisme [ community-based toerisme | humanitair toerisme ]


Facherzieher für Tourismus | Facherzieherin für Tourismus | Facherzieher für Tourismus/Facherzieherin für Tourismus | Fachlehrer/in für Tourismus

docent reizen en toerisme beroepsonderwijs | onderwijsgevende reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocent reizen en toerisme beroepsonderwijs | vakdocente reizen en toerisme beroepsonderwijs


grüner Tourismus | nachhaltiger Fremdenverkehr | sanfter Fremdenverkehr | sanfter Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Fremdenverkehr | umweltverträglicher Tourismus

duurzaam toerisme | groen toerisme | milieuvriendelijk toerisme | natuur-en milieusparende recreatie | rustige vormen van toerisme | zacht toerisme


ökologische Auswirkungen von Tourismus | Umweltbelastung durch Tourismus | Umweltauswirkungen von Tourismus | Umwelteinfluss von Tourismus

gevolgen van toerisme op het milieu | recreatiedruk | invloed van het toerisme op het milieu | positieve en negatieve gevolgen van toerisme op de natuur


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Ökotourismus [ nachhaltiger Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Tourismus ]

ecotoerisme [ duurzaam reizen | duurzaam toerisme ]


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]


anbeiliegend | beiliegend | geht anbei | in der Anlage

als bijvoegsel


eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig

een partij wordt van een instantie beroofd


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Zusammenspiel der Industrie mit der übrigen Wirtschaft in Europa geht weit über das verarbeitende Gewerbe hinaus: Es erstreckt sich von der Rohstoff- und Energieversorgung bis hin zu Dienstleistungen für Unternehmen (Stichwort Logistik) und Verbraucher (Kundendienst für langlebige Güter) oder den Tourismus.

De interactie tussen de industrie en andere sectoren van de economie in Europa gaat veel verder dan productie, namelijk van grondstoffen en energie tot zakelijke dienstverlening (bijvoorbeeld logistiek), dienstverlening aan consumenten (zoals klantenservice voor duurzame goederen) en toerisme.


Vorrangig geht es also darum, Arbeitsplätze zu schaffen, das Wachstum anzukurbeln, den sozialen Schutz und die von den jüngsten Krisen betroffen Sektoren (wie z. B. Tourismus) wiederzubeleben.

De eerste doelstellingen zijn dus het scheppen van werkgelegenheid, het bevorderen van groei, het verbeteren van de sociale bescherming en het geven van nieuwe impulsen aan sectoren die door de recente crisissen zijn getroffen (zoals toerisme).


5. weist auf die Rolle der Europäischen Tourismuskommission und ihrer Mitglieder hin, wenn es darum geht, Europa als Reiseziel zu fördern; fordert die Kommission auf, auch weiter gemeinsam mit der Europäischen Tourismusorganisation und der breiter aufgestellten Weltorganisation für Tourismus auf gemeinsame Maßnahmen für den Tourismus in Europa hinzuarbeiten;

5. wijst op de rol van de European Travel Commission (ETC) en haar leden bij het promoten van Europa als toeristische bestemming; vraagt de Commissie nauwer samen te werken met de ETC en de breder georiënteerde World Tourism Organization op het gebied van gezamenlijke maatregelen voor het toerisme in Europa;


Aus der Darlegung des einzigen Klagegrunds geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, sich zur Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmungen mit Artikel 4 des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseler Institutionen in Verbindung mit Artikel 6 § 1 VI Absatz 5 Nr. 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen zu äussern, wobei diese Bestimmungen die regionale Angelegenheit der « Niederlassungsbedingungen im Bereich Tourismus » regelten.

Uit de uiteenzetting van het enige middel blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid van de bestreden bepalingen met artikel 4 van de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen, in samenhang gelezen met artikel 6, § 1, VI, vijfde lid, 6°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, doordat die bepalingen de gewestelijke aangelegenheid van de « vestigingsvoorwaarden inzake toerisme » zouden regelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Vorrangig geht es also darum, Arbeitsplätze zu schaffen, das Wachstum anzukurbeln, den sozialen Schutz und die von den jüngsten Krisen betroffen Sektoren (wie z. B. Tourismus) wiederzubeleben.

De eerste doelstellingen zijn dus het scheppen van werkgelegenheid, het bevorderen van groei, het verbeteren van de sociale bescherming en het geven van nieuwe impulsen aan sectoren die door de recente crisissen zijn getroffen (zoals toerisme).


Aus der Darlegung des ersten Klagegrunds geht hervor, dass der Hof gebeten wird, sich zur Vereinbarkeit der angefochtenen Bestimmungen mit den Artikeln 38 und 39 der Verfassung und mit Artikel 4 Nr. 10 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen zu äussern, insofern diese Bestimmungen die Gemeinschaftsangelegenheit des Tourismus regelten.

Uit de toelichting van het eerste middel blijkt dat het Hof wordt verzocht uitspraak te doen over de overeenstemming van de bestreden bepalingen met de artikelen 38 en 39 van de Grondwet en met artikel 4, 10°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, doordat die bepalingen de gemeenschapsaangelegenheid van het toerisme zouden regelen.


Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass der Brüsseler Ordonnanzgeber, der seine Zuständigkeit für das Transportwesen ausübt, durch die Annahme der angefochtenen Bestimmungen nicht die Angelegenheit des Tourismus im Sinne von Artikel 4 Nr. 10 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 regelt, sondern im Wesentlichen die Angelegenheit des « öffentlichen Stadt- und Nahverkehrs einschliesslich der Sonderformen des Linienverkehrs » im Sinne von Artikel 6 § 1 X Absatz 1 Nr. 8 desselben Sondergesetzes.

Uit hetgeen voorafgaat volgt dat, door de bestreden bepalingen aan te nemen, de Brusselse ordonnantiegever, die zijn bevoegdheid inzake vervoer uitoefent, niet de aangelegenheid van het toerisme regelt in de zin van artikel 4, 10°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980, maar hoofdzakelijk de aangelegenheid van « gemeenschappelijk stads- en streekvervoer, met inbegrip van de bijzondere vormen van geregeld vervoer » in de zin van artikel 6, § 1, X, eerste lid, 8°, van dezelfde bijzondere wet.


– (EN) Herr Präsident! Ich schließe mich den Bemerkungen meines Fraktionskollegen, Herrn Kusstatscher, zu den vielen positiven Aspekten in diesem Bericht an, der recht gut das Paradoxon verdeutlicht, das in den Entwicklungsländern besteht, wenn es um den Tourismus geht.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, ik sluit me aan bij de opmerkingen van mijn fractiegenoot, de heer Kusstatscher, over de talrijke positieve aspecten van dit verslag. De paradox die in de derde wereld bestaat op het gebied van toerisme komt hierin heel duidelijk naar voren.


9. unterstreicht, dass das Bewusstsein für die Bedeutung gestärkt werden muss, die der Fremdenverkehr für die Wirtschaft und die regionale Entwicklung hat; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Tourismus-Satellitenkonten vollständig umzusetzen und die Statistiken jährlich zu aktualisieren, um zu gewährleisten, dass rechtzeitig geeignete Daten zur Verfügung stehen, wenn es darum geht, die vollständige und reibungslose Einbeziehung des Fremdenverkehrs in die Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik zu fördern;

9. onderstreept dat een duidelijker besef van het belang van het toerisme voor de economie en de regionale ontwikkeling nodig is; verzoekt de lidstaten de toeristische satellietrekeningen volledig te gebruiken en de statistieken jaarlijks bij te werken om te garanderen dat op tijd de juiste gegevens beschikbaar zijn om een volledige en soepele integratie van het toerisme in het economisch en werkgelegenheidsbeleid te bevorderen;


Daran anschließend wird die Kommission beginnen, die Folgemaßnahmen zu organisieren. Sie geht davon aus, dass sie anhand dieses Berichts bis 2007 einen Vorschlag für eine europäische Agenda 21 für den Tourismus ausarbeiten kann.

In aansluiting daarop zal de Commissie beginnen met de organisatie van de follow-up. Zij zal ook op het verslag voortbouwen om tegen 2007 een voorstel voor een Europese Agenda 21 voor het toerisme te presenteren.


w