Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
D. h.
Das heißt
Daß heißt
E-Trainer schulen
Empfangspersonal ausbilden
Empfangspersonal schulen
Gesundheit in Schulen
In den Erwägungsgründen des Gesetzes heißt es...
Lehrer für Motessori-Schulen
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden
Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen
Lehrerin für Motessori-Schulen
Lehrkraft für Montessori-Schulen
Montessori-Lehrer
Nämlich
Train the E-Trainer

Vertaling van " schulen heißt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lehrer für Motessori-Schulen | Montessori-Lehrer | Lehrerin für Motessori-Schulen | Lehrkraft für Montessori-Schulen

leraar/lerares montessorischool | onderwijsgevende montessorischool | leerkracht montessorionderwijs | lerares montessorischool


Empfangspersonal schulen | Rezeptionsmitarbeiterinnen und Rezeptionsmitarbeiter schulen | Empfangsmitarbeiterinnen und Empfangsmitarbeiter ausbilden | Empfangspersonal ausbilden

baliemedewerkers opleiden | mensen leren hoe ze gasten correct moeten ontvangen registreren en van informatie moeten voorzien | receptiemedewerkers opleiden | receptiemedewerkers trainen


E-Trainer schulen | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden ausbilden | Lehrer und Ausbilder in E-Learning-Methoden schulen | Train the E-Trainer

docenten en trainers leren hoe ze e-learning gebruiken | docenten en trainers leren hoe ze moeten omgaan met e-leermethoden | docenten en trainers onderwijzen in e-leermethoden | onderwijzend personeel leren hoe ze e-leeromgevingen moeten inzetten


in den Erwägungsgründen des Gesetzes heißt es...

de wet zegt in haar considerans dat...




das heißt | d. h. [Abbr.]

dat wil zeggen | d.w.z. [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Verbreitung von Informationen an Orten, an denen Jugendliche den Großteil ihrer Zeit verbringen, das heißt in Schulen, Universitäten, Stellenvermittlungsbüros, Vereinen, Jugendzentren usw.

- verspreiden van informatie op plaatsen waar jongeren het grootste deel van hun tijd doorbrengen, zoals scholen, universiteiten, arbeidsbureaus, clubs, jeugdcentra, enz..


In der Erläuterung der einzelnen Artikel heißt es: « Die flämische Behörde ermutigt Eltern, ihre Kinder in eine durch die Flämische Gemeinschaft anerkannte, finanzierte oder subventionierte Schule einzuschreiben. In Belgien beinhaltet die Schulpflicht jedoch keine Verpflichtung zum Besuch einer Schule, sondern eine Lernpflicht. Eltern können sich mit anderen Worten entsprechend ihrem Kind für eine bestimmte Form des Hausunterrichts entscheiden. Diesbezügliche Zahlen lassen erkennen, dass immer mehr Schüler auf diese Weise der Lernpflicht nachkommen. [[00bc]] Der Hausunterricht kann individuell organisiert werden, doch auch ...[+++]

De artikelsgewijze toelichting vermeldt : « Vanuit de Vlaamse Overheid worden ouders aangemoedigd om hun kinderen in te schrijven in een school die erkend, gefinancierd of gesubsidieerd is door de Vlaamse Gemeenschap. In België bestaat echter geen schoolplicht maar leerplicht. Ouders kunnen met andere woorden in functie van hun kind voor een bepaalde vorm van huisonderwijs kiezen. Cijfers in dit verband tonen aan dat steeds meer leerlingen op deze manier voldoen aan de leerplicht. [...] Huisonderwijs kan georganiseerd worden in individueel verband, maar ook privéscholen vallen onder het stelsel van huisonderwijs. Dit zijn ook alle schole ...[+++]


Was insbesondere die « Qualitätskontrolle » betrifft, insbesondere die Prüfung durch den Prüfungsausschuss der Flämischen Gemeinschaft, heißt es in der Begründung: « Die inhaltliche Prüfung der Qualität von Hausunterricht ist derzeit sehr begrenzt. Die Mindestanforderungen, die durch das Gesetz über die Lernpflicht und das Dekret über den Grundschulunterricht auferlegt werden, sind die folgenden: ' 1. der Unterricht ist auf die Entfaltung der vollständigen Persönlichkeit und der Talente des Kindes sowie auf die Vorbereitung des Kindes auf das Erwerbsleben als Erwachsener ausgerichtet; 2. der Unterricht fördert die Achtung der Grundrecht ...[+++]

Wat inzonderheid de « kwaliteitscontrole » betreft, meer bepaald de toetsing via de examencommissie van de Vlaamse Gemeenschap, vermeldt de memorie van toelichting : « De inhoudelijke toetsing van de kwaliteit van huisonderwijs is vandaag erg beperkt. De minimale vereisten die door de leerplichtwet en het decreet basisonderwijs opgelegd worden zijn de volgende : ' 1° het onderwijs is gericht op de ontplooiing van de volledige persoonlijkheid en de talenten van het kind en op de voorbereiding van het kind op een actief leven als volwassene; 2° het onderwijs bevordert het respect voor de grondrechten van de mens en voor de culturele waarden van het kind zelf en van anderen'. Naar aanleiding van het decreet van 25 april 2008 van de Franse Ge ...[+++]


B. in der Erwägung, dass es in der Präambel zur Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen von 1994 heißt, dass die Europäischen Schulen ein Schulsystem besonderer Art bilden, bei dem eine Form der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und den Europäischen Gemeinschaften verwirklicht wird, wobei gleichzeitig die Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die organisatorische Gestaltung des Bildungssystems sowie die Vielfalt ihrer Kulturen und Sprachen in vollem Umfang erhalten bleibt,

B. overwegende dat in de preambule van het Verdrag houdende het Statuut van de Europese scholen van 1994 bepaald wordt dat het stelsel van de Europese Scholen een stelsel „sui generis” is en dat met dit stelsel een vorm van samenwerking tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Europese Gemeenschappen tot stand komt, met volledige eerbiediging van de verantwoordelijkheid van de lidstaten voor de inhoud van het onderwijs en voor de organisatie van hun onderwijsstelsel, en van hun verscheidenheid qua taal en cultuur,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. ist der Auffassung, dass die Europäischen Schulen unter der Aufsicht der Union stehen sollten; ist der Auffassung, dass Artikel 165 des AEUV eine angemessene Rechtsgrundlage hierfür sein könnte, in dem es heißt, dass die „Union [...] zur Entwicklung einer qualitativ hoch stehenden Bildung dadurch [beiträgt], dass sie die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten fördert und die Tätigkeit der Mitgliedstaaten unter strikter Beachtung der Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die Gestaltung des Bildungssystems ...[+++]

13. vindt dat de Europese scholen onder de koepel van de Unie moeten worden gebracht; meent dat een passende rechtsgrondslag in dit opzicht artikel 165 VWEU kan zijn, dat als volgt luidt: „De Unie draagt bij tot de ontwikkeling van onderwijs van hoog gehalte door samenwerking tussen de lidstaten aan te moedigen en zo nodig door hun activiteiten te ondersteunen en aan te vullen, met volledige eerbiediging van de verantwoordelijkheid van de lidstaten voor de inhoud van het onderwijs en de opzet van het onderwijsstelsel en van hun culturele en taalkundige verscheidenheid” en dat verder de doelstellingen van het optreden van de Unie omschri ...[+++]


B. in der Erwägung, dass es in der Präambel zur Vereinbarung über die Satzung der Europäischen Schulen von 1994 heißt, dass die Europäischen Schulen ein Schulsystem besonderer Art bilden, bei dem eine Form der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen den Mitgliedstaaten und den Europäischen Gemeinschaften verwirklicht wird, wobei gleichzeitig die Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Lehrinhalte und die organisatorische Gestaltung des Bildungssystems sowie die Vielfalt ihrer Kulturen und Sprachen in vollem Umfang erhalten bleibt,

B. overwegende dat in de preambule van het Verdrag houdende het Statuut van de Europese scholen van 1994 bepaald wordt dat het stelsel van de Europese Scholen een stelsel „sui generis" is en dat met dit stelsel een vorm van samenwerking tussen de lidstaten onderling en tussen de lidstaten en de Europese Gemeenschappen tot stand komt, met volledige eerbiediging van de verantwoordelijkheid van de lidstaten voor de inhoud van het onderwijs en voor de organisatie van hun onderwijsstelsel, en van hun verscheidenheid qua taal en cultuur;


Meiner Meinung nach ist es sonnenklar: Mehr Sport an den Schulen heißt weniger Drogen an den Schulen; höhere Ausgaben für den Sport heißt weniger Kosten im Gesundheitswesen, denn es liegt auf der Hand, dass es für unsere Kinder besser ist, glücklich zu sein, statt geheilt werden zu müssen. Mehr sportlicher Wettbewerb im frühesten Kindesalter heißt weniger Aggression in den anderen Lebensbereichen; mehr internationale Sportereignisse mit Kindern heißt weniger Spannungen zwischen den ethnischen Gruppen und den Staaten in der Europäischen Union und der Welt insgesamt.

Volgens mij is alles zo helder als glas: meer sport op school betekent minder drugs op school; meer uitgaven voor sport op school betekent minder uitgaven voor gezondheidszorg, want het is natuurlijk tien keer beter voor onze kinderen om gelukkig te zijn dan beter verpleegd te worden; meer competitiesport op jonge leeftijd betekent minder agressie op andere vlakken; meer internationale sportwedstrijden met schoolkinderen betekent minder etnische en andere spanningen tussen de verschillende landen in de EU en in de rest van de wereld.


In der heute vorgelegten Mitteilung der Kommission „Bessere Kompetenzen für das 21. Jahrhundert: eine Agenda für die europäische Zusammenarbeit im Schulwesen“ heißt es, dass – mitunter radikale – Veränderungen vorgenommen werden müssen, damit Europas Schulen jungen Menschen das volle Rüstzeug für das Leben in diesem Jahrhundert mitgeben können.

Volgens de vandaag door de Commissie ingediende mededeling "Betere competenties voor de 21 eeuw: een agenda voor Europese samenwerking op schoolgebied" is een – soms radicale – omschakeling nodig voordat de Europese scholen jongeren volledig kunnen voorbereiden op het leven in deze eeuw.


Im letztgenannten heißt es, dass der Beitrag der Europäischen Gemeinschaften „die Differenz zwischen den Gesamtausgaben der Schulen und der Gesamtheit der übrigen Einnahmen decken soll“. Das heißt, der Beitrag der Gemeinschaft ist ein Ausgleichszuschuss.

Volgens het laatstgenoemde dient de bijdrage van de Gemeenschappen 'om het verschil tussen het totale bedrag van de uitgaven van de scholen en het totaal van de overige ontvangsten te dekken', dat wil zeggen: de bijdrage van de Gemeenschappen is een kostendekkende bijdrage.


- Verbreitung von Informationen an Orten, an denen Jugendliche den Großteil ihrer Zeit verbringen, das heißt in Schulen, Universitäten, Stellenvermittlungsbüros, Vereinen, Jugendzentren usw.

- verspreiden van informatie op plaatsen waar jongeren het grootste deel van hun tijd doorbrengen, zoals scholen, universiteiten, arbeidsbureaus, clubs, jeugdcentra, enz.;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schulen heißt' ->

Date index: 2025-02-01
w