Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Andersdenkender
Fertigungsprozesse planen
Herstellungsverfahren planen
Politische Auffassung
Politische Beteiligung
Politische Doktrin
Politische Ideologie
Politische Lehre
Politische Mitbestimmung
Politische Partizipation
Politische Rechte
Politische Reformierte Partei
Politische Richtung
Politische Strömung
Politische Teilhabe
Politische Zugehörigkeit
Politische Zusammengehörigkeit
Politische-Reformierte Partei
Politischer Opponent
Produktionsablauf planen
SGP
Sonderveranstaltungen organisieren
Sonderveranstaltungen planen
Spezielle Veranstaltungen organisieren
Spezielle Veranstaltungen planen
Strategien für das Facilitymanagement planen
Strategien für das Gebäudemanagement planen

Traduction de « plänen politische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Produktionsablauf planen | Fertigungsprozesse planen | Herstellungsverfahren planen

productieprocessen plannen


politische Richtung [ politische Strömung ]

politieke richting [ politieke stroming ]


politische Ideologie [ politische Auffassung | politische Doktrin | politische Lehre ]

politieke ideologie [ politieke doctrine | politieke leer ]


Andersdenkender [ politischer Opponent ]

andersdenkende [ politieke tegenstander ]


Sonderveranstaltungen planen | spezielle Veranstaltungen planen | Sonderveranstaltungen organisieren | spezielle Veranstaltungen organisieren

een conferentie organiseren | huwelijksfeesten organiseren | speciale evenementen organiseren | speciale evenementen plannen


Strategien für das Facilitymanagement planen | Strategien für das Gebäudemanagement planen

beleid inzake facilitair beheer plannen | beleid inzake faciliteitenbeheer plannen


politische Beteiligung | politische Mitbestimmung | politische Partizipation | politische Teilhabe

politieke participatie


politische Zugehörigkeit | politische Zusammengehörigkeit

politieke gezindheid | politieke verwantschap


Politische Reformierte Partei | Politische-Reformierte Partei | SGP [Abbr.]

Staatkundig Gereformeerde Partij | SGP [Abbr.]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zudem sollten in den Plänen politische Maßnahmen beschrieben werden, die sich auf den nationalen Energiemix auswirken, etwa die Installation neuer Kernenergiekapazitäten, die Einführung der CO2-Abscheidung und –Speicherung, der Umstieg auf CO2-ärmere Brennstoffe, der Ausbau der heimischen Energieversorgung, Infrastrukturpläne z. B. für neue Verbindungsleitungen, nationale Steuer- und Förderregelungen, die direkte oder indirekte Auswirkungen haben, die Einführung intelligenter Netze usw.

Daarnaast moeten de plannen beleidsoriëntaties beschrijven die van invloed zijn op de nationale energiemix, zoals uitbreiding van de nucleaire capaciteit, invoering van CO2-afvang en ‑opslag, overstap op koolstofarmere brandstoffen, ontwikkeling van binnenlandse energiebronnen, plannen voor infrastructuur zoals nieuwe interconnectoren, nationale belasting- en steunregelingen met directe of indirecte effecten, het uitrollen van smart grids enz.


Dem schließt sich eine Beschreibung der wichtigsten Aufgabenstellungen an, die von den Mitgliedstaaten in ihren NAP (Eingliederung) genannt wurden. Auf dieser Basis kann für den in den Plänen erfassten Zeitraum (2003-2005) eine politische Agenda für die Union formuliert werden, die sich in einer kurzen Liste von sechs Hauptprioritäten niederschlägt, welche der Vielfalt der Ausgangssituationen und sozialen Systeme Rechnung tragen.

Daarna volgt een beschrijving van de belangrijkste, door de lidstaten in hun NAP's/integratie geconstateerde uitdagingen, op basis waarvan een beleidsagenda voor de Unie kan worden vastgesteld voor de periode die de Plannen (2003-2005) bestrijken, in de vorm van een beknopte lijst van zes hoofdprioriteiten, waarbij rekening is gehouden met de verschillen in de beginsituaties en in sociale stelsels.


- stabile politische und makroökonomische Verhältnisse und ein etablierter Rechtsrahmen, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Zukunft zu planen, zu investieren und zu wachsen.

- een stabiel politiek en macro-economisch klimaat met een gevestigde rechtsorde, waarin ondernemingen beter voor de toekomst kunnen plannen, en kunnen investeren en groeien.


Für diese Kulturindustrie par excellence ist es somit von großer Wichtigkeit, dass die Marktakteure ein klares und berechenbares politisches Umfeld haben, in dem sie Investitionen planen und Strategien für ihre Geschäftstätigkeit entwickeln können.

Een duidelijk en voorspelbaar beleidsklimaat waarbinnen zij investeringen kunnen plannen en bedrijfsstrategieën kunnen ontwikkelen, is van essentieel belang voor de exploitanten in deze culturele sector bij uitstek.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zudem sollten in den Plänen politische Maßnahmen beschrieben werden, die sich auf den nationalen Energiemix auswirken, etwa die Installation neuer Kernenergiekapazitäten, die Einführung der CO2-Abscheidung und –Speicherung, der Umstieg auf CO2-ärmere Brennstoffe, der Ausbau der heimischen Energieversorgung, Infrastrukturpläne z. B. für neue Verbindungsleitungen, nationale Steuer- und Förderregelungen, die direkte oder indirekte Auswirkungen haben, die Einführung intelligenter Netze usw.

Daarnaast moeten de plannen beleidsoriëntaties beschrijven die van invloed zijn op de nationale energiemix, zoals uitbreiding van de nucleaire capaciteit, invoering van CO2-afvang en ‑opslag, overstap op koolstofarmere brandstoffen, ontwikkeling van binnenlandse energiebronnen, plannen voor infrastructuur zoals nieuwe interconnectoren, nationale belasting- en steunregelingen met directe of indirecte effecten, het uitrollen van smart grids enz.


Dem schließt sich eine Beschreibung der wichtigsten Aufgabenstellungen an, die von den Mitgliedstaaten in ihren NAP (Eingliederung) genannt wurden. Auf dieser Basis kann für den in den Plänen erfassten Zeitraum (2003-2005) eine politische Agenda für die Union formuliert werden, die sich in einer kurzen Liste von sechs Hauptprioritäten niederschlägt, welche der Vielfalt der Ausgangssituationen und sozialen Systeme Rechnung tragen.

Daarna volgt een beschrijving van de belangrijkste, door de lidstaten in hun NAP's/integratie geconstateerde uitdagingen, op basis waarvan een beleidsagenda voor de Unie kan worden vastgesteld voor de periode die de Plannen (2003-2005) bestrijken, in de vorm van een beknopte lijst van zes hoofdprioriteiten, waarbij rekening is gehouden met de verschillen in de beginsituaties en in sociale stelsels.


Verbesserung/Aufrechterhaltung der Angemessenheit: Zu diesem Thema gibt es in den NAP (Eingliederung) eine Vielzahl politischer Ansätze, die von Plänen zur Anhebung des realen Wertes des Mindesteinkommens auf eine vorgegebene Höhe (Spanien, Irland) bis hin zur Anerkennung der Notwendigkeit reicht, diese zu senken, um eine negative Anreizwirkung auf die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit zu vermeiden bzw. als Reaktion auf den derzeitigen Konjunkturabschwung (Dänemark, Niederlande). Andere versuchen dagegen, über irgendeine Form von Indexbindung die Kaufkraft vor dem Absinken zu bewahren (Frankreich, Belgien, Luxemburg).

Verbetering/instandhouding inkomensniveaus: Hiervoor zijn in de NAP's/integratie allerlei beleidsmaatregelen terug te vinden, variërend van plannen om de reële waarde van het minimuminkomen te verhogen tot een bepaalde doelwaarde (Spanje, Ierland) en erkenning van de noodzaak hierin te snijden om ontmoediging van aanvaarding van werk te voorkomen of als gevolg van de huidige economische vertraging (Denemarken, Nederland), terwijl andere landen de koopkracht in stand trachten te houden via een bepaalde vorm van indexering (Frankrijk, B ...[+++]


Für diese Kulturindustrie par excellence ist es somit von großer Wichtigkeit, dass die Marktakteure ein klares und berechenbares politisches Umfeld haben, in dem sie Investitionen planen und Strategien für ihre Geschäftstätigkeit entwickeln können.

Een duidelijk en voorspelbaar beleidsklimaat waarbinnen zij investeringen kunnen plannen en bedrijfsstrategieën kunnen ontwikkelen, is van essentieel belang voor de exploitanten in deze culturele sector bij uitstek.


- stabile politische und makroökonomische Verhältnisse und ein etablierter Rechtsrahmen, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Zukunft zu planen, zu investieren und zu wachsen;

- een stabiel politiek en macro-economisch klimaat met een gevestigde rechtsorde, waarin ondernemingen beter voor de toekomst kunnen plannen, en kunnen investeren en groeien;


(3) AKP-Staaten, die Reformen auf gesamtwirtschaftlicher oder auf Sektorebene durchführen oder planen, kommen für eine Strukturanpassungshilfe in Betracht, bei der dem regionalen Zusammenhang, der Effizienz der Reformen und ihren voraussichtlichen Auswirkungen auf die wirtschaftliche, soziale und politische Entwicklung sowie auf die wirtschaftlichen und sozialen Probleme dieser Staaten Rechnung getragen wird.

3. Alle ACS-staten die hervormingen op macro-economisch of sectoraal gebied uitvoeren of overwegen komen in aanmerking voor steun voor structurele aanpassing, met inachtneming van de regionale context, de doeltreffendheid van de hervormingen en de mogelijke gevolgen voor de economische, sociale en politieke dimensie van de ontwikkeling en tevens gelet op de economische en sociale problemen van die staten.


w