Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de « mitgliedstaaten eingeräumten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Richtlinie (EU) 2015/412 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2015 zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG zu der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit, den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen (ABl. L 68 vom 13.3.2015, S. 1).

Richtlijn (EU) 2015/412 van het Europees Parlement en de Raad van 11 maart 2015 tot wijziging van Richtlijn 2001/18/EG wat betreft de mogelijkheid voor de lidstaten om de teelt van genetisch gemodificeerde organismen (ggo's) op hun grondgebied te beperken of te verbieden (PB L 68 van 13.3.2015, blz. 1).


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015L0412 - EN - Richtlinie (EU) 2015/412 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2015 zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG zu der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit, den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen Text von Bedeutung für den EWR // RICHTLINIE (EU) 2015/412 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES // (Text von Bedeutung für den EWR)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32015L0412 - EN - Richtlijn (EU) 2015/412 van het Europees Parlement en de Raad van 11 maart 2015 tot wijziging van Richtlijn 2001/18/EG wat betreft de mogelijkheid voor de lidstaten om de teelt van genetisch gemodificeerde organismen (ggo's) op hun grondgebied te beperken of te verbieden Voor de EER relevante tekst // RICHTLIJN (EU) 2015/412 VAN HET EUROPEES PARLEMENT EN DE RAAD // (Voor de EER relevante tekst)


Richtlinie (EU) 2015/412 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2015 zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG zu der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit, den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen Text von Bedeutung für den EWR

Richtlijn (EU) 2015/412 van het Europees Parlement en de Raad van 11 maart 2015 tot wijziging van Richtlijn 2001/18/EG wat betreft de mogelijkheid voor de lidstaten om de teelt van genetisch gemodificeerde organismen (ggo's) op hun grondgebied te beperken of te verbieden Voor de EER relevante tekst


In ihrer Folgenabschätzung gelangte die Kommission zu folgendem Schluss: „Die Option, bei der ein EU-weites Präventionsziel mit einer ausdrücklichen Empfehlung zur Verwendung einer Preisbildungsmaßnahme und mit der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit kombiniert wird, im Wege einer Ausnahme von Artikel 18 Marktbeschränkungen zu verhängen [...] bietet die besten Aussichten, ehrgeizige ökologische Ergebnisse bei gleichzeitigen positiven wirtschaftlichen Auswirkungen und begrenzten negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung zu erzielen, die öffentliche Akzeptanz zu gewährleisten und auf breiterer Basis zu einem Bewusstsein für nac ...[+++]

De Commissie concludeerde in haar effectbeoordeling dat de optie die een preventiedoelstelling voor de gehele EU combineert met een uitdrukkelijke aanbeveling om gebruik te maken van een prijsstellingsmaatregel en de mogelijkheid voor de lidstaten om marktbeperkingen toe te passen in afwijking van artikel 18 een zeer groot potentieel heeft om ambitieuze milieuresultaten op te leveren, terwijl positieve economische effecten worden bereikt, de negatieve gevolgen voor de werkgelegenheid worden voorkomen, de aanvaarding door het publiek wordt gewaarborgd en wordt bijgedragen aan een grotere bewustwording inzake het duurzame verbruik.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In ihrer Folgenabschätzung gelangte die Kommission zu folgendem Schluss: „Die Option, bei der ein EU-weites Präventionsziel mit einer ausdrücklichen Empfehlung zur Verwendung einer Preisbildungsmaßnahme und mit der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit kombiniert wird, im Wege einer Ausnahme von Artikel 18 Marktbeschränkungen zu verhängen [...] bietet die besten Aussichten, ehrgeizige ökologische Ergebnisse bei gleichzeitigen positiven wirtschaftlichen Auswirkungen und begrenzten negativen Auswirkungen auf die Beschäftigung zu erzielen, die öffentliche Akzeptanz zu gewährleisten und auf breiterer Basis zu einem Bewusstsein für nac ...[+++]

De Commissie concludeerde in haar effectbeoordeling dat de optie die een preventiedoelstelling voor de gehele EU combineert met een uitdrukkelijke aanbeveling om gebruik te maken van een prijsstellingsmaatregel en de mogelijkheid voor de lidstaten om marktbeperkingen toe te passen in afwijking van artikel 18 een zeer groot potentieel heeft om ambitieuze milieuresultaten op te leveren, terwijl positieve economische effecten worden bereikt, de negatieve gevolgen voor de werkgelegenheid worden voorkomen, de aanvaarding door het publiek wordt gewaarborgd en wordt bijgedragen aan een grotere bewustwording inzake het duurzame verbruik.


Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 13. Januar 2015 im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie (EU) 2015/.des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG zu der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit, den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen

Standpunt van het Europees Parlement in tweede lezing vastgesteld op 13 januari 2015 met het oog op de vaststelling van Richtlijn (EU) 2015/.van het Europees Parlement en de Raad tot wijziging van Richtlijn 2001/18/EG wat betreft de mogelijkheid voor de lidstaten om de teelt van genetisch gemodificeerde organismen (ggo's) op hun grondgebied te beperken of te verbieden


(8) Bestimmte Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 73/2009 , insbesondere was die Elemente, auf die sich die Zahlenangaben in Anhang VIII der genannten Verordnung beziehen, und den Zusammenhang mit der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit betrifft, die im Rahmen der Betriebsprämienregelung nicht ausgegebenen Mittel für die Finanzierung der besonderen Stützung zu verwenden, sollten auf der Grundlage der Erfahrung mit der finanziellen Abwicklung im Rahmen dieser Verordnung präzisiert werden .

(8) Sommige bepalingen van Verordening (EG) nr. 73/2009, meer bepaald wat betreft de elementen waarop de in bijlage VIII bij die verordening vastgestelde cijfers betrekking hebben en wat betreft de koppeling met de aan de lidstaten geboden mogelijkheid om de middelen die niet in het kader van de bedrijfstoeslagregeling zijn uitgegeven, te gebruiken om de specifieke steun te financieren, moeten worden verduidelijkt op basis van de ervaring die is opgedaan met de financiële uitvoering van die verordening .


In Übereinstimmung mit der den Mitgliedstaaten eingeräumten größeren Flexibilität bei der Gewährleistung der Bereitstellung des Universaldienstes auf andere Weise als durch Benennung des/der Universaldiensteanbieter(s) sollten die Mitgliedstaaten mehr Flexibilität bei der Entscheidung erhalten, wie diese Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

In overeenstemming met de grotere manoeuvreerruimte die de lidstaten wordt gegeven, is het evenwel aangewezen om het aanbieden van de universele dienst volgens een andere methode dan door middel van de aanwijzing van de aanbieder(s) van de universele dienst te waarborgen, teneinde de lidstaten de flexibiliteit te geven om te beslissen hoe dergelijke informatie aan het publiek moet worden meegedeeld.


D. in der Erwägung, dass die Richtlinie 93/104/EG die Überprüfung der in Artikel 17 Absatz 4 sowie Artikel 18 Absatz 1 Buchstabe b Ziffer i enthaltenen Bestimmungen zu den täglichen Höchstarbeitszeiten innerhalb der Bezugszeiträume und zu Ausnahmen davon aufgrund einer individuellen Ausnahmeregelung ("opt-out") vor Ablauf eines Zeitraums von sieben Jahren ab der den Mitgliedstaaten eingeräumten Frist für die Umsetzung vorsieht, d.h. vor dem 23. November 2003,

D. overwegende dat Richtlijn 93/104/EG bepaalt dat de voorschriften van artikel 17, lid 4 en artikel 18, lid 1, onder b), punt i) ervan, betreffende de referentieperioden voor de berekening van de maximale wekelijkse arbeidstijd en afwijking daarvan via individuele opt-out, vóór het verstrijken van een periode van zeven jaar, te rekenen vanaf de uiterste datum van omzetting door de lidstaten, i.e. vóór 23 november 2003, opnieuw moeten worden besproken,


Richtlinie (EU) 2015/412 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2015 zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG zu der den Mitgliedstaaten eingeräumten Möglichkeit, den Anbau von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in ihrem Hoheitsgebiet zu beschränken oder zu untersagen (ABl. L 68 vom 13.3.2015, S. 1-8)

Richtlijn (EU) 2015/412 van het Europees Parlement en de Raad van 11 maart 2015 tot wijziging van Richtlijn 2001/18/EG wat betreft de mogelijkheid voor de lidstaten om de teelt van genetisch gemodificeerde organismen (ggo’s) op hun grondgebied te beperken of te verbieden (PB L 68 van 13.3.2015, blz. 1–8)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mitgliedstaaten eingeräumten' ->

Date index: 2022-09-20
w