Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Diese
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
Ist an die Mitgliedstaaten gerichtet.
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
R
RECHTSAKT
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van " mitgliedstaaten aufgeworfen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Diese[r] [RECHTSAKT] ist an die Mitgliedstaaten gerichtet. | Diese[r] [RECHTSAKT] ist gemäß den Verträgen an die Mitgliedstaaten gerichtet.

[Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten | [Deze]/[dit] [RECHTSINSTRUMENT] is gericht tot de lidstaten overeenkomstig de verdragen


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommissionsdienststellen spielten während der Vorbereitung von ERIC-Anträgen eine aktive Rolle, indem sie an den Sitzungen des Verwaltungsrats und sonstigen vorbereitenden Sitzungen der Mitgliedstaaten und assoziierten Länder teilnahmen, und hierbei mögliche Lösungen und Kompromisse für Probleme aufzeigten, die bei den Diskussionen zwischen den künftigen Partnern aufgeworfen wurden.

De diensten van de Commissie hebben een actieve rol gespeeld bij de voorbereiding van ERIC-verzoeken door deel te nemen aan vergaderingen van de raad van bestuur en andere voorbereidende vergaderingen van lidstaten en geassocieerde landen, waarbij zij mogelijke oplossingen hebben aangedragen en compromissen hebben voorgesteld tijdens discussies tussen de toekomstige partners.


Die Kommissionsdienststellen konnten ein breites Spektrum von Fragen zu den Bestimmungen der ERIC-Verordnung klären, die von den Mitgliedstaaten, den assoziierten Ländern und Vertretern von Forschungsinfrastrukturen, die mit der Vorbereitung eines ERIC-Antrags befasst waren, aufgeworfen wurden.

De diensten van de Commissie hebben toelichtingen gegeven over de bepalingen van de ERIC‑verordening, naar aanleiding van een groot aantal vragen van lidstaten, geassocieerde landen en vertegenwoordigers van onderzoeksinfrastructuren die bezig waren een ERIC-verzoek voor te bereiden.


(1) Die Mitgliedstaaten übermitteln der Kommission einen detaillierten Jahresbericht über ihre Kontrollen in Bezug auf traditionelle Eigenmittel, in dem sie die jeweiligen Ergebnisse, allgemeinen Angaben und Grundsatzfragen zu den wichtigsten Problemen mitteilen, die — insbesondere durch strittige Fälle — bei der Anwendung der einschlägigen Bestimmungen zur Durchführung des Beschlusses 2014/335/EU, Euratom aufgeworfen werden.

1. De lidstaten brengen aan de Commissie jaarlijks uitvoerig verslag uit van hun controles inzake de traditionele eigen middelen en van de resultaten van de controles, alsmede de algemene en principiële aspecten van de belangrijkste problemen die bij de toepassing van de relevante verordeningen tot uitvoering van Besluit 2014/335/EU, Euratom zijn gerezen, vooral die welke aanleiding hebben gegeven tot geschillen.


F. in der Erwägung, dass insbesondere Fragen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit des EU-Rechts mit den Praktiken der britischen Sicherheitsbehörde „Government Communications Headquarters“ (GCHQ) aufgeworfen wurden, die im Rahmen des sogenannten Tempora-Programms transatlantische Unterwasserkabel, mit denen Informationen elektronisch übertragen werden, direkt angezapft hat; in der Erwägung, dass Berichten zufolge einige andere Mitgliedstaaten ohne entsprechende Vollmacht, auf der Grundlage von Sondergerichtsentscheidungen auf trans ...[+++]

F. overwegende dat met name vragen zijn gerezen over de verenigbaarheid met de EU-wetgeving van de praktijk van het Government Communications Headquarters (GCHQ) van het VK, dat rechtstreeks onderzeese trans-Atlantische kabels voor digitale communicatie aftapt, in het kader van een programma met de codenaam Tempora; overwegende dat andere lidstaten kennelijk transnationale digitale communicatie aftappen zonder rechterlijk bevel maar op basis van speciale rechterlijke toestemming, gegevens doorsturen naar andere landen (Zweden), en hun spionagecapaciteit vergroten (Nederland, Duitsland); overwegende dat er in andere lidstaten verontrus ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vom vorlegenden Richter aufgeworfene Behandlungsunterschied ergibt sich aus den angeführten Bestimmungen des AEUV, die ausschliesslich auf « Angehörige der Mitgliedstaaten, die in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen des Leistungsempfängers ansässig sind » (Artikel 56 Absatz 1 des AEUV), und nicht auf Situationen, die völlig zur innerstaatlichen Rechtsordnung gehören, Anwendung finden.

Het door de verwijzende rechter opgeworpen verschil in behandeling vloeit voort uit de vermelde bepalingen van het VWEU, die uitsluitend van toepassing zijn op « onderdanen der lidstaten die in een andere lidstaat zijn gevestigd dan dat, waarin degene is gevestigd te wiens behoeve de dienst wordt verricht » (artikel 56, eerste alinea, van het VWEU) en niet op situaties die volledig binnen de interne rechtsorde vallen.


3. vertritt die Auffassung, dass Artikel 8, der die Auswirkung der Mediation auf Verjährungsfristen regelt, eine wesentliche Vorschrift ist, da er dafür sorgt, dass die Parteien, die sich für eine Mediation entscheiden, um einen Streit beizulegen, danach nicht als Folge der in der Mediation verbrachten Zeit daran gehindert werden, einen Gerichtstermin zu erhalten; stellt fest, dass diesbezüglich offenbar von den Mitgliedstaaten keine speziellen Fragen aufgeworfen wurden;

3. stelt zich op het standpunt dat artikel 8, dat over de gevolgen van bemiddeling voor de verjaringtermijnen handelt, een essentiële bepaling is omdat de partijen die voor bemiddeling kiezen om te pogen een geschil te schikken, daarna niet wordt belet een gerechtelijke procedure aanhangig te maken door het verstrijken van verjaringstermijnen tijdens het bemiddelingsproces; constateert dat de lidstaten met betrekking tot dit artikel geen specifieke problemen hebben aangekaart;


3. vertritt die Auffassung, dass Artikel 8, der die Auswirkung der Mediation auf Verjährungsfristen regelt, eine wesentliche Vorschrift ist, da er dafür sorgt, dass die Parteien, die sich für eine Mediation entscheiden, um einen Streit beizulegen, danach nicht als Folge der in der Mediation verbrachten Zeit daran gehindert werden, einen Gerichtstermin zu erhalten; stellt fest, dass diesbezüglich offenbar von den Mitgliedstaaten keine speziellen Fragen aufgeworfen wurden;

3. stelt zich op het standpunt dat artikel 8, dat over de gevolgen van bemiddeling voor de verjaringtermijnen handelt, een essentiële bepaling is omdat de partijen die voor bemiddeling kiezen om te pogen een geschil te schikken, daarna niet wordt belet een gerechtelijke procedure aanhangig te maken door het verstrijken van verjaringstermijnen tijdens het bemiddelingsproces; constateert dat de lidstaten met betrekking tot dit artikel geen specifieke problemen hebben aangekaart;


Die Vorstellung des Entwurfs eines Änderungsbeschlusses, ab dem Jahr 2009 jedes Jahr zwei Kulturhauptstädte Europas zu benennen, versucht damit das durch den Beitritt der neuen Mitgliedstaaten aufgeworfene Problem zu lösen.

Het idee om in het wijzigingsbesluit elk jaar vanaf 2009 twee Culturele Hoofdsteden van Europa aan te wijzen is klaarblijkelijk bedoeld als oplossing voor de komst van nieuwe lidstaten.


Zu Beginn der zweiten Lesung habe ich einige Fragen zu den neuen Mitgliedstaaten aufgeworfen.

Aan het begin van de tweede lezing heb ik een aantal vragen over de nieuwe lidstaten op tafel gelegd.


In diesen Berichten haben die Mitgliedstaaten selbst Fragen zum Geltungsbereich und zur Auslegung der Richtlinie aufgeworfen und Verbesserungsvorschläge vorgelegt.

In deze verslagen hebben de lidstaten zelf problemen aan de orde gesteld met betrekking tot de werkingssfeer en de interpretatie van de richtlijn, waarbij door sommige suggesties werden gedaan voor verbeteringen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' mitgliedstaaten aufgeworfen' ->

Date index: 2021-07-10
w