Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AKP-EG-Ministerrat
AKP-EU-Ministerrat
Aufgefordert wurden
EG-Ministerrat
Ermächtigter Arzt
Ermächtigter Tierarzt
Europäischer Ministerrat
Im Ministerrat beratener Erlass
Ministerrat
Ministerrat AKP-EG
Ministerrat AKP-EU
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Rat AKP-EWG
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Sekretariat des Ministerrats
« a) die Parteien

Vertaling van " ministerrat ermächtigt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Ministerrat AKP-EU [ Ministerrat AKP-EG | Rat AKP-EWG ]

ACS-EU-Raad van ministers [ Raad ACS-EEG | Raad ACS-EG | Raad van ministers ACS-EG ]


AKP-EG-Ministerrat | AKP-EU-Ministerrat

ACS-EG-Raad van Ministers | ACS-EU-Raad van ministers






Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Sekretariat des Ministerrats

Secretarie van de Ministerraad


im Ministerrat beratener Erlass

in Ministerraad overlegd besluit


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[...] Durch Paragraph 2 wird der König ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates: 1. den Anwendungsbereich des Erlassgesetzes zu erweitern: ' auf die Personen [...], die, ohne durch einen Arbeitsvertrag gebunden zu sein, gegen Entlohnung unter der Autorität einer anderen Person Arbeitsleistungen erbringen oder die unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten '; das Staats-, Provinz- und Gemeindepersonal sowie das Personal der öffentlichen Einrichtungen, das nicht vertraglich gebunden, dessen Rechte und Pflichten jedoch durch Statut ger ...[+++]

[...] Paragraaf 2 machtigt de Koning ertoe om bij in Ministerraad overlegd koninklijk besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen : 1° de toepassing van de besluitwet uit te breiden : ' tot de personen die, zonder door een arbeidsovereenkomst te zijn verbonden, tegen loon, arbeidsprestaties onder het gezag van een ander persoon verrichten of die een arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als degene dezer personen '; het Rijks-, provincie- en gemeentepersoneel, alsook het personeel der openbare instellingen, dat niet contractueel verbond ...[+++]


Es ist an sich nicht diskriminierend, dass der Gesetzgeber durch Artikel 2 § 1 Nr. 1 des LASS-Gesetzes den König ermächtigt hat, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates den Anwendungsbereich der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer auf bestimmte Kategorien von Personen auszudehnen, die nicht durch einen Arbeitsvertrag gebunden sind, die jedoch aus wirtschaftlich-sozialer Sicht « unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsvertrags eine Arbeit verrichten », selbst wenn sie dabei nicht unter der Autorität ein ...[+++]

Het is, op zich genomen, niet discriminerend dat de wetgever bij artikel 2, § 1, 1°, van de RSZ-Wet de Koning ertoe heeft gemachtigd om, bij een in Ministerraad overlegd besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen, het toepassingsgebied van het stelsel van de sociale zekerheid voor werknemers uit te breiden tot bepaalde categorieën van personen die niet door een arbeidsovereenkomst zijn verbonden, maar die sociaaleconomisch beschouwd « arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden als die van een arbeidsovereenkomst », zelfs al zijn zij daarbij niet onderworpen aan het gezag van een andere persoon.


Wie bereits in der Beantwortung der ersten Vorabentscheidungsfrage dargelegt wurde, ist es an sich nicht diskriminierend, dass der Gesetzgeber durch Artikel 2 § 1 Nr. 1 des LASS-Gesetzes den König ermächtigt hat, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und nach Stellungnahme des Nationalen Arbeitsrates den Anwendungsbereich der Sozialversicherungsregelung für Arbeitnehmer auf bestimmte Kategorien von Personen auszudehnen, die nicht durch einen Arbeitsvertrag gebunden sind, die jedoch aus wirtschaftlich-sozialer Sicht « unter ähnlichen Bedingungen wie denen eines Arbeitsve ...[+++]

Zoals reeds in antwoord op de eerste prejudiciële vraag is gesteld, is het, op zich genomen, niet discriminerend dat de wetgever bij artikel 2, § 1, 1°, van de RSZ-Wet de Koning ertoe heeft gemachtigd om, bij een in Ministerraad overlegd besluit en na het advies van de Nationale Arbeidsraad te hebben ingewonnen, het toepassingsgebied van het stelsel van de sociale zekerheid voor werknemers uit te breiden tot bepaalde categorieën van personen die niet door een arbeidsovereenkomst zijn verbonden, maar die sociaaleconomisch beschouwd « arbeid verrichten in gelijkaardige voorwaarden, als die van een arbeidsovereenkomst », zelfs al zijn zij d ...[+++]


In Artikel 44/11/10 des Gesetzes über das Polizeiamt wird dem hinzugefügt, dass eine solche Mitteilung ausschließlich vorgenommen werden kann an die Einrichtungen oder Personen, die dazu ausdrücklich ermächtigt sind in einem königlichen Erlass, der durch einen im Ministerrat beratenen Erlass nach Stellungnahme des Ausschusses für den Schutz des Privatlebens ergangen ist und in dem ebenfalls die Modalitäten in Bezug auf diese Mitteilung vorgesehen sein müssen.

Artikel 44/11/10 van de wet op het politieambt voegt daaraan toe dat zulk een mededeling uitsluitend kan aan de instellingen of personen die daartoe uitdrukkelijk zijn gemachtigd in een koninklijk besluit dat werd genomen na advies van de Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer en dat tevens dient te voorzien in nadere regels betreffende die mededeling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof muss prüfen, ob mit den Artikeln 10, 11, 12 Absatz 2 und 23 Absatz 3 Nr. 1 der Verfassung Artikel 12sexies des Gesetzes vom 27. März 1995 über die Versicherungs- und Rückversicherungsvermittlung und den Vertrieb von Versicherungen, eingefügt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 30. Juli 2013, vereinbar ist, insofern dieser Artikel den König ermächtigt, nach Stellungnahme der FSMA durch einen im Ministerrat beratenen Erlass für alle Kategorien von Versicherungsvermittlern oder gewisse von ihnen eine angepasste Version der ...[+++]

Het Hof moet zich uitspreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11, 12, tweede lid, en 23, derde lid, 1°, van de Grondwet, van artikel 12sexies van de wet van 27 maart 1995 betreffende de verzekerings- en herverzekeringsbemiddeling en de distributie van verzekeringen zoals ingevoegd bij artikel 7 van de wet van 30 juli 2013, in zoverre dat artikel de Koning ertoe machtigt om, bij een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad en genomen op het advies van de FSMA, voor alle categorieën van verzekeringstussenpersonen o ...[+++]


Durch Absatz 3 dieses Artikels wird der König ermächtigt, nach Stellungnahme der « Financial Services and Markets Authority » (die Autorität Finanzielle Dienste und Märkte; nachstehend: FSMA) durch einen im Ministerrat beratenen Erlass diese Wohlverhaltensregeln ganz oder teilweise für nicht auf die Versicherungsunternehmen für anwendbar zu erklären, um dafür zu sorgen, dass nur die von Ihm bestimmten Arten von Versicherungen diesen Regeln unterliegen, oder mehr allgemein den Umstand zu berücksichtigen, dass den Kunden Versicherungsv ...[+++]

In het derde lid ervan machtigt dat artikel de Koning ertoe om, bij een besluit vastgesteld na overleg in de Ministerraad en genomen op advies van de « Financial Services and Markets Authority » (de Autoriteit voor Financiële Diensten en Markten; hierna : FSMA), die gedragsregels geheel of gedeeltelijk buiten toepassing te verklaren voor de verzekeringsondernemingen, teneinde ervoor te zorgen dat enkel de door Hem bepaalde types verzekeringen aan die regels zijn onderworpen of meer algemeen teneinde rekening te houden met het feit da ...[+++]


« Verstößt Artikel 8 § 1 des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer gegen Artikel 191 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 23 der Verfassung, indem er den König dazu ermächtigt, durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die Kategorien und die Bedingungen für Erteilung, Gültigkeit, Verlängerung, Erneuerung, Verweigerung und Entzug der Beschäftigungs- und der Arbeitserlaubnis zu bestimmen, während Artikel 191 der Verfassung dem Gesetzgeber die Befugnis vorbehält, die Behandlungsunterschiede, die die Ausländer in Sachen des den Personen und Gütern gewährten Schutzes benachteiligen, ...[+++]

« Schendt artikel 8, § 1, van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers artikel 191 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 23 van de Grondwet, in zoverre het de Koning ertoe machtigt de categorieën alsmede de voorwaarden tot toekenning, geldigheid, verlenging, vernieuwing, weigering en intrekking van de arbeidsvergunningen en de arbeidskaarten te bepalen bij een in Ministerraad overlegd besluit, terwijl artikel 191 van de Grondwet aan de wetgever de bevoegdheid voorbehoud ...[+++]


Goudin und Lundgren (IND/DEM), schriftlich (SV) Wir betrachten dies als eine zwischen den Mitgliedstaaten und der UNESCO zu regelnde Frage, auch wenn der Ministerrat die Kommission ermächtigt hat, im Auftrag der EU über die Teile des UNESCO-Entwurfs zu verhandeln, die in die Zuständigkeit der EU fallen.

Goudin en Lundgren (IND/DEM), schriftelijk – (SV) Wij vinden dit een kwestie tussen de lidstaten en de Unesco, ook al heeft de Raad de Commissie gemachtigd om namens de EU te onderhandelen over die delen van de ontwerptekst van de Unesco die onder de bevoegdheid van de EU vallen.


Goudin und Lundgren (IND/DEM ), schriftlich (SV) Wir betrachten dies als eine zwischen den Mitgliedstaaten und der UNESCO zu regelnde Frage, auch wenn der Ministerrat die Kommission ermächtigt hat, im Auftrag der EU über die Teile des UNESCO-Entwurfs zu verhandeln, die in die Zuständigkeit der EU fallen.

Goudin en Lundgren (IND/DEM ), schriftelijk – (SV) Wij vinden dit een kwestie tussen de lidstaten en de Unesco, ook al heeft de Raad de Commissie gemachtigd om namens de EU te onderhandelen over die delen van de ontwerptekst van de Unesco die onder de bevoegdheid van de EU vallen.


« a) die Parteien [aufgefordert wurden], spätestens bis zum 15. September 1997 einen Ergänzungsschriftsatz einzureichen über die Frage, ob die neuen, vom Ministerrat vorgebrachten Klagegründe nicht zur Folge hätten, da|gb die Klage auf die Bestimmungen ausgedehnt wird, die nicht von den Klägern angefochten wurden, dies im Lichte von Artikel 85 Absatz 2 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 über den Schiedshof, der den Ministerrat ermächtigt, neue Klagegründe vorzubringen, wobei jedoch der Hof bereits geurteilt hat, da|gb sein Eingreifen die Klage weder ändern noch erweitern kann;

« a) de partijen [te hebben verzocht] uiterlijk op 15 september 1997 een aanvullende memorie in te dienen met betrekking tot de vraag of de door de Ministerraad geformuleerde nieuwe middelen al dan niet tot gevolg hebben het beroep uit te breiden tot bepalingen die niet door de verzoekers zouden zijn aangevochten, in het licht van artikel 85, tweede lid, van de bijzondere wet van 6 januari 1989 op het Arbitragehof, waarbij de Ministerraad gemachtigd wordt nieuwe middelen te formuleren, maar met dien verstande dat het Hof reeds geoorde ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ministerrat ermächtigt' ->

Date index: 2021-04-11
w