Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt für humanitäre Hilfe
ECHO
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Katastrophenschutzverfahren der Union
Mitarbeiterin im Katastrophenschutz
Rettungshelfer
Rettungshelferin
Unionsverfahren für den Katastrophenschutz

Traduction de « katastrophenschutz gewährleistet » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Mitarbeiterin im Katastrophenschutz | Rettungshelfer | Mitarbeiter im Katastrophenschutz/Mitarbeiterin im Katastrophenschutz | Rettungshelferin

eerstehulpverleenster | primair hulpverlener | eerstehulpverlener | EHBO'er


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz | Katastrophenschutzverfahren der Union | Unionsverfahren für den Katastrophenschutz

communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming | communautair mechanisme voor civiele bescherming | Uniemechanisme | Uniemechanisme voor civiele bescherming


Protokoll Nr. 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, durch das gewisse Rechte und Freiheiten gewährleistet werden, die nicht bereits in der Konvention oder im ersten Zusatzprotokoll enthalten sind

Vierde Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, tot het waarborgen van bepaalde rechten en vrijheden die niet reeds in het Verdrag en in het eerste Protocol daarbij zijn opgenomen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Unionsverfahren ist sichtbarer Ausdruck der europäischen Solidarität, indem es einen praktischen und zeitnahen Beitrag zur Katastrophenprävention und -vorsorge wie auch zur Bewältigung von eingetretenen oder unmittelbar drohenden Katastrophen gewährleistet, unbeschadet der einschlägigen Leitgrundsätze und Regelungen im Bereich des Katastrophenschutzes.

Het Uniemechanisme vormt een zichtbare uiting van Europese solidariteit, omdat het de garantie biedt dat een praktische en tijdige bijdrage wordt geleverd tot de preventie van en paraatheid voor rampen en tot de respons op rampen of dreigende rampen, onverlet de toepasselijke leidende beginselen en de regelingen op het gebied van civiele bescherming.


(5) Das Unionsverfahren ist sichtbarer Ausdruck der europäischen Solidarität, indem es einen praktischen und zeitnahen Beitrag zur Katastrophenprävention und -vorsorge wie auch zur Bewältigung von eingetretenen oder unmittelbar drohenden Katastrophen gewährleistet, unbeschadet der einschlägigen Leitgrundsätze und Regelungen im Bereich des Katastrophenschutzes.

(5) Het Uniemechanisme vormt een zichtbare uiting van Europese solidariteit, omdat het de garantie biedt dat een praktische en tijdige bijdrage wordt geleverd tot de preventie van en paraatheid voor rampen en tot de respons op rampen of dreigende rampen, onverlet de toepasselijke leidende beginselen en de regelingen op het gebied van civiele bescherming.


Das EU-Verfahren für den Katastrophenschutz gewährleistet ein koordiniertes Vorgehen bei allen Arten von Krisen, einschließlich Terroranschlägen, und setzt auf die Nutzung der Kapazitäten der Mitgliedstaaten.

het EU-mechanisme voor civiele bescherming waarborgt een gecoördineerde reactie op elke crisis, met inbegrip van terroristische aanslagen, door een beroep te doen op de capaciteiten van de lidstaten.


7. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, bei den Inspektionsverfahren und der Zusammenarbeit untereinander effizienter und intensiver vorzugehen und ein EU-System für die „Kontrolle der Kontrolleure“ mit verbindlichen Mindestsicherheitsvorschriften einzurichten, damit auf der Ebene der EU die Unabhängigkeit der Überwachungs- und Aufsichtstätigkeiten gewährleistet ist; ist der Ansicht, dass die Erfassung von Daten, der Austausch bewährter Verfahren und die Koordinierung des Katastrophenschutzes auf EU-Ebene erfolgen soll ...[+++]

7. dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan de inspectiemethoden en de onderlinge samenwerking te versterken en te intensiveren en een EU-stelsel in het leven te roepen voor "controle op de controleurs" op basis van bindende minimumregels inzake veiligheid, teneinde de onafhankelijkheid van de monitoring en het toezicht op EU-niveau te verzekeren; is verder van mening dat het verzamelen van informatie, het uitwisselen van goede praktijken en het coördineren van de middelen voor respons op EU-niveau dienen te geschieden, en dat daarnaast een betere coördinatie tussen de bevoegde nationale autoriteiten moet worden bevorderd, tene ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
28. begrüßt die Initiativen, mit denen eine größere Kohärenz zwischen den verschiedenen europäischen Krisenreaktionsinstrumenten gewährleistet werden soll, und zeigt sich erfreut darüber, dass die Zuständigkeitsbereiche Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe in einer einzigen Generaldirektion gebündelt wurden; besteht allerdings darauf, dass die Aufgaben, Mandate und Mittel dieser beiden Bereiche formal voneinander getrennt bleiben;

28. begroet de initiatieven die ten doel hebben te zorgen voor meer samenhang tussen de verschillende Europese instrumenten voor crisisinterventie en waardeert het dat de humanitaire hulp en de burgerbescherming worden samengevoegd binnen één directoraat-generaal; dringt er evenwel op aan dat de taken, de rol en de middelen van beide formeel gescheiden blijven;


fordert eine stärkere Integration der Arbeitsmethoden von Katastrophenschutz und humanitärer Hilfe innerhalb der GD ECHO bei gleichzeitiger Wahrung ihrer jeweiligen Besonderheiten durch die Beibehaltung einer klaren Unterscheidung und Abgrenzung ihrer jeweiligen Rollen, damit die Synergieeffekte maximiert, größte Komplementarität gewährleistet und die Effizienz verbessert werden; fordert ferner, dass das militärische und zivile Personal sowie die Mitarbeiter der Hilfsorganisationen, die bei humanitären Katastrophen und Operationen ei ...[+++]

vraagt om een sterkere integratie tussen de werkmethoden voor civiele bescherming en humanitaire hulp binnen DG ECHO, waarbij echter hun specifieke kenmerken gehandhaafd blijven door het behoud van een duidelijk onderscheid en een duidelijke taakverdeling tussen beide, teneinde zoveel mogelijk synergie en complementariteit tot stand te brengen en de doeltreffendheid te vergroten; vraagt ook dat militair en civiel personeel en humanitaire werkers die bij rampen of humanitaire operaties worden ingezet, overeenkomstig de beginselen van neutraliteit, onafhankelijkheid en onpartijdigheid te werk gaan;


62. betont, dass durch die in verschiedenen Bereichen wie Wasserbewirtschaftung, Erhaltung von Ökosystemen, Landwirtschaft, Bodennutzung, Flächennutzungsänderung, Gesundheitswesen, Lebensmittelsicherheit und Katastrophenschutz angewandten Verfahrensweisen der Klimawandel ausgelöst und beschleunigt wurde, jedoch gleichzeitig in diesen Bereichen aufgrund der negativen Auswirkungen des Klimawandels schwerwiegende Folgen zu verzeichnen waren; ist der Ansicht, dass diese beiden Aspekte zusammen mit den vorgesehenen Maßnahmen in das Übereinkommen von Kopenhagen einbezogen werden sollten, damit gewährleistet ...[+++]

62. wijst erop dat de praktijken die in diverse sectoren, zoals die in verband met waterbeheer, ecosysteembewaking, landbouwproductie, bodemgesteldheid, verandering van grondbestemming, gezondheidszorg, voedselveiligheid en risicobeperking bij rampen, worden gevolgd, de klimaatverandering mede veroorzaakt en verergerd hebben, maar dat die sectoren tegelijkertijd ook ernstig geleden hebben onder de negatieve gevolgen van die klimaatverandering; is van oordeel dat deze dimensies beide tot uiting moeten komen in de overeenkomst van Kopenhagen, en dat er gerichte maatregelen moeten worden genomen om ervoor te zorgen dat deze sectoren in hog ...[+++]


Zwar sollten die Beschlüsse über die Schaffung solcher Systeme im Rahmen anderer spezifischer Instrumente gefasst werden; da jedoch im Rahmen des Verfahrens auf diese Systeme zurückgegriffen werden wird, sollte das Instrument für den Katastrophenschutz zu ihrer Einrichtung beitragen, indem Angaben zum Bedarf gemacht werden und gewährleistet wird, dass diese Systeme untereinander vernetzt und in das Verfahren eingebunden werden.

Hoewel de besluiten over het instellen van een dergelijk systeem krachtens andere specifieke instrumenten moeten worden genomen, dient het instrument (aangezien het mechanisme een gebruiker is) bij te dragen tot de instelling van deze systemen door aanwijzingen omtrent de behoeften te geven en door voornoemde systemen onderling te koppelen en te verbinden aan het mechanisme.


Die Kommission sollte überlegen, wie ihre Rolle in Bezug auf die Unterstützung der betroffenen Regierungen bei der wirksameren Koordinierung der verschiedenen Geber aussehen kann. Die Rollen der Generaldirektion ECHO einerseits und der Generaldirektion Umwelt (Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz) andererseits sollten klarer definiert werden, damit ein kohärenter Ansatz gewährleistet wird. Es sollte überlegt werden, die Soforthilfemaßnahmen über einen längeren Zeitraum laufen zu lassen, damit genügend Zeit für ihre Durchf ...[+++]

de Commissie zou moeten nagaan welke rol zij zou kunnen spelen in het bijstaan van de regeringen van de getroffen landen bij het doeltreffender beheren van de coördinatie van donoren; de rol van DG ECHO en DG Milieu (mechanisme voor civiele bescherming) moet worden verduidelijkt om een coherente aanpak te waarborgen; een langer tijdsbestek voor noodoperaties dient te worden overwogen, om voldoende tijd te laten voor de implementatie; DG ECHO dient zijn toezichtsysteem te versterken om daarin schriftelijke feedback aan partners na controlebezoeken op te nemen alsmede de ontwikkeling van informatie over comparatieve kosten, toelichting ...[+++]


(6) Das Beobachtungs- und Informationszentrum ist grundlegender Bestandteil des Verfahrens, da es die ununterbrochene Verbindung zu den Katastrophenschutz-Kontaktstellen der am Verfahren teilnehmenden Staaten gewährleistet.

(6) Het waarnemings- en informatiecentrum is een essentieel element van het mechanisme omdat het zorgt voor een permanente verbinding met de operationele contactpunten voor civiele bescherming van de landen die deelnemen aan het mechanisme.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' katastrophenschutz gewährleistet' ->

Date index: 2022-07-05
w