Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Der jeweiligen Abweichung entsprechende Verschiebung
Dozent für Moderne Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gebrauch der Sprachen
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Klassische Sprachen
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Vertaling van " jeweiligen sprachen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


der jeweiligen Abweichung entsprechende Verschiebung

verplaatsing overeenkomstig afwijking


Verfahren für den Einbau nach der jeweiligen Fabrikmarke

montagemethode voor elk merk


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen

Europees Referentiekader voor Talen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
C. in der Erwägung, dass die Unterzeichnerstaaten dieses Dokuments ihre Rechtsetzungspolitik unter anderem an folgenden Zielen und Grundsätzen ausrichten sollen: eine Anerkennung der Regional- oder Minderheitensprachen, da sie Ausdruck des kulturellen Reichtums sind; Erleichterungen und Anreize zum – mündlichen und schriftlichen – Gebrauch der jeweiligen Sprachen sowohl im Privatleben als auch im öffentlichen Leben; die Bereitstellung von Lehrmaterial und Mitteln für das Erlernen dieser Sprachen sowie die Förderung von Studien und der Forschung an den Universitäten oder an gleichwertigen Instituten;

C. overwegende dat de staten die dit document hebben ondertekend, gehouden zijn om onder meer de volgende doelstellingen en beginselen in hun wetgevingsbeleid over te nemen: de erkenning van de regionale talen en de talen van minderheden als uitdrukking van de culturele rijkdom; de vergemakkelijking en stimulering van het mondelinge en schriftelijke gebruik van de talen in kwestie zowel in het openbare als privéleven; het ter beschikking stellen van middelen voor het onderwijs in en de studie van deze talen, alsmede de bevordering v ...[+++]


14. fordert die Kommission auf, die verschiedenen Informationsquellen, die derzeit in Bezug auf Fragen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen zugänglich sind – einschließlich der nationalen Kontaktstellen (National Points of Contact – NCP) und der Fachverbände –, mit dem Internetportal „Ihr Europa“ zu koordinieren und zu konsolidieren, auf dem die derzeit im Rahmen der Dienstleistungsrichtlinie verfügbaren einheitlichen Ansprechpartner angegeben werden; ist der Auffassung, dass Fachkräften damit eine öffentliche Benutzeroberfläche in ihren jeweiligen Sprachen zu Verfügung gestellt wird, auf der sie Dokumente hochladen, ihren Ber ...[+++]

14. verzoekt de Commissie de verschillende bronnen van informatie die op dit moment voor vragen met betrekking tot de erkenning van beroepskwalificaties beschikbaar zijn - met inbegrip van de nationale contactpunten (NCP's) en beroepsorganen - te coördineren en te consolideren met de „Uw Europa”-portal, waarop de centrale aanspreekpunten zijn aangegeven die beschikbaar zijn uit hoofde van de dienstenrichtlijn; is van mening dat beroepsbeoefenaren hiermee een openbaar toegankelijke interface wordt geboden in hun eigen taal waar zij docum ...[+++]


14. fordert die Kommission auf, die verschiedenen Informationsquellen, die derzeit in Bezug auf Fragen über die Anerkennung von Berufsqualifikationen zugänglich sind – einschließlich der nationalen Kontaktstellen (National Points of Contact – NCP) und der Fachverbände –, mit dem Internetportal „Ihr Europa“ zu koordinieren und zu konsolidieren, auf dem die derzeit im Rahmen der Dienstleistungsrichtlinie verfügbaren einheitlichen Ansprechpartner angegeben werden; ist der Auffassung, dass Fachkräften damit eine öffentliche Benutzeroberfläche in ihren jeweiligen Sprachen zu Verfügung gestellt wird, auf der sie Dokumente hochladen, ihren Ber ...[+++]

14. verzoekt de Commissie de verschillende bronnen van informatie die op dit moment voor vragen met betrekking tot de erkenning van beroepskwalificaties beschikbaar zijn - met inbegrip van de nationale contactpunten (NCP's) en beroepsorganen - te coördineren en te consolideren met de "Uw Europa"-portal, waarop de centrale aanspreekpunten zijn aangegeven die beschikbaar zijn uit hoofde van de dienstenrichtlijn; is van mening dat beroepsbeoefenaren hiermee een openbaar toegankelijke interface wordt geboden in hun eigen taal waar zij docum ...[+++]


Das belgische Gesetz über die Verwendung der Sprachen in der Verwaltung („loi sur l'emploi des langues en matière administrative“) sieht vor, dass Bewerber, die im lokalen öffentlichen Dienst in der niederländisch-, französisch- oder deutschsprachigen Region arbeiten möchten und die ihre Ausbildung nicht in der jeweiligen Sprache absolviert haben, die Kenntnisse der Sprache der jeweiligen Region durch ein Zertifikat nachweisen müssen; dieses wird nach Prüfungen erteilt, die von Selor, der staatlichen Personalauswahlstelle Belgiens or ...[+++]

Volgens de Belgische wet op het gebruik van de talen in bestuurszaken moeten kandidaten die in de lokale publieke sector in de Nederlands-, Frans- en Duitstalige regio's willen werken en die geen onderwijs gevolgd hebben in de Nederlandse, Franse of Duitse taal hun kennis van de taal van de regio bewijzen door een certificaat te behalen dat wordt uitgereikt na het slagen in de examens van SELOR (het selectiebureau van de Belgische overheid).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Völkern der Europäischen Union und Kanadas, einschließlich umfassenderer Kenntnisse ihrer jeweiligen Sprachen, Kulturen und Institutionen; qualitative Verbesserung der Humanressourcenentwicklung in der Europäischen Gemeinschaft und in Kanada durch Erleichterung des Erwerbs der angesichts der Herausforderungen der globalen wissensgestützten Wirtschaft erforderlichen Fertigkeiten.

het onderlinge begrip tussen de volkeren van de EU en Canada, waaronder een bredere kennis van hun talen, culturen en instellingen, te bevorderen; de kwaliteit van de menselijke hulpbronnen in de EU en de Canada te bevorderen, door het verwerven van de nodige vaardigheden om de uitdagingen van de mondiale kenniseconomie aan te gaan, te vergemakkelijken.


Um ferner die Verwendung der Muttersprache in Übereinstimmung mit der täglichen Arbeit der Institutionen zu bringen, gilt es, für die jeweiligen Sprachen unterschiedliche Verwendungen festzulegen, und gerade in diesem Bereich müssen wir aktiv werden und uns auf die grundlegenden Kriterien einigen, um einen Konsens in der Frage dieser Arbeitssprachen zu finden, ohne irgendeines der Elemente zu vergessen, weder den kulturellen Aspekt, die Zahl der Sprecher oder den Status der Sprachen in den jeweiligen Staaten.

Om het gebruik van de moedertaal verenigbaar te maken met het dagelijkse werk in de instellingen, is het nodig om te bepalen welke talen wanneer gebruikt worden, en het is op dit punt dat we overeenstemming moeten zien te bereiken over de criteria die we moeten hanteren bij het vaststellen van de werktalen. Daarbij moeten alle elementen in ogenschouw worden genomen, zowel culturele elementen als het aantal mensen dat een bepaalde taal spreekt of het taalstatuut van de respectieve lidstaten.


Die übergeordneten Ziele des Abkommens sind die Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen den Völkern der Europäischen Union und Kanadas, einschließlich umfassenderer Kenntnisse ihrer jeweiligen Sprachen, Kulturen und Institutionen, sowie die qualitative Verbesserung der Humanressourcenentwicklung durch Erleichterung des wechselseitigen Erwerbs der angesichts der Herausforderungen der globalen wissensgestützten Wirtschaft erforderlichen Fertigkeiten.

De algemene doelstellingen van de overeenkomst zijn de bevordering van het onderlinge begrip tussen de volkeren van de Europese Unie en Canada, waaronder een bredere kennis van hun talen, culturen en instellingen, en de verbetering van de kwaliteit van de menselijke hulpbronnen door het gemakkelijker te maken wederzijds de nodige vaardigheden te verwerven om de uitdagingen van de mondiale kenniseconomie aan te gaan.


80. fordert das Präsidium auf, alle erforderlichen Maßnahmen zu treffen, um die Einstellung von Sprachendienstpersonal zu beschleunigen, um allen Mitgliedern das Recht, sich in ihrer Muttersprache auszudrücken, durch Dolmetschen in die und aus ihren jeweiligen Sprachen zu gewährleisten;

80. dringt er bij het Bureau op om, ter waarborging van het recht van alle leden zich in hun moedertaal uit te drukken, alle nodige maatregelen te nemen om de aanwerving van taalkundig personeel te versnellen met het oog op de vertolking van en naar de verschillende talen;


Im April 2006 lernten 88 Übersetzerinnen und Übersetzer aus verschiedenen Sprachabteilungen eine dieser Sprachen; 111 sind bereits imstande, aus der jeweiligen Sprache zu übersetzen.

In april 2006 leerden 88 vertalers uit verschillende taalafdelingen een van deze talen en hadden 111 vertalers hun talencursus beëindigd, waarna ze uit de geleerde taal kunnen vertalen.


Die der DGT angehörenden Übersetzerinnen und Übersetzer der neun neuen Sprachen arbeiten in Luxemburg und in den Außenstellen in den jeweiligen Hauptstädten der neuen Mitgliedstaaten.

De vertalers van DGT die in de negen nieuwe talen vertalen, werken in Luxemburg en in de plaatselijke DGT-bureaus in de hoofdsteden.


w