Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Außertarifliche Vergütung
Extraausgaben
Extrakosten
Extraspesen
Komplementarität der Beihilfe
Kumulierung der Beihilfe
Mehrausgaben
Mehrkosten
Nebenausgaben
Nebenkosten
Nebenspesen
Sachbezüge
Sonderausgaben
Sonderkosten
Sonderspesen
Zulage für zusätzliche Dienstleistungen
Zusatzkosten
Zusatzprodukte verkaufen
Zusatzwirkung
Zuschlagsgebühr
Zusätzliche Ausgaben
Zusätzliche Gasdüsen anzünden
Zusätzliche Gebühr
Zusätzliche Gegenleistung
Zusätzliche Kosten
Zusätzliche Leistung des Arbeitgebers
Zusätzliche Mittel
Zusätzliche Produkte verkaufen
Zusätzliche Spesen
Zusätzliche Unkosten
Zusätzliche Wirkung
Zusätzlicher Charakter der Beihilfe
Zusätzlicher Effekt

Vertaling van " instituten zusätzlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Extraausgaben | Extrakosten | Extraspesen | Mehrausgaben | Mehrkosten | Nebenausgaben | Nebenkosten | Nebenspesen | Sonderausgaben | Sonderkosten | Sonderspesen | Zusatzkosten | zusätzliche Ausgaben | zusätzliche Kosten | zusätzliche Spesen | zusätzliche Unkosten

extra kosten


zusätzliche Gegenleistung [ außertarifliche Vergütung | Sachbezüge | zusätzliche Leistung des Arbeitgebers ]

bijkomend voordeel [ voordeel in natura ]


Zusatzprodukte verkaufen | die Gelegenheit für den Verkauf zusätzlicher Produkte wahrnehmen | zusätzliche Produkte verkaufen

meer of duurdere producten verkopen aan dezelfde klant | producten bijverkopen | upselling


zusätzliche Gebühr | Zuschlag (Schiffahrt), zusätzliche Abgabe, Sondereinfuhrabgabe | Zuschlagsgebühr

toeslag


Zusätzliche Wirkung | zusätzlicher Effekt | Zusatzwirkung

bijkomstig effect


Zulage für zusätzliche Dienstleistungen

toelage voor bijkomende prestaties




Kunden und Kundinnen über zusätzliche Dienstleistungen bei Fahrzeugen informieren

klanten raad geven over aanvullende diensten voor voertuigen | klanten advies geven over aanvullende diensten voor voertuigen | klanten adviseren over aanvullende diensten voor voertuigen


zusätzliche Gasdüsen anzünden

aanvullende gasstromen aansteken | bijkomende gasstromen aansteken


zusätzlicher Charakter der Beihilfe [ Komplementarität der Beihilfe | Kumulierung der Beihilfe ]

complementariteitsbeginsel [ complementariteit van de hulp | complementariteit van financiering ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Die Mitgliedstaaten verlangen von Instituten, zusätzlich zum harten Kernkapital, das zur Unterlegung der Eigenmittelanforderung des Artikels 92 der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 erforderlich ist, einen aus hartem Kernkapital bestehenden Kapitalerhaltungspuffer vorzuhalten, der 2,5 % ihres Gesamtrisikobetrags entspricht, der nach Maßgabe des Teils 1 Titel II jener Verordnung auf Einzel- oder auf konsolidierter Basis gemäß Artikel 927 Absatz 3 jener Verordnung berechnet wird.

1. De lidstaten verplichten de instellingen ertoe om, naast het tier 1-kernkapitaal dat wordt aangehouden om te voldoen aan het bij artikel 92 van Verordening (EU) nr. 575/2013 opgelegde eigenvermogensvereiste, een uit tier 1-kernkapitaal bestaande kapitaalconserveringsbuffer aan te houden die gelijk is aan 2,5 % van het totaal van de overeenkomstig artikel 92, lid 3, van die verordening berekende risicoposten, op individuele en geconsolideerde basis, als toepasselijk overeenkomstig deel 1, titel II, van die verordening.


1. Die Mitgliedstaaten verlangen von den Instituten, zusätzlich zum Kernkapital, das zur Einhaltung der Eigenmittelanforderung des Artikels 87 der Verordnung [vom Amt für Veröffentlichungen einzufügen] erforderlich ist, einen aus Kernkapital bestehenden Kapitalerhaltungspuffer vorzuhalten, der 2,5 % ihres Gesamtforderungsbetrags entspricht, der je nach Vorgabe von Teil I Titel I der Verordnung auf Einzel- oder konsolidierter Basis gemäß Artikel 83 Absatz 3 der Verordnung berechnet wird.

1. De lidstaten schrijven voor dat instellingen naast het tier 1-kernkapitaal dat wordt aangehouden om te voldoen aan het door artikel 87 van Verordening [in te voegen door het Publicatiebureau] bepaalde eigenvermogensvereiste, overeenkomstig deel een, titel II, van die verordening ook een kapitaalinstandhoudingsbuffer moeten aanhouden van tier 1-kernkapitaal ten belope van 2,5% van het totaal van de risicoposten zoals op individuele en geconsolideerde basis berekend overeenkomstig artikel 87, lid 3, van die verordening.


1. Reichen die verfügbaren Finanzmittel nicht aus, um Verluste, Kosten und sonstige Aufwendungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Finanzierungsmechanismen zu decken, stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass von den in ihrem Hoheitsgebiet zugelassenen Instituten außerordentliche nachträgliche Beiträge erhoben werden. Die Höhe der außerordentlichen nachträglichen Beiträge wird von der zuständigen Behörde anhand einer Obergrenze bestimmt, die das zuständige Ministerium festlegt, damit zusätzliche Aufwendungen gedeckt werden.

1. Wanneer de beschikbare financiële middelen ontoereikend zijn om de verliezen, kosten of andere uitgaven als gevolg van het beroep op de financieringsregeling te dekken, dragen de lidstaten er zorg voor dat buitengewone achteraf te betalen bijdragen kunnen worden geïnd bij de instellingen waaraan op hun grondgebied vergunning is verleend. Het bedrag ter dekking van de buitengewone achteraf te betalen bijdragen wordt vastgesteld door de bevoegde autoriteit tot een door het bevoegde ministerie vastgesteld maximum ter dekking van de extra bedragen.


In der Richtlinie 2002/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die zusätzliche Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Finanzkonglomerats , der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt , der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juli 2009 zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) , der ...[+++]

In Richtlijn 2002/87/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende het aanvullende toezicht op kredietinstellingen, verzekeringsondernemingen en beleggingsondernemingen in een financieel conglomeraat , Richtlijn 2007/64/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 november 2007 betreffende betalingsdiensten in de interne markt , Richtlijn 2009/65/EG van het Europees Parlement en de Raad van 13 juli 2009 tot coördinatie van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen betreffende bepaalde instellingen voor collectieve belegging in effecten (icbe's) , Richtlijn 2009/110/EG van het Europees Parlement en de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Stärkung der Marktdisziplin und um den Märkten zwecks Verringerung der Unsicherheit angemessene Informationen zur Verfügung zu stellen, dürfen die zuständigen Behörden von Instituten oder bestimmten Arten von Instituten verlangen, auf ad-hoc-Basis oder regelmäßig eine der folgenden Informationen zusätzlich zu den Informationen gemäß Teil VIII der Verordnung (EU) Nr/2012 vom .[über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute und Wertpapierfirmen] offen zu legen:

Om de marktdiscipline te vergroten en afdoende informatieverstrekking aan de markt te verzekeren teneinde onzekerheid te beperken, kunnen bevoegde autoriteiten van instellingen of van bepaalde soorten instellingen eisen dat zij op ad-hoc- of op regelmatige basis een of meer van de volgende gegevens openbaar maken, naast de gegevens die zijn vermeld in deel acht van Verordening (EU) nr/2012 van . [betreffende prudentiële vereisten voor kredietinstellingen en beleggingsondernemingen]:


(3a) Zusätzlich zu einer soliden Bewertung der internen Liquiditätskosten- und nutzen ist es von ausschlaggebender Bedeutung, dass den Instituten Anreize zur Verringerung der durch eine Schieflage oder einen Ausfall verursachten externen Kosten geboten werden.

(3 bis) Naast een grondige beoordeling van interne liquiditeitskosten en -baten is het belangrijk dat instellingen worden gestimuleerd om de externe kosten die voortvloeien uit beslaglegging of faillissement te beperken.


2. Die in Absatz 1 festgelegte Anforderung muss von den Instituten mit Kernkapital erfüllt werden, das zusätzlich zum Kernkapital für die Einhaltung der Eigenmittelanforderung des Artikels 87 der Verordnung [vom Amt für Veröffentlichungen einzufügen], der Anforderung zur Bildung eines Kapitalerhaltungspuffers gemäß Artikel 123 und aller etwaigen Anforderungen nach Artikel 100 vorgehalten werden muss.

2. De instellingen voldoen aan het in lid 1 bepaalde vereiste met tier 1-kernkapitaal dat aanvullend is op tier 1-kernkapitaal dat wordt aangehouden om te voldoen aan het bij artikel 87 van Verordening [in te voegen door het Publicatiebureau] opgelegde eigenvermogensvereiste, aan het vereiste van artikel 123 een kapitaalinstandhoudingsbuffer aan te houden en aan elk vereiste van artikel 100.


Zu den vorhandenen Gesetzgebungsakten der Union, die den durch diese Verordnung abgedeckten Bereich regulieren, zählen ebenfalls die Richtlinie 2002/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002 über die zusätzliche Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Finanzkonglomerats , die Richtlinie 98/78/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 1998 über die zusätzliche Beaufsichtigung der einer Versicherungsgruppe angehörenden Versicherungsunternehmen , die Verordnung (EG) Nr. 1781/2006 de ...[+++]

Tot de bestaande wetgeving van de Unie die het door deze verordening bestreken gebied regelt, behoren eveneens Richtlijn 2002/87/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2002 betreffende het aanvullende toezicht op kredietinstellingen, verzekeringsondernemingen en beleggingsondernemingen in een financieel conglomeraat , Richtlijn 98/78/EG van het Europees Parlement en de Raad van 27 oktober 1998 betreffende het aanvullend toezicht op verzekeringsondernemingen in een verzekeringsgroep , Verordening (EG) nr. 1781/2006 van het Europees Parlement en de Raad van 15 november 2006 betreffende bij geldovermakingen te voegen infor ...[+++]


Von Instituten sollte nicht verlangt werden, diese Positionen in den Ansatz für zusätzliche Risiken einzubeziehen, aber die Positionen sollten in die Modelle betreffend das Risikopotenzial („Value-at-Risk“) und die Modelle betreffend das Risikopotenzial unter Stressbedingungen („Stressed Value-at-risk“) einbezogen werden.

Zij zal niet verplicht zijn deze vorderingen aan de „incremental risk charge” te onderwerpen, doch zij moeten evenwel in zowel de VaR- en de stressed VaR-maatregel opgenomen worden.


„Die Kommission kann gemäß dem in Artikel 60 Absatz 2 genannten Verfahren für andere Kreditinstitute als diejenigen, die in neu eingedeichten Gebieten errichtet werden bzw. aus der Verschmelzung von bereits bestehenden, der Zentralorganisation unterstehenden Instituten hervorgegangen sind oder die von solchen abgetrennt wurden, zusätzliche Regeln für die Anwendung von Unterabsatz 2 einschließlich der Aufhebung der in Unterabsatz 1 vorgesehenen Befreiungen festsetzen, wenn sie der Auffassung ist, dass der Anschluss neuer Institute, auf ...[+++]

„Voorzover het gaat om andere kredietinstellingen dan die welke worden opgericht in nieuw ingepolderde gebieden, respectievelijk zijn voortgekomen uit fusie of afsplitsing van bestaande, onder het centrale orgaan ressorterende instellingen, kan de Commissie volgens de in artikel 60, lid 2, bedoelde procedure aanvullende regels vaststellen voor de toepassing van het bepaalde in de tweede alinea, zulks met inbegrip van de opheffing van de in de eerste alinea bedoelde vrijstellingen, wanneer zij oordeelt dat aansluiting van nieuwe instellingen volgens de in de tweede alinea vermelde regeling de concurrentie negatief kan beïnvloeden”.


w