Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss
Basieren auf
Befürwortende Stellungnahme
Beruhen auf
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Einholung einer Stellungnahme
Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss
Gleich lautende Stellungnahme
Gründen
Mit Gründen versehen
Mit Gründen versehene Entscheidung
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Sich fussen auf
Sich gruenden auf
Sich stuetzen auf
Stellungnahme
Stellungnahme EP
Vereinfachtes Verfahren

Traduction de « gründen basieren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
basieren auf | beruhen auf | sich fussen auf | sich gruenden auf | sich stuetzen auf

gebaseerd zijn op | steunen op | stoelen op


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Antwort durch mit Gründen versehenen Beschluss | Entscheidung durch mit Gründen versehenen Beschluss | vereinfachtes Verfahren

antwoord bij met redenen omklede beschikking | besluit om bij met redenen omklede beschikking uitspraak te doen | vereenvoudigde procedure


Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid






Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Daten basieren auf Variablen, die vor allem Dauer und Ziel von Reisen aus persönlichen Gründen sowie soziodemografische Informationen wie Altersgruppe, Bildungsstand (fakultativ), Erwerbsstatus (fakultativ) usw. betreffen.

Deze gegevens worden gebaseerd op variabelen met inbegrip van de duur en de bestemming van reizen voor persoonlijke redenen, en sociaaldemografische variabelen als leeftijdsgroep, opleidingsniveau (facultatief), werkstatus (facultatief), enz.


176. stellt fest, dass die Kommission Vorbehalte betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme für den Kohäsionsfonds für den Zeitraum 2000-2006 in Ungarn und Spanien und für den EFRE in Bezug auf ungelöste Angelegenheiten bei Abschluss des Programms in Spanien, Deutschland, Irland, Italien und grenzüberschreitende Programme geltend macht, die alle auf rufbezogenen Gründen basieren;

176. neemt kennis van de punten van voorbehoud van de Commissie voor de periode 2000-2006 aangaande de beheers- en controlesystemen in het kader van het Cohesiefonds in Hongarije en Spanje, en aangaande het EFRO in combinatie met hangende kwesties in de afsluitingsfase in Spanje, Duitsland, Ierland, Italië en grensoverschrijdende programma's, allemaal vanwege eventuele reputatieschade;


172. stellt fest, dass die Kommission Vorbehalte betreffend die Verwaltungs- und Kontrollsysteme für den Kohäsionsfonds für den Zeitraum 2000-2006 in Ungarn und Spanien und für den EFRE in Bezug auf ungelöste Angelegenheiten bei Abschluss des Programms in Spanien, Deutschland, Irland, Italien und grenzüberschreitende Programme geltend macht, die alle auf rufbezogenen Gründen basieren;

172. neemt kennis van de punten van voorbehoud van de Commissie voor de periode 2000-2006 aangaande de beheers- en controlesystemen in het kader van het Cohesiefonds in Hongarije en Spanje, en aangaande het EFRO in combinatie met hangende kwesties in de afsluitingsfase in Spanje, Duitsland, Ierland, Italië en grensoverschrijdende programma's, allemaal vanwege eventuele reputatieschade;


B. in der Erwägung, dass zwar alle Mitgliedstaaten ein Diskriminierungsverbot in ihre Rechtssysteme aufgenommen haben, um Gleichberechtigung für alle zu fördern, dass Diskriminierung und Hassverbrechen – d. h. Gewalt und Verbrechen, die durch Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antiziganismus oder religiöse Intoleranz oder die sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität oder Zugehörigkeit zu einer Minderheit motiviert sind oder auf den Gründen basieren, die in der nicht abschließenden Aufzählung in Artikel 21 der Charta der Grundrechte genannt sind – in der EU weiterhin vorkommen;

B. overwegende dat discriminatie en haatdelicten – d.w.z. geweld en misdrijven ingegeven door racisme, vreemdelingenhaat, zigeunerhaat of godsdienstige onverdraagzaamheid, op grond van seksuele geaardheid, genderidentiteit of het behoren tot een minderheidsgroep of op grond van de redenen uit de niet-uitputtende lijst die is opgenomen in artikel 21 van het Handvest van de grondrechten – in de EU blijven plaatsvinden, hoewel alle lidstaten met het oog op gelijkheid voor iedereen het verbod op discriminatie in hun rechtsstelsels hebben ingevoerd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
B. in der Erwägung, dass zwar alle Mitgliedstaaten ein Diskriminierungsverbot in ihre Rechtssysteme aufgenommen haben, um Gleichberechtigung für alle zu fördern, Diskriminierung und Hassverbrechen – d. h. Gewalt und Verbrechen, die durch Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antiziganismus oder religiöse Intoleranz, Homophobie, Transphobie oder die Zugehörigkeit zu einer Minderheit motiviert sind bzw. auf den Gründen basieren, die in der Charta der Grundrechte genannt sind – in der EU aber dennoch weiterhin vorkommen;

B. overwegende dat discriminatie en haatdelicten – d.w.z. geweld en misdrijven die zijn ingegeven door racisme, vreemdelingenhaat, zigeunerhaat, godsdienstige onverdraagzaamheid, antisemitisme, homofobie, transfobie of onverdraagzaamheid jegens minderheidsgroepen, op grond van de redenen in het Handvest van de grondrechten – in de EU blijven plaatsvinden, hoewel alle lidstaten het verbod op discriminatie in hun rechtsstelsels hebben ingevoerd met het oog op gelijkheid voor iedereen;


Sie basieren auf dem Verursacherprinzip, nach dem aus Gründen der Compliance oder zur Abschwächung von Reputationsrisiken Kompensationsmaßnahmen durchgeführt werden.

Zij zijn gebaseerd op het beginsel dat de vervuiler betaalt, waarbij compensaties worden toegepast voor naleving of om reputatierisico’s te beperken.


(b) Werden von den Mitgliedstaaten Bedingungen für den Anspruchserwerb wie z. B. ein Mindestalter, Warte- und/oder Unverfallbarkeitsfristen festgelegt, müssen solche Bedingungen auf objektiven Gründen basieren.

(b) wanneer door de lidstaten voorwaarden voor het verwerven van pensioenrechten, zoals minimumleeftijd, wacht- en/of opbouwperiodes, worden vastgelegd dit soort voorwaarden op objectieve gronden zijn gebaseerd.


Aus ethischen Gründen sollte die Bewertung eines Wirkstoffs oder eines Pflanzenschutzmittels nicht auf Versuchen oder Studien basieren, bei denen der Wirkstoff oder das Pflanzenschutzmittel gezielt Menschen verabreicht wird mit dem Ziel, die höchste unwirksame Dosis (den NOEL — no observed effect level) eines Wirkstoffs für den Menschen zu ermitteln.

Om ethische redenen mag de beoordeling van een werkzame stof of een gewasbeschermingsmiddel niet gebaseerd zijn op tests of studies waarbij de werkzame stof of het gewasbeschermingsmiddel opzettelijk aan mensen wordt toegediend om bij de mens een „no observed effect level” (NOEL) van een werkzame stof te bepalen.


2. « Führt die Auslegung von Artikel 57 § 2 Nr. 1 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, der zufolge die absolute Unmöglichkeit einer Rückkehr aus medizinischen Gründen, nach der im Urteil des Schiedshofes Nr. 80/99 vom 30. Juni 1999 vermittelten Definition, auf persönlichen Gründen des Antragstellers auf Hilfeleistung basieren muss, in der obenerwähnten Situation zu einer Diskriminierung, die im Widerspruch steht zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den ob ...[+++]

2. « Veroorzaakt de interpretatie van artikel 57, § 2, 1°, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, die erin bestaat te oordelen dat een absolute onmogelijkheid van terugkeer om medische redenen, volgens de daarvan gegeven definitie in het arrest nr. 80/99 van 30 juni 1999 van het Arbitragehof, gegrond moet zijn op persoonlijke motieven van de aanvrager van de dienstverlening, in de hiervoor beschreven situatie een discriminatie die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de voormelde grondwettelijke en supranationale bepalingen - ...[+++]


2. « Führt die Auslegung von Artikel 57 § 2 Nr. 1 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, der zufolge die absolute Unmöglichkeit einer Rückkehr aus medizinischen Gründen, nach der im Urteil des Schiedshofes Nr. 80/99 vom 30. Juni 1999 vermittelten Definition, auf persönlichen Gründen des Antragstellers auf Hilfeleistung basieren muss, in der obenerwähnten Situation zu einer Diskriminierung, die im Widerspruch steht zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den ob ...[+++]

2. « Veroorzaakt de interpretatie van artikel 57, § 2, 1°, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, die erin bestaat te oordelen dat een absolute onmogelijkheid van terugkeer om medische redenen, volgens de daarvan gegeven definitie in het arrest nr. 80/99 van 30 juni 1999 van het Arbitragehof, gegrond moet zijn op persoonlijke motieven van de aanvrager van de dienstverlening, in de hiervoor beschreven situatie een discriminatie die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de voormelde grondwettelijke en supranationale bepalingen - ...[+++]


w