Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den Gläubigern erteilter vollstreckbarer Titel
Entstehen von Gasen
Grundsatz keine Schlechterstellung von Gläubigern
Von den Gläubigern gewählter Konkursverwalter
« Artikel 1675

Vertaling van " gläubigern entstehen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz keine Schlechterstellung von Gläubigern | Grundsatz keine Schlechterstellung von Gläubigern als bei regulären Insolvenzverfahren

beginsel dat geen enkele crediteur slechter af mag zijn | beginsel dat geen enkele crediteur slechter af mag zijn dan bij normale insolventie




von den Gläubigern gewählter Konkursverwalter

door de schuldeisers gekozen curator


den Gläubigern erteilter vollstreckbarer Titel

aan schuldeiser voor tenuitvoerlegging vatbare afgegeven titel | aan schuldeisers afgegeven executoriale titel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(2) Stellt das Gericht fest, dass die in Absatz 1 Buchstaben b und d bezeichneten Bedingungen erfüllt sind und den Aktionären und den Gläubigern kein Schaden entstehen kann, so kann es die an der Spaltung beteiligten Gesellschaften befreien von der Anwendung

2. Wanneer de rechter vaststelt dat is voldaan aan de in lid 1, onder b) en d), bedoelde voorwaarden en de aandeelhouders en schuldeisers geen schade kunnen lijden, kan hij de aan de splitsing deelnemende vennootschappen ontheffing verlenen voor de toepassing van:


dass bei Anwendung des Bail-in-Instruments durch die Abwicklungsbehörden bei Anteilseignern und Gläubigern, deren Forderungen herabgeschrieben oder in Eigenkapital umgewandelt wurden, keine größeren Verluste entstehen, als sie ihnen entstanden wären , wenn das in Abwicklung befindliche Institut zu dem Zeitpunkt, als die Entscheidung im Sinne des Artikels 82 getroffen wurde, im Rahmen des regulären Insolvenzverfahrens liquidiert worden wäre.

ingeval afwikkelingsautoriteiten het instrument van bail-in toepassen, de aandeelhouders en de schuldeisers wier vorderingen zijn afgeschreven of in aandelen zijn omgezet, geen grotere verliezen lijden dan zij zouden hebben geleden mocht op het moment dat het in artikel 82 bedoelde besluit werd genomen de instelling in afwikkeling vlak voor de afschrijving of omzetting volgens een normale insolventieprocedure zijn geliquideerd.


« Artikel 1675/7 § 1 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt, dass die Annehmbarkeitsentscheidung eine Konkurrenzsituation zwischen den Gläubigern entstehen lässt und die Aussetzung des Laufs der Zinsen und die Unverfügbarkeit des Vermögens des Antragstellers zur Folge hat.

« Artikel 1675/7, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt dat de beschikking van toelaatbaarheid een toestand van samenloop tussen de schuldeisers doet ontstaan en de opschorting van de loop van de interesten en de onbeschikbaarheid van het vermogen van de verzoeker tot gevolg heeft.


« Artikel 1675/7 § 1 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt, dass die Annehmbarkeitsentscheidung eine Konkurrenzsituation zwischen den Gläubigern entstehen lässt und die Aussetzung des Laufs der Zinsen und die Unverfügbarkeit des Vermögens des Antragstellers zur Folge hat.

« Artikel 1675/7, § 1, van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt dat de beschikking van toelaatbaarheid een toestand van samenloop tussen de schuldeisers doet ontstaan en de opschorting van de loop van de interesten en de onbeschikbaarheid van het vermogen van de verzoeker tot gevolg heeft.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
§ 1. Unbeschadet der Anwendung von § 3 lässt die Annehmbarkeitsentscheidung eine Konkurrenzsituation zwischen den Gläubigern entstehen und hat die Aussetzung der Verzinsung sowie die Unverfügbarkeit des Vermögens des Antragstellers zur Folge.

§ 1. Onverminderd de toepassing van § 3, doet de beschikking van toelaatbaarheid een toestand van samenloop ontstaan tussen de schuldeisers en heeft de opschorting van de loop van de interesten en de onbeschikbaarheid van het vermogen van de verzoeker tot gevolg.


« Artikel 1675 [zu lesen ist: 1675/7] § 1 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt, dass die Annehmbarkeitsentscheidung eine Konkurrenzsituation zwischen den Gläubigern entstehen lässt und die Aussetzung der Verzinsung sowie die Unverfügbarkeit des Vermögens des Antragstellers zur Folge hat.

« Artikel 1675 [lees : 1675/7], § 1, van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt dat de beschikking van toelaatbaarheid een toestand van samenloop tussen de schuldeisers doet ontstaan en de opschorting van de loop van de interesten en de onbeschikbaarheid van het vermogen van de verzoeker tot gevolg heeft.


J. in der Erwägung, dass das Parlament darüber hinaus darauf hingewiesen wurde, dass bestimmte souveräne Staaten gerichtliche und schiedsgerichtliche Entscheidungen eines anderen Staates nicht vollziehen, was zum Entstehen sogenannter Geier-Fonds ("vulture funds") geführt hat, die diese staatlichen Schuldtitel erheblich unter dem Nennwert erwerben und dann versuchen, durch die Vollstreckung einen Gewinn zu erzielen; in der Erwägung, dass es wohl besser und fairer wäre, den ursprünglichen Gläubigern die Mittel an die Hand zu geben, d ...[+++]

J. overwegende dat het Parlement er voorts van op de hoogte is gebracht dat sommige soevereine staten scheidsrechterlijke uitspraken of uitspraken van rechtbanken van een ander land niet uitvoeren, met als gevolg dat "aasgierfondsen" ("vulture funds") zijn ontstaan die deze buitenlandse schuld tegen een veel lagere prijs opkopen en vervolgens proberen winst te maken met de tenuitvoerlegging; overwegende dat kan worden geargumenteerd dat het beter en eerlijker zou zijn de oorspronkelijke schuldeisers de middelen te geven om zelf verhaal te halen,


J. in der Erwägung, dass das Parlament darüber hinaus darauf hingewiesen wurde, dass bestimmte souveräne Staaten gerichtliche und schiedsgerichtliche Entscheidungen eines anderen Staates nicht vollziehen, was zum Entstehen sogenannter Geier-Fonds ("vulture funds") geführt hat, die diese staatlichen Schuldtitel erheblich unter dem Nennwert erwerben und dann versuchen, durch die Vollstreckung einen Gewinn zu erzielen; in der Erwägung, dass es wohl besser und fairer wäre, den ursprünglichen Gläubigern die Mittel an die Hand zu geben, d ...[+++]

J. overwegende dat het Parlement er voorts van op de hoogte is gebracht dat sommige soevereine staten scheidsrechterlijke uitspraken of uitspraken van rechtbanken van een ander land niet uitvoeren, met als gevolg dat "aasgierfondsen" ("vulture funds") zijn ontstaan die deze buitenlandse schuld tegen een veel lagere prijs opkopen en vervolgens proberen winst te maken met de tenuitvoerlegging; overwegende dat kan worden geargumenteerd dat het beter en eerlijker zou zijn de oorspronkelijke schuldeisers de middelen te geven om zelf verhaal te halen,


J. in der Erwägung, dass das Parlament darüber hinaus darauf hingewiesen wurde, dass bestimmte souveräne Staaten gerichtliche und schiedsgerichtliche Entscheidungen eines anderen Staates nicht vollziehen, was zum Entstehen so genannter „Geierfonds“ („vulture funds“) geführt hat, die diese staatlichen Schuldtitel erheblich unter dem Nennwert erwerben und dann versuchen, durch die Vollstreckung einen Gewinn zu erzielen; in der Überzeugung, dass es wohl besser und fairer wäre, den ursprünglichen Gläubigern die Mittel an die Hand zu gebe ...[+++]

J. overwegende dat het Parlement er voorts van op de hoogte is gebracht dat sommige soevereine staten scheidsrechterlijke uitspraken of uitspraken van rechtbanken van een ander land niet uitvoeren, met als gevolg dat "aasgierfondsen" ("vulture funds") zijn ontstaan die deze buitenlandse schuld tegen veel lagere prijs opkopen en vervolgens proberen winst te maken met de tenuitvoerlegging; overwegende dat kan worden geargumenteerd dat het beter en eerlijker zou zijn de oorspronkelijke schuldeisers de middelen te geven om zelf redres te verkrijgen,


« Artikel 1675 [zu lesen ist : 1675/7] § 1 des Gerichtsgesetzbuches bestimmt, dass die Annehmbarkeitsentscheidung eine Konkurrenzsituation zwischen den Gläubigern entstehen lässt und die Aussetzung der Verzinsung sowie die Unverfügbarkeit des Vermögens des Antragstellers zur Folge hat.

« Artikel 1675 [lees : 1675/7], § 1, van het Gerechtelijk Wetboek bepaalt dat de beschikking van toelaatbaarheid een toestand van samenloop tussen de schuldeisers doet ontstaan en de opschorting van de loop van de interesten en de onbeschikbaarheid van het vermogen van de verzoeker tot gevolg heeft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gläubigern entstehen' ->

Date index: 2022-04-26
w