Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Gesetzgeber
Gemeinschaftlicher Gesetzgeber
Gemeinschaftsgesetzgeber
Gesetzgeber
Gesetzgeber beeinflussen
Gesetzgeber beraten
Unionsgesetzgeber

Traduction de « gesetzgeber ausgedrückte » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Gesetzgeber beraten

raad geven aan wetgevers | advies geven aan wetgevers | wetgevers adviseren


EU-Gesetzgeber | Gemeinschaftsgesetzgeber | Unionsgesetzgeber

EU-wetgever | Uniewetgever | wetgever van de Unie




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da aus den Artikeln 170 § 1 und 172 Absatz 2 der Verfassung abzuleiten ist, dass keinerlei Steuer erhoben werden kann und dass keine Steuerbefreiung gewährt werden kann ohne das Einverständnis der Steuerpflichtigen, das durch ihre Vertreter ausgedrückt wird, ist die Steuerangelegenheit eine Zuständigkeit, die durch die Verfassung dem Gesetz vorbehalten wird, wobei der Gesetzgeber die wesentlichen Elemente festlegen muss.

Omdat uit de artikelen 170, § 1, en 172, tweede lid, van de Grondwet moet worden afgeleid dat geen enkele belasting kan worden geheven en dat geen enkele vrijstelling van belasting kan worden verleend zonder instemming van de belastingplichtigen, uitgedrukt door hun vertegenwoordigers, is de fiscale aangelegenheid een bevoegdheid die door de Grondwet aan het wet wordt voorbehouden, waarbij het de wetgever is die de essentiële elementen dient vast te stellen.


Wie bereits in B.28.6.2 und B.32.2.3 dargelegt wurde, ist aus den Artikeln 170 § 2 und 172 Absatz 2 der Verfassung jedoch abzuleiten, dass keinerlei Steuer erhoben werden kann und dass keinerlei Steuerbefreiung gewährt werden kann ohne das Einverständnis der Steuerpflichtigen, das durch ihre Vertreter ausgedrückt wird, und ist die Steuerangelegenheit eine Zuständigkeit, die durch die Verfassung dem Gesetz vorbehalten wird, wobei es dem Gesetzgeber obliegt, deren wesentliche Elemente festzulegen.

Echter, zoals reeds is vermeld in B.28.6.2 en B.32.2.3, moet uit de artikelen 170, § 2, en 172, tweede lid, van de Grondwet worden afgeleid dat geen enkele belasting kan worden geheven en dat geen enkele vrijstelling van belasting kan worden verleend zonder instemming van de belastingplichtigen, uitgedrukt door hun vertegenwoordigers, en is de fiscale aangelegenheid een bevoegdheid die door de Grondwet aan de wet wordt voorbehouden, waarbij het de wetgever toekomt de essentiële elementen daarvan vast te stellen.


Der Gerichtshof kann die in B.11.3 ausgedrückte Feststellung einer Rechtslücke nämlich nicht näher präzisieren, da er nicht über eine Beurteilungsbefugnis verfügt, die derjenigen des Gesetzgebers gleichwertig ist.

Het Hof kan de in B.11.3 uitgedrukte vaststelling van een leemte immers niet nader preciseren aangezien het niet beschikt over een beoordelingsbevoegdheid die gelijkwaardig is met die van de wetgever.


Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ebenfalls geurteilt: « 89. Angesichts des Vorstehenden schließt der Gerichtshof nicht aus, dass Maßnahmen, die durch den Gesetzgeber, durch Verwaltungsbehörden oder Gerichte nach der Verhängung einer endgültigen Strafe oder während der Vollstreckung dieser Strafe ergriffen werden, zu einer Neudefinition oder einer Änderung der Tragweite der ' Strafe ' führen können, die durch den Richter, der sie verhängt hat, auferlegt wurde. In einem solchen Fall ist der Gerichtshof der Auffassung, dass auf die betreffenden Maßnahmen das Verbot der Rückwirkung der Strafen, das in Artikel 7 Absatz 1 in ...[+++]

Het Europees Hof voor de Rechten van de Mens heeft eveneens geoordeeld : « 89. Gelet op hetgeen voorafgaat, sluit het Hof niet uit dat maatregelen die worden genomen door de wetgever, administratieve overheden of rechtscolleges na de uitspraak van een definitieve straf of gedurende de uitvoering ervan, kunnen leiden tot een herdefiniëring of een wijziging van de draagwijdte van de ' straf ' die is opgelegd door de rechter die ze heeft uitgesproken. In dat geval is het Hof van mening dat de maatregelen in kwestie moeten vallen onder het verbod van de retroactiviteit van de straffen, zoals verankerd in artikel 7.1 in fine van het Verdrag. ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Erhebt das Europäische Parlament oder der Rat Einwände gegen einen Entwurf für Durchführungsmaßnahmen, dessen Annahme beabsichtigt ist und der auf der Grundlage eines nach dem Verfahren des Artikels 294 des Vertrags erlassenen Basisrechtsakts einem Ausschuss unterbreitet wurde, weil diese Maßnahmen die in dem Basisrechtsakt ausgedrückte Absicht des Gesetzgebers zunichtemachen würden, hat die Kommission die Entwürfe für Maßnahmen erneut zu prüfen.

Indien het Europees Parlement of de Raad bezwaren kenbaar maakt tegen ontwerpuitvoeringsmaatregelen waarvan de goedkeuring wordt overwogen en die overeenkomstig een krachtens artikel 294 van het Verdrag aangenomen basisbesluit aan een comité zijn voorgelegd, omdat die maatregelen zouden indruisen tegen de intentie van de wetgever zoals tot uitdrukking gebracht in het basisbesluit, onderwerpt de Commissie die ontwerpmaatregelen aan een nieuw onderzoek.


Dennoch zeigen sowohl die Beschaffenheit der Massnahme als auch der durch den Gesetzgeber ausgedrückte Wille, das Leiden der Betroffenen während des Krieges zu berücksichtigen, dass die durch Artikel 15 § 1 Buchstabe b) des Gesetzes vom 11. April 2003 zugunsten der « versteckten Erwachsenen und Kinder » ins Leben gerufene Rente in die anderen Formen des Status der nationalen Anerkennung eingeordnet werden kann und keine Pension darstellt, die dazu dient, einen durch den Krieg entstandenen materiellen Schaden wiedergutzumachen.

Zowel de aard van de maatregel als de door de wetgever uitgedrukte wil om het lijden van de betrokkenen in de oorlog in aanmerking te nemen, tonen niettemin aan dat de bij artikel 15, § 1, b), van de wet van 11 april 2003 in het leven geroepen rente ten voordele van de « verborgen volwassenen en kinderen » kan worden ingedeeld bij de andere statuten van nationale erkenning en geen pensioen vormt dat ertoe strekt een aan de oorlog te wijten materieel nadeel te herstellen.


Dennoch zeigen sowohl die Beschaffenheit der Massnahme als auch der durch den Gesetzgeber ausgedrückte Wille, das Leiden der Betroffenen während des Krieges zu berücksichtigen, dass die durch Artikel 15 § 1 Buchstabe b) des Gesetzes vom 11. April 2003 zugunsten der « versteckten Erwachsenen und Kinder » ins Leben gerufene Rente in die anderen Formen des Status der nationalen Anerkennung eingeordnet werden kann und keine Pension darstellt, die dazu dient, einen durch den Krieg entstandenen materiellen Schaden wiedergutzumachen.

Zowel de aard van de maatregel als de door de wetgever uitgedrukte wil om het lijden van de betrokkenen in de oorlog in aanmerking te nemen, tonen niettemin aan dat de bij artikel 15, § 1, b), van de wet van 11 april 2003 in het leven geroepen rente ten voordele van de « verborgen volwassenen en kinderen » kan worden ingedeeld bij de andere statuten van nationale erkenning en geen pensioen vormt dat ertoe strekt een aan de oorlog te wijten materieel nadeel te herstellen.


Obwohl der Staatsrat in seinem Gutachten (ebenda, S. 21) erklärt hatte, in Artikel 2 des Entwurfs müsse ausgedrückt werden, dass der Entwurf die Richtlinie hinsichtlich der Dienste der Informationsgesellschaft unter Ausschluss von Fernsehen und Rundfunk umsetze, hat der Gesetzgeber dies nicht als notwendig erachtet, da seines Erachtens Rundfunk und Fernsehen, die ebenfalls in der Richtlinie vorgesehen seien, zum Zuständigkeitsbereich der Französischen, Flämischen und Deutschsprachigen Gemeinschaft gehörten, mit Ausnahme dieses Sachber ...[+++]

Hoewel de Raad van State in zijn advies (ibid., p. 21) had gesteld dat in artikel 2 van het ontwerp tot uiting zou moeten worden gebracht dat het ontwerp de richtlijn omzet wat de diensten van de informatiemaatschappij betreft, met uitsluiting van de televisieomroep en de radio-omroep, oordeelde de wetgever dit niet noodzakelijk omdat naar zijn oordeel de radio- en televisieomroep, eveneens beoogd in de richtlijn, tot de bevoegdheid van de Vlaamse, de Franse en de Duitstalige Gemeenschap behoort, met uitzondering van die materie op het Brusselse grondgebied, waarvoor de federale wetgever bevoegd blijft (ibid., p. 6).


Hinsichtlich insbesondere Artikel 31 des Gesetzes vom 24. Juli 1987 wird in den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung (Parl. Dok., Kammer, 1986-1987, Nr. 762/1, S. 10) der Wille des Gesetzgebers ausgedrückt, das Verbot der Leiharbeit, die sich nicht an die Aushilfsarbeitsregelung hält, aufrechtzuerhalten, ein Verbot, das sich schon in den Artikeln 32 und 33 des vorgenannten Gesetzes vom 28. Juni 1976 findet.

Wat meer in het bijzonder artikel 31 van de wet van 24 juli 1987 betreft, geeft de parlementaire voorbereiding van die bepaling (Parl. St., Kamer, 1986-1987, nr. 762/1, p. 10) de wil aan van de wetgever om het verbod van het ter beschikking stellen van werknemers ten behoeve van gebruikers te handhaven buiten de regeling van de uitzendarbeid om, een verbod dat reeds vervat was in de artikelen 32 en 33 van de voormelde wet van 28 juni 1976.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gesetzgeber ausgedrückte' ->

Date index: 2024-12-28
w