Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Listen über Weine erstellen
Polizeigewalt in Gerichtshöfen und Gerichten
Richter an den Gerichten
Weine auswählen die zu Gerichten passen
Weinlisten erstellen

Vertaling van " gerichten ergeben " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Polizeigewalt in Gerichtshöfen und Gerichten

politie van de hoven en rechtbanken


Sicherheitskorps für die Aufrechterhaltung der Ordnung in Gerichtshöfen und Gerichten und für die Häftlingsüberführung

veiligheidskorps voor de politie van hoven en rechtbanken en voor de overbrenging van gevangenen




Weine auswählen die zu Gerichten passen | Listen über Weine erstellen | Weinlisten erstellen

een wijnkaart maken | een wijnkaart samenstellen | wijnen uitkiezen | wijnkaart samenstellen


Abkommen über die Erleichterung des internationalen Zugangs zu den Gerichten

Verdrag inzake de toegang tot de rechter in internationale gevallen


Übereinkommen, das den Zugang zu den Gerichten in internationalen Fällen erleichtern soll

Verdrag inzake de toegang tot de rechter in internationale gevallen


EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Kooperation zwischen Gerichten sowie Zoll- und Polizeibehörden | EU-Gemeinschaftsmaßnahmen zur Zusammenarbeit zwischen Justiz-, Zoll- und Polizeibehörden

Gezamenlijke EU-acties inzake samenwerking tussen gerechtelijke instanties, douane en/of politie


Maßnahmen weiterverfolgen, die sich aus Inspektionen von Eisenbahneinrichtungen ergeben

acties die voortkomen uit inspecties van spoorwegfaciliteiten opvolgen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Unterschiede bei den finanziellen Kriterien spiegeln jedoch nicht nur diese Kosten und die Einkommenshöhe wider, sondern können sich auch durch einen unterschiedlichen Ansatz in bezug auf den Zugang zu den Gerichten ergeben, da die Kriterien in einzelnen Staaten selbst unter Berücksichtigung der Einkommensunterschiede großzügiger geregelt sind als in anderen Staaten.

De verschillen in financiële criteria hoeven evenwel niet louter het gevolg te zijn van het kosten- en inkomenspeil, maar kunnen ook het gevolg zijn van verschillen in het beleid ten aanzien van de toegang tot de rechter; sommige lidstaten hanteren, zelfs wanneer rekening wordt gehouden verschillende inkomensniveaus, ruimere criteria dan andere.


Es handelt sich um eine Maßnahme, die nachdrücklich in der ' Übersicht der Gesetze, die vor den Gerichtshöfen und Gerichten Schwierigkeiten bei deren Anwendung oder Auslegung ergeben haben ' vorgeschlagen wurde, die am 17. Oktober 2014 durch den Generalprokurator beim Kassationshof dem mit der Gesetzesevaluierung beauftragten Parlamentarischen Ausschuss vorgelegt wurde (Bericht 2013-2014 DOC 54-0435/001, SS. 31 bis 33, so wie in seinem Bericht des Vorjahres).

Het gaat om een maatregel die met aandrang werd voorgesteld in het ' Overzicht van de wetten die voor de hoven en de rechtbanken moeilijkheden bij de toepassing of de interpretatie ervan hebben opgeleverd ' voorgelegd op 17 oktober 2014 door de procureur-generaal bij het Hof van Cassatie aan het Parlementair Comité belast met de wetsevaluatie (verslag 2013-2014 DOC 54-0435/001 blz. 31 tot 33, zoals in zijn verslag van het vorige jaar).


Aus diesem Urteil ergibt sich, dass der Europäische Gerichtshof der Ansicht ist, dass die speziellen Kosten, die sich aus der Mehrwertsteuerpflichtigkeit der Dienstleistungen von Rechtsanwälten zum Satz von 21% ergeben, an sich das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf nicht beeinträchtigen, da « hinsichtlich der Rechtsuchenden, die keinen Anspruch auf Gerichtskostenhilfe haben [...], nach den einschlägigen Vorschriften des nationalen Rechts davon ausgegangen wird, dass sie über ausreichende Mittel verfügen, um Zugang zu den Gerichten zu erlangen, indem ...[+++]

Uit dat arrest volgt dat het Hof van Justitie van oordeel is dat de specifieke kosten die het gevolg zijn van de heffing van 21 % btw over de diensten van advocaten op zich geen afbreuk doen aan het recht op een doeltreffende voorziening in rechte, aangezien « rechtzoekenden die geen recht op rechtsbijstand hebben, [...] worden geacht te beschikken over middelen die volgens de relevante nationaalrechtelijke bepalingen toereikend zijn om toegang tot de rechter te verkrijgen door zich te laten vertegenwoordigen door een advocaat » (punt ...[+++]


68. hebt hervor, dass im 7. UAP die vollständige Umsetzung des Übereinkommens von Aarhus vorgesehen werden sollte, insbesondere im Hinblick auf den Zugang zu Gerichten; betont in diesem Zusammenhang, dass die Richtlinie über den Zugang zu Gerichten dringend angenommen werden muss; ruft den Rat auf, den Verpflichtungen nachzukommen, die sich aus dem Übereinkommen von Aarhus ergeben, und vor Ende 2012 einen gemeinsamen Standpunkt über den diesbezüglichen Vorschlag der Kommission anzunehmen;

68. onderstreept dat het zevende MAP moet zorgen voor de volledige tenuitvoerlegging van het Verdrag van Aarhus, in het bijzonder wat betreft de toegang tot de rechtspraak; benadrukt in dit verband dat de richtlijn over toegang tot de rechtspraak dringend moet worden aangenomen; verzoekt de Raad om zijn verplichtingen uit hoofde van het Verdrag van Aarhus na te komen en voor eind 2012 een gezamenlijk standpunt goed te keuren over het overeenkomstige voorstel van de Commissie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Abkommen enthält eine Unberührtheitsklausel in Bezug auf andere internationale Rechtsvorschriften und Datenschutzbestimmungen: die Staaten müssen den einschlägigen Verpflichtungen nachkommen, die sich aus dem Völkerrecht ergeben, wie zum Beispiel dem Grundsatz der Nichtzurückweisung, und sie werden vor ihren nationalen Gerichten für Ausweisungen haftbar gemacht.

De overeenkomst bevat een clausule die andere wetgeving en bepalingen op het gebied van het internationaal recht onverlet laat: de landen moeten namelijk de desbetreffende verplichtingen krachtens het internationaal recht, zoals bijvoorbeeld het beginsel van non-refoulement, eerbiedigen en moeten zich eventueel voor hun nationale rechtbanken voor uitwijzingen verantwoorden.


D. in Kenntnis der Tatsache, dass die EIB derzeit eine Überprüfung ihrer Politik betreffend den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen durchführt, bei der Erfordernisse berücksichtigt werden müssen, die sich aus der Anwendung des Übereinkommens von Aarhus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf die EU-Institutionen ergeben,

D. overwegende dat de EIB momenteel haar beleid over de toegankelijkheid van informatie voor het publiek herziet, dat rekening moet houden met de vereisten die voortvloeien uit de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de Europese instellingen betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieu-aangelegenheden;


D. in Kenntnis der Tatsache, dass die EIB derzeit eine Überprüfung ihrer Politik betreffend den Zugang der Öffentlichkeit zu Informationen durchführt, bei der Erfordernisse berücksichtigt werden müssen, die sich aus der Anwendung des Übereinkommens von Aarhus über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten auf die europäischen Institutionen ergeben,

D. overwegende dat de EIB momenteel haar beleid over de toegankelijkheid van informatie voor het publiek herziet, dat rekening moet houden met de vereisten die voortvloeien uit de toepassing van het Verdrag van Aarhus op de Europese instellingen betreffende toegang tot informatie, inspraak bij besluitvorming en toegang tot de rechter inzake milieu-aangelegenheden;


26. betont, dass es nicht akzeptieren wird, dass Schwachpunkte in der Richtlinie 96/61/EG oder ihre mangelhafte Umsetzung durch die Mitgliedstaaten de facto dazu führen, dass die Rechte der Bürger gemäß dem Übereinkommen von Aarhus und den Richtlinien über das Recht der Öffentlichkeit auf Information über und Mitbestimmung im Umweltbereich, u.a. die Rechte, die sich aus dem Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über den Zugang zu Gerichten in Umweltangelegenheiten (KOM(2003) 624) ergeben, untergraben werden ...[+++]

26. onderstreept dat het niet aanvaardt dat de zwakke punten in Richtlijn 96/61/EG of de implementatie ervan door de lidstaten resulteert in een de facto ondergraven van de rechten van de burger overeenkomstig de Conventie van Aarhus en de richtlijnen over het recht van het publiek op informatie over en inspraak bij besluiten die het milieu betreffen, o.a. de rechten die een uitvloeisel zijn van de voorgestelde richtlijn van het Europees Parlement en de Raad betreffende toegang tot de rechter inzake milieuaangelegenheden (COM(2003) 624);


Bei der Prüfung der Frage, ob die persönliche Anwesenheit vor Gericht erforderlich ist, sollten die Gerichte eines Mitgliedstaats in vollem Umfang die Möglichkeiten berücksichtigen, die sich aus der Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 des Rates vom 28. Mai 2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen ergeben.

Bij de vaststelling of de fysieke aanwezigheid van een persoon ter terechtzitting vereist is, dienen de rechters van een lidstaat rekening te houden met alle voordelen van de mogelijkheden die worden geboden door Verordening (EG) nr. 1206/2001 van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de samenwerking tussen de gerechten van de lidstaten op het gebied van bewijsverkrijging in burgerlijke en handelszaken .


(19) Bei der Prüfung der Frage, ob die persönliche Anwesenheit vor Gericht erforderlich ist, sollten die Gerichte eines Mitgliedstaats in vollem Umfang die Möglichkeiten berücksichtigen, die sich aus der Verordnung (EG) Nr. 1206/2001 des Rates vom 28. Mai 2001 über die Zusammenarbeit zwischen den Gerichten der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Beweisaufnahme in Zivil- oder Handelssachen(4) ergeben.

(19) Bij de vaststelling of de fysieke aanwezigheid van een persoon ter terechtzitting vereist is, dienen de rechters van een lidstaat rekening te houden met alle voordelen van de mogelijkheden die worden geboden door Verordening (EG) nr. 1206/2001 van de Raad van 28 mei 2001 betreffende de samenwerking tussen de gerechten van de lidstaten op het gebied van bewijsverkrijging in burgerlijke en handelszaken(4).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gerichten ergeben' ->

Date index: 2022-05-27
w