Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Minister der Sozialen Angelegenheiten
Sozialpolitische Mitbestimmung
Teilnahme am sozialen Leben

Traduction de « generellen sozialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Minister der Sozialen Angelegenheiten

Minister van Sociale Zaken


Minister der Sozialen Angelegenheiten, der Ausbildung und des Tourismus

Minister van Sociale Zaken, van Vorming en van Toerisme


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
das Personal im Sportsektor für den Nutzen der im Rahmen sportlicher Aktivitäten durch nichtformales und informelles Lernen erworbenen Fähigkeiten und den generellen sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert des Breitensports zu sensibilisieren.

het sportpersoneel bewuster te maken van de voordelen van door sportbeoefening via niet-formeel en informeel leren verworven vaardigheden en van de algemene sociale en economische meerwaarde van breedtesport.


das Personal im Sportsektor für den Nutzen der im Rahmen sportlicher Aktivitäten durch nichtformales und informelles Lernen erworbenen Fähigkeiten und den generellen sozialen und wirtschaftlichen Mehrwert des Breitensports zu sensibilisieren;

het sportpersoneel bewuster te maken van de voordelen van door sportbeoefening via niet-formeel en informeel leren verworven vaardigheden en van de algemene sociale en economische meerwaarde van breedtesport;


39. betont, dass der demografische Wandel nicht als Begründung für den generellen Abbau von sozialen Rechten und Leistungen herangezogen werden darf, sondern im Gegenteil als Herausforderung an die heutige Gesellschaft gesehen wird, und dass diese Rechte und Leistungen in Bezug sowohl auf die Generationen, die mit der Erwerbstätigkeit beginnen, als auch auf jene, die sie beenden, ausgewogen verteilt sein müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Sozialrecht durch Vereinfachung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer flexibler, zugänglicher und verständlicher zu machen;

39. wijst erop dat de verandering in bevolkingssamenstelling niet mag worden aangegrepen als reden voor de algemene afschaffing van sociale rechten en uitkeringen, maar dat zij integendeel een uitdaging is voor de hedendaagse samenleving, en dat deze rechten en uitkeringen in evenwicht moeten zijn met betrekking tot werkende en niet werkende generaties; dringt er bij de lidstaten op aan om de sociale wetgeving te vereenvoudigen, zodat ze voor werkgevers en werknemers flexibeler, toegankelijker en duidelijker wordt;


39. betont, dass der demografische Wandel nicht als Begründung für den generellen Abbau von sozialen Rechten und Leistungen herangezogen werden darf, sondern im Gegenteil als Herausforderung an die heutige Gesellschaft gesehen wird, und dass diese Rechte und Leistungen in Bezug sowohl auf die Generationen, die mit der Erwerbstätigkeit beginnen, als auch auf jene, die sie beenden, ausgewogen verteilt sein müssen; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Sozialrecht durch Vereinfachung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer flexibler, zugänglicher und verständlicher zu machen;

39. wijst erop dat de verandering in bevolkingssamenstelling niet mag worden aangegrepen als reden voor de algemene afschaffing van sociale rechten en uitkeringen, maar dat zij integendeel een uitdaging is voor de hedendaagse samenleving, en dat deze rechten en uitkeringen in evenwicht moeten zijn met betrekking tot werkende en niet werkende generaties; dringt er bij de lidstaten op aan om de sociale wetgeving te vereenvoudigen, zodat ze voor werkgevers en werknemers flexibeler, toegankelijker en duidelijker wordt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
91. ist der Meinung, dass die Integrationspolitik in den Mitgliedstaaten ausgebaut werden sollte, damit sich Migranten leichter in der Europäischen Union niederlassen können; begrüßt daher die Entscheidung 2007/435/EG des Rates vom 25. Juni 2007 zur Einrichtung des Europäischen Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen für den Zeitraum 2007 bis 2013 innerhalb des Generellen Programms "Solidarität und Steuerung der Migrationsströme" und vertraut darauf, dass sie zur Erleichterung der sozialen und wirtschaftlichen Integrati ...[+++]

91. is van mening dat het integratiebeleid van de lidstaten moet worden versterkt teneinde de vestiging van migranten in de Unie te vergemakkelijken; is derhalve ingenomen met Beschikking 2007/435/EG van de Raad van 25 juni 2007 tot oprichting van het Europees Fonds voor de integratie van onderdanen van derde landen voor de periode 2007-2013 als onderdeel van het algemeen programma Solidariteit en beheer van de migratiestromen , en vertrouwt erop dat deze beschikking de sociale en economische integratie van migranten in de EU zal helpen faciliteren;


89. ist der Meinung, dass die Integrationspolitik in den Mitgliedstaaten ausgebaut werden sollte, damit sich Migranten leichter in der Union niederlassen können; begrüßt daher die Entscheidung des Rates 2007/435/EG vom 25. Juni 2007 zur Einrichtung des Europäischen Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen für den Zeitraum 2007 bis 2013 innerhalb des Generellen Programms "Solidarität und Steuerung der Migrationsströme" und vertraut darauf, dass sie zur Erleichterung der sozialen und wirtschaftlichen Integration von Migran ...[+++]

89. is van mening dat het integratiebeleid van de lidstaten moet worden versterkt teneinde de vestiging van migranten in de Unie te vergemakkelijken; is derhalve ingenomen met Beschikking 2007/435/EG van de Raad van 25 juni 2007 tot oprichting van het Europees Fonds voor de integratie van onderdanen van derde landen voor de periode 2007-2013 als onderdeel van het algemeen programma Solidariteit en beheer van de migratiestromen, en vertrouwt erop dat deze beschikking de sociale en economische integratie van migranten in de EU zal helpen faciliteren;


2. befindet, dass die Integrationspolitik in den EU-Mitgliedstaaten ausgebaut werden sollte, damit sich Migranten leichter in der EU niederlassen können; begrüßt daher die Entscheidung des Rates 2007/435/EG vom 25. Juni 2007 zur Einrichtung des Europäischen Fonds für die Integration von Drittstaatsangehörigen für den Zeitraum 2007 bis 2013 innerhalb des Generellen Programms "Solidarität und Steuerung der Migrationsströme" und vertraut darauf, dass er zur Erleichterung der sozialen und wirtschaftlichen Integration von Migranten in di ...[+++]

2. is van mening dat het integratiebeleid van de EU-lidstaten moet worden versterkt teneinde de vestiging van migranten in de EU te vergemakkelijken; is derhalve ingenomen met Beschikking 2007/435/EG van de Raad van 25 juni 2007 tot oprichting van het Europees Fonds voor de integratie van onderdanen van derde landen voor de periode 2007-2013 als onderdeel van het algemeen programma Solidariteit en beheer van de migratiestromen, en vertrouwt erop dat deze beschikking de sociale en economische integratie van migranten in de EU zal helpen faciliteren;


In Gremien wie dem Dritten Ausschuss oder der Kommission für soziale Entwicklung eine einheitliche Haltung zu vertreten und gleichzeitig ähnliche Fragen innerhalb der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) aus der rein nationalen Perspektive anzugehen, steht im Widerspruch zum generellen Eintreten der EU für ein kohärenteres internationales Konzept der sozialen Entwicklung und schadet zudem den Bemühungen der EU, auf globaler Ebene wirksam das europäische Sozialmodell zu propagieren.

Eén standpunt vertolken in fora als de Derde Commissie en de Commissie voor sociale ontwikkeling, terwijl vergelijkbare kwesties in de Internationale Arbeidsorganisatie (ILO) alleen vanuit een nationaal perspectief worden benaderd, strookt niet met de algemene verbintenis van de EU tot een meer samenhangende internationale aanpak van sociale ontwikkeling, maar is ook schadelijk voor de doeltreffendheid van de EU bij de bevordering van het Europese sociale model op wereldwijd niveau.


unter Hinweis darauf, dass das reibungslose Funktionieren des Binnenmarktes zur Erreichung der im Vertrag festgelegten Ziele der Förderung einer generellen harmonischen und nachhaltigen Entwicklung der Gemeinschaft und der Stärkung der horizontalen Integration des wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts beitragen muss,

Eraan herinnerend dat de goede werking van de interne markt moet bijdragen tot de verwezenlijking van de in het Verdrag vastgelegde doelstellingen van bevordering van de harmonische, duurzame ontwikkeling van de Gemeenschap in haar geheel en versterking van de horizontale integratie van de economische, sociale en territoriale samenhang;


Ziele Ziel von TEMPUS II ist es, als Teil der generellen Ziele und Leitlinien des PHARE- und des TACIS-Programms im Rahmen der wirtschaftlichen und sozialen Reform die Entwicklung des Hochschulwesens in den förderungsberechtigten Ländern durch eine möglichst ausgewogene Zusammenarbeit mit Partnern aus den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft zu fördern.

Doelstellingen Tempus II is erop gericht om, als onderdeel van de algemene doelstellingen en richtsnoeren van de programma's Phare en Tacis in het kader van economische en sociale hervormingen, de ontwikkeling van de hoger-onderwijsstelsels in de begunstigde landen te bevorderen via een zo evenwichtig mogelijke samenwerking met partners uit alle Lid-Staten van de Gemeenschap.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' generellen sozialen' ->

Date index: 2021-05-24
w