Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigungspolitische Leitlinien
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen
Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben
Den Leitlinien entsprechend pflanzen
EU-Leitlinien betreffend Folter
Globalsteuerung der Wirtschaft
Leitfaden
Leitlinien
Leitlinien der guten pharmazeutischen Praxis
Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben
Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben
Leitlinien für eine gute Hygienepraxis
Leitliniendokument
Riad-Leitlinien
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Traduction de « geltenden leitlinien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Content-Entwicklungs-Leitlinien bereitstellen | Leitlinien für die Contententwicklung vorgeben | Content-Entwicklungs-Leitlinien vorgeben | Leitlinien für die Content-Entwicklung vorgeben

richtlijnen leveren voor contentontwikkeling | richtlijnen maken voor contentontwikkeling | richtlijnen bieden voor inhoudontwikkeling | richtlijnen leveren voor inhoudontwikkeling


beschäftigungspolitische Leitlinien | Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaaten

richtsnoeren voor de werkgelegenheid | richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid | Richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten | werkgelegenheidsrichtsnoeren


EU-Leitlinien betreffend Folter | Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

EU-richtsnoeren inzake foltering | richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


Leitlinien der Vereinten Nationen für die Verhütung der Jugendkriminalität | Riad-Leitlinien

Richtsnoeren van de Verenigde Naties over de preventie van jeugdcriminaliteit | Richtsnoeren van Riyad


Leitfaden (nom masculin) | Leitlinien (nom féminin pluriel) | Leitliniendokument (nom neutre)

oriëntatienota (nom)


Leitlinien der guten pharmazeutischen Praxis

richtsnoeren voor de goede farmaceutische praktijken


Leitlinien für eine gute Hygienepraxis

gids van goede hygiëne praktijken


Leitlinien der Unternehmenszentrale in betriebliche Vorgänge vor Ort einbinden

richtlijnen van de hoofdzetel integreren in lokale kantoren | richtlijnen van het hoofdkantoor integreren in lokale vestigingen


den Leitlinien entsprechend pflanzen

planten volgens richtlijnen


Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Strategie Europa 2020 wird institutionell in einer Reihe von neuen integrierten Leitlinien (zur Integration der Grundzüge der Wirtschaftspolitik und der beschäftigungspolitischen Leitlinien) verankert, mit der die 24 geltenden Leitlinien ersetzt werden.

De Europa 2020-strategie wordt institutioneel opgezet als een klein aantal geïntegreerde Europa 2020-richtsnoeren (waarin de globale richtsnoeren voor het economisch beleid en de werkgelegenheidsrichtsnoeren zijn opgenomen), die in de plaats komen van de bestaande 24 richtsnoeren.


Zusammen mit den für die Beschäftigungspolitik der EU-Länder geltenden Leitlinien, die jedes Jahr gemäß einem separaten Artikel (Artikel 148 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) veröffentlicht werden, bilden sie die integrierten Leitlinien für die Umsetzung der Strategie Europa 2020

Samen met de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de EU-landen, die elk jaar onder een apart artikel worden uitgebracht (Artikel 148 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie), vormen ze de geïntegreerde richtsnoeren voor de tenuitvoerlegging van de Europa 2020-strategie


Zusammen mit den für die Beschäftigungspolitik der EU-Länder geltenden Leitlinien, die jedes Jahr gemäß einem separaten Artikel (Artikel 148 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union) veröffentlicht werden, bilden sie die integrierten Leitlinien für die Umsetzung der Strategie Europa 2020

Samen met de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de EU-landen, die elk jaar onder een apart artikel worden uitgebracht (Artikel 148 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie), vormen ze de geïntegreerde richtsnoeren voor de tenuitvoerlegging van de Europa 2020-strategie


Die ' geltenden ' Leitlinien sind nämlich entweder die Leitlinien des Elektrizitäts- und Gasgesetzes, die der Verfassungsgerichtshof in seinem Entscheid Nr. 117/2013 vom 7. August 2013 für gültig erklärt hat und die die Wallonische Region durch Artikel 1 dieses Vorentwurfs eines Tarifdekrets übernommen hat, oder die neuen wallonischen Leitlinien, die gegebenenfalls durch das Wallonische Parlament angenommen werden und Artikel 1 des Entwurfs des Tarifdekrets ersetzen.

De ' van kracht zijnde ' richtsnoeren zijn immers dus ofwel de richtsnoeren van de Elektriciteits- en Gaswet die door het Grondwettelijk Hof in zijn arrest nr. 117/2013 van 7 augustus 2013 geldig zijn verklaard, en die het Waalse Gewest heeft overgenomen via artikel 1 van het onderhavige voorontwerp van tariefdecreet, ofwel de nieuwe Waalse richtsnoeren, in voorkomend geval aangenomen door het Waals Parlement, die artikel 1 van het ontwerp van tariefdecreet vervangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine Folgenabschätzung erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB in den Beschlussfassungsprozess einbezogen wird, beibehalten werden sollten;

3. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden wat betreft het besluit of een effectbeoordeling noodzakelijk is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling bij het besluitvormingsproces betrokken is;


2. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine Folgenabschätzung erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB und das Generalsekretariat in den Beschlussfassungsprozess einbezogen werden, beibehalten werden sollten;

2. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden als het gaat om de beslissing of een effectbeoordeling al dan niet nodig is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling en het secretariaat-generaal bij het besluitvormingsproces betrokken zijn;


2. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine FA erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB und das Generalsekretariat in den Beschlussfassungsprozess einbezogen werden, beibehalten werden sollten;

2. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden wat betreft het besluit of een effectbeoordeling noodzakelijk is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling en het secretariaat-generaal bij het besluitvormingsproces betrokken zijn;


3. befürchtet jedoch, dass der Entwurf der überarbeiteten Leitlinien mit Blick auf den Umfang von Folgenabschätzungen deutlich weniger präzise ist als die geltenden Leitlinien und dass er dem zuständigen Generaldirektorat hinsichtlich des Beschlusses, ob eine Folgenabschätzung erforderlich ist, erheblich mehr Interpretationsspielraum bietet; ist der Ansicht, dass die geltenden Verfahren, nach denen der IAB in den Beschlussfassungsprozess einbezogen wird, beibehalten werden sollten;

3. vindt het echter bezwaarlijk dat de voorgestelde herziene richtsnoeren veel minder specifiek zijn dan de bestaande richtsnoeren wat betreft het toepassingsgebied van effectbeoordelingen, en dat deze het bevoegde directoraat-generaal veel meer ruimte voor interpretatie bieden wat betreft het besluit of een effectbeoordeling noodzakelijk is; is van mening dat de huidige praktijk moet worden gehandhaafd volgens welke de Raad voor effectbeoordeling bij het besluitvormingsproces betrokken is;


mit der Richtlinie 2003/87/EG, der Verordnung (EU) Nr. 601/2012, der vorliegenden Verordnung, einschlägigen Normen und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften, geltenden Leitlinien sowie den einschlägigen Leitlinien und Rechtsvorschriften des Mitgliedstaats, in dem die Prüfstelle eine Prüfung vornimmt, vertraut sein.

kennis van Richtlijn 2003/87/EG, Verordening (EU) nr. 601/2012, deze verordening, desbetreffende normen en andere desbetreffende wetgeving, toepasselijke richtsnoeren alsook desbetreffende richtsnoeren en wetgeving die zijn uitgevaardigd door de lidstaat waar de verificateur een verificatie uitvoert.


Diese Informationen sollten so vollständig wie möglich sein, damit die EFSA ihre Neubewertung abschließend vornehmen und ein Gutachten nach dem neuesten Stand erstellen kann; zudem sollten sie weitestmöglich nach den geltenden Leitlinien zur Vorlage von Informationen für Bewertungen von Lebensmittelzusatzstoffen („guidance on submissions for food additive evaluations“) vorgelegt werden (zurzeit die Leitlinien des SCF vom 11. Juli 2001 ).

Die informatie moet zo volledig mogelijk zijn om de EFSA in staat te stellen haar herbeoordeling uit te voeren en een actueel advies uit te brengen en moet zoveel mogelijk worden ingediend overeenkomstig de geldende richtsnoeren voor de indiening van gegevens voor beoordelingen van levensmiddelenadditieven (momenteel de door het SCF op 11 juli 2001 opgestelde richtsnoeren ).


w