Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf nukleare Notfälle reagieren
Bewältigen
Computernetz für den Fremdenverkehr
Dekompression bewältigen
Dekompression handhaben
EJT
Europäisches Jahr des Fremdenverkehrs
Europäisches Jahr des Tourismus
Ferien auf dem Bauernhof
Fremdenverkehr
Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
Grüner Tourismus
Hospitality Management
Ländlicher Tourismus
Mit unerwarteten Ereignissen umgehen
Nachhaltiger Fremdenverkehr
Nukleare Notfälle bewältigen
Reiseverkehr
Sanfter Fremdenverkehr
Sanfter Tourismus
Telematiknetz für den Fremdenverkehr
Tourismus
Tourismusmanagement
Tourismusplanung
Umweltfreundlicher Tourismus
Umweltverträglicher Fremdenverkehr
Umweltverträglicher Tourismus
Unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen
Unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

Traduction de « fremdenverkehr bewältigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
grüner Tourismus | nachhaltiger Fremdenverkehr | sanfter Fremdenverkehr | sanfter Tourismus | umweltfreundlicher Tourismus | umweltverträglicher Fremdenverkehr | umweltverträglicher Tourismus

duurzaam toerisme | groen toerisme | milieuvriendelijk toerisme | natuur-en milieusparende recreatie | rustige vormen van toerisme | zacht toerisme


mit unerwarteten Ereignissen umgehen | sich mit unerwarteten Vorfälle im Gastgewerbe auseinandersetzen | unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen | unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

het hoofd koel houden bij ongelukken in de horeca | omgaan met crisissituaties in de horeca | levensbedreigende situaties in de horeca aanpakken | onvoorziene incidenten in de horeca afhandelen


Computernetz für den Fremdenverkehr | Telematiknetz für den Fremdenverkehr

telematicanet ten behoeve van het toerisme


Tourismus [ Fremdenverkehr | Hospitality Management | Reiseverkehr | Tourismusmanagement | Tourismusplanung ]

toerisme [ horecamanagement | toerismebeheer | toerismeplanning | toeristenindustrie ]




auf nukleare Notfälle reagieren | nukleare Notfälle bewältigen

reageren op nucleaire noodsituaties


Dekompression bewältigen | Dekompression handhaben

omgaan met decompressie


Europäisches Jahr des Fremdenverkehrs | Europäisches Jahr des Tourismus | EJT [Abbr.]

Europees jaar van het toerisme | EJT [Abbr.]


Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten [ Ferien auf dem Bauernhof | ländlicher Tourismus ]

plattelandstoerisme [ boerderijvakantie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Antrag Frankreichs entspricht dem ausdrücklichen Wunsch der gewählten Vertreter der Insel Saint-Barthélemy, die gemäß Artikel 74 der französischen Verfassung eine überseeische Gebietskörperschaft der Französischen Republik mit Autonomierechten ist, nach einem Status gegenüber der Europäischen Union, der dem Status, den die Insel nach dem innerstaatlichen Recht genießt, besser entspricht, insbesondere in Anbetracht ihrer räumlichen Entfernung zum Mutterland und ihrer kleinen Inselwirtschaft, die ausschließlich auf den Fremdenverkehr ausgerichtet ist und konkrete Versorgungsprobleme zu bewältigen ...[+++]

Het Franse verzoek gaat terug op de wens van de verkozen vertegenwoordigers van het eiland Saint-Barthélemy, dat thans als „collectivité d’outre mer” (autonome overzeese gemeenschap) onder artikel 74 van de Franse grondwet valt en autonomie geniet, om hun eiland een status ten aanzien van de Unie te doen toekennen die beter past bij de positie van het eiland krachtens de nationale wetgeving, met name uit het oogpunt van de afstand tot het moederland, de insulaire, kleinschalige economie die alleen op toerisme gericht is en te kampen heeft met concrete aanvoerproblemen die de toepassing van een deel van de voorschriften van de Europese Un ...[+++]


Der Antrag Frankreichs entspricht dem ausdrücklichen Wunsch der gewählten Vertreter der Insel Saint-Barthélemy, die gemäß Artikel 74 der französischen Verfassung eine überseeische Gebietskörperschaft der Französischen Republik mit Autonomierechten ist, nach einem Status gegenüber der Europäischen Union, der dem Status, den die Insel nach dem innerstaatlichen Recht genießt, besser entspricht, insbesondere in Anbetracht ihrer räumlichen Entfernung zum Mutterland und ihrer kleinen Inselwirtschaft, die ausschließlich auf den Fremdenverkehr ausgerichtet ist und konkrete Versorgungsprobleme zu bewältigen ...[+++]

Het Franse verzoek gaat terug op de wens van de verkozen vertegenwoordigers van het eiland Saint-Barthélemy, dat thans als „collectivité d’outre mer” (autonome overzeese gemeenschap) onder artikel 74 van de Franse grondwet valt en autonomie geniet, om hun eiland een status ten aanzien van de Unie te doen toekennen die beter past bij de positie van het eiland krachtens de nationale wetgeving, met name uit het oogpunt van de afstand tot het moederland, de insulaire, kleinschalige economie die alleen op toerisme gericht is en te kampen heeft met concrete aanvoerproblemen die de toepassing van een deel van de voorschriften van de Europese Un ...[+++]


7. fordert die Kommission auf, die Mobilisierung des Solidaritätsfonds der Europäischen Union flexibel zu handhaben und so seine Inanspruchnahme zu erleichtern, um die schweren Schäden, die durch die Brände verursacht wurden, zu beseitigen und dabei zu berücksichtigen, dass solche Schäden die Lebensweise der Bevölkerung beeinträchtigen, insbesondere in den weniger wohlhabenden Regionen, die negative Konsequenzen für die Infrastruktur, das Wirtschaftspotenzial, die Beschäftigung, das Natur- und Kulturerbe, die Umwelt und den Fremdenverkehr bewältigen müssen, die wiederum nachteilige Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Zusam ...[+++]

7. dringt bij de Commissie aan op de flexibele toepassing van het Europees Solidariteitsfonds en de tenuitvoerlegging te faciliteren, teneinde de grote schade die de branden hebben veroorzaakt te herstellen, in de wetenschap dat de schade van invloed is op de levensstijl van de bevolking, met name in de minder welvarende regio's die te maken gaan krijgen met de negatieve gevolgen voor de infrastructuur, het economisch potentieel, de werkgelegenheid, het natuurlijke en culturele erfgoed, het milieu en het toerisme, met een alomvattend negatief effect op de sociaal-economische cohesie;


7. fordert die Kommission auf, die Mobilisierung des Solidaritätsfonds der Europäischen Union flexibel zu handhaben und so seine Inanspruchnahme zu erleichtern, um die schweren Schäden, die durch die Brände verursacht wurden, zu beseitigen und dabei zu berücksichtigen, dass solche Schäden die Lebensweise der Bevölkerung beeinträchtigen, insbesondere in den weniger wohlhabenden Regionen, die negative Konsequenzen für die Infrastruktur, das Wirtschaftspotenzial, die Beschäftigung, das Natur- und Kulturerbe, die Umwelt und den Fremdenverkehr bewältigen müssen, die wiederum nachteilige Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Zusam ...[+++]

7. dringt bij de Commissie aan op de flexibele toepassing van het Europees Solidariteitsfonds en de tenuitvoerlegging te faciliteren, teneinde de grote schade die de branden hebben veroorzaakt te herstellen, in de wetenschap dat de schade van invloed is op de levensstijl van de bevolking, met name in de minder welvarende regio's die te maken gaan krijgen met de negatieve gevolgen voor de infrastructuur, het economisch potentieel, de werkgelegenheid, het natuurlijke en culturele erfgoed, het milieu en het toerisme, met een alomvattend negatief effect op de sociaal-economische cohesie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. fordert die Kommission auf, den Solidaritätsfonds der Europäischen Union, vor allem für Galicien, zu mobilisieren, um die schweren Schäden, die durch die Brände verursacht wurden, zu beseitigen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die angerichteten Schäden die Lebensweise der Gemeinschaften beeinträchtigen, insbesondere in den weniger wohlhabenden Regionen, die negative Konsequenzen für die Infrastruktur und den Verkehr, das Wirtschaftspotenzial, die Beschäftigung, das Natur- und Kulturerbe, die Umwelt und den Fremdenverkehr bewältigen müssen, was nachteilige Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt hat;

7. dringt bij de Commissie aan op het mobiliseren van het Europees Solidariteitsfonds, met name in Galicië, rekening houdend met de grote schade die de branden hebben veroorzaakt, eraan herinnerend dat deze schade van invloed is op de levensstijl van de gemeenschappen die, met name in de minder welvarende regio's, te maken gaan krijgen met de negatieve gevolgen voor de infrastructuur en het vervoer, het economisch potentieel, de werkgelegenheid, het natuurlijke en culturele erfgoed, het milieu en het toerisme, met een alomvattend negatief effect op de sociaal-economische cohesie;


7. fordert die Kommission auf, die Mobilisierung des Solidaritätsfonds der Europäischen Union flexibel zu handhaben und so seine Inanspruchnahme zu erleichtern, um die schweren Schäden, die durch die Brände verursacht wurden, zu beseitigen und dabei zu berücksichtigen, dass die angerichteten Schäden die Lebensweise der Bevölkerung beeinträchtigen, insbesondere in den weniger wohlhabenden Regionen, die negative Konsequenzen für die Infrastruktur, das Wirtschaftspotenzial, die Beschäftigung, das Natur- und Kulturerbe, die Umwelt und den Fremdenverkehr bewältigen müssen, die sämtlich nachteilige Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und soz ...[+++]

7. dringt bij de Commissie aan op de flexibele toepassing van het Europees Solidariteitsfonds en de tenuitvoerlegging te faciliteren, teneinde de grote schade die de branden hebben veroorzaakt te herstellen, in de wetenschap dat de schade van invloed is op de levensstijl van de bevolking, met name in de minder welvarende regio's die te maken gaan krijgen met de negatieve gevolgen voor de infrastructuur, het economisch potentieel, de werkgelegenheid, het natuurlijke en culturele erfgoed, het milieu en het toerisme, met een alomvattend negatief effect op de sociaal-economische cohesie;


5. fordert die Europäische Kommission auf, den Solidaritätsfonds der Europäischen Union zu mobilisieren und ihn flexibel anzuwenden, um die schweren Schäden, die durch die Brände verursacht wurden, zu beseitigen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die angerichteten Schäden die Lebensweise der Bevölkerung beeinträchtigen, insbesondere in den weniger wohlhabenden Regionen, die negative Konsequenzen für die Infrastruktur, das Wirtschaftspotenzial, die Beschäftigung, das Natur- und Kulturerbe, die Umwelt und den Fremdenverkehr bewältigen müssen, was nachteilige Auswirkungen auf den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt hat;

5. verzoekt de Commissie op flexibele wijze gebruik te maken van het Europees Solidariteitsfonds om het hoofd te bieden aan de aanzienlijke schade die de branden veroorzaken, rekening houdend met de consequenties ervan voor de leefwijze van de getroffen bevolkingen, met name in armere regio's, waar de branden nefaste gevolgen hebben voor de infrastructuur, het economische potentieel, de werkgelegenheid, het natuurlijke en het culturele erfgoed, het milieu en het toerisme, en dus een negatief effect hebben op de economische en sociale cohesie;


w