Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen makroregionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. empfiehlt der Kommission, im Hinblick auf künftige makroregionale Strategien einen Konsultations- und Dialogprozess zu organisieren; ist der Ansicht, dass auf der Grundlage des Mangels an Zusammenarbeit bzw. der notwendigen Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Gebieten, die sich auf mehrere Mitgliedstaaten erstrecken, aber einen gemeinsamen Raum für Dienstleistungen und Arbeitskräfte bilden, prioritäre Bereiche ermittelt werden sollten; ist der Ansicht, dass dieser Dialog zu einer im Wesentlichen mit den betroffenen Staaten und Regionen abgestimmten „Projektkarte der europäischen Makroregionen“ führen sollte, die ni ...[+++]

11. stelt de Commissie voor een proces van raadplegingen en gedachtewisselingen te coördineren met betrekking tot toekomstige macroregionale strategieën; is van mening dat de identificatie van prioritaire zones moet plaatsvinden op basis van een gebrek aan samenwerking of een behoefte aan versterking van de bestaande samenwerking tussen Europese gebieden die in verschillende lidstaten liggen maar tot hetzelfde levensbekken behoren; meent dat dit overleg moet uitmonden in de creatie van een kaart die een vooruitblik biedt op de Europese macroregio's, met name in samenwerking met de betrokken lidstaten en gebieden, die niet bindend mag z ...[+++]


11. empfiehlt der Kommission, im Hinblick auf künftige makroregionale Strategien einen Konsultations- und Dialogprozess zu organisieren; ist der Ansicht, dass auf der Grundlage des Mangels an Zusammenarbeit bzw. der notwendigen Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Gebieten, die sich auf mehrere Mitgliedstaaten erstrecken, aber einen gemeinsamen Raum für Dienstleistungen und Arbeitskräfte bilden, prioritäre Bereiche ermittelt werden sollten; ist der Ansicht, dass dieser Dialog zu einer im Wesentlichen mit den betroffenen Staaten und Regionen abgestimmten „Projektkarte der europäischen Makroregionen“ führen sollte, die ni ...[+++]

11. stelt de Commissie voor een proces van raadplegingen en gedachtewisselingen te coördineren met betrekking tot toekomstige macroregionale strategieën; is van mening dat de identificatie van prioritaire zones moet plaatsvinden op basis van een gebrek aan samenwerking of een behoefte aan versterking van de bestaande samenwerking tussen Europese gebieden die in verschillende lidstaten liggen maar tot hetzelfde levensbekken behoren; meent dat dit overleg moet uitmonden in de creatie van een kaart die een vooruitblik biedt op de Europese macroregio's, met name in samenwerking met de betrokken lidstaten en gebieden, die niet bindend mag z ...[+++]


46. betont, dass der Erfolg der neuen Programme für die europäischen Makroregionen von der Koordinierung der Aktivitäten im Zusammenhang mit allen Politikbereichen mit territorialen Auswirkungen und von der erfolgreichen Suche nach einer langfristigen Lösung für die Finanzierung von Makroregionen abhängt; fordert deshalb die Bank auf, die Möglichkeit einer EIB- und EIF-Finanzierung zusätzlich zur EU-Finanzierung für diesen Zweck im nächsten im Jahre 2014 beginnenden Finanzplanungszeitraum zu prüfen;

46. beklemtoont dat het welslagen van de nieuwe programma's voor de Europese macroregio's afhankelijk is van de coördinatie van de activiteiten op alle beleidsterreinen die een territoriale impact hebben, en van het vinden van een oplossing op lange termijn voor het probleem van de financiering van macroregio's; verzoekt de bank dan ook de mogelijkheid te onderzoeken van financiering van macroregio's door de EIB en het EIF, als aanvulling op de EU-financiering, in de volgende financiële programmeringsperiode, vanaf 2014;


46. betont, dass der Erfolg der neuen Programme für die europäischen Makroregionen von der Koordinierung der Aktivitäten im Zusammenhang mit allen Politikbereichen mit territorialen Auswirkungen und von der erfolgreichen Suche nach einer langfristigen Lösung für die Finanzierung von Makroregionen abhängt; fordert deshalb die Bank auf, die Möglichkeit einer EIB- und EIF-Finanzierung zusätzlich zur EU-Finanzierung für diesen Zweck im nächsten im Jahre 2014 beginnenden Finanzplanungszeitraum zu prüfen;

46. beklemtoont dat het welslagen van de nieuwe programma's voor de Europese macroregio's afhankelijk is van de coördinatie van de activiteiten op alle beleidsterreinen die een territoriale impact hebben, en van het vinden van een oplossing op lange termijn voor het probleem van de financiering van macroregio's; verzoekt de bank dan ook de mogelijkheid te onderzoeken van financiering van macroregio's door de EIB en het EIF, als aanvulling op de EU-financiering, in de volgende financiële programmeringsperiode, vanaf 2014;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
46. betont, dass der Erfolg der neuen Programme für die europäischen Makroregionen von der Koordinierung der Aktivitäten im Zusammenhang mit allen Politikbereichen mit territorialen Auswirkungen und von der erfolgreichen Suche nach einer langfristigen Lösung für die Finanzierung von Makroregionen abhängt; fordert deshalb die Bank auf, die Möglichkeit einer EIB- und EIF-Finanzierung zusätzlich zur EU-Finanzierung für diesen Zweck im nächsten im Jahre 2014 beginnenden Finanzplanungszeitraum zu prüfen;

46. beklemtoont dat het welslagen van de nieuwe programma's voor de Europese macroregio's afhankelijk is van de coördinatie van de activiteiten op alle beleidsterreinen die een territoriale impact hebben, en van het vinden van een oplossing op lange termijn voor het probleem van de financiering van macroregio's; verzoekt de bank dan ook de mogelijkheid te onderzoeken van financiering van macroregio's door de EIB en het EIF, als aanvulling op de EU-financiering, in de volgende financiële programmeringsperiode, vanaf 2014;


Die Kommission hat bereits bei der Veröffentlichung darauf hingewiesen, dass die Ostseestrategie beispielgebend für ähnliche Ansätze in anderen europäischen Makroregionen sein kann;

De Commissie wees er destijds al op dat de Oostzeestrategie als voorbeeld kan dienen voor soortgelijke strategieën in andere Europese macroregio's.


ist überzeugt, dass Makroregionen eine innovative Form interregionaler und transnationaler europäischer Zusammenarbeit sein können, die einen geeigneten Rahmen für eine räumlich, sachlich und zeitlich definierte Zusammenarbeit zwischen regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, Mitgliedstaaten und den Organen der Europäischen Union schaffen kann;

is ervan overtuigd dat macroregio's kunnen leiden tot innovatieve interregionale en transnationale samenwerking, die kan uitgroeien tot een adequaat kader voor ruimtelijk, thematisch en in de tijd afgebakende samenwerkingsprojecten tussen lokale en regionale overheden, lidstaten en de EU-organen;


ist überzeugt, dass Makroregionen eine innovative Form interregionaler und transnationaler europäischer Zusammenarbeit sein können, die einen geeigneten Rahmen für eine räumlich, sachlich und zeitlich definierte Zusammenarbeit zwischen regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, Mitgliedstaaten und den Organen der Europäischen Union schaffen kann.

Macroregio's kunnen leiden tot innovatieve interregionale en transnationale samenwerking, die kan uitgroeien tot een adequaat kader voor ruimtelijk, thematisch en in de tijd afgebakende samenwerkingsprojecten tussen lokale en regionale overheden, lidstaten en de EU-organen.


Auch andere Gebiete der Europäischen Union beginnen damit, sich selbst als Makroregionen zu bezeichnen, und der in dieser Strategie verfolgte Ansatz wird wertvolle Erfahrungen über das Potenzial eines makroregionalen Konzepts liefern.

Andere gebieden binnen de Europese Unie beginnen zichzelf als macroregio's te benoemen en de benadering die in deze strategie wordt gevolgd zal belangrijke informatie opleveren over het potentieel van een macroregionale aanpak.


Schließlich spricht sich der AdR für eine "polyzentrische Entwicklung des europäischen Raums" aus, womit gegen die territorialen Ungleichgewichte angegangen werden könnte, die sowohl zwischen den europäischen Makroregionen als auch innerhalb dieser Gebiete bestehen.

Tot slot spreekt het Comité van de Regio's zich uit voor een policentrische ontwikkeling van het grondgebied van de Gemeenschap, waardoor territoriale ongelijkheid tussen en binnen de Europese macroregio's kan worden bestreden.


w