Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen erdgassektor » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
80. fordert die Ukraine auf, ihre internen Rechtsvorschriften anzupassen, um zu einem ungehinderten, unterbrechungsfreien Transit von Erdgas in die EU-Mitgliedstaaten beizutragen; weist darauf hin, dass dieser Vorgang die Umstrukturierung des Erdgassektors und die Einführung einer fairen Regulierung der Energieinfrastruktur einbeziehen sollte, wobei eine gleiche Ausgangssituation für ausländische Zulieferer, ausländische Kunden und regionalen Energiebedarf geschaffen werden sollte; fordert weiterhin eine bessere Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine im Energiesektor, um den ukrainischen Energiesektor in den ...[+++]

80. roept Oekraïne op zijn interne wetgeving dusdanig aan te passen dat de vrije en ononderbroken doorvoer van gas naar de lidstaten van de EU te allen tijde gewaarborgd is; merkt op dat dit proces een herstructurering van de aardgassector en de instelling van eerlijke regelgeving voor de energie-infrastructuren dient te omvatten om gelijke voorwaarden te creëren voor buitenlandse leveranciers, buitenlandse klanten en de plaatselijke vraag naar energie; verzoekt om versterkte samenwerking tussen de EU en Oekraïne in de energiesector, om de integratie van de Oekraïense energiesector in het Europese energiedomein en om het opzetten van g ...[+++]


80. fordert die Ukraine auf, ihre internen Rechtsvorschriften anzupassen, um zu einem ungehinderten, unterbrechungsfreien Transit von Erdgas in die EU-Mitgliedstaaten beizutragen; weist darauf hin, dass dieser Vorgang die Umstrukturierung des Erdgassektors und die Einführung einer fairen Regulierung der Energieinfrastruktur einbeziehen sollte, wobei eine gleiche Ausgangssituation für ausländische Zulieferer, ausländische Kunden und regionalen Energiebedarf geschaffen werden sollte; fordert weiterhin eine bessere Zusammenarbeit zwischen der EU und der Ukraine im Energiesektor, um den ukrainischen Energiesektor in den ...[+++]

80. roept Oekraïne op zijn interne wetgeving dusdanig aan te passen dat de vrije en ononderbroken doorvoer van gas naar de lidstaten van de EU te allen tijde gewaarborgd is; merkt op dat dit proces een herstructurering van de aardgassector en de instelling van eerlijke regelgeving voor de energie-infrastructuren dient te omvatten om gelijke voorwaarden te creëren voor buitenlandse leveranciers, buitenlandse klanten en de plaatselijke vraag naar energie; verzoekt om versterkte samenwerking tussen de EU en Oekraïne in de energiesector, om de integratie van de Oekraïense energiesector in het Europese energiedomein en om het opzetten van g ...[+++]


13. betont die Schlüsselrolle der Ukraine für die Energieversorgungssicherheit in der Europäischen Union; hebt hervor, wie wichtig eine Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der EU im Energiebereich ist; fordert die Ukraine auf, ihre Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus der Gemeinsamen Erklärung der Internationalen Investorenkonferenz mit Vertretern der EU und der Ukraine über die Modernisierung des Gastransitsystems ergeben; fordert, dass weitere Vereinbarungen zwischen der EU und der Ukraine zur Sicherstellung der Energieversorgung für beide Seiten, wozu auch ein verlässliches Transitsystem für Öl und Gas gehö ...[+++]

13. beklemtoont de centrale rol van Oekraïne voor de veiligheid van de energievoorziening van de EU; benadrukt het belang van een verdere intensivering van de samenwerking tussen Oekraïne en de EU op energiegebied; dringt er bij Oekraïne ook op aan om uitvoering te geven aan zijn toezeggingen in het kader van de Gemeenschappelijke verklaring van de Internationale Investeringsconferentie EU-Oekraïne over de modernisering van het Oekraïense systeem voor de doorvoer van aardgas; dringt aan op het sluiten van andere overeenkomsten tussen de EU en Oekraïne ter verzekering van de energievoorziening voor beide partijen, onder meer via een betrouwbaar en gediversifieerd systeem voor de doorvoer van aardolie en aardgas; onderstreept dat, wil Oek ...[+++]


12. verweist darauf, dass die Ukraine erhebliche Fortschritte dabei erzielt hat, die ausstehenden Zahlungen gegenüber Russland für Erdgaslieferungen zu begleichen und darauf zu verzichten, Drohungen auszusprechen, wenn es um die Durchleitung von Erdgas in verschiedene europäische Länder geht, die von russischem Erdgas, das durch die Ukraine geleitet wird, abhängig sind; fordert die Ukraine noch einmal auf, ihren Erdgassektor zu modernisieren, damit das Netz auch in Zukunft effizient, zuverlässig und transparent funktioniert; fordert die Kommission auf, die Ukraine bei der Reform des ukrainischen Erdgassektors weiter zu unterstützen und ihn den Erfordern ...[+++]

12. stelt vast dat Oekraïne er veel beter in slaagt zijn betalingsverbintenissen tegenover Rusland voor de aankoop van gas na te leven en de doorgang van gas naar verscheidene Europese landen die afhankelijk zijn van via Oekraïne geleverd aardgas uit Rusland veilig te stellen; blijft Oekraïne ertoe aansporen zijn gassector te moderniseren, om de doeltreffende, betrouwbare en transparante werking van het netwerk in de toekomst te blijven garanderen; verzoekt de Commissie Oekraïne te blijven bijstaan en met Oekraïne te blijven samenwerken voor wat betreft de hervorming van de Oekraïense gassector en de afstemming ervan op de interne ener ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Kommissar Piebalg gab einen Überblick über die Aussichten der Europäischen Union im Erdgassektor und betonte, dass der Bedarf der Europäischen Union an Erdgas schnell ansteigt, während die Gasproduktion in der Europäischen Union dramatisch sinkt und sich die Vorräte erschöpfen.

Commissaris Piebalgs heeft een overzicht gegeven van de vooruitzichten van de Europese Unie met betrekking tot aardgas en benadrukte dat de behoeften van de Europese Unie aan gas snel toenemen, terwijl de productie van gas in de Europese Unie dramatisch afneemt en de voorraden worden opgebruikt.


HEBT HERVOR, daß angesichts der großen Herausforderungen für den europäischen Erdgassektor, die in der wachsenden Abhängigkeit von Einfuhren, der immer größeren Entfernung zwischen den Erdgasvorkommen und den Märkten und der Erweiterung der EU bestehen, die Gesamtsicherheit der Erdgasversorgung der EU, bei der die Erdgaswirtschaft der EU weiterhin eine entscheidende Rolle spielen sollte, in Verbindung mit der schrittweisen Verwirklichung des Erdgasbinnenmarktes weiterhin eine strategische Priorität sein muß; STELLT FEST, daß die in diesem Bereich zuständigen Akteure ausgehend vom Subsidiaritätsgrundsatz unter anderem folgende Maßnahmen ...[+++]

ONDERSTREEPT dat, in het licht van de grote uitdagingen waarmee de Europese gassector geconfronteerd wordt tengevolge van de groeiende afhankelijkheid van de invoer, de toenemende afstand tussen de gasvoorraden en de markten en de uitbreiding van de EU, de zekerheid van de algehele gasvoorziening van de Europese Unie, waarin de gasindustrie van de EU een essentiële rol moet blijven vervullen, in samenhang met de geleidelijke voltooiing van de interne markt voor gas een strategische prioriteit dient te blijven; WIJST EROP dat dit impliceert dat, het subsidiariteitsbeginsel indachtig, onder meer de volgende maatregelen door de betrokken b ...[+++]


Auf der fünften Sitzung des europäischen Erdgasforums, an dem im Februar 2002 in Madrid die nationalen Regulierer, die Mitgliedstaaten, die Unternehmen des Erdgassektors und die Kommission teilnahmen, wurde Folgendes vereinbart: ,Im neuen Regelungsumfeld des Erdgasbinnenmarktes, der sich durch eine Vielzahl von Akteuren und die Entflechtung der Tätigkeiten integrierter Gasunternehmen kennzeichnet, kann nicht mehr davon ausgegangen werden, dass eine einzige Partei für die Versorgungssicherheit zuständig ist.

Tijdens de vijfde vergadering in februari 2002 in Madrid van de nationale regelgevende instanties, de lidstaten, relevante marktpartijen en de Commissie (Het Europese Regelgevende Forum voor Gas), is bovendien afgesproken dat "Binnen de nieuwe regelgeving voor de interne gasmarkt, die gekenmerkt wordt door een veelvoud aan actoren en het opsplitsen van de activiteiten van de geïntegreerde gasmaatschappijen, mag verantwoordelijkheid voor de continuïteit van de bevoorrading niet meer berusten bij slechts een partij.


Mit dieser Mitteilung wird der Aufforderung des Europäischen Rates (Lissabon) nachgekommen, die Liberalisierung des Strom- und Erdgassektors zu beschleunigen, um so einen echten, funktionierenden Energiebinnenmarkt zu verwirklichen.

Met die mededeling wordt gevolg gegeven aan het verzoek van de Europese Raad van Lissabon om de liberalisering van de elektriciteits- en de gassector te bespoedigen, ten einde daadwerkelijk een interne energiemarkt tot stand te brengen.


Die Richtlinie über den Elektrizitätsbinnenmarkt [46] und die Richtlinie über den Erdgasbinnenmarkt [47], die beide vom Europäischen Parlament und vom Rat verabschiedet wurden, sehen in Artikel 3 Absatz 2 vor, dass die Mitgliedstaaten bei uneingeschränkter Beachtung der einschlägigen Bestimmungen des EG-Vertrags, insbesondere des Artikels 86, den Unternehmen im Elektrizitäts-/Erdgassektor im Allgemeininteresse gemeinwirtschaftliche Verpflichtungen auferlegen können, die sich auf die Sicherheit (einschließlich Versorgungssicherheit), d ...[+++]

In de gezamenlijk door het Europees Parlement en de Raad goedgekeurde richtlijnen betreffende de interne markt voor elektriciteit [46] en de interne markt voor aardgas [47] wordt in artikel 3, lid 2, bepaald dat de lidstaten met volledige inachtneming van de desbetreffende bepalingen van het EG-Verdrag, met name van artikel 86, in het algemene economische belang ondernemingen in de elekriciteits-/aardgassector verplichtingen tot openbaredienstverlening mogen opleggen die betrekking kunnen hebben op veiligheid (met inbegrip van zekerhe ...[+++]


- Fortsetzung und Vertiefung des Dialogs zwischen Förder- und Verbraucherländern unter Betonung der gemeinsamen Haltung der Europäischen Union im Rahmen des Dialogs auf Ministerebene, der ab dem 17. November in Riad stattfinden wird, sowie Zusammenarbeit mit Russland auf dem Eröl- und Erdgassektor,

- voortzetting en verdieping van de dialoog tussen de producerende en de verbruikende landen waarbij het zaak is dat de Europese Unie eensgezind optreedt in het kader van de ministeriële dialoog waarvan de volgende ontmoeting vanaf 17 november in Riyad zal worden gehouden, alsmede samenwerking met Rusland op het gebied van olie en aardgas,


w