Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EIB-Außenmandat
EIB-Mandat für die Darlehenstätigkeit in Drittländern
EU-Behörde
EU-Leitlinien betreffend Folter
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Unternehmen aus Drittländern
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen drittländern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Leitlinien betreffend Folter | Leitlinien für die Politik der Europäischen Union gegenüber Drittländern betreffend Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe

EU-richtsnoeren inzake foltering | richtsnoeren voor een EU-beleid ten aanzien van derde landen inzake foltering en andere wrede, onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing


EIB-Außenmandat | EIB-Mandat für die Darlehenstätigkeit in Drittländern | Mandat für Finanzierungen außerhalb der Europäischen Union

extern mandaat | mandaat van de EIB voor externe leningen | mandaat voor externe leningen


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(a) „Güterverkehrskorridor“ alle in Mitgliedstaaten und gegebenenfalls europäischen Drittländern ausgewiesenen Eisenbahnstrecken, die Terminals entlang der Hauptroute des Güterverkehrskorridors miteinander verbinden, einschließlich der Schieneninfrastruktur und dazugehörigen Ausrüstungen, Rangierbahnhöfen und Zugbildungseinrichtungen und gegebenenfalls Umleitungsstrecken;

(a) “goederencorridor”: het geheel van aangewezen spoorlijnen in lidstaten en, in voorkomend geval, in Europese derde landen, die terminals langs het hoofdtraject van de goederencorridor verbinden, met inbegrip van de spoorweginfrastructuur en de uitrusting daarvan, de rangeer- en vormingsstations en, in voorkomend geval, alternatieve trajecten;


Mehr Austausch und Zusammenarbeit mit nicht-europäischen Drittländern wird die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen audiovisuellen Industrie steigern und einen größeren Mehrwert in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Marktzugang, Vertrieb, Verbreitung und Aufführung europäischer Werke in Drittländern erbringen.

Een intensievere uitwisseling en samenwerking met niet-Europese landen zal het concurrentievermogen van de Europese audiovisuele sector versterken en een verdere toegevoegde waarde creëren op het gebied van promotie, markttoegang, distributie, verspreiding en vertoning van Europese producties in derde landen.


Sie muss mit den nationalen und europäischen Plänen zur Einführung interoperabler Systeme im Einklang stehen, insbesondere mit dem Plan zur Einführung des ║ERTMS sowie gegebenenfalls mit grenzüberschreitenden Netzen und interoperablen Systemen mit europäischen Drittländern .

Zij moet coherent zijn met de nationale en Europese plannen voor de invoering van interoperabele systemen, met name het plan voor invoering van het ║ ERTMS, alsmede met grensoverschrijdende verbindingen en interoperabele systemen met derde landen, indien van toepassing .


(9) Bei der Schaffung eines Güterverkehrskorridors sollte die besondere Bedeutung der geplanten Ausdehnung des TEN-V-Netzes auf die Länder der Europäischen Nachbarschaftspolitik berücksichtigt werden, um bessere Anschlüsse an die Schieneninfrastruktur von europäischen Drittländern zu gewährleisten.

(9) Bij de creatie van een goederencorridor moet rekening worden gehouden met het bijzondere belang van de geplande uitbreiding van het TEN-V-netwerk naar de landen van het Europese Nabuurschapsbeleid, om te zorgen voor betere verbindingen met de spoorinfrastructuur van Europese derde landen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. europäische Werke: Werke aus europäischen Mitgliedstaaten sowie Werke aus europäischen Drittländern, die Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über grenzüberschreitendes Fernsehen des Europarates sind, oder aus anderen europäischen Drittländern, falls in den betreffenden Drittländern keine diskriminierenden Massnahmen gegen Werke aus den europäischen Mitgliedstaaten bestehen.

12° Europese producties : producties die afkomstig zijn uit Europese lidstaten, alsmede producties uit derde Europese staten die ondertekende partij zijn bij het Europees Verdrag inzake grensoverschrijdende televisie van de Raad van Europa, en producties uit andere derde Europese staten, als in de betrokken derde staten geen discriminerende maatregelen genomen worden t.o.v. producties uit de lidstaten.


Als Werke aus anderen europäischen Drittländern betrachtet man Werke, die entweder ausschliesslich oder in Koproduktion mit in einem oder mehreren europäischen Mitgliedstaaten ansässigen Herstellern von Herstellern geschaffen wurden, welche in einem oder mehreren europäischen Drittländern ansässig sind, mit denen die Gemeinschaft Abkommen geschlossen hat, sofern diese Werke im Wesentlichen unter Mitwirkung von in einem oder mehreren europäischen Staaten ansässigen Autoren und Arbeitnehmern geschaffen wurden.

Onder producties die afkomstig zijn uit andere derde Europese staten verstaat men producties die uitsluitend of in coproductie met in één of meer Europese lidstaten gevestigde producenten zijn vervaardigd door producenten die gevestigd zijn in één of meer derde Europese staten waarmee de Gemeenschap overeenkomsten gesloten heeft, indien deze producties voornamelijk vervaardigd zijn met behulp van auteurs en werknemers die in één of meer Europese staten wonen.


Bei Werken aus europäischen Mitgliedstaaten oder Werken aus europäischen Drittländern, die Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über grenzüberschreitendes Fernsehen des Europarates sind, handelt es sich um Werke, die im Wesentlichen in Zusammenarbeit mit einem oder mehreren der in diesen Staaten ansässigen Autoren und Arbeitnehmern geschaffen wurden und eine der drei folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Onder producties die afkomstig zijn uit Europese lidstaten of uit derde Europese staten die ondertekende partij zijn bij het Europees Verdrag inzake grensoverschrijdende televisie van de Raad van Europa, verstaat men producties die voornamelijk tot stand zijn gekomen met de hulp van één of meer auteurs en werknemers die in deze staten wonen en die aan één van de volgende drie voorwaarden voldoen :


Es ist daher davon auszugehen, dass diese Verordnung auf den Europäischen Wirtschaftsraum ausgedehnt wird und gegebenenfalls Änderungen an den bestehenden Vereinbarungen zwischen der Europäischen Union und europäischen Drittländern mit dem Ziel angestrebt werden, die Anforderungen der TLD ".eu" so zu gestalten, dass sich Rechtspersönlichkeiten dieser Länder an ihr beteiligen können.

Derhalve kan worden verwacht dat de verordening zal worden uitgebreid tot de Europese Economische Ruimte en dat wijzigingen van de bestaande regelingen tussen de Europese Unie en Europese derde landen zullen worden nagestreefd om de vereisten van het .eu-TLD zodanig aan te passen dat entiteiten van deze landen eraan kunnen deelnemen.


16. europäische Werke: Werke aus europäischen Mitgliedstaaten sowie Werke aus europäischen Drittländern, die Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über grenzüberschreitendes Fernsehen des Europarates sind, und Werke aus anderen europäischen Drittländern, falls in den betreffenden Drittländern keine diskriminierenden Massnahmen gegen Werke aus den Mitgliedstaaten bestehen.

16° Europese producties : producties die afkomstig zijn uit Europese lidstaten, alsmede producties uit derde Europese staten die ondertekende partij zijn bij het Europees Verdrag inzake grensoverschrijdende televisie van de Raad van Europa, en producties uit andere derde Europese staten, als in de betrokken derde staten geen discriminerende maatregelen genomen worden t.o.v. producties uit de lidstaten.


Als Werke aus anderen europäischen Drittländern betrachtet man Werke, die entweder ausschliesslich oder in Koproduktion mit in einem oder mehreren europäischen Mitgliedstaaten ansässigen Herstellern von Herstellern geschaffen wurden, welche in einem oder mehreren europäischen Drittländern ansässig sind, mit denen die Gemeinschaft Abkommen geschlossen hat, sofern diese Werke im Wesentlichen unter Mitwirkung von in einem oder mehreren europäischen Staaten ansässigen Autoren und Arbeitnehmern geschaffen wurden.

Onder producties die afkomstig zijn uit andere derde Europese staten verstaat men producties die uitsluitend of in coproductie met in één of meer Europese lidstaten gevestigde producenten zijn vervaardigd door producenten die gevestigd zijn in één of meer derde Europese staten waarmee de Gemeenschap overeenkomsten gesloten heeft, indien deze producties voornamelijk vervaardigd zijn met behulp van auteurs en werknemers die in één of meer Europese staten wonen.


w