Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung
AOP geschützte Ursprungsbezeichnung
G.g.A
Gefährdete Art
Geschützte Art
Geschützte Branche
Geschützte Meeresfläche
Geschützte Speicherstelle
Geschützte Speicherzelle
Geschützter Sektor
Geschützter Speicherbereich
Geschützter Speicherplatz
Geschützter Wald
Geschützter Wirtschaftszweig
Geschütztes Listenkürzel
Geschütztes Meeresgebiet
Geschütztes Waldgebiet
IGP geschützte geographische Angabe
Meeresschutzgebiet
Nicht geschützte Person
Steuer auf Standplätze auf Märkten
Ursprungsbezeichnung
Vom Aussterben bedrohte Art

Traduction de « eu-märkten geschützt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geschützte Speicherstelle | geschützte Speicherzelle | geschützter Speicherbereich | geschützter Speicherplatz

beschermde geheugenplaats | beveiligde geheugenplaats


geschützte Branche | geschützter Sektor | geschützter Wirtschaftszweig

afgeschermde sector | beschermde sector


geschützter Wald [ geschütztes Waldgebiet ]

beschermd bos


Ursprungsbezeichnung [ AOC kontrollierte Ursprungsbezeichnung | AOP geschützte Ursprungsbezeichnung | g.g.A | IGP geschützte geographische Angabe ]

aanduiding van herkomst [ BBO | beschermde benaming van oorsprong | beschermde geografische aanduiding | beschermde oorsprongsbenaming | BGA | BOB | certificaat van herkomst | gecontroleerde oorsprongsbenaming ]


geschützte Meeresfläche | geschütztes Meeresgebiet | Meeresschutzgebiet

beschermd marien gebied | MPA [Abbr.]


Steuer auf Standplätze auf Märkten

belasting op plaatsrecht op markten






geschützte Art [ gefährdete Art | vom Aussterben bedrohte Art ]

beschermde soort [ bedreigde soort | met uitsterving bedreigde soort ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Europa ist nach wie vor gekennzeichnet durch ein Nebeneinander aus nationalen Online-Märkten, und es kommt vor, dass es für europäische Bürger unmöglich ist, urheberrechtlich geschützte Werke oder Dienstleistungen elektronisch in einem digitalen Binnenmarkt zu erwerben.

Europa is nog steeds een lappendeken van nationale onlinemarkten en in sommige gevallen kunnen Europeanen auteursrechtelijk beschermde werken of diensten niet elektronisch aankopen binnen een digitale eengemaakte markt.


Verschmutzung, Versauerung, Anstieg des Meeresspiegels, die Entwicklung gebietsgestützter Verwaltungsinstrumente auch für geschützte Meeresgebiete, die sich auf Gebiete, die außerhalb der nationalen Hoheitsgewalt liegen, erstrecken, die Bekämpfung von Überfischung und Überkapazitäten, illegaler, nicht gemeldeter und nicht regulierter Fischerei, der Umgang mit geschädigten Ökosystemen, Auswirkungen auf die Umwelt und der Zugang zur Fischerei und zu den Märkten durch Selbstversorgungs- und Kleinfischer gehören zu den zu bewältigenden Pr ...[+++]

Het is onder meer belangrijk de vervuiling, de verzuring en de stijging van het zeeniveau aan te pakken, beheersinstrumenten voor specifieke gebieden te ontwikkelen (onder meer beschermde mariene gebieden en gebieden die buiten de nationale jurisdictie vallen), de strijd tegen overbevissing en illegale, ongereglementeerde en ongemelde visserij aan te gaan, schadelijke ecosystemen en milieueffecten aan te pakken en de toegang van kleine voor hun levensonderhoud van de visserij afhankelijke vissers tot visgronden en markten te waarborgen.


In Anbetracht der Unterschiede zwischen den unter diese Verordnung fallenden Erzeugnissen, ihren Märkten und den Erwartungen der Verbraucher sollten die Vorschriften nach den betreffenden Erzeugnissen differenziert werden, insbesondere hinsichtlich bestimmter fakultativer Angaben, die für Weine ohne geschützte Ursprungsbezeichnung oder geografische Angabe, der aber die Namen von Keltertraubensorten und das Erntejahr tragen, verwendet werden dürfen, wenn sie einer Zertifizierungszulassung entsprechen (sogenannte „Rebsortenweine“).

Gelet op de verschillen tussen de onder deze verordening vallende producten en tussen de markten waarop zij worden verhandeld en gezien de verwachtingen van de consument moeten de voorschriften worden gedifferentieerd naargelang van de betrokken producten, met name wat betreft bepaalde facultatieve aanduidingen voor wijnen zonder beschermde oorsprongsbenaming of geografische aanduiding waarop toch namen van wijndruivenrassen en wijnoogstjaren worden vermeld als die wijnen via een certificeringsprocedure zijn erkend (de zogenoemde cépagewijnen).


Auch China ist reich an traditionellen Erzeugnissen, und in Gesprächen mit seinen chinesischen Amtskollegen wird Kommissar Cioloş klären, wie die jeweiligen Bezeichnungen gegenseitig am besten geschützt und die Traditionserzeugnisse erfolgreich auf den Märkten der EU und Chinas gehandelt werden können.

Ook China is rijk aan traditionele producten. Commissaris Cioloş zal met zijn Chinese ambtgenoten bespreken hoe deze aanduidingen wederzijds het best kunnen worden beschermd en hoe de handel in de betrokken producten op de Chinese en de EU-markt kan worden bevorderd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
J. in der Erwägung, dass die Verringerung des Transaktionsvolumens dazu geführt hat, dass die Fähigkeit der Marktteilnehmer abgenommen hat, auf bestimmten Märkten kurzfristig große Aufträge auszuführen, und dass der Wunsch, große Aufträge dem Einfluss des Marktes zu entziehen, die Expansion des Dark-Pool-Handels begünstigt hat, sowie in der Erwägung, dass bei weniger als 10 % des gesamten Handels mit Aktien aus dem EWR an organisierten Märkten von den Ausnahmen von den Vorhandels-Transparenzvorschriften der MiFID Gebrauch gemacht wird (CESR/10-394) und dass diese in der MiFID-Richtlinie vorgesehenen Ausnahmen den Dark-Pool-Handel als ei ...[+++]

J. overwegende dat de afgenomen omvang van de transacties heeft geleid tot een verminderde capaciteit van de marktdeelnemers om grotere orders op een bepaalde markt onmiddellijk uit te voeren en dat de wens om het markteffect van grote orders te neutraliseren de uitbreiding van de handel via dark pools in de hand heeft gewerkt; overwegende dat bij minder dan 10% van alle via de georganiseerde markten binnen de EER verrichte handel in aandelen gebruik wordt gemaakt van de uit hoofde van de MiFID toegestane mogelijkheden tot ontheffing van de regels inzake pretransactionele transparantie (CESR/10-394); overwegende dat deze MiFID-ontheff ...[+++]


J. in der Erwägung, dass die Verringerung des Transaktionsvolumens dazu geführt hat, dass die Fähigkeit der Marktteilnehmer abgenommen hat, auf bestimmten Märkten kurzfristig große Aufträge auszuführen, und dass der Wunsch, große Aufträge dem Einfluss des Marktes zu entziehen, die Expansion des Dark-Pool-Handels begünstigt hat, sowie in der Erwägung, dass bei weniger als 10 % des gesamten Handels mit Aktien aus dem EWR an organisierten Märkten von den Ausnahmen von den Vorhandels-Transparenzvorschriften der MiFID Gebrauch gemacht wird (CESR/10-394) und dass diese in der MiFID-Richtlinie vorgesehenen Ausnahmen den Dark-Pool-Handel als ein ...[+++]

J. overwegende dat de afgenomen omvang van de transacties heeft geleid tot een verminderde capaciteit van de marktdeelnemers om grotere orders op een bepaalde markt onmiddellijk uit te voeren en dat de wens om het markteffect van grote orders te neutraliseren de uitbreiding van de handel via dark pools in de hand heeft gewerkt; overwegende dat bij minder dan 10% van alle via de georganiseerde markten binnen de EER verrichte handel in aandelen gebruik wordt gemaakt van de uit hoofde van de MiFID toegestane mogelijkheden tot ontheffing van de regels inzake pretransactionele transparantie (CESR/10-394); overwegende dat deze MiFID-ontheffi ...[+++]


C. in der Erwägung, dass sein Ausschuss für Entwicklung und Zusammenarbeit in der Vergangenheit stets die Ansicht vertreten hat, dass der präferenzielle Zugang der Bananen aus den AKP-Ländern zu den EU-Märkten geschützt werden muss, während gleichzeitig diese Länder in ihrem Bestreben, ihre wirtschaftliche Abhängigkeit von den Einnahmen aus den Bananenausfuhren zu verringern, unterstützt werden sollten,

C. overwegende dat de Commissie ontwikkelingssamenwerking in het verleden altijd van mening is geweest dat bananen uit de ACS-landen preferentieel toegang tot de EU-markten moeten worden verleend en dat de ACS-landen gesteund moeten worden bij de verwezenlijking van hun doelstelling om hun economische afhankelijkheid van de opbrengsten uit de bananenuitvoer te verminderen,


C. in der Erwägung, dass sein Ausschuss für Entwicklung und Zusammenarbeit in der Vergangenheit stets die Ansicht vertreten hat, dass der präferenzielle Zugang der Bananen aus den AKP-Ländern zu den EU-Märkten geschützt werden muss, während gleichzeitig diese Länder in ihrem Bestreben, ihre wirtschaftliche Abhängigkeit von den Einnahmen aus den Bananenausfuhren zu verringern, unterstützt werden sollten,

C. overwegende dat de Commissie ontwikkelingssamenwerking in het verleden altijd van mening is geweest dat bananen uit de ACS-landen preferentieel toegang tot de EU-markten moeten worden verleend en dat de ACS-landen gesteund moeten worden bij de verwezenlijking van hun doelstelling om hun economische afhankelijkheid van de opbrengsten uit de bananenuitvoer te verminderen,


Der Zugang zu neuen Märkten verliert für EU-Unternehmen erheblich an Wert, wenn ihr geistiges Eigentum in den betreffenden Ländern nicht ausreichend geschützt ist.

Het voordeel van de toegang tot nieuwe markten wordt voor het EU-bedrijfsleven sterk gereduceerd wanneer de betrokken landen de intellectuele-eigendomsrechten onvoldoende beschermen.


C. in der Erwägung, dass der Ausschuss in der Vergangenheit stets die Ansicht vertreten hat, dass der präferenzielle Zugang der Bananen aus den AKP-Ländern zu den EU-Märkten geschützt werden muss, während gleichzeitig diese Länder in ihrem Bestreben, ihre wirtschaftliche Abhängigkeit von den Einnahmen aus den Bananenausfuhren zu verringern, unterstützt werden sollten,

C. overwegende dat de Commissie ontwikkelingssamenwerking in het verleden altijd van mening is geweest dat bananen uit de ACS-landen preferentieel toegang tot de EU‑markten moeten worden verleend en dat de ACS-landen gesteund moeten worden bij de verwezenlijking van hun doelstelling om hun economische afhankelijkheid van de opbrengsten uit de bananenuitvoer te verminderen,


w