Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten
Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

Vertaling van " erzeugenden mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
internationale Vereinigung der Kaffee erzeugenden Länder | Weltvereinigung der Kaffee erzeugenden Länder

wereldassociatie van koffieproducerende landen | wereldorganisatie van koffieproducerende landen


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgli ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um den Zugang zur Intervention in den Gebieten zu ermöglichen, in denen dies aufgrund des Umfangs der lokalen Erzeugung besonders erforderlich ist, ist der in Artikel 18 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 festgesetzte Höchstbetrag zunächst auf alle erzeugenden Mitgliedstaaten nach Maßgabe ihrer Erzeugerquoten für Zucker aufzuteilen.

Om de interventie toegankelijk te maken in de gebieden die daar vanwege het belang van de lokale suikerproductie vooral behoefte aan hebben, moet de in artikel 18, lid 2, van Verordening (EG) nr. 318/2006 vastgestelde maximumhoeveelheid in een eerste fase over de producerende lidstaten worden verdeeld op basis van het productiequotum van die lidstaten.


5. verweist darauf, dass die Verteilung der Gemeinschaftsmittel der anderen Agrarsektoren, die im Rahmen der neuen GAP durch die Schaffung "nationaler Rahmen" reformiert wurden, auf der Grundlage des Ansatzes der teilweisen oder vollständigen Entkoppelung der Gemeinschaftsbeihilfen erfolgt ist; betont, dass sich die neue GMO für Wein auf die Durchführung einheitlicher Maßnahmen sämtlicher Mitgliedstaaten stützen muss und auf vom Grundsatz der Subsidiarität bestimmte Maßnahmen, durch die die besonderen Bedürfnisse des Weinbaus in den einzelnen erzeugenden Mitgliedstaaten oder Regionen berücksichtigt werden können; stellt fest, dass in d ...[+++]

5. brengt in herinnering dat de verdeling van Gemeenschapsgelden van andere landbouwsectoren die in het kader van het nieuwe GLB zijn hervormd door het opzetten van "nationale totaalbedragen" is geschied op basis van de gehele of gedeeltelijke loskoppeling van de communautaire subsidies; benadrukt dat de nieuwe GMO voor de wijnsector moet worden gebaseerd op homogene maatregelen die voor alle lidstaten gelden en op maatregelen in het kader van het subsidiariteitsbeginsel waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van de sector in elke lidstaat of productieregio; meent tevens dat de sector (productie, handel, interprofe ...[+++]


5. verweist darauf, dass die Verteilung der Gemeinschaftsmittel der anderen Agrarsektoren, die im Rahmen der neuen GAP durch die Schaffung "nationaler Rahmen" reformiert wurden, auf der Grundlage des Ansatzes der teilweisen oder vollständigen Entkoppelung der Gemeinschaftsbeihilfen erfolgt ist; betont, dass sich die neue GMO für Wein auf die Durchführung einheitlicher Maßnahmen sämtlicher Mitgliedstaaten stützen muss und auf vom Grundsatz der Subsidiarität bestimmte Maßnahmen, durch die die besonderen Bedürfnisse des Weinbaus in den einzelnen erzeugenden Mitgliedstaaten oder Regionen berücksichtigt werden können; stellt fest, dass in d ...[+++]

5. brengt in herinnering dat de verdeling van Gemeenschapsgelden van andere landbouwsectoren die in het kader van het nieuwe GLB zijn hervormd door het opzetten van "nationale totaalbedragen" is geschied op basis van de gehele of gedeeltelijke loskoppeling van de communautaire subsidies; benadrukt dat de nieuwe GMO voor de wijnsector moet worden gebaseerd op homogene maatregelen die voor alle lidstaten gelden en op maatregelen in het kader van het subsidiariteitsbeginsel waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van de sector in elke lidstaat of productieregio; meent tevens dat de sector (productie, handel, interprofe ...[+++]


5. verweist darauf, dass die Verteilung der Gemeinschaftsmittel der anderen Agrarsektoren, die im Rahmen der neuen GAP reformiert wurden, durch die „nationale Rahmen“ geschaffen werden, auf der Grundlage des Ansatzes der teilweisen oder vollständigen Entkoppelung der Gemeinschaftsbeihilfen erfolgt ist; betont, dass sich die neue GMO für Wein auf die Durchführung einheitlicher Maßnahmen sämtlicher Mitgliedstaaten stützen muss und auf vom Grundsatz der Subsidiarität bestimmte Maßnahmen, durch die die besonderen Bedürfnisse des Weinbaus in den einzelnen erzeugenden Mitgliedstaaten oder Regionen berücksichtigt werden können; stellt fest, d ...[+++]

5. brengt in herinnering dat de verdeling van Gemeenschapsgelden in andere landbouwsectoren die in het kader van het nieuwe GLB zijn hervormd door het opzetten van "nationale budgetten" is geschied op basis van de gehele of gedeeltelijke loskoppeling van de communautaire steun; benadrukt dat de nieuwe GMO voor de wijnsector moet worden gebaseerd op homogene maatregelen die voor alle lidstaten gelden en op maatregelen in het kader van het subsidiariteitsbeginsel waarbij rekening wordt gehouden met de specifieke behoeften van de sector in elke lidstaat of productieregio; meent tevens dat de sector (productie, handel, interprofessionele o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) In den Wirtschaftsjahren 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009 und 2009/2010 sind die von den Zucker erzeugenden Mitgliedstaaten zu bestimmenden Interventionsstellen gemäß dem in Artikel 39 Absatz 2 genannten Verfahren verpflichtet, den ihnen angebotenen im Rahmen von Quoten hergestellten Weißzucker und Rohzucker, der aus in der Gemeinschaft geernteten Zuckerrüben oder aus in der Gemeinschaft geerntetem Zuckerrohr hergestellt worden ist, anzukaufen, sofern vorher zwischen dem Anbieter und der Interventionsstelle ein Lagervertrag für den betreffenden Zucker geschlossen wurde.

Artikel 17 bis Interventieregeling 1. Tijdens de verkoopseizoenen 2006-2007, 2007-2008, 2008-2009 en 2009-2010 is het door elke suiker producerende lidstaat benoemde interventieagentschap onder de voorwaarden die volgens de in artikel 39, lid 2 bedoelde procedure worden vastgesteld, verplicht alle aangeboden witte en ruwe suiker die onder quota is geproduceerd en uit in de Gemeenschap geoogste suikerbieten en suikerriet is gewonnen, aan te kopen, mits de verkoper en het genoemde agentschap van tevoren voor deze suiker een opslagcontract hebben gesloten.


Die derzeit für die acht Kartoffelstärke erzeugenden Mitgliedstaaten geltenden Kontingente werden für die Wirtschaftsjahre 2002/03, 2003/04 und 2004/05 fortgeschrieben; es handelt sich um insgesamt 1 762 148 Tonnen, die sich wie folgt verteilen:

- verlenging voor de verkoopseizoenen 2002/2003, 2003/2004 en 2004/2005 van de huidige contingenten van de acht lidstaten die aardappelzetmeel produceren, dat wil zeggen een totaal van 1.762.148 ton, dat als volgt is verdeeld:


(1) Die von den Zucker erzeugenden Mitgliedstaaten zu bestimmenden Interventionsstellen sind während des ganzen Wirtschaftsjahres gemäß den nach Absatz 5 festzulegenden Bedingungen verpflichtet, den ihnen angebotenen im Rahmen von Quoten hergestellten Weißzucker und Rohzucker, der aus in der Gemeinschaft geernteten Zuckerrüben oder aus in der Gemeinschaft geerntetem Zuckerrohr hergestellt worden ist, anzukaufen, insoweit vorher zwischen dem Anbieter und der Interventionsstelle ein Lagervertrag für den betreffenden Zucker abgeschlossen wurde.

1. Gedurende het hele verkoopseizoen voor suiker is het door elke suiker producerende lidstaat aangewezen interventiebureau, onder overeenkomstig lid 5 te bepalen voorwaarden verplicht de aangeboden witte en ruwe suiker die binnen bepaalde quota vervaardigd is uit in de Gemeenschap geoogste suikerbieten of suikerriet aan te kopen, voorzover er tussen de aanbieder en het interventiebureau voor de betrokken suiker vooraf een opslagcontract wordt afgesloten.


Im Rahmen der ab 1. November 2003 geltenden gemeinsamen Marktorganisation für Fette können die Olivenöl erzeugenden Mitgliedstaaten im Rahmen bestimmter, von der Kommission nach dem Verwaltungsverfahren gemäß Artikel 4 des Beschlusses 1999/468/EWG festzusetzender Höchstgrenzen einen Teil der gegebenenfalls für die Olivenölerzeuger vorgesehenen Beihilfen einbehalten, um die Gemeinschaftsfinanzierung der Aktionsprogramme der anerkannten Organisationen der Marktteilnehmer oder ihrer Vereinigungen in folgenden Bereichen zu finanzieren:

In het kader van de gemeenschappelijke ordening der markten in de sector oliën en vetten die geldt met ingang van 1 november 2003 , zullen de lidstaten waar olijfolie wordt geproduceerd, binnen bepaalde door de Commissie volgens de procedure van artikel 4 van besluit 1999/468/EG vast te stellen grenzen een deel van de eventueel voor de olijfolieproducenten toegepaste steun kunnen reserveren om de financiering te garanderen van de door erkende organisaties van marktdeelnemers of unies daarvan opgestelde activiteitenprogramma's op de vo ...[+++]


Gleichwohl lehnen die Reis erzeugenden Mitgliedstaaten die Kommissionsvorschläge entschieden ab; ihrer Auffassung nach reichen die Maßnahmen in ihrer jetzigen Form nicht aus, um die Lebensfähigkeit des Sektors zu sichern.

De rijstproducerende lidstaten zijn echter fel gekant tegen de Commissievoorstellen want zij zijn van mening dat de maatregelen in hun huidige vorm onvoldoende zijn om de levensvatbaarheid van de sector te waarborgen.


Kohärenz mit der GAP-Reform und mit den WTO-Regelungen; Flexibilität, z.B. bei der Förderung von umweltverträglichen Anbaumethoden; Ermöglichung einer zusätzlichen finanziellen Förderung durch die Mitgliedstaaten; Beitrag zur Erreichung des Ziels, der von der Landwirtschaft lebenden Bevölkerung in den Bananen erzeugenden Regionen einen angemessenen Lebensstandard zu gewährleisten; Vorhersehbarkeit und Stabilisierung der öffentlichen Ausgaben, was bei der vorangegangenen Verordnung nicht gegeben war.

samenhang met de hervorming van het GLB en met de WTO-regels; flexibiliteit, bijvoorbeeld bij de bevordering van milieuvriendelijke teeltmethodes; mogelijkheid van aanvullende financiering door de lidstaten; mede daardoor kan de landbouwbevolking in EU-bananenproducerende gebieden een redelijke levensstandaard bereiken. voorspelbaarheid en stabilisering van de overheidsuitgaven, hetgeen niet geval was onder de vorige verordening.


w