Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erlenmeyerkolben
Erlenmeyerkolben mit Schliff
Weithals-Erlenmeyerkolben
Zu gegebener Zeit

Traduction de « erlenmeyerkolben gegeben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Erlenmeyerkolben mit Schliff

Erlenmeyer-kolf met slijpstuk


Weithals-Erlenmeyerkolben

erlenmeyerkolf met wijde hals




Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986

Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In einen 300-ml-Erlenmeyerkolben mit eingeschliffenem Glasstopfen (der Kolbenhals besitzt einen erweiterten Rand, um den Stopfen beim Öffnen des Kolbens ohne Verlust abspülen zu können) werden 20 ml der Kaliumdichromatlösung (3.3) und 20 ml der verdünnten Schwefelsäure (3.4) gegeben und geschüttelt.

Breng in een kolf met slijpstuk van 300 ml, waarvan de hals verwijd is uitgevoerd waardoor de hals zonder verlies van oplossing kan worden gespoeld, 20 ml gestelde kaliumbichromaatoplossing (punt 3.1) en 20 ml verdunde zwavelzuuroplossing (punt 3.4) en schud.


Es ist der im allgemeinen Teil beschriebene Analysengang zu befolgen und folgendermaßen vorzugehen: Die Probe wird sofort in einen auf 40 °C vorgewärmten Erlenmeyerkolben gegeben und mit 100 ml der auf 40 °C vorgewärmten Ameisensäure-Zinkchloridlösung je Gramm Probe versetzt.

De in het algemene gedeelte beschreven procedure volgen en daarna als volgt te werk gaan: Het analysemonster onmiddellijk in de vooraf tot 40 °C verwarmde erlenmeyer brengen; 100 ml van de tot 40 °C voorverwarmde oplossing van zinkchloride in mierenzuur per g analysemonster toevoegen. De erlenmeyer sluiten en goed schudden.


Es ist der im allgemeinen Teil beschriebene Analysengang zu befolgen und folgendermaßen vorzugehen: Die Probe wird sofort in einen auf 40 °C vorgewärmten Erlenmeyerkolben gegeben und mit 100 ml der auf 40 °C vorgewärmten Ameisensäure-Zinkchloridlösung je Gramm Probe versetzt.

De in het algemene gedeelte beschreven procedure volgen en daarna als volgt te werk gaan: het analysemonster onmiddellijk in de vooraf tot 40 °C verwarmde erlenmeyer brengen; 100 ml van de tot 40 °C voorverwarmde oplossing van zinkchloride in mierenzuur per g analysemonster toevoegen. De erlenmeyer sluiten en goed schudden.


Eine Probemenge von jeweils 70 (± 5) g wird in einen Erlenmeyerkolben gegeben, der dann verschlossen wird.

Elk monster van 70 (± 5) g wordt in een Erlenmeyer gebracht, die vervolgens wordt afgesloten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Eine Probemenge von jeweils 70 (± 5) g wird in einen Erlenmeyerkolben gegeben, der dann verschlossen wird.

Elk monster van 70 (± 5) g wordt in een erlenmeyer gebracht, die vervolgens wordt afgesloten.


Eine Probemenge von jeweils 70 (± 5) g wird in einen Erlenmeyerkolben gegeben, der dann verschlossen wird.

Elk monster van 70 (± 5) g wordt in een erlenmeyer gebracht, die vervolgens wordt afgesloten.


Nach dem Abkühlen mit 50 ml Wasser verdünnen und erkalten lassen. Diese Flüssigkeit über Trichter E in Wäscher B geben. 40 bis 50 ml 30 %ige Natronlauge zugeben, um die Flüssigkeit zu alkalisieren und den Ammoniak durch Wasserdampfdestillation auszufällen; das Destillat in 5 ml Borsäurelösung, die zuvor mit 10 ml Wasser in den Erlenmeyerkolben gegeben wurde, auffangen, wobei das Ampullenende in die Flüssigkeit tauchen muß.

Verdun na afkoelen met 50 ml water en koel weer af; breng deze vloeistof in de waskolf B via trechter E; voeg vervolgens 40 tot 50 ml natronloog van 30 % toe, zodat de vloeistof basisch wordt en de ammoniak met de damp wordt meegevoerd, waarbij het destillaat wordt opgevangen in 5 ml boorzuuroplossing die van te voren met 10 ml water in de konische opvangkolf is gedaan; het einde van de buis moet tot in de vloeistof steken.


Nach dem Abkühlen mit 50 ml Wasser verdünnen und erkalten lassen. Diese Flüssigkeit über Trichter E in Wäscher B geben. 40 bis 50 ml 30 %ige Natronlauge zugeben, um die Flüssigkeit zu alkalisieren und den Ammoniak durch Wasserdampfdestillation auszufällen; das Destillat in 5 ml Borsäurelösung, die zuvor mit 10 ml Wasser in den Erlenmeyerkolben gegeben wurde, auffangen, wobei das Ampullenende in die Flüssigkeit tauchen muß.

Verdun na afkoelen met 50 ml water en koel weer af; breng deze vloeistof in de waskolf B via trechter E; voeg vervolgens 40 tot 50 ml natronloog van 30 % toe, zodat de vloeistof basisch wordt en de ammoniak met de damp wordt meegevoerd, waarbij het destillaat wordt opgevangen in 5 ml boorzuuroplossing die van te voren met 10 ml water in de konische opvangkolf is gedaan; het einde van de buis moet tot in de vloeistof steken.


6.1.2 . In die beiden Erlenmeyerkolben ( 5.3 ) werden jeweils 50 ml der Lösung 4.7 gegeben .

6.1.2 . Vul elk der beide konische kolven ( 5.3 ) met 50 ml ammoniakale cadmiumacetaatoplossing ( 4.7 ) .




D'autres ont cherché : erlenmeyerkolben     erlenmeyerkolben mit schliff     zu gegebener zeit      erlenmeyerkolben gegeben     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' erlenmeyerkolben gegeben' ->

Date index: 2025-03-09
w