Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alleinerziehende Mutter
Alleinerziehender Elternteil
Alleinerziehender Vater
Biologischer Elter
Biologischer Elternteil
Bürgermeister
Ein-Elternteil-Familie
Elternteil
Familie mit einem Elternteil
Gemeinderatsmitglied
Getrennt lebender Elternteil
Leiblicher Elter
Leiblicher Elternteil
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Unverheirateter Elternteil
Vom anderen Elternteil getrennt lebender Elternteil

Vertaling van " elternteil oder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
getrennt lebender Elternteil | vom anderen Elternteil getrennt lebender Elternteil

feitelijk gescheiden ouder


unverheirateter Elternteil [ alleinerziehende Mutter | alleinerziehender Elternteil | alleinerziehender Vater ]

ongehuwde ouder [ ongehuwde moeder | ongehuwde vader ]




biologischer Elter | biologischer Elternteil | leiblicher Elter | leiblicher Elternteil

biologische ouder








Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Anwendung der europäischen Verordnungen wird der persönliche Anwendungsbereich für den Sozialversicherten, der das Anrecht im Rahmen der Familienleistungen eröffnet, beschränkt auf den Elternteil oder die Person, die kein (Bluts)verwandter bis zum dritten Grad dieses Elternteils ist und mit dem der Elternteil tatsächlich oder gesetzlich zusammenwohnt, und den Ehegatten/die Ehegattin des Elternteils in Bezug auf ihre eigenen oder gemeinsamen Kinder.

Voor de toepassing van Europese verordeningen wordt het personeel toepassingsgebied met betrekking tot de sociaal verzekerde die het recht verkrijgt in het kader van de gezinsbijslagen beperkt tot de ouder, tot de persoon die geen bloed- of aanverwant is tot en met de derde graad van die ouder en met wie de ouder feitelijk of wettelijk samenwoont en tot de echtgeno(o)t(e) van de ouder met betrekking tot hun eigen of gemeenschappelijke kinderen.


Sie reichen ihre Klage, je nach Fall, gegen beide Elternteile, den einzigen Elternteil oder den Vormund des Kindes ein.

Zij stellen hun vordering al naar gelang het geval in tegen beide ouders, de enige ouder of de voogd van het kind.


3. Tod des Ehepartners/Lebensgefährten, eines Elternteils oder Elternteils des Ehepartners/Lebensgefährten, eines Verwandten ersten Grades oder eines Verwandten ersten Grades des Ehepartners/Lebensgefährten: 4 Arbeitstage;

3. overlijden van de echtgenoot/ levenspartner, een van de ouders of een van de ouders van de echtgenoot/levenspartner, een bloedverwant in de eerste graad of een bloedverwant in de eerste graad van de echtgenoot/levenspartner : 4 werkdagen;


Der Gesetzgeber hat der Schwere der Handlung, eine Gerichtsklage gegen einen seiner Elternteile einzureichen, und dem Umstand, dass das Kind durch einen seiner Elternteile oder Verwandten beeinflusst werden kann, Rechnung getragen.

De wetgever heeft rekening gehouden met de ernst van de handeling die erin bestaat een rechtsvordering in te stellen tegen een van zijn ouders, en met het feit dat het kind kan zijn beïnvloed door een van zijn ouders of verwanten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 12 - In Artikel 66, Absatz 1 desselben Gesetzes, ersetzt durch das Gesetz vom 19. Juli 2001, werden die Wörter "den Vater, die Mutter, den Stiefvater beziehungsweise die Stiefmutter" durch die Wörter "einen Elternteil, einen Stiefelternteil" ersetzt und werden die Wörter "der Vater oder die Mutter" durch die Wörter "der Elternteil" ersetzt.

Art. 12. In artikel 66, eerste lid, van dezelfde wet, vervangen bij de wet van 19 juli 2001, worden de woorden "een vader, een moeder, een stiefvader, een stiefmoeder" vervangen door de woorden "een ouder, een stiefouder" en worden de woorden "een vader of een moeder" vervangen door de woorden "een ouder".


Moerman, E. Derycke, P. Nihoul und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. September 2015 in Sachen Dimitry Moedaert und Vinciane Schoonbroodt gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 17. September 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, eine Vorabentscheidungsfrage gestellt, die durch Anordnung des Gerichtshofes vom 14. Oktober 2015 wie folgt umformuliert wurde: « Verstoßen die Artikel 132bis und 136 des EStGB 1992, dahin ausgelegt, dass nur die Kinder, die ihren Steuerwohnsitz bei ...[+++]

Moerman, E. Derycke, P. Nihoul en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 september 2015 in zake Dimitry Moedaert en Vinciane Schoonbroodt tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 september 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, een prejudiciële vraag gesteld die bij beschikking van het Hof van 14 oktober 2015 als volgt werd geherformuleerd : « Schenden de artikelen 132bis en 136 van het W ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 12. Mai 2016 in Sachen Fernando Santin y Ogueta gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 17. Mai 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Lüttich, Abteilung Lüttich, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 132bis des Einkommensteuergesetzbuches, eingefügt durch das Gesetz vom 27. Dezember 2006 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen, mit dem das Gesetz vom 4. Mai 1999 zur Festlegung steuerrechtlicher und anderer Bestimmungen abgeändert wurde, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er einen Behandlungsunterschied zwischen bestimmten Kategorien ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 12 mei 2016 in zake Fernando Santin y Ogueta tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 17 mei 2016, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Luik, afdeling Luik, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 132bis van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, zoals ingevoegd bij de wet van 27 december 2006 houdende diverse bepalingen (I), die de wet van 4 mei 1999 houdende fiscale en andere bepalingen wijzigt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling in ...[+++]


Klagen zwischen Parteien, die entweder verheiratet oder gesetzlich zusammenwohnend sind oder gewesen sind, sowie Klagen mit Bezug auf gemeinsame Kinder der Parteien oder die Güter dieser Kinder oder mit Bezug auf ein Kind, dessen Abstammung nur einem seiner Elternteile gegenüber feststeht, werden vor das Familiengericht gebracht, das bereits in den in Artikel 572bis erwähnten Angelegenheiten mit einer Klage befasst worden ist. §2.

De vorderingen tussen partijen die hetzij gehuwd zijn of geweest zijn, hetzij wettelijk samenwonenden zijn of geweest zijn, alsook de vorderingen aangaande gemeenschappelijke kinderen van partijen of goederen van die kinderen of aangaande kinderen waarvan de afstamming slechts ten aanzien van één van de ouders is vastgesteld, worden voor de familierechtbank gebracht waarbij reeds een vordering voor de aangelegenheden als bedoeld in artikel 572bis aanhangig is gemaakt. §2.


(3) Für die Zwecke dieser Verordnung ist die Situation eines mit dem Asylbewerber einreisenden Minderjährigen, der derdurch die Definition des Familienangehörigen in Artikel 2 BuchstabeZiffer i entsprichtgedeckt ist, untrennbar mit der seines Elternteils oder seines Vormunds verbunden und fällt in die Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der für die Prüfung des Asylantrags Antrags auf internationalen Schutz dieses Elternteils oder Vormunds zuständig ist, auch wenn der Minderjährige selbst kein Asylbewerber ist , sofern dies seinem Wohl dient.

3. Voor de toepassing van deze verordening is de situatie van de minderjarige die de asielzoeker vergezelt en onder de in artikel 2, onder i), geformuleerde definitie van gezinslid valt, onlosmakelijk verbonden met de situatie van diens ouder of voogd; deze valt onder de verantwoordelijkheid van de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van het asielverzoek ? om internationale bescherming ⎪ van die ouder of voogd, ook al is de minderjarige zelf geen individuele asielzoeker, ? mits dit in het belang van de minderjarige is ⎪.


(3) Für die Zwecke dieser Verordnung ist die Situation eines mit dem Asylbewerber einreisenden Minderjährigen, der durch die Definition des Familienangehörigen in Artikel 2 Ziffer i) gedeckt ist, untrennbar mit der seines Elternteils oder seines Vormunds verbunden und fällt in die Zuständigkeit des Mitgliedstaats, der für die Prüfung des Asylantrags dieses Elternteils oder Vormunds zuständig ist, auch wenn der Minderjährige selbst kein Asylbewerber ist.

3. Voor de toepassing van deze verordening is de situatie van de minderjarige die de asielzoeker vergezelt en onder de in artikel 2, onder i), geformuleerde definitie van gezinslid valt, onlosmakelijk verbonden met de situatie van diens ouder of voogd; deze valt onder de verantwoordelijkheid van de lidstaat die verantwoordelijk is voor de behandeling van het asielverzoek van die ouder of voogd, ook al is de minderjarige zelf geen individuele asielzoeker.


w