7. betont, dass es bei der Entwicklung erneuerbarer Energien, wie Windkraft und Solarenergie, bei der Steigerung der Energ
ieeffizienz, in den Bereichen Passivhäuser und zukunftsfähige Städte sowie in den Bereichen Clean-Coal-Technologien und Biokraftstoffe, die keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben, erforderlich ist, die internationale Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen in Drittländern – d. h. in weniger entwickelten Ländern und, im Rahmen von Partnerschaften, in aufstrebenden Entwicklungsländern – zu fördern; ist der Auffassung, dass das i
n der EU vorhandene Know-how ...[+++] hinsichtlich erneuerbarer Energien und Energieeffizienz an solche Länder weitergegeben werden sollte; 7. benadrukt de noodzaak om internationale samenwerking met onderzoekscentra in derde landen te bevorderen ten behoeve van de ontwikkeling van hernieuwbare energiebronnen zoals wind- en zonne-energie en energie-efficiëntie, alsmede passieve huizenbouw en duurzame steden, schone kolentechnologieën en biobrandstoffen zonder negatieve milieugevolgen, met name in minder ontwikkelde landen en in partnerschap met zich snel ontwikkelende landen; is van mening dat de kennis binnen de EU op het gebied van hernieuwbare energiebronnen en energie-efficiëntie kan worden overgedragen op dergelijke landen;