Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Geprüft
Geprüfter Abschluss
Geprüfter Fahrlehrer
Geprüftes Unternehmen
Staatlich geprüfter Landwirt

Traduction de « beitrittsländern geprüft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zu diesem Zweck werden im Rahmen der bevorstehenden Evaluierungen und Studien zunächst einmal geeignete Maßnahmen zur weiterer Verbesserung des Zugangs zum Programm für Unternehmen, Frauen und Antragsteller aus den Beitrittsländern geprüft.

Om te beginnen zullen bij de komende evaluaties en studies passende maatregelen worden bestudeerd om de toegang tot het programma voor ondernemingen, vrouwen en initiatiefnemers uit de kandidaat-lidstaten te verbeteren.


Das Europäische Parlament hat auf seiner Plenartagung am 20.11.2002 eine Entschließung über die Konzentration der Medien angenommen. In dieser Entschließung forderte das Parlament u. a. die Kommission zur Ausarbeitung eines Grünbuchs bis zum Ablauf des Jahres 2003 auf, in dem die Entwicklung der modernen Technik und Kommunikationsmittel und insbesondere die Einflüsse von Fusionen, Konsortien und gemeinsamen Unternehmen auf den Binnenmarkt und den Pluralismus der Medien sowie die aktuelle rechtliche Situation und künftige Entwicklung in den Mitgliedstaaten und Beitrittsländern geprüft werden soll.

Het Europees Parlement keurde tijdens de plenaire vergadering van 20 november 2002 een resolutie goed over mediaconcentratie. Hierin werd de Commissie onder andere verzocht voor eind 2003 een Groenboek op te stellen met een evaluatie van de ontwikkeling van nieuwe technologieën en nieuwe communicatiemiddelen, waarbij met name aandacht wordt geschonken aan het effect van fusies, allianties en joint ventures op de interne markt en de pluriformiteit van de media, alsmede aan de bestaande juridische situatie in de lidstaten en kandidaat-landen en aan de toekomstige ontwikkelingen.


Das Europäische Parlament hat auf seiner Plenartagung am 20.11.2002 eine Entschließung über die Konzentration der Medien angenommen. In dieser Entschließung forderte das Parlament u.a. die Kommission zur Ausarbeitung eines Grünbuchs bis zum Ablauf des Jahres 2003 auf, in dem die Entwicklung der modernen Technik und Kommunikationsmittel und insbesondere die Einflüsse von Fusionen, Konsortien und gemeinsamen Unternehmen auf den Binnenmarkt und den Pluralismus der Medien, sowie die aktuelle rechtliche Situation und künftige Entwicklung in den Mitgliedstaaten und Beitrittsländern geprüft werden soll.

Het Europees Parlement keurde tijdens de plenaire vergadering van 20 november 2002 een resolutie goed over mediaconcentratie. Hierin werd de Commissie onder andere verzocht voor eind 2003 een Groenboek op te stellen met een evaluatie van de ontwikkeling van nieuwe technologieën en nieuwe communicatiemiddelen, waarbij met name aandacht wordt geschonken aan het effect van fusies, allianties en joint ventures op de interne markt en de pluriformiteit van de media, alsmede aan de bestaande juridische situatie in de lidstaten en kandidaat-landen en aan de toekomstige ontwikkelingen.


Angesichts des langfristigen gemeinsamen Zieles, 3 % des BIP für die Forschung auszugeben, sollte die Rolle der öffentlichen Ausgaben auf EU- und auf nationaler Ebene so rasch wie möglich zusammen mit den Mitgliedstaaten und Beitrittsländern geprüft werden.

In verband met de gemeenschappelijke langetermijndoelstelling van 3% van het BBP voor onderzoekuitgaven moet zo spoedig mogelijk in samenwerking met de lidstaten en toetredende landen worden onderzocht welke rol is weggelegd voor de overheidsuitgaven op EU- en nationaal niveau.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zu diesem Zweck werden im Rahmen der bevorstehenden Evaluierungen und Studien zunächst einmal geeignete Maßnahmen zur weiterer Verbesserung des Zugangs zum Programm für Unternehmen, Frauen und Antragsteller aus den Beitrittsländern geprüft.

Om te beginnen zullen bij de komende evaluaties en studies passende maatregelen worden bestudeerd om de toegang tot het programma voor ondernemingen, vrouwen en initiatiefnemers uit de kandidaat-lidstaten te verbeteren.


17. ist besorgt angesichts der nur langsamen Fortschritte im Bereich der Mitwirkung der Frauen in verantwortungsvollen Posten und im Entscheidungsprozess in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und erinnert in Anbetracht der Situation in den Beitrittsländern daran, dass eine globale europäische Strategie ausgearbeitet werden muss, die Forschungsmaßnahmen, Informations- und Erfahrungsaustausch, Sensibilisierungsmaßnahmen und andere Maßnahmen umfassen muss, die die Vereinbarung von Berufs- und Familienleben ermöglichen, um eine ausgewogene Mitwirkung der Frauen und Männer in den öffentlichen und privaten Entscheidungsgremien ...[+++]

17. is bezorgd over de slechts langzaam toenemende participatie van vrouwen op leidinggevende posten en in de besluitvorming, zowel op politiek als op economisch en sociaal gebied, en over de situatie in de kandidaatlanden; wijst opnieuw op de noodzaak om een algemene Europese strategie uit te werken, met inbegrip van onderzoek, uitwisseling van informatie en ervaringen, bewustmakingscampagnes en maatregelen die het mogelijk maken werk en gezinsleven te combineren, teneinde een evenwichtige deelname van vrouwen en mannen in openbare en particuliere besluitvormingsorganen te bevorderen; verzoekt de Commissie prioriteit te geven aan de p ...[+++]


[22] Siehe z.B. das Memorandum der Europäischen Vereinigung von regionalen Entwicklungsorganisationen EURADA, Antwort auf die zehn Fragen des zweiten Kohäsionsberichts: "Es zeugt von keinem besonders ehrgeizigen Konzept, wenn den Regionen in den Beitrittsländern der Ziel-1-Status zugesprochen wird, ohne dass im Vorfeld geprüft wurde, ob sich das Konzept für Regionen dieser Art und angesichts des wirtschaftlichen Entwicklungsstands in diesen Ländern eignet".

[22] Zie onder andere het Memorandum van de Eurada, een reactie op de tien onderwerpen van het tweede verslag over de economische en sociale cohesie: "The approach whereby the regions of the Accession Countries are offered Objective 1 status without prior consideration of the appropriateness of the concept in regions of the typology and state of economic development encountered in those countries seems to lack ambition".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' beitrittsländern geprüft' ->

Date index: 2023-11-21
w