Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen über die Überschreitung der Außengrenzen
Außengrenze der EU
Außengrenze der Europäischen Union
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Frontex
Integriertes Grenzschutzsystem an den Außengrenzen
Schutz der Außengrenzen der EU
Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union
Verschmutzung vom Land aus
Verunreinigungen aus auf dem Land gelegenen Quellen
Vom Land ausgehende Verschmutzung

Traduction de « außengrenzen gelegenen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
integriertes Grenzmanagementsystem für die Außengrenzen | integriertes Grenzschutzsystem an den Außengrenzen

geïntegreerd beheersysteem voor de buitengrenzen


Außengrenze der EU [ Außengrenze der Europäischen Union | Schutz der Außengrenzen der EU | Schutz der Außengrenzen der Europäischen Union ]

buitengrens van de EU [ beheer van de buitengrenzen | beheer van de buitengrenzen van de EU | beheer van de buitengrenzen van de Europese Unie | buitengrens van de Europese Unie ]


Abkommen über die Überschreitung der Außengrenzen

overeenkomst betreffende de overschrijding van de buitengrenzen


Übereinkommen über das Vereinigungsrecht und die Beilegung von Arbeitsstreitigkeiten in den ausserhalb des Mutterlandes gelegenen Gebieten

Verdrag betreffende het recht van vereniging en de beslechting van arbeidsgeschillen in buiten het moederland gelegen gebieden


Verschmutzung vom Land aus | Verunreinigungen aus auf dem Land gelegenen Quellen | vom Land ausgehende Verschmutzung

verontreiniging vanaf het land


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nationale Koordinierungszentren für die Grenzüberwachung, an deren Arbeit eine Reihe von einzelstaatlichen Behörden wie Grenzschutz, Polizei, Küstenwache und Marine beteiligt sind, wurden von den an den südlichen und östlichen Außengrenzen gelegenen 18 Schengen-Ländern eingerichtet, die als erste EUROSUR beitreten werden.

In de 18 Schengenlanden aan de zuidelijke en oostelijke buitengrenzen die het eerst aan Eurosur zullen deelnemen, zijn nationale coördinatiecentra voor grensbewaking opgezet waarbij verschillende autoriteiten zijn betrokken, zoals de grenswacht, de politie, de kustwacht en de marine.


Im Hinblick auf die nach Regionen gestaffelte Einführung von EUROSUR sollte die Verpflichtung, nationale Koordinierungszentren zu benennen und zu betreiben, in zwei aufeinanderfolgenden Phasen gelten: zunächst sollten ihr die an den südlichen und an den östlichen Außengrenzen gelegenen Mitgliedstaaten nachkommen und in einer zweiten Phase die übrigen Mitgliedstaaten.

Voor een geleidelijke geografische uitspreiding van Eurosur dient de verplichting om nationale coördinatiecentra aan te wijzen en te beheren in twee achtereenvolgende stappen te worden nagekomen: in de eerste fase in de lidstaten die zijn gelegen aan de zuidelijke en aan de oostelijke buitengrenzen en in de tweede fase in de overige lidstaten.


3. Artikel 5 Absatz 1 gilt für die an den südlichen und östlichen Außengrenzen gelegenen Mitgliedstaaten (Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Ungarn und Zypern) ab dem 2. Dezember 2013.

3. Artikel 5, lid 1, is met ingang van 2 december 2013 van toepassing op de lidstaten die zijn gelegen aan de zuidelijke en de oostelijke buitengrenzen (Bulgarije, Cyprus, Estland, Finland, Frankrijk, Griekenland, Hongarije, Italië, Kroatië, Letland, Litouwen, Malta, Polen, Portugal, Roemenië, Slowakije, Slovenië en Spanje).


Im Hinblick auf die nach Regionen gestaffelte Einführung von EUROSUR sollte die Verpflichtung, nationale Koordinierungszentren zu benennen und zu betreiben, in zwei aufeinanderfolgenden Phasen gelten: zunächst sollten ihr die an den südlichen und an den östlichen Außengrenzen gelegenen Mitgliedstaaten nachkommen und in einer zweiten Phase die übrigen Mitgliedstaaten.

Voor een geleidelijke geografische uitspreiding van Eurosur dient de verplichting om nationale coördinatiecentra aan te wijzen en te beheren in twee achtereenvolgende stappen te worden nagekomen: in de eerste fase in de lidstaten die zijn gelegen aan de zuidelijke en aan de oostelijke buitengrenzen en in de tweede fase in de overige lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Darüber hinaus werden die an den europäischen Außengrenzen gelegenen Mitgliedstaaten durch das im Dublin-System festgelegte Kriterium übermäßig belastet, wonach sie als erster Einreisestaat für die Bearbeitung von Asylanträgen verantwortlich sind.

Daar komt bij dat de criteria van het Dublin-systeem een onevenredig zware last op de lidstaten aan de buitengrenzen van de Europese Unie leggen, aangezien het eerste land van binnenkomst verantwoordelijk is voor de afhandeling van de asielaanvragen.


6. fordert die Kommission auf, in Betracht zu ziehen, bis zur Schaffung europäischer Mechanismen zur Lastenteilung nichtfinanzielle Mechanismen innerhalb der Dublin-Verordnung vorzusehen, um die nachteiligen Auswirkungen, die sich aus deren Anwendung für die an den Außengrenzen gelegenen kleinen Mitgliedstaaten ergeben, abzumildern;

6. verzoekt de Commissie om in afwachting van de invoering van Europese instrumenten voor het delen van de lasten te overwegen om binnen het kader van de Dublin-verordening te voorzien in andere dan financiële instrumenten waarmee voor de kleine lidstaten aan de buitengrenzen van de Unie de rampzalige gevolgen van de toepassing van de verordening kunnen worden hersteld;


6. fordert die Kommission auf, in Betracht zu ziehen, bis zur Schaffung europäischer Mechanismen zur Lastenteilung nichtfinanzielle Mechanismen innerhalb der Dublin-Verordnung vorzusehen, um die nachteiligen Auswirkungen, die sich aus deren Anwendung für die an den Außengrenzen gelegenen kleinen Mitgliedstaaten ergeben, abzumildern;

6. verzoekt de Commissie om in afwachting van de invoering van Europese instrumenten voor het delen van de lasten te overwegen om binnen het kader van de Dublin-verordening te voorzien in andere dan financiële instrumenten waarmee voor de kleine lidstaten aan de buitengrenzen van de Unie de rampzalige gevolgen van de toepassing van de verordening kunnen worden hersteld;


6. fordert die Kommission auf, in Betracht zu ziehen, bis zur Schaffung europäischer Mechanismen zur Lastenteilung nichtfinanzielle Mechanismen innerhalb der Dublin-Verordnung vorzusehen, um die verheerenden Auswirkungen, die sich aus deren Anwendung für die an den Außengrenzen gelegenen kleinen Mitgliedstaaten ergeben, abzumildern;

6. verzoekt de Commissie om in afwachting van de invoering van Europese instrumenten voor het delen van de lasten te overwegen om binnen het kader van de Dublin-verordening te voorzien in andere dan financiële instrumenten waarmee voor de kleine lidstaten aan de buitengrenzen van de Unie de rampzalige gevolgen van de toepassing van de verordening kunnen worden hersteld;


Es wurden Fragen gestellt, die insbesondere die Auswahlkriterien für die Städte im Rahmen von URBAN, die a priori komplexen Verfahren bei EQUAL und die Förderfähigkeit der an den Außengrenzen gelegenen Gebiete im Rahmen von INTERREG III betrafen.

Er zijn vragen gesteld over met name de keuzecriteria voor de steden bij URBAN, de zonder meer gecompliceerde procedures bij EQUAL en de vraag in hoeverre de buitengrenzen bij INTERREG III in aanmerking komen voor bijstand.


Es wurden Fragen gestellt, die insbesondere die Auswahlkriterien für die Städte im Rahmen von URBAN, die a priori komplexen Verfahren bei EQUAL und die Förderfähigkeit der an den Außengrenzen gelegenen Gebiete im Rahmen von INTERREG III betrafen.

Er zijn vragen gesteld over met name de keuzecriteria voor de steden bij URBAN, de zonder meer gecompliceerde procedures bij EQUAL en de vraag in hoeverre de buitengrenzen bij INTERREG III in aanmerking komen voor bijstand.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' außengrenzen gelegenen' ->

Date index: 2024-02-25
w