Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gesetzliche Verpflichtungen einhalten
MfV
Mittel für Verpflichtungen
Rollback-Verpflichtungen
Schlummernde Verpflichtungen
U W
UFS
VE
Verpflichtungen
Verpflichtungen eingehen
Verpflichtungen erfüllen
Verpflichtungen nachkommen
Verpflichtungsermächtigung

Traduction de « auferlegten verpflichtungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Mittel für Verpflichtungen | Verpflichtungen | Verpflichtungsermächtigung | MfV [Abbr.] | VE [Abbr.]

vastleggingskrediet | VK [Abbr.]


Verpflichtungen erfüllen | Verpflichtungen nachkommen

aan eisen voldoen | verbintenissen nakomen


Vereinbarung über Befreiungen von den Verpflichtungen nach dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen 1994 [ U W ]

Memorandum van Overeenstemming betreffende ontheffingen van verplichtingen krachtens de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ U W | OOV ]




Vereinbarung über Verpflichtungen bezüglich Finanzdienstleistungen [ UFS ]

Memorandum van Overeenstemming inzake verbintenissen betreffende financiële diensten [ UFS | OVF ]


Rollback-Verpflichtungen

afbraak van niet-tarifaire maatregelen


gesetzliche Verpflichtungen einhalten

voldoen aan statutaire verplichtingen | voldoen aan wettelijke verplichtingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
74. Angesichts der vorstehenden Erwägungen ist hervorzuheben, dass die Hellenische Republik, indem sie die Bestimmungen aufrechterhält, in denen Unterschiede zwischen den männlichen und den weiblichen Arbeitnehmern auf Ebene des Pensionsalters und des Mindestdienstalters, so wie es das Gesetzbuch vorschreibt, vorgesehen sind, gegen die ihr aufgrund von Artikel 141 EG auferlegten Verpflichtungen verstoßen hat » (EuGH, 26. März 2009, C-559/07, Kommission gegen Hellenische Republik, eigene Übersetzung).

74. Gelet op de voorgaande overwegingen dient erop te worden gewezen dat de Helleense Republiek, door de bepalingen te handhaven die voorzien in verschillen tussen de mannelijke en de vrouwelijke werknemers op het vlak van de pensioenleeftijd en de minimumdienst zoals verreist krachtens het Wetboek, de verplichtingen heeft geschonden waartoe zij gehouden is krachtens artikel 141 EG » (HvJ, 26 maart 2009, C-559/07, Commissie t. Helleense Republiek, eigen vertaling).


Es ist geplant, daß die NRB Listen der Unternehmen mit beträchtlicher Marktmacht im Hinblick auf die Anwendung der vorab geltenden Verpflichtungen erstellen und diese bis zu dem in der Richtlinie festgelegten Termin der Kommission übermitteln, zusammen mit der genauen Angabe der auferlegten Verpflichtungen.

De NRI's moeten vóór een in de richtlijn vast te stellen datum een lijst opstellen van de organisaties met aanzienlijke marktmacht met het oog op de tenuitvoerlegging van de ex ante-verplichtingen, en moeten die lijst toesturen aan de Commissie.


Sowohl die durch die fragliche Bestimmung eingefügte Begrenzung des Erlasses und der proportionalen Ermäßigung des Immobiliensteuervorabzugs als auch die Einsetzung der Entwicklungsgesellschaft für die Region Brüssel-Hauptstadt und die Erteilung von Finanzmitteln an sie im Hinblick auf die Verwirklichung von Projekten der Stadterneuerung sind Maßnahmen, die der Ordonnanzgeber ergreift, um die ihm durch Artikel 23 Absatz 3 Nr. 3 der Verfassung bezüglich des Rechts auf eine angemessene Wohnung auferlegten Verpflichtungen zu erfüllen.

Zowel de bij de in het geding zijnde bepaling ingevoerde beperking van de kwijtscheldingen en proportionele verminderingen van de onroerende voorheffing als de oprichting van de GOMB en de toekenning van financiële middelen aan die instelling teneinde projecten inzake stadsvernieuwing tot een goed einde te brengen, zijn maatregelen die door de ordonnantiegever zijn genomen om zich te conformeren aan de verplichting die hem bij artikel 23, derde lid, 3°, van de Grondwet inzake het recht op behoorlijke huisvesting wordt opgelegd.


4° zum Zeitpunkt der Zertifizierung den steuerlichen und sozialen Verpflichtungen nachkommen und insbesondere die den Bauunternehmern in Artikel 30bis des Gesetzes vom 27. Juni 1969 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer auferlegten Verpflichtungen einhalten;

4° voldoen aan de fiscale en sociale verplichtingen op het ogenblik van de certificeringsaanvraag en meer bepaald voldoen aan de verplichtingen opgelegd aan de aannemers van werken in artikel 30bis van de wet van 27 juni 1969 betreffende de sociale zekerheid der arbeiders;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die den öffentlichen Verwaltungen und den Marktteilnehmern auferlegten Verpflichtungen sollten hingegen nicht für Unternehmen gelten, die öffentliche Kommunikationsnetze oder öffentlich zugängliche elektronische Kommunikationsdienste im Sinne der Richtlinie 2002/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom März 2002 über einen gemeinsamen Rechtsrahmen für elektronische Kommunikationsnetze und ‑dienste (Rahmenrichtlinie)[25] bereitstellen und die den besonderen Sicherheits‑ und Integritätsanforderungen des Artikels 13a der Richtlinie unterliegen; die Verpflichtungen sollten auch nicht für Vertrauensdiensteanbieter gelten.

De verplichtingen ten aanzien van overheden en marktdeelnemers mogen echter niet van toepassing zijn op ondernemingen die openbare communicatienetwerken of openbare elektronischecommunicatiediensten in de zin van Richtlijn 2002/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 maart 2002 inzake een gemeenschappelijk regelgevingskader voor elektronischecommunicatienetwerken en -diensten (kaderrichtlijn)[25] aanbieden, welke zijn onderworpen aan de in artikel 13 bis van die richtlijn vastgestelde specifieke veiligheids- en integriteitseisen, noch op aanbieders van vertrouwensdiensten.


Dieser Feststellung wird nicht widersprochen, insofern die durch Artikel 9 des fraglichen Gesetzes auferlegten Verpflichtungen dem ' für die Verarbeitung Verantwortlichen ' obliegen, der in Artikel 1 § 4 dieses Gesetzes als ' die [...] Person [...], die [...] über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet ' definiert wird, und nicht dem ' Auftragsverarbeiter ', der in Paragraph 5 derselben Bestimmung definiert wird als ' die [...] Person [...], die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet; es ist nicht die Person, die unter der unmittelbaren Verantwortun ...[+++]

Die vaststelling wordt niet ontkracht in zoverre de verplichtingen opgelegd bij artikel 9 van de in het geding zijnde wet zouden wegen op de ' verantwoordelijke voor de verwerking ', die in artikel 1, § 4, van die wet wordt gedefinieerd als ' de [...] persoon [...] die [...] het doel en de middelen voor de verwerking van persoonsgegevens bepaalt ', en niet op de ' verwerker ', die in paragraaf 5 van dezelfde bepaling wordt gedefinieerd als ' de [...] persoon [...] die ten behoeve van de voor de verwerking verantwoordelijke persoonsgegevens verwerkt, met uitsluiting van de personen die onder rechtstreeks gezag van de verantwoordelijke voo ...[+++]


Durch Artikel 3 §§ 3 bis 6 desselben Gesetzes werden bestimmte Kategorien von Personen oder Einrichtungen von den im vorerwähnten Artikel 9 auferlegten Verpflichtungen befreit.

Bij artikel 3, §§ 3 tot 6, van dezelfde wet worden bepaalde categorieën van personen of instellingen vrijgesteld van de bij het voormelde artikel 9 opgelegde verplichtingen.


Durch Artikel 31 § 1 Nr. 2, der in das Gesetzbuch über die Inspektion eingefügt wurde durch Artikel 35 der Ordonnanz vom 8. Mai 2014, werden insbesondere die Nichteinhaltung der durch die Artikel 20 und 24 auferlegten Verpflichtungen oder die Unterlassung der Hinterlegung einer angemessenen finanziellen Garantie, wenn sie durch die Behörde in Anwendung von Artikel 28 auferlegt wird, unter Strafe gestellt.

In artikel 31, § 1, 2°, ingevoegd in het Wetboek van inspectie bij artikel 35 van de ordonnantie van 8 mei 2014, wordt met name het feit dat de bij de artikelen 20 en 24 opgelegde verplichtingen niet worden nagekomen of dat geen adequate financiële waarborg wordt gesteld wanneer die, met toepassing van artikel 28, door de overheid is opgelegd, als misdrijf aangemerkt.


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis §§ 3 und 4 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis § 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der vor seiner Abänderung durch Artikel 1 des königlichen Erlasses vom 26. Dezember 1998 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel 30bis § 1 des vorerwähnten Gesetzes ihnen auferlegten Verpflichtungen unterlagen, je nach der Wahl der von ihnen eingesetz ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, § 1, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was vóór de wijziging ervan bij artikel 1 van het koninklijk besluit van 26 december 1998, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk onderworpen waren aan dezelfde verplichtingen die hun werden opgelegd bij artikel 30bis, § 1, van de voormelde wet naar g ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' auferlegten verpflichtungen' ->

Date index: 2024-12-05
w