Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ASPS
DLDC
DNFI
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern

Traduction de « arbeitgebern massnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern

geschillen tussen werkgevers en werknemers


Sachbezüge,die Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern erhalten

voordelen in natura die door werkgevers aan hun werknemers worden verstrekt


Einkommen aus unselbständiger Arbeit,die von gebietsansässigen Arbeitgebern gezahlt werden

beloning van werknemers,betaald door binnenlandse werkgevers


Übereinkommen über die Anwendung gesundheitspolizeilicher und pflanzenschutzrechtlicher Massnahmen [ ASPS ]

Overeenkomst inzake sanitaire en fytosanitaire maatregelen [ ASPS | OSFM ]


Beschluss zu Massnahmen zugunsten der am wenigsten entwickelten Länder [ DLDC ]

Besluit inzake maatregelen ten behoeve van de minstontwikkelde landen [ DLDC | BMOL ]


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstösst Artikel 4 § 1 Absätze 1 und 2 Nr. 2 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, in der durch das Gesetz vom 7. April 1999 abgeänderten Fassung, gegen Artikel 128 der Verfassung und Artikel 5 § 1 I Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen, insofern er den König dazu ermächtigt, Arbeitgebern und Arbeitnehmern Massnahmen aufzuerlegen, die den Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Arbeit betreffen?

« Schendt artikel 4, § 1, eerste en tweede lid, 2°, van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk, gewijzigd bij de wet van 7 april 1999, artikel 128 van de Grondwet en artikel 5, § 1, I, 2°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, in zoverre het de Koning machtigt aan de werkgevers en de werknemers maatregelen op te leggen die betrekking hebben op de bescherming van de gezondheid van de werknemers op het werk ?


Indem der föderale Gesetzgeber es dem König erlaubt hat, den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern Bestimmungen bezüglich der von den Unternehmen hinsichtlich der Umwelt ergriffenen Massnahmen aufzuerlegen, und indem er diese Massnahmen ausdrücklich auf « ihren Einfluss auf die Nummern 1 bis 6 » begrenzt hat, nämlich ihren Einfluss auf Arbeitssicherheit, Schutz der Gesundheit des Arbeitnehmers bei der Arbeit, durch die Arbeit verursachte psychosoziale Belastung, Ergonomie, Betriebshygiene oder Verschönerung der Arbeitsplätze, hat er nich ...[+++]

Door de Koning toe te staan de werkgevers en de werknemers bepalingen op te leggen met betrekking tot de maatregelen van de onderneming inzake leefmilieu en door die maatregelen uitdrukkelijk te beperken « wat betreft hun invloed op de punten 1° tot 6° », namelijk hun invloed op de arbeidsveiligheid, de bescherming van de gezondheid van de werknemer op het werk, de psycho-sociale belasting veroorzaakt door het werk, de ergonomie, de arbeidshygiëne of de verfraaiing van de arbeidsplaatsen, heeft de federale wetgever geen onevenredige inbreuk gepleegd op de bevoegdheid van de gewesten.


Das Arbeitsgericht fragt, ob diese Bestimmung mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz vereinbar ist, insoweit sie den König ermächtigt, den Arbeitgebern Massnahmen zur Prüfung des wirklichen Vorhandenseins und der Fortdauer der unfreiwilligen Arbeitslosigkeit aufzuerlegen und die Nichtdurchführung dieser Massnahmen mit Besserungs- oder Polizeistrafen zu belegen, dies allerdings beschränkt auf die Arbeitgeber und Beauftragten, so dass vor dem 1. März 1998

De Arbeidsrechtbank stelt de vraag of die bepaling bestaanbaar is met het beginsel van de gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de Koning ertoe machtigt aan werkgevers maatregelen op te leggen teneinde de werkelijkheid en de voortduring van de onvrijwillige werkloosheid te controleren en op de niet-uitvoering van die maatregelen correctionele of politiestraffen te stellen, doch zulks beperkt tot de werkgevers en aangestelden, zodat, vóór 1 maart 1998,


« Verstösst Artikel 7 § 4 des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 (in der vor der Abänderung und Ergänzung durch Artikel 74 des Gesetzes vom 13. Februar 1998 geltenden Fassung) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass der König den Arbeitgebern Massnahmen zur Prüfung des wirklichen Vorhandenseins und der Fortdauer der unfreiwilligen Arbeitslosigkeit auferlegen und die Nichtdurchführung dieser Massnahmen mit Besserungs- oder Poilzeistrafen belegen kann, allerdings beschränkt auf die Arbeitgeber und deren Beauftragte, und indem dadurch vor dem 1. März 1998 nämlich Artikel 175 Nr. 2 des königlichen Erlasses vom ...[+++]

« Schendt het artikel 7, § 4, van de Besluitwet van 28 december 1944 (in de versie van vóór de wijziging en aanvulling door artikel 74 van de wet van 13 februari 1998), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, door te voorzien dat de Koning aan de werkgevers maatregelen kon opleggen om de werkelijkheid en de voortduring van de onvrijwillige werkloosheid te controleren en op de niet-uitvoering van de maatregelen correctionele of politiestraffen te stellen, doch beperkt tot de werkgevers en aangestelden. Dat hierdoor vóór 1 maart 1998 immers artikel 175, 2°, van het koninklijk besluit van 25 november 1991 en de sanctie van artikel 1bis, 2°, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Der König kann den Arbeitgebern notwendige Massnahmen zur Prüfung des wirklichen Vorhandenseins und der Fortdauer der unfreiwilligen Arbeitslosigkeit auferlegen und die Nichtdurchführung dieser Massnahmen mit Besserungs- oder Polizeistrafen belegen, die auf die Arbeitgeber und ihre Beauftragten anwendbar sind.

« De Koning kan aan de werkgevers de nodige maatregelen opleggen om de werkelijkheid en de voortduring van de onvrijwillige werkloosheid te controleren en op de niet-uitvoering van die maatregelen correctionele of politiestraffen stellen die op de werkgevers en op hun aangestelden toepasselijk zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' arbeitgebern massnahmen' ->

Date index: 2024-12-05
w