Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEUV
Acronym
Ausschuss für Ursprungsfragen von Waren
Ausschuss für den Ursprung von Waren
Beleihung von Waren
Führungskraft bei der Herstellung von Waren
Führungskraft in der Produktion von Waren
Gespendete Waren in einem Secondhandladen verwalten
Produktionsleiter
Produktionsleiterin
Römischer Vertrag
Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
Vertrag über die Arbeitsweise der EU
Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union
Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

Traduction de « aeuv wären » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vertrag über die Arbeitsweise der EU [ AEUV [acronym] Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union ]

Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie [ Verdrag betreffende de werking van de EU | VWEU [acronym] ]


Römischer Vertrag | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union | Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft | Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft | AEUV [Abbr.]

Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie | Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Verdrag van Rome | VEG [Abbr.] | VWEU [Abbr.]


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


Führungskraft bei der Herstellung von Waren | Produktionsleiterin | Führungskraft in der Produktion von Waren | Produktionsleiter

manager productie | productiechef | directeur industrieel bedrijf | productiemanager


Ausschuss für den Ursprung von Waren | Ausschuss für Ursprungsfragen von Waren

Comité oorsprong van goederen




Ausgleichssonderkasse für Familienbeihilfen zugunsten der Arbeitnehmer in Umschlagunternehmen, die Waren in Häfen, an Anlegestellen, in Lagern und in Bahnhöfen laden, abladen und umschlagen

Bijzondere Verrekenkas voor Gezinsvergoedingen ten Bate van de Arbeiders gebezigd door Ladings- en Lossingsondernemingen en door de Stuwadoors in de Havens, Losplaatsen, Stapelplaatsen en Stations


Waren für Kunden und Kundinnen zurücklegen

producten reserveren voor klanten


gespendete Waren in einem Secondhandladen verwalten

geschonken goederen in kringloopwinkels beheren | geschonken goederen in tweedehandswinkels beheren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Vor dem Inkrafttreten des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) waren technische Maßnahmen auch in den Verordnungen über Fangmöglichkeiten enthalten, mit denen die jährlichen TAC und Quoten für den Nordostatlantik, die Ostsee und das Schwarze Meer sowie für Tiefseearten festgelegt werden.

Vóór de inwerkingtreding van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie (VWEU) waren ook een aantal technische maatregelen opgenomen in verordeningen inzake vangstmogelijkheden, waarin de jaarlijkse TAC's en quota waren vastgesteld voor het noordoostelijke deel van de Atlantische Oceaan, de Oostzee en de Zwarte Zee, alsook voor diepzeesoorten.


Alle neueren Änderungen der Verordnungen sowie deren Anpassung an den AEUV wären darin enthalten.

Alle recente aanpassingen of wijzigingen van de verordeningen, alsook de aanpassingen aan het VWEU, zouden daarin worden opgenomen.


Abweichend von dieser Regel sieht Artikel 101 Absatz 3 AEUV (ex-Artikel 81 Absatz 3 EG-Vertrag) vor, dass das Verbot des Artikels 101 Absatz 1 AEUV für nicht anwendbar erklärt werden kann auf alle Vereinbarungen, die unter angemessener Beteiligung der Verbraucher an dem entstehenden Gewinn zur Verbesserung der Warenerzeugung oder -verteilung oder zur Förderung des technischen oder wirtschaftlichen Fortschritts beitragen, ohne dass den beteiligten Unternehmen Beschränkungen auferlegt werden, die für die Verwirklichung dieser Ziele nicht unerlässlich sind, oder Möglichkeiten eröffnet werden, für einen wesentlichen Teil der betreffenden War ...[+++]

Bij wijze van uitzondering op deze regel stelt Artikel 101, lid 3, VWEU (oud Artikel 81, lid 3, VEG) dat het verbod van Artikel 101, lid 1, VWEU buiten toepassing kan worden verklaard voor overeenkomsten die bijdragen tot verbetering van de productie of van de verdeling der producten of tot verbetering van de technische of economische vooruitgang, mits een billijk aandeel in de daaruit voortvloeiende voordelen de gebruikers ten goede komt, en zonder aan de betrokken ondernemingen beperkingen op te leggen, welke voor het bereiken van deze doelstellingen niet onmisbaar zijn, en zonder hen de mogelijkheid te geven, voor een wezenlijk deel v ...[+++]


Verursachen die Einfuhren von Waren des Anhangs I des AEUV eine ernste Störung der Märkte der Union — insbesondere in einem oder mehreren Gebieten in äußerster Randlage — oder der Regulierungsmechanismen dieser Märkte oder drohen sie dies zu tun, so erlässt die Kommission unbeschadet des Abschnitts I dieses Kapitels von sich aus oder auf Antrag eines Mitgliedstaats nach Konsultierung des Ausschusses für die gemeinsame Marktorganisation für Agrar- beziehungsweise Fischereierzeugnisse nach dem Prüfverfahren des Artikels 39 Absatz 3 einen Durchführungsrechtsakt, mit dem sie die Präferenzregelungen für die betreffenden Waren aussetzt.

Onverminderd afdeling I van dit hoofdstuk, wanneer de invoer van producten die zijn vermeld in bijlage I bij het VWEU, de markten van de Unie, met name in een of meer van de ultraperifere gebieden, of de desbetreffende marktordeningen ernstig verstoort of dreigt te verstoren, stelt de Commissie, op eigen initiatief of op verzoek van een lidstaat, nadat zij het comité van beheer van de desbetreffende gemeenschappelijke marktordening voor landbouw of visserij heeft geraadpleegd, overeenkomstig de in artikel 39, lid 3, bedoelde onderzoeksprocedure een uitvoeringshandeling vast om de preferentiële regelingen ten aanzien van de betrokken producten op te schorten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verursachen die Einfuhren von Waren des Anhangs I des AEUV eine ernste Störung der Märkte der Union — insbesondere in einem oder mehreren Gebieten in äußerster Randlage — oder der Regulierungsmechanismen dieser Märkte oder drohen sie dies zu tun, so erlässt die Kommission unbeschadet des Abschnitts I dieses Kapitels von sich aus oder auf Antrag eines Mitgliedstaats nach Konsultierung des Ausschusses für die gemeinsame Marktorganisation für Agrar- beziehungsweise Fischereierzeugnisse nach dem Prüfverfahren des Artikels 39 Absatz 3 einen Durchführungsrechtsakt, mit dem sie die Präferenzregelungen für die betreffenden Waren aussetzt.

Onverminderd afdeling I van dit hoofdstuk, wanneer de invoer van producten die zijn vermeld in bijlage I bij het VWEU, de markten van de Unie, met name in een of meer van de ultraperifere gebieden, of de desbetreffende marktordeningen ernstig verstoort of dreigt te verstoren, stelt de Commissie, op eigen initiatief of op verzoek van een lidstaat, nadat zij het comité van beheer van de desbetreffende gemeenschappelijke marktordening voor landbouw of visserij heeft geraadpleegd, overeenkomstig de in artikel 39, lid 3, bedoelde onderzoeksprocedure een uitvoeringshandeling vast om de preferentiële regelingen ten aanzien van de betrokken producten op te schorten.


In der hier zu prüfenden Sache stellt die Kommission fest, dass die Maßnahmen 1, 2 und 3 auf So.Ge.A.AL beschränkt und somit selektiv im Sinne von Artikel 107 Absatz 1 AEUV waren.

In deze zaak merkt de Commissie op dat maatregelen 1, 2 en 3 alleen aan So.Ge.A.AL werden toegekend en bijgevolg selectief zijn in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU.


Mit dem zweiten Rechtsmittelgrund machen die Rechtsmittelführerinnen geltend, dass das Gericht in den Rn. 55 bis 57 des erlassenen Urteils, die sich in der Aussage zusammenfassen ließen, dass „aus Art. 215 Abs. 2 AEUV nicht hervor[geht], dass individuelle restriktive Maßnahmen gegen natürliche oder juristische Personen sowie Gruppierungen oder nichtstaatliche Einheiten nach dem in Art. 215 Abs. 1 AEUV vorgesehenen Verfahren zu erlassen wären“, einen Rechtsfehler begangen habe.

Met hun tweede middel voeren rekwirantes aan dat het Gerecht blijk heeft gegeven van een onjuiste rechtsopvatting in de punten 55 tot en met 57 van het bestreden arrest, die kunnen worden samengevat met de verklaring dat „uit artikel 215, lid 2, niet volgt dat de individuele beperkende maatregelen die zijn vastgesteld jegens natuurlijke personen of rechtspersonen, niet-statelijke groepen of entiteiten volgens de procedure van artikel 215, lid 1, VWEU moeten worden vastgesteld”.


Dem Gerichtshof der Europäischen Union zufolge « ist eine in- oder ausländischen Waren wegen eines Grenzübertritts einseitig auferlegte, noch so geringe finanzielle Belastung, wenn sie kein Zoll im eigentlichen Sinne ist, unabhängig von ihrer Bezeichnung und der Art ihrer Erhebung eine Abgabe gleicher Wirkung im Sinne von [ Artikel 28 des AEUV ] » (EuGH, 9. September 2004, C-72/03, Carbonati Apuani, Randnr. 20).

Volgens het Hof van Justitie « vormt een eenzijdig opgelegde - zij het geringe - geldelijke last, wat de benaming en techniek ervan ook mogen zijn, die bij een grensoverschrijding op nationale of buitenlandse goederen wordt gelegd en geen douanerecht in eigenlijke zin is, een heffing van gelijke werking in de zin van [ artikel 28 van het VWEU ] » (HvJ, 9 september 2004, C-72/03, Carbonati Apuani, punt 20).


Daher war sich die Kommission nicht sicher, ob es sich bei den untersuchten Maßnahmen um rechtswidrige staatliche Beihilfen im Sinne von Artikel 107 Absatz 1 AEUV handelte und ob sie mit dem AEUV vereinbar waren.

Daarom heeft de Commissie onderzocht in hoeverre de betrokken maatregelen onrechtmatige staatssteun vormden in de zin van artikel 107, lid 1, VWEU en of zij verenigbaar waren met het VWEU.


Art. [110] Abs. 2 [AEUV] soll dabei jede Form eines mittelbaren steuerlichen Protektionismus bei eingeführten Erzeugnissen erfassen, die, ohne dass sie gleichartig im Sinne des Abs. 1 wären, dennoch mit bestimmten inländischen Erzeugnissen, wenn auch nur teilweise, mittelbar oder potenziell, im Wettbewerb stehen [...] » (EuGH, Große Kammer, 8. April 2008, C-167/05, Kommission gegen Schweden, Randnrn. 40-41).

In dat perspectief dient artikel [110], tweede alinea, [van het VWEU] elke vorm van zijdelings fiscaal protectionisme tegen te gaan in het geval van ingevoerde producten die, hoewel zij niet gelijksoortig zijn in de zin van de eerste alinea, niettemin zijdelings of potentieel, al is het maar gedeeltelijk, in een mededingingsverhouding staan met sommige binnenlandse producten [...] » (HvJ, grote kamer, 8 april 2008, C-167/05, Commissie t. Zweden, punten 40-41).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' aeuv wären' ->

Date index: 2023-08-09
w