Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschluss des Geschäftsjahres
Abschluss des Haushaltsjahres
Abschluss des Rechnungsjahres
Abschluss eines Abkommens
Anhörung vor Gericht
Erneuerung eines Abkommens
Gerichtlich angeordnetes Gutachten
Gerichtliche Anhörung
Gerichtliche Beurkundung
Gerichtliche Kontrolle
Gerichtliche Nachprüfung
Gerichtliche Prüfung
Gerichtliche Urkunde
Gerichtliches Schriftstück
Gerichtstermin
Gerichtsurkunde
Konsolidierter Abschluss
Ratifizierung eines Abkommens

Traduction de « abschluss gerichtlicher » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gerichtliche Kontrolle | gerichtliche Nachprüfung | gerichtliche Prüfung

rechterlijke toetsing | toetsing door de rechter


gerichtliche Beurkundung | gerichtliche Urkunde | gerichtliches Schriftstück | Gerichtsurkunde

gerechtelijke akte


Abschluss des Geschäftsjahres | Abschluss des Haushaltsjahres

einde van het boekjaar


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


gerichtlich angeordnetes Gutachten

gerechtelijke expertise


gerichtliche Anhörung [ Anhörung vor Gericht | Gerichtstermin ]

gerechtszitting


Ratifizierung eines Abkommens [ Abschluss eines Abkommens | Erneuerung eines Abkommens ]

ratificatie van een overeenkomst [ sluiten van een overeenkomst ]


Abschluss des Rechnungsjahres

afsluiting van het dienstjaar




den Abschluss psychotherapeutischer Behandlungen unterstützen

patiëntenontslag bij fysiotherapie ondersteunen | patiëntenontslag bij kinesitherapie ondersteunen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Übermittlung der in Absatz 1 Buchstabe e genannten Informationen durch die Mitgliedstaaten darf zurückgestellt werden, um den Abschluss gerichtlicher Verfahren zu ermöglichen, die durch eine solche Informationsübermittlung beeinträchtigt werden könnten.

De lidstaten kunnen de mededeling van de gegevens als bedoeld in lid 1, onder e), uitstellen om de uitkomst van een gerechtelijke procedure af te wachten, indien verstrekking van de gegevens die procedure kan beïnvloeden.


Die Übermittlung dieser Informationen durch die Mitgliedstaaten darf nur zurückgestellt werden, um den Abschluss gerichtlicher Verfahren zu ermöglichen, die durch eine solche Informationsübermittlung beeinträchtigt werden könnten.“

De lidstaten kunnen de mededeling van die gegevens slechts uitstellen om de uitkomst van een gerechtelijke procedure af te wachten, indien verstrekking van de gegevens die procedure zou schaden”.


Dieser Mechanismus entspricht derzeit jedoch nicht der Verordnung Brüssel I, und deshalb gibt es keine Möglichkeit, die Tatsache einzuschränken, dass nach Auffassung des Europäischen Gerichtshofes, der Gemeinschaft die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss völkerrechtlicher Übereinkünfte bezogen auf die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zukommt.

Dat mechanisme geldt thans echter niet voor de verordening "Brussel I" en er is dus geen tegenwicht voor het feit dat de Gemeenschap, zoals het Hof van Justitie heeft verklaard, exclusieve bevoegdheid heeft om internationale overeenkomsten betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken te sluiten.


In seinem Gutachten 1/03 vom 7. Februar 2006 zum Abschluss des neuen Lugano-Übereinkommens hat der Gerichtshof entschieden, dass die Gemeinschaft die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss völkerrechtlicher Übereinkünfte mit Drittländern in Fragen erlangt hat, die unter anderem die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 („Brüssel I“) berühren und die speziell die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen betreffen.

In zijn advies 1/03 van 7 februari 2006 over het sluiten van het nieuwe Verdrag van Lugano, heeft het Hof met name bevestigd dat de Gemeenschap de exclusieve bevoegdheid heeft gekregen om met derde landen internationale overeenkomsten te sluiten over zaken die de regels aantasten die onder andere zijn vastgesteld in Verordening (EG) nr. 44/2001 ("Brussel I"), met name betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So habe die Gemeinschaft insbesondere die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss völkerrechtlicher Übereinkünfte mit Drittländern in Fragen erlangt , die unter anderem die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ("Brüssel I") berühren und die speziell die gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen betreffen .

Het Hof heeft met name bevestigd dat de Gemeenschap de exclusieve bevoegdheid heeft gekregen om met derde landen internationale overeenkomsten te sluiten over zaken die de regels aantasten die onder andere zijn vastgesteld in Verordening (EG) nr. 44/2001 ("Brussel I") , met name betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken.


So habe die Gemeinschaft insbesondere die ausschließliche Zuständigkeit für den Abschluss völkerrechtlicher Übereinkünfte mit Drittländern in Fragen erlangt , die unter anderem die Vorschriften der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 ("Brüssel I") berühren und die speziell die gerichtliche Zuständigkeit und Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen betreffen .

Het Hof heeft met name bevestigd dat de Gemeenschap de exclusieve bevoegdheid heeft gekregen om met derde landen internationale overeenkomsten te sluiten over zaken die de regels aantasten die onder andere zijn vastgesteld in Verordening (EG) nr. 44/2001 ("Brussel I") , met name betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0430 - EN - 2009/430/EG: Beschluss des Rates vom 27. November 2008 betreffend den Abschluss des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen im Namen der Gemeinschaft - Erklärungen // BESCHLUSS DES RATES // vom 27. November 2008 // (2009/430/EG) // ERKLÄRUNG DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT // ERKLÄRUNG DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT GEMÄSS ARTIKEL II ABSATZ 2 DES PROTOKOLLS 1 ZUM ÜBEREINKOMMEN

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009D0430 - EN - 2009/430/EG: Besluit van de Raad van 27 november 2008 inzake de sluiting van het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken - Verklaringen // BESLUIT VAN DE RAAD // van 27 november 2008 // (2009/430/EG) // VERKLARING VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAP // VERKLARING VAN DE EUROPESE GEMEENSCHAP OVEREENKOMSTIG ARTIKEL II, LID 2, VAN PROTOCOL NR. 1 BIJ HET VERDRAG


zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates betreffend den Abschluss des Übereinkommens über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen im Namen der Gemeinschaft

over het ontwerpbesluit van de Raad inzake de sluiting van het Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


2006/325/EG: Beschluss des Rates vom 27. April 2006 über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

2006/325/EG: Besluit van de Raad van 27 april 2006 betreffende de sluiting van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0325 - EN - 2006/325/EG: Beschluss des Rates vom 27. April 2006 über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Dänemark über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen - BESCHLUSS DES RATES // (2006/325/EG)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0325 - EN - 2006/325/EG: Besluit van de Raad van 27 april 2006 betreffende de sluiting van de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en het Koninkrijk Denemarken betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken - BESLUIT VAN DE RAAD // (2006/325/EG)


w