Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " 29 dezember 2014 festgelegten " (Duits → Nederlands) :

– unter Hinweis auf seinen am 17. Dezember 2014 in erster Lesung festgelegten Standpunkt zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zollbehandlung von Waren mit Ursprung in Ecuador ,

– gezien zijn standpunt in eerste lezing van woensdag 17 december 2014 over het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende de tariefbehandeling van goederen van oorsprong uit Ecuador ,


– unter Hinweis auf seinen am 17. Dezember 2014 in erster Lesung festgelegten Standpunkt zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Zollbehandlung von Waren mit Ursprung in Ecuador,

– gezien zijn standpunt in eerste lezing van woensdag 17 december 2014 over het voorstel voor een verordening van het Europees Parlement en de Raad betreffende de tariefbehandeling van goederen van oorsprong uit Ecuador,


In Erwägung der Dringlichkeit, die darauf zurückzuführen ist, dass der Königliche Erlass vom 25. April 2014 und der Ministerialerlass vom 25. April 2014 vor ihrem auf den 29. Dezember 2014 festgelegten Inkrafttreten abzuändern sind, um unter anderem die Registrierung von Hunden ab dem 1. Januar 2015 in der Wallonischen Region anzupassen und dafür Sorge zu tragen, dass diese Bestimmungen von den jeweiligen Beteiligten angewandt werden können;

Gelet op de dringende noodzakelijkheid om het koninklijk besluit van 25 april 2014 en het ministerieel besluit van 25 april 2014 te wijzigen vóór hun inwerkingtreding op 29 december 2014 teneinde, o.a., de registratie van honden in het Waalse Gewest vanaf 1 januari 2015 aan te passen en deze teksten werkbaar te maken voor de verschillende interveniënten;


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Vizepräsidentin der Kommission / Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik (VP/HR) zu dem Angriff auf eine Schule in Peshawar (Pakistan) vom 16. Dezember 2014, auf die vor Ort abgegebene Erklärung der EU zur Wiederaufnahme der Vollstreckung von Todesurteilen in Pakistan am 24. Dezember 2014 und die Presseerklärung zum Besuch des EU-Sonderbeauftragten für Menschenrechte in Pakistan am 29. Oktober 2014,

– gezien de verklaringen van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid (VV/HV) over de aanval op een school in Peshawar (Pakistan) van 16 december 2014, de lokale EU-verklaring over de hervatting van executies in Pakistan van 24 december 2014 en de persmededeling over het bezoek van de speciale vertegenwoordiger van de EU voor de mensenrechten aan Pakistan op 29 oktober 2014,


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Vizepräsidentin der Kommission / Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik zu dem Angriff auf eine Schule in Peshawar (Pakistan) vom 16. Dezember 2014, auf die vor Ort abgegebene Erklärung der EU zur Wiederaufnahme der Vollstreckung von Todesurteilen in Pakistan am 24. Dezember 2014 und die Presseerklärung zum Besuch des EU-Sonderbeauftragten für Menschenrechte in Pakistan am 29. Oktober 2014,

– gezien de verklaringen van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid (VV/HV) over de aanval op een school in Peshawar (Pakistan) van 16 december 2014, de lokale EU-verklaring over de hervatting van executies in Pakistan van 24 december 2014 en de persmededeling over het bezoek van de speciale vertegenwoordiger van de EU voor de mensenrechten aan Pakistan op 29 oktober 2014,


– unter Hinweis auf die Erklärungen der Vizepräsidentin der Kommission / Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik zu dem Angriff auf eine Schule in Peshawar (Pakistan) vom 16. Dezember 2014, auf die vor Ort abgegebene Erklärung der EU zur Wiederaufnahme der Vollstreckung von Todesurteilen in Pakistan am 24. Dezember 2014 und die Presseerklärung zum Besuch des EU-Sonderbeauftragten für Menschenrechte in Pakistan am 29. Oktober 2014,

– gezien de verklaringen van de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid (VV/HV) over de aanval op een school in Peshawar (Pakistan) van 16 december 2014, de lokale EU-verklaring over de hervatting van executies in Pakistan van 24 december 2014 en de persmededeling over het bezoek van de speciale vertegenwoordiger van de EU voor de mensenrechten aan Pakistan op 29 oktober 2014,


3. « Gewährt Artikel 63 der (durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten) Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger sowohl in der durch Artikel 84 des Programmgesetzes vom 29. Dezember 1990 als in der durch Artikel 87 des Programmgesetzes vom 24. Dezember 2002 festgelegten Fassung ausreichend Zugang zu einem Mindestmass an Menschenwürde im Sinne von Artikel 23 der Verfassung, einschliesslich eines minimalen Rechts auf Gesundheitsschutz und auf soziale Sicherheit, in der Erwägung, dass die gesetzliche No ...[+++]

3. « Biedt artikel 63 van de (bij het koninklijk besluit van 19 december 1939 gecoördineerde) wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, zowel in de versie ervan die is vastgesteld bij artikel 84 van de programmawet van 29 december 1990 als in de versie ervan die is vastgesteld bij artikel 87 van de programmawet van 24 december 2002, voldoende toegang tot een minimum aan menselijke waardigheid in de zin van artikel 23 van de Grondwet, met inbegrip van een minimaal recht op gezondheid en een minimaal recht op sociale zeker ...[+++]


2. « Gewährt Artikel 63 der (durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten) Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger in der durch Artikel 84 des Programmgesetzes vom 29. Dezember 1990 festgelegten Fassung ausreichend Zugang zu einem Mindestmass an Menschenwürde im Sinne von Artikel 23 der Verfassung, einschliesslich eines minimalen Rechts auf soziale Sicherheit, in der Erwägung, dass einerseits eine Erhöhung der Kinderzulagen von einer Erhöhung der Schwererate der Behinderung abhängig ist (angesichts der ...[+++]

2. « Biedt artikel 63 van de (bij het koninklijk besluit van 19 december 1939 gecoördineerde) wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, in de versie die is vastgesteld bij artikel 84 van de programmawet van 29 december 1990, voldoende toegang tot een minimum aan menselijke waardigheid in de zin van artikel 23 van de Grondwet, met inbegrip van een minimaal recht op sociale zekerheid, overwegende dat, enerzijds, de verhoging van de gezinsbijslag onderworpen is aan een hoge graad op het vlak van de ernst van de handicap (aangezien de wet een fysieke of mentale ongeschiktheid van minstens 66 pct. vereist), en overwegende dat, a ...[+++]


3. « Gewährt Artikel 63 der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger sowohl in der durch Artikel 84 des Programmgesetzes vom 29. Dezember 1990 als in der durch Artikel 87 des Programmgesetzes vom 24. Dezember 2002 festgelegten Fassung, ausreichend Zugang zu einem Mindestmass an Menschenwürde im Sinne von Artikel 23 der Verfassung, einschliesslich eines minimalen Rechts auf Gesundheitsschutz und auf soziale Sicherheit, in der Erwägung, dass die gesetzliche Nor ...[+++]

3. « Biedt artikel 63 van de (bij het koninklijk besluit van 19 december 1939 gecoördineerde) wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, zowel in de versie ervan die is vastgesteld bij artikel 84 van de programmawet van 29 december 1990 als in de versie ervan die is vastgesteld bij artikel 87 van de programmawet van 24 december 2002, voldoende toegang tot een minimum aan menselijke waardigheid in de zin van artikel 23 van de Grondwet, met inbegrip van een minimaal recht op gezondheid en een minimaal recht op sociale zeker ...[+++]


2. « Gewährt Artikel 63 der durch den königlichen Erlass vom 19. Dezember 1939 koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger in der durch Artikel 84 des Programmgesetzes vom 29. Dezember 1990 festgelegten Fassung ausreichend Zugang zu einem Mindestmass an Menschenwürde im Sinne von Artikel 23 der Verfassung, einschliesslich eines minimalen Rechts auf soziale Sicherheit, in der Erwägung, dass einerseits eine Erhöhung der Kinderzulagen von einer Erhöhung der Schwererate der Behinderung abhängig ist (angesichts der T ...[+++]

2. « Biedt artikel 63 van de (bij het koninklijk besluit van 19 december 1939 gecoördineerde) wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders, in de versie die is vastgesteld bij artikel 84 van de programmawet van 29 december 1990, voldoende toegang tot een minimum aan menselijke waardigheid in de zin van artikel 23 van de Grondwet, met inbegrip van een minimaal recht op sociale zekerheid, overwegende dat, enerzijds, de verhoging van de gezinsbijslag onderworpen is aan een hoge graad op het vlak van de ernst van de handicap (aangezien de wet een fysieke of mentale ongeschiktheid van minstens 66 pct. vereist), en overwegende dat, a ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' 29 dezember 2014 festgelegten' ->

Date index: 2023-07-16
w