Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ADN-Übereinkommen
ADNR-Übereinkommen
DDS
Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats
Durchführungsübereinkommen
Konvention Nr. 108
SDÜ
Schengener Durchführungsübereinkommen
Schengener Durchführungsübereinkommen
Zuteiler
Zuteilteller
Übereinkommen SEV 108
Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten

Traduction de « übereinkommen zuteil » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




Schengener Durchführungsübereinkommen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 zwischen den Regierungen der Staaten der Benelux-Wirtschaftsunion, der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik betreffend den schrittweisen Abbau der Kontrollen an den gemeinsamen Grenzen | SDÜ [Abbr.]

Overeenkomst ter uitvoering van het Akkoord van Schengen | Overeenkomst ter uitvoering van het tussen de regeringen van de staten van de Benelux Economische Unie, de Bondsrepubliek Duitsland en de Franse Republiek op 14 juni 1985 te Schengen gesloten akkoord betreffende de geleidelijke afschaffing van de controles aan de gemeenschappelijke grenzen | Schengenovereenkomst | Schengenuitvoeringsovereenkomst | SUO [Abbr.]


Übereinkommen zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten | Übereinkommen zum Schutz personenbezogener Daten | Übereinkommen SEV 108 | Datenschutzübereinkommen SEV 108 des Europarats [ Konvention Nr. 108 ]

Verdrag van de Raad van Europa van 28 januari 1981 tot bescherming van het individu in verband met de geautomatiseerde registratie van persoonsgegevens


Übereinkommen Nr. 183 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Neufassung des Übereinkommens über den Mutterschutz (Neufassung), 1952

verdrag nr. 183 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de herziening van het verdrag (herzien) betreffende de bescherming van het moederschap, 1952


Schengener Durchführungsübereinkommen (1) | Übereinkommen zur Durchführung des Übereinkommens von Schengen vom 14. Juni 1985 (2) | Durchführungsübereinkommen (3)

Schengen Uitvoeringsovereenkomst | Overeenkomst ter uitvoering van het te Schengen gesloten akkoord [ SUO ]


Erklärung zur Streitbeilegung gemäss dem Übereinkommen zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 oder Teil V des Übereinkommens über Subventionen und Ausgleichsmassnahmen [ DDS ]

Verklaring betreffende geschillenbeslechting in het kader van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 of deel V van de Overeenkomst inzake subsidies en compenserende maatregelen [ DDS | VGB ]


ADN-Übereinkommen [ ADNR-Übereinkommen | Verordnung über die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein ]

ADN-overeenkomst [ ADNR-overeenkomst | Reglement voor het vervoer van gevaarlijke stoffen over de Rijn ]


Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte des Kindes

Verdrag van de Verenigde Naties inzake de Rechten van het Kind


Internationales Übereinkommen über die Rechte des Kindes

Internationaal Verdrag inzake de Rechten van het Kind
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
64. erinnert daran, dass Entwicklungsländer, insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder und kleinen Inselstaaten, am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, den negativen Auswirkungen des Klimawandels aber an vorderster Front ausgeliefert sind und am wenigsten über die Fähigkeit zur Anpassung verfügen; fordert, dass die Unterstützung bei Anpassung sowie Verluste und Schäden ein wesentlicher Teil des Pariser Übereinkommens werden und dass den Entwicklungsländern bei ihrem Übergang zu nachhaltigen, erneuerbaren und CO2-armen Energien konkrete Hilfe zuteil wird, dam ...[+++]

64. herinnert eraan dat de ontwikkelingslanden, en met name de minst ontwikkelde landen en kleine insulaire ontwikkelingslanden, het minst tot de klimaatverandering hebben bijgedragen, maar wel het kwetsbaarst zijn voor de nadelige gevolgen van klimaatverandering en het minst in staat zijn zich eraan aan te passen; vraagt dat steun voor aanpassing en schadevergoedingen essentiële onderdelen van de overeenkomst van Parijs worden, en dat de ontwikkelingslanden daadwerkelijk worden geholpen bij hun transitie naar duurzame, hernieuwbare en koolstofarme energievormen, zodat zowel op korte als op lange termijn in hun aanpassingsbehoeften word ...[+++]


66. erinnert daran, dass Entwicklungsländer, insbesondere die am wenigsten entwickelten Länder und kleinen Inselstaaten, am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, den negativen Auswirkungen des Klimawandels aber an vorderster Front ausgeliefert sind und am wenigsten über die Fähigkeit zur Anpassung verfügen; fordert, dass die Unterstützung bei Anpassung sowie Verluste und Schäden ein wesentlicher Teil des Pariser Übereinkommens werden und dass den Entwicklungsländern bei ihrem Übergang zu nachhaltigen, erneuerbaren und CO2-armen Energien konkrete Hilfe zuteil wird, dam ...[+++]

66. herinnert eraan dat de ontwikkelingslanden, en met name de minst ontwikkelde landen en kleine insulaire ontwikkelingslanden, het minst tot de klimaatverandering hebben bijgedragen, maar wel het kwetsbaarst zijn voor de nadelige gevolgen van klimaatverandering en het minst in staat zijn zich eraan aan te passen; vraagt dat steun voor aanpassing en schadevergoedingen essentiële onderdelen van de overeenkomst van Parijs worden, en dat de ontwikkelingslanden daadwerkelijk worden geholpen bij hun transitie naar duurzame, hernieuwbare en koolstofarme energievormen, zodat zowel op korte als op lange termijn in hun aanpassingsbehoeften word ...[+++]


Mit der erneuten Befassung wird den ursprünglichen Forderungen des Parlaments Rechnung getragen, dass ihm gemäß den Artikeln 207 und 218 Absatz 6 Buchstabe a AEUV das Recht auf Erteilung oder Verweigerung seiner Zustimmung zu dem Übereinkommen zuteil wird.

De nieuwe verwijzing komt tegemoet aan de oorspronkelijke eisen van het Parlement om het recht te krijgen een overeenkomst goed te keuren of te verwerpen, overeenkomstig de artikelen 207 en 218, lid 6, onder a), VWEU.


19. fordert Belgien, Finnland, Griechenland, Irland, Lettland, Litauen und die Slowakei auf, der Ratifizierung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter (OPCAT) Vorrang einzuräumen; bedauert, dass dem von den Vereinten Nationen verwalteten OPCAT-Sonderfonds nur äußerst begrenzte Unterstützung zuteil wird, und fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Arbeit des Sonderfonds durch umfangreiche freiwillige Beiträge zu unterstützen; fordert den Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) und ...[+++]

19. verzoekt België, Finland, Griekenland, Ierland, Letland, Litouwen en Slowakije prioritair het Facultatief Protocol bij het VN-Verdrag tegen foltering (OPCAT) te ratificeren; betreurt de zeer beperkte steun voor het door de VN beheerde speciale OPCAT-fonds, en verzoekt de EU-lidstaten en de Commissie de werkzaamheden van het speciale fonds te steunen via aanzienlijke vrijwillige bijdragen; dringt er bij de Europese Dienst voor extern optreden (EDEO) en de Commissie op aan meer inspanningen te leveren om de oprichting en werking van nationale preventiemechanismen in het kader van OPCAT in derde landen te bevorderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(12a) Der Schutz, der den Bürgern der Union aufgrund internationaler Übereinkommen zuteil wird, sollte durch die Union nicht eingeschränkt werden.

(12 bis) De bescherming die burgers van de Unie op grond van internationale overeenkomsten genieten, mogen niet door de Unie worden beperkt


- Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, abgeändert durch die Gesetze vom 30. Dezember 1992 und 15. Juli 1996 sowie als Folge des am 22. April 1998 vom Schiedshof erlassenen Urteils, verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, in Verbindung mit den Artikeln 23 und 191 der Verfassung, 3, 6, und 13 der Europäischen Menschenrechtskonvention und 1, 6, 16 und 23 des New Yorker Übereinkommens vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, indem dieser Artikel 57 § 2 die Hilfe, die den Ausländern zuteil ...[+++]

- Artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, gewijzigd bij de wetten van 30 december 1992 en 15 juli 1996 en door het gevolg van het arrest gewezen door het Arbitragehof op 22 april 1998, schendt niet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met de artikelen 23 en 191 van de Grondwet, 3, 6 en 13 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens en 1, 6, 16 en 23 van het Verdrag van New York van 28 september 1954 betreffende de status van staatlozen, doordat dit artikel 57, § 2, de hulp die aan vreemdelingen kan worden verleend, tot de dringende ...[+++]


(8) Insbesondere darf Schiffen, die unter der Flagge eines Staates fahren, der nicht Vertragspartei des Übereinkommens Nr. 180 der IAO oder des Protokolls zum Übereinkommen Nr. 147 der IAO ist, keine günstigere Behandlung zuteil werden als Schiffen, die unter der Flagge eines Staates fahren, der Vertragspartei des Übereinkommens oder des Protokolls oder beider ist.

(8) Met name schepen die varen onder de vlag van een staat die geen partij is bij IAO-Verdrag nr. 180 of het protocol bij IAO-Verdrag nr. 147, mogen geen gunstiger behandeling krijgen dan schepen onder de vlag van een staat die partij is bij dit Verdrag en dit protocol of bij een van beide.


Bei der illegalen Einwanderung nähmen die Partner in Aussicht, eine engere Zusammenarbeit zu verwirklichen, die unter anderem folgendes voraussetzen würde: - Erleichterung der Rückübernahme, einschließlich der Beschleunigung der Verfahren zur Überprüfung der Staatsangehörigkeit; - Zusammenarbeit im Bereich der Grenzkontrollen; - einen vermehrten Austausch von Informationen über die illegalen Einwanderer und die von ihnen benutzten Wege zwischen den zuständigen Behörden; - Erkundung der Möglichkeiten, die sich bei einem Rückgriff auf die bilateralen gemischten Ausschüsse bieten würden; - Zusage, daß rückgeführten Personen eine dem nationalen Recht und den im Rahmen der Partnerschaft im Bereich der Menschenrechte eingegangenen Verpflichtungen sowie ...[+++]

De partners stellen voor nauwer te gaan samenwerken om de problemen van de illegale immigratie aan te pakken. Dit houdt onder andere in : - vereenvoudiging van de terugname, met inbegrip van de versnelling van de procedures ter vaststelling van de nationaliteit ; - samenwerking op het gebied van de grenscontroles ; - meer uitwisseling van gegevens tussen de bevoegde overheidsdiensten over illegale migranten en de door hen gebruikte routes ; - benutting van de mogelijkheden die gebruikmaking van de bilaterale gemengde commissies biedt ; - behandeling van uitgewezen onderdanen overeenkomstig het nationale recht en de verplichtingen van het partnerschap inzake mensenrechten en in overee ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' übereinkommen zuteil' ->

Date index: 2023-08-08
w