Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslösezähler
Gegebenenfalls geschudelter Betrag
Geiger-Müller-Zähler
Geiger-Müller-Zählrohr
Geiger-Zähler
Geigerzähler
Geigerzählrohr
Messgerät
Messinstrument
Meßgerät
Zähler
Zähler mit Maximumanzeige
Zähler mit Maximumanzeiger

Traduction de « zahler gegebenenfalls » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zähler mit Maximumanzeige | Zähler mit Maximumanzeiger

comptabele meter met maximaal-aanwijzing | meter met maximumaanwijzing


Auslösezähler | Geiger-Müller-Zähler | Geiger-Müller-Zählrohr | Geigerzähler | Geiger-Zähler | Geigerzählrohr

geiger-müllertelbuis | geiger-müllerteller | Geigerteller




Gegebenenfalls geschudelter Betrag

eventueel verschuldigde heffing


Messgerät [ Meßgerät | Messinstrument | Zähler ]

meetapparaat [ meetinstrument | meter ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(b) eine Referenz des Zahlungsvorgangs und gegebenenfalls des Zahlungsempfängers, um den Zahler zu identifizieren, die dem Zahler und dem Zahlungsempfänger die Identifizierung des Zahlungsvorgangs und dem Zahlungsempfänger gegebenenfalls die Identifizierung des Zahlers ermöglicht, sowie jede weitere mit dem Zahlungsvorgang übermittelte Angabe;

(b) een referentie aan de hand waarvan de betaler en de begunstigde kunnen uitmaken om welke betalingstransactie het gaat en, in voorkomend geval, de begunstigde kan uitmaken om welke betaler het gaat, alsmede alle bij de betalingstransactie gevoegde informatie;


(1) Wird ein Zahlungsauftrag vom Zahler direkt ausgelöst, so haftet der Zahlungsdienstleister des Zahlers unbeschadet des Artikels 71, des Artikels 88 Absätze 2 und 3 sowie des Artikels 93 gegenüber dem Zahler für die ordnungsgemäße Ausführung des Zahlungsvorgangs, es sei denn, er kann gegenüber dem Zahler und gegebenenfalls dem Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers nachweisen, dass der Betrag des Zahlungsvorgangs gemäß Artikel 83 Absatz 1 beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist.

1. Wanneer een betalingsopdracht door de betaler rechtstreeks wordt geïnitieerd, is de betalingsdienstaanbieder van de betaler, onverminderd artikel 71, artikel 88, leden 2 en 3, en artikel 93, jegens de betaler aansprakelijk voor de juiste uitvoering van de betalingstransactie, tenzij hij tegenover de betaler en, voor zover relevant, tegenover de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde kan bewijzen dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde het bedrag van de betalingstransactie heeft ontvangen overeenkomstig artikel 83, lid 1.


1. Wird ein Zahlungsauftrag vom Zahler direkt ausgelöst, so haftet der Zahlungsdienstleister des Zahlers unbeschadet des Artikels 71, des Artikels 88 Absätze 2 und 3 sowie des Artikels 93 gegenüber dem Zahler für die ordnungsgemäße Ausführung des Zahlungsvorgangs, es sei denn, er kann gegenüber dem Zahler und gegebenenfalls dem Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers nachweisen, dass der Betrag des Zahlungsvorgangs gemäß Artikel 83 Absatz 1 beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist.

1. Wanneer een betalingsopdracht door de betaler rechtstreeks wordt geïnitieerd, is de betalingsdienstaanbieder van de betaler, onverminderd artikel 71, artikel 88, leden 2 en 3, en artikel 93, jegens de betaler aansprakelijk voor de juiste uitvoering van de betalingstransactie, tenzij hij tegenover de betaler en, voor zover relevant, tegenover de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde kan bewijzen dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde het bedrag van de betalingstransactie heeft ontvangen overeenkomstig artikel 83, lid 1.


(b) eine Referenz , die dem Zahler und dem Zahlungsempfänger die Identifizierung des Zahlungsvorgangs und dem Zahlungsempfänger gegebenenfalls die Identifizierung des Zahlers ermöglicht, sowie jede weitere mit dem Zahlungsvorgang übermittelte Angabe;

(b) een referentie aan de hand waarvan de betaler en de begunstigde kunnen uitmaken om welke betalingstransactie het gaat en, in voorkomend geval, de begunstigde kan uitmaken om welke betaler het gaat, alsmede alle bij de betalingstransactie gevoegde informatie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Eine darüber hinausgehende finanzielle Entschädigung kann nach dem auf den Vertrag zwischen dem Zahler und dem Zahlungsdienstleister oder gegebenenfalls auf den Vertrag zwischen dem Zahler und dem Zahlungsauslösedienstleister anwendbaren Recht festgelegt werden.

3. Aanvullende financiële compensatie kan worden vastgesteld overeenkomstig het recht dat van toepassing is op de tussen de betaler en zijn betalingsdienstaanbieder gesloten overeenkomst of de tussen de betaler en de betalingsinitiatiedienstaanbieder gesloten overeenkomst, indien van toepassing.


Wird ein Zahlungsauftrag vom Zahler über einen dritten Zahlungsdienstleister ausgelöst, so haftet der dritte Zahlungsdienstleister unbeschadet von Artikel 63, Artikel 79 Absätze 2 und 3 sowie Artikel 83 gegenüber dem Zahler für die ordnungsgemäße Ausführung des Zahlungsvorgangs, es sei denn, er kann gegenüber dem Zahler und gegebenenfalls dem kontoführenden Zahlungsdienstleister des Zahlers nachweisen, dass die Zahlungsauslösung gemäß Artikel 69 beim Zahlungsdienstleister des Zahlers eingegangen ist.

Wanneer een betalingsopdracht door de betaler via een derde betalingsdienstaanbieder wordt geïnitieerd, is de derde betalingsdienstaanbieder, onverminderd artikel 63, artikel 79, leden 2 en 3, en artikel 83, jegens de betaler aansprakelijk voor een juiste uitvoering van de betalingstransactie, tenzij deze tegenover de betaler en, voor zover relevant, tegenover de rekeninghoudende betalingsdienstaanbieder van de betaler kan bewijzen dat de betalingsinitiatie door de rekeninghoudende betalingsdienstaanbieder van de betaler is ontvangen overeenkomstig artikel 69.


1. Wird ein Zahlungsauftrag vom Zahler direkt ausgelöst, so haftet der Zahlungsdienstleister unbeschadet von Artikel 63, Artikel 79 Absätze 2 und 3 sowie Artikel 83 gegenüber dem Zahler für die ordnungsgemäße Ausführung des Zahlungsvorgangs, es sei denn, er kann gegenüber dem Zahler und gegebenenfalls dem Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers nachweisen, dass der Betrag, der Gegenstand des Zahlungsvorgangs ist, gemäß Artikel 74 Absatz 1 beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist.

1. Wanneer een betalingsopdracht door de betaler rechtstreeks wordt geïnitieerd, is de betalingsdienstaanbieder, onverminderd artikel 63, artikel 79, leden 2 en 3, en artikel 83, jegens de betaler aansprakelijk voor een juiste uitvoering van de betalingstransactie, tenzij deze tegenover de betaler en, voor zover relevant, tegenover de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde kan bewijzen dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde het bedrag van de betalingstransactie heeft ontvangen overeenkomstig artikel 74, lid 1.


(1) Wird ein Zahlungsauftrag vom Zahler ausgelöst, so haftet sein Zahlungsdienstleister unbeschadet von Artikel 58, Artikel 74 Absätze 2 und 3 sowie Artikel 78 gegenüber dem Zahler für die ordnungsgemäße Ausführung des Zahlungsvorgangs, es sei denn, er kann gegenüber dem Zahler und gegebenenfalls dem Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers nachweisen, dass der Betrag, der Gegenstand des Zahlungsvorgangs ist, gemäß Artikel 69 Absatz 1 beim Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers eingegangen ist; in diesem Fall haftet der Zah ...[+++]

1. Wanneer een betalingsopdracht door de betaler wordt geïnitieerd, is de betalingsdienstaanbieder van de betaler, onverminderd artikel 58, artikel 74, leden 2 en 3, en artikel 78, jegens de betaler aansprakelijk voor de juiste uitvoering van de betalingstransactie, tenzij hij tegenover de betaler en, voor zover relevant, tegenover de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde kan bewijzen dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde het bedrag van de betalingstransactie heeft ontvangen overeenkomstig artikel 69, lid 1, in welk geval de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde aansprakelijk is jegens de begunstigde voor de juis ...[+++]


(3) Im Rahmenvertrag zwischen dem Zahler und dem Zahlungsdienstleister kann vereinbart werden, dass der Zahler keinen Anspruch auf Erstattung hat, wenn er seine Zustimmung zur Durchführung des Zahlungsvorgangs unmittelbar seinem Zahlungsdienstleister gegeben hat und ihm gegebenenfalls die Informationen über den anstehenden Zahlungsvorgang in einer vereinbarten Form mindestens vier Wochen vor dem Fälligkeitstermin vom Zahlungsdienstleister oder vom Zahlungsempfänger mitgeteilt oder zugänglich gemacht wurden.

3. In het raamcontract tussen de betaler en de betalingsdienstaanbieder kan worden overeengekomen dat de betaler geen recht heeft op terugbetaling als hij zijn instemming met de uitvoering van de betalingstransactie rechtstreeks aan zijn betalingsdienstaanbieder heeft gericht en er, in voorkomend geval, informatie betreffende de toekomstige betalingstransactie gedurende ten minste vier weken voor de vervaldag op een overeengekomen wijze door de betalingsdienstaanbieder of door de begunstigde aan de betaler was verstrekt of ter beschikking was gesteld.


Im Fall eines einzelnen Zahlungsvorgangs innerhalb eines Rahmenvertrags, der durch den Zahler ausgelöst wurde, teilt der Zahlungsdienstleister diesem auf Verlangen des Zahlers die maximale Ausführungsfrist für diesen Zahlungsvorgang sowie die ihm in Rechnung gestellten Entgelte und gegebenenfalls deren Aufschlüsselung mit.

In geval van een door de betaler geïnitieerde afzonderlijke betalingstransactie uit hoofde van een raamcontract, verstrekt een betalingsdienstaanbieder op verzoek van de betaler voor deze specifieke betalingstransactie expliciete informatie over de maximum uitvoeringstermijn en de door de betaler verschuldigde kosten en, voor zover van toepassing, de uitsplitsing van de bedragen van eventuele kosten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' zahler gegebenenfalls' ->

Date index: 2020-12-13
w